PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DRM und ich


Byteschlumpf
2004-10-04, 15:31:28
Seit heute bin ich Kunde eines Musik-Download Services.

Meine Motivation dafür war es herauszufinden, wie sich DRM Musiktitel handhaben lassen und wie der Schutzmechanismus greift.

Die Datei im WMA Format kann 10mal auf CD gebrannt und ebensooft auf DRM-geeignete tragbare Player kopiert werden.


Zur Wiedergabe wird mindestens der WMP8 benötigt, wobei der Download der Datei nur über den IE funktioniert, da Firefox nicht die notwendigen Informationen bezüglich des WMP enthält.

Mit Winamp und jedem anderem Programm, das in der Lage ist, WMA-Dateien zu verarbeiten, ist keine Wiedergabe oder sonstige "Behandlung" möglich, nur der WMP8+ ist dazu befähigt.

Um den Titel auch anderweitig nutzen zu können, habe ich also die CD-Brennfunktion des WMP (ich nutze Version 9) benutzt und diesen probehalber auf eine CD-RW gebrannt.

Ergebnis:
Der Titel kann somit ohne jegliche DRM-Beschränkung genutzt werden - die geschützte Originaldatei spielt also keine Rolle mehr.
Desweiteren erlaubt die DRM-Datei jetzt noch neun CD-Brennvorgänge.
Ob der Counter in der Datei verankert ist oder online abgerufen wird, kann ich bisher leider nicht sagen.
Dazu müßte die Datei als ROM (von CD/DVD) eingelesen werden oder der Schreibschutz aktiviert werden.

Fazit:
Keine Angst vor DRM bei Musiktiteln, solange ein CD/DVD-Brenner verfügbar ist! :D


Um legal Musik hochselektiv zu erwerben und trotz DRM keinerlei Nutzungseinschränkungen zu unterliegen, braucht man lediglich auf eine Onlinebezahlmöglichkeit (T-Online Rechnung, T-Pay, Click&Buy, ...) zurückzugreifen, einen Windoof-PC mit IE und WMP8+, sowie einen CD/DVD-Brenner.


Der ganze Vorgang läuft zu 100% legal ab da:
- kein Kopierschutz umgangen wird (WMP Kopierfunktion)
- sich auf der damit erstellten Musik-CD kein Kopierschutz befindet (daher kein sorglos zurück auf Platte kopiert - gerippt - werden :)

Iceman346
2004-10-04, 16:05:30
Und was ist wenn ich keine Lust hab jedesmal ne CD zu brennen um mir die, legal gekaufte, Musik zu ent-DRMen?

Ich persönlich bleibe dabei, solange es kein Angebot gibt, wo es Songs für ~50cent als DRM freie .mp3 (oder von mir aus auch .ogg oder so) Dateien gibt werde ich bei Kaufcds bleiben. Und CDs mit Kopierschutz kommen mir auch nicht ins Haus, glücklicherweise ist der bei Metal CDs extrem selten.

BoRaaS
2004-10-04, 16:09:49
Zur Wiedergabe wird mindestens der WMP8 benötigt, wobei der Download der Datei nur über den IE funktioniert, da Firefox nicht die notwendigen Informationen bezüglich des WMP enthält.

Mit Winamp und jedem anderem Programm, das in der Lage ist, WMA-Dateien zu verarbeiten, ist keine Wiedergabe oder sonstige "Behandlung" möglich, nur der WMP8+ ist dazu befähigt.



Ergebnis: Ich als Linux Nutzer bin angeschissen weil ich weder IE noch den WMP8 besitzte. Also selbst wenn ich wollte kann ich den Dienst nicht nutzen.

Byteschlumpf
2004-10-04, 16:18:20
Dass DRM, was einzig und allein auf MS-Software angewiesen ist (in dieser Form), eine suboptimale Lösung darstellt, liegt überdeutlich auf der Hand.

Was ich mir wünsche:
- Downloads für maximal 50Cent
- keinerlei DRM, da nicht plattformübergreifend nutzbar und in der Handhabung hinderlich


Allein die Entwicklung und Nutzung von DRM-Systemen stellt bei den Kosten, bezüglich eines Downloads, einen nicht unerheblichen Teil dar, was Käufer im doppeltem Sinne von der Nutzung legaler Downloads abhält - Kosten + DRM + DRM-Kosten (als dreifach Totschlagargument).


Mich wundert es sehr, dass die DRM-Entwickler mit der CD-Brennfunktion ihre Arbeit praktisch zunichte gemacht haben, da dadurch die Original-DRM-WMA Datei mit all ihren weiteren Beschränkungen obsolet geworden ist.

Erstelle dir aus deinen DRM-Musikdateien Audio-CDs und vergiß DRM damit.
Das Rippen dieser Musik-CD ist legal, da kein Kopierschutz existiert.

Brillus
2004-10-04, 23:15:54
Nur mal aus Neugier welchen Dienst benutzt du den?

Byteschlumpf
2004-10-04, 23:18:55
Nur mal aus Neugier, welchen Dienst benutzt du denn?
Musicload :)

Muh-sagt-die-Kuh
2004-10-04, 23:33:56
DRM ist ein Konzept, das nicht funktionieren kann.

Die Anwendung muss die Daten entschlüsseln, um sie überhaupt nutzbar zu machen, die Lizenz enthält den dazu nötigen Schlüssel und die Einschränkungen. Ein DRM Player hält sich an die gegebenen Einschränkungen, kennt man den Entschlüsselungsprozess kann man auch einen Player schreiben, der sich nicht an die Einschränkungen hält und die Datei z.B. decodiert auf die Platte schreibt.....alles basiert darauf, dass der Algorithmus nicht bekannt ist. Dazu kommt noch, dass die Daten zum Abspielen in decodierter Form im Hauptspeicher liegen müssen und so prinzipiell abgreifbar sind.

Heimatsuchender
2004-10-04, 23:36:07
das sind mir ehrlich gesagt zu viele einschränkungen und zuviel aufwand, um das gekauft musiksstück sinnvoll verwenden zu können. man muss sich also nicht wundern, wenn legale musikdownloads keine zukunft haben sollten.

tobife

Byteschlumpf
2004-10-04, 23:56:34
das sind mir ehrlich gesagt zu viele einschränkungen und zuviel aufwand, um das gekauft musiksstück sinnvoll verwenden zu können. man muss sich also nicht wundern, wenn legale musikdownloads keine zukunft haben sollten.

tobife
Soviel Aufwand und für was?
Erstelle einfach eine Musik-CD und die DRM-Seifenblase zerplatzt ganz einfach!