PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Temperatur beim A64


busfahrer
2004-10-03, 23:25:30
Hi,

ich habe einen Athlon 64 3200+ Newcastle (2200 MHz, 512 KB L2, 1.5 VCore).
Ich nehme seit kurzem an dem Distributed Computing Projekt namens Folding@Home teil, welches die Idle-Zeit des Systems nutzt, er ist also ständig zu 100% ausgelastet.

Laut MSI's "CoreCenter" Programm schwankt die CPU nach einiger Zeit so zwischen 49 und 52°C und das "System" (nehme an das Board) zwischen 40 und 42°C.

Kann mein System irgendeinen Schaden davon bekommen wenn ich das Ding so 24h am Tag laufen lasse?

Danke schonmal im Voraus. :)

Gruss, busfahrer

DeX
2004-10-03, 23:35:48
schwer zu sagen was man unter einem schaden versteht.
wenn man ein system immer auf 100% laufen läst dan bedeutet das natürlich eine abnutzung der CPU. wie stark diese ist kann man schwer sagen.
eines ist aber dennoch sicher. ein system das weniger belastet wird hält ím schnitt natürlich länger.
bei einer nicht übertakteten cpu könnte das zb anstat von 9 jahre auf 4 reduzieren. (ganz krass gesagt)..
eine cpu die immer auf last arbeitet ist nunmal lebensmüder ;) .

was aber eher ins gewicht gehen würde ist weniger die gefahr der abgenutzten cpu, als das der stromkosten.
ein system das ständig auf last läft, verbraucht locker 150€ mehr im jahr ;)

cRaZy78
2004-10-03, 23:36:19
Ich würde sagen, das bei dir alles im grünen Bereich liegt und es dem PC nichts ausmachen sollte 24h zu laufen.

cRaZy78
2004-10-03, 23:38:22
was aber eher ins gewicht gehen würde ist weniger die gefahr der abgenutzten cpu als der der stromkosten.
ein system das ständig auf last läft verbraucht lpcker 150€ mehr im jahr ;)
Na, der anbieter muss aber günstig sein... ich hatte letztes jahr ne nachzahlung von 250eur...

busfahrer
2004-10-03, 23:41:31
naja 4 jahre sind eh mehr als genug, dann hab ich das ding eh nichtmehr....

was verstehst du unter abnutzung? eine CPU hat ja keine mechanischen bauteile o.ä.?

Mills
2004-10-03, 23:54:42
naja 4 jahre sind eh mehr als genug, dann hab ich das ding eh nichtmehr....

was verstehst du unter abnutzung? eine CPU hat ja keine mechanischen bauteile o.ä.?
Stichwort Elektronen-Migration - d.h. (populärwissenschaftlich ausgedrückt) in der CPU "brennen" Bereiche durch, die am Anfang nichtleitend waren. Das passiert irgendwann und urplötzlich - und das umso schneller/wahrscheinlicher, desto höher die Spannung über der default-Spannung liegt. Oder in ebay Sprache ausgedrückt, die Lebensdauer einer bei ebay erstandenen CPU ist direkt proportional zum Alter des vorbesitzenden Overclockers... :D

DeX
2004-10-03, 23:55:08
abnutzung definiert man doch nicht nur rein mechanisch.
was bei einer cpu aber garnicht so weit weg ist ..(siehe transistorschaltung ;D ) ...

naja.. du verstehst doch.
sonst könnte ich mein rechner gleich auf 10Ghz takten ;) ..

busfahrer
2004-10-04, 00:01:27
Stichwort Elektronen-Migration - d.h. (populärwissenschaftlich ausgedrückt) in der CPU "brennen" Bereiche durch, die am Anfang nichtleitend waren. Das passiert irgendwann und urplötzlich - und das umso schneller/wahrscheinlicher, desto höher die Spannung über der default-Spannung liegt. Oder in ebay Sprache ausgedrückt, die Lebensdauer einer bei ebay erstandenen CPU ist direkt proportional zum Alter des vorbesitzenden Overclockers... :D

Also die VCore schwankt immer zwischen 1.49 und 1.50... übertaktet ist die CPU auch nicht... was meint ihr?

Wenn ich richtig informiert bin läuft auf der CPU selbst wenn sie "Idle" ist ein Prozess ab, der halt darauf optimiert ist möglichst wenig Energie zu verbrauchen *schulterzuck*

DeX
2004-10-04, 00:05:53
nö .. eine nicht benutze CPU braucht garnicht alle transistoren.
es gibt schon einen unterschied zwischen idlen und last.
moderne z.B können deshalb sogar teile der DIE abschalten.

also .. wenn das prog die CPU zur 100% belastet dann ist das eben 100%..

wie gesagt .. sorgen brauchst du dir nicht machen.
für die stromrechnung könntest du dir 2 neue kaufen ;D

busfahrer
2004-10-04, 00:11:00
Auch wenn ich mich damit selbst jeglicher "Street-Credibility" beraube: Den Strom zahl ich nicht selbst :P

Und mir ist auch klar dass dieser "Idle-Prozess" im Gegensatz z.b. zu Folding@Home die Vektor-Hardware der CPU nicht beansprucht ;)

DeX
2004-10-04, 00:15:11
solange die kühlung passt sollte es nicht das problem sein.
musst nur schauen wie hoch diese dann nach 24stunden last wird.





btw.
also strassenlaternen anzapfen ist aber nicht die feine englische ;)

Mills
2004-10-04, 09:11:34
Also die VCore schwankt immer zwischen 1.49 und 1.50... übertaktet ist die CPU auch nicht... was meint ihr?

Wenn ich richtig informiert bin läuft auf der CPU selbst wenn sie "Idle" ist ein Prozess ab, der halt darauf optimiert ist möglichst wenig Energie zu verbrauchen *schulterzuck*
Dann ist natürlich alles i.O. - sofern Dir nicht grad nachts mal der CPU-Fan ausfällt... :D

busfahrer
2004-10-04, 14:58:48
Dann ist natürlich alles i.O. - sofern Dir nicht grad nachts mal der CPU-Fan ausfällt... :D

Hehe, laut THG Video #10: "Athlon 64 3200+ survived: System switched off". Bin mir aber nicht sicher ob das vom Board abhängt.