PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Winxp geht bei mir immer an arsch


tygold
2002-04-18, 22:17:17
ich hab folgendes problem,

mein WinXp geht immer in recht regelmaessigen abstaenden (etwa alle 1 woche) komplett kaputt, sodass er beim neustarten nach dem wunderschoenen winxp-bild (mit der laufleiste) neu bootet.

Das problem kuendigt sich eigentl nicht an, letztes mal lief mein rechner einpaar tage durch und als ich ihn neu starten wollte, war winXP mal wieder am arsch :(
Win2k funktioniert dagegen einwandfrei ( weshalb ich mal nicht von dem ATI-Karten fehler ausgehen, zumal ich eine Orginal Ati-karte hab ) ich hab auch schon scandisk drueberlaufen lassen (von win2k aus) oder nach viren gesucht, aber es wurden keine fehler gefunden .
Als ich das letzte mahl nen Blue-screen beim booten hatte, war irgendwie die pruefsumme einer Datei kaputt (kann sein das ich nu auch nen blue-screen hab, aber ich hab die dummen fehlermeldungen von winxp ausgestellt und eventl zeigt er mir deshalb auch keinen bluescreen mehr an )
Bin fuer jeden Vorschlag dankbar (und inzwischen profi im neuinstallieren :D )

Tygold

Unregistered
2002-04-18, 22:38:41
du könntest das selbe problem haben wie ich:

ich hab auch ein paar mal aufsetzen müssen, bis ich draufgekommen bin, dass der VIA IDE Busmaster driver mir jedesmal die boot partition zerschossen hat. einfach den treiber nicht installieren, und es läuft (und läuft und läuft).

versuchs einfach mal...

tygold
2002-04-18, 22:54:26
hmm, koennte sein, jedesmal wenn ich via 4in1 installiert hab hat er
sich aufgehaengt .... *gruebel* .. werd ich gleich mal probieren, danke fuer den tip.

hast du dann gar keinen 4in1 installiert ??? oder kann ich den einfach weglassen .. hmmm ... gleich mal schaun

tygold

Wodde
2002-04-18, 23:14:11
Der 4in1-Treiber ist in Xp bereits integriert, deshalb brauchst du ihn nicht installieren.

MfG Wodde

monstar-x
2002-04-19, 00:37:18
hmhm kennen ich kommt ihr mit F8 in das Menu ?
wenn ja nimmt das ehm wie heist das nochmal Irgend was mit "Daemon Controller" das repariert bei mir immer das Verzeichniss.

hoffe es hilft euch.


greetz