PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Merkwürdigkeiten beim Doom 3 benchen


James Ryan
2004-10-03, 12:01:46
Hallo Forum!
Ich habe beim testen der letzten neuen NVIDIA Treiber (66.31, 66.29, 66.53 & 66.81) einige Merkwürdigkeiten bei der Doom 3 Timedemo festgestellt:
Und zwar habe ich zur Aufhebung des 60 Hz Bug unter XP immer Refreshforce 1.1 benutzt, klappte auch mit meiner alten Radeon 9800 Pro prima.
Mit der Gf 6800 fingen die Probleme an, unter anderem starteten Battlefield Vietnam & die 3DMark 05 Demo nicht mehr, es kam eine Fehlermeldung vom Monitor ("Out of Range" mit 'ner Hz Zahl dahinter). Ich habe dann das im NVIDIA Treiber Tool benutzt, damit starteten wieder alle Spiele problemlos.
Allerdings läuft die Doom 3 Time nun 8 fps(!) langsamer!
Benutze ich nur Refreshforce erreiche ich in 1024*768 mit 4*FSAA+8*AF+HQ im Forceware 74.2 fps, mit dem NVIDIA Tool 66.2 fps.
Deaktiviere ich nun wieder das NVIDIA Tool erreiche ich immer noch nur noch 66.2 fps.
Hat einer 'ne Idee was das sein könnte?

MfG :cool:

Gast
2004-10-03, 14:36:27
Diesen von dir angesprochenen Bug bei Doom3 habe ich vor einigen Tagen auch bemerken müssen. Wenn ich die Hz-Zahl im Treiber auf 85Hz stellte hatte ich mit high Quality auf 1280x1024 nicht mehr wie gewohnt 76fps, sondern nur noch 63fps. Mit 1600x1200 gab es keinen Unterschied und bei 1024x768 waren es so um die 4fps. Dieser Bug tritt aber bei mir nicht mehr auf wenn ich das im Treiber wieder auf Standart stelle und dann die 85Hz über die Doom3 config erzwinge.

MechWOLLIer
2004-10-03, 15:18:12
Das könnte der Bug sein, den ich auch mal hatte.
Imo tritt er nur auf, wenn man die Wiedeholfrequenz im CP einstellt und dabei 4xAA aktiviert. Teste das ganze probeweise mal mit einem anderen AA_Level.

LordDeath
2004-10-03, 15:41:47
also der 60hz bug ist eigentlich kein bug! als win2k und xp neu rauskamen, war es neu, dass das OS vom spiel eine bildwiederholfrequenz verlangte! alte spiele unterstützten dieses feature aber nicht und so liefen die ganzen sachen per default auf 60hz!
beim fall vom doom3 würde ich auch einfach alle zusatztools auslassen und die sache per konsolenbefehl regeln...

James Ryan
2004-10-03, 16:09:45
Ich habe das Problem jetzt anders gelöst:
Ich benutze nur noch Refreshforce und habe für 640*480 und 800*600 manuell 100 Hz statt der von Refreshforce eingetragenen 150 Hz eingestellt und voila, Bf:V und ddie 3DMark05 Demo laufen!
Dass der Doom 3 Bench mit dem NVIDIA eigenen Tool langsamer wird liegt denke ich mal daran, dass fälschlicherweise das V-Sync erzwungen wird, auch wenn man es im Doom 3 Menü ausschaltet. :|
Danke trotzdem für eure Antworten!

MfG :cool:

Thanatos
2004-10-05, 21:08:14
Am rande,


Wenn man mit doom3 bencht sollte man immer 2 durchläufe machen, habe jetzt schon öfters in magazinen gelesen dass der erste durchlauf nicht so ganz reale ergebnisse liefert, sondern nur der 2. brauchbare werte zeigt.

James Ryan
2004-10-05, 21:11:51
Am rande,


Wenn man mit doom3 bencht sollte man immer 2 durchläufe machen, habe jetzt schon öfters in magazinen gelesen dass der erste durchlauf nicht so ganz reale ergebnisse liefert, sondern nur der 2. brauchbare werte zeigt.

Das ist mir klar, meine Ergebnisse beziehen sich immer auf den zweiten Durchlauf. ;)

MfG :cool:

TobiWahnKenobi
2004-10-06, 08:21:55
dass man 2 durchläufe braucht, ist unsinn.
der zweite durchlauf ist nur nötig, wenn man die timedemo ohne precaching startet. (einfach ein minus zeichen anhängen, dann läufts
mit precache und es reicht durchgang)

zum prob: hast du vielleicht doublescan aktiviert ?

mfg
tobi

Gast
2004-10-06, 08:30:13
Ich habe gerade das Problem mit dem 66.81,
dass wenn AA/AF deaktiviert sind, nur 9fps rauskommen.

Mit AA/AF 4x/8x komme ich auf 30fps.

Was soll das denn?

Mephisto
2004-10-06, 10:48:47
Am rande,


Wenn man mit doom3 bencht sollte man immer 2 durchläufe machen, habe jetzt schon öfters in magazinen gelesen dass der erste durchlauf nicht so ganz reale ergebnisse liefert, sondern nur der 2. brauchbare werte zeigt.
Das geht auch in einem.

Man muß dann nur
timedemo demo1 usecache
eingeben. Dauert dann aber auch länger.