Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rasen wider willen!
Tyrann
2004-10-04, 21:32:01
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,321452,00.html
joe kongo
2004-10-04, 22:00:06
So ein Schwachsinn !!!!
Er konnte nicht bremsen.........
Was hat die Bremsanlage mit der Motorsteuerung zu tun ?
Ausserdem kann man auskuppeln und den Motor hochgehen
lassen (falls keine Automatik).
Plage
2004-10-04, 22:10:52
looooooooooooooool :ucrazy2: :ulol4: :uhammer2: :uhammer:
DeusExMachina
2004-10-05, 07:43:10
hmm,...ich denke mal, daß der Wagen Automatik hat....also nix mit Auskuppeln.
Und wenn die Elektronik spinnt kann's entweder sein, daß nixmehr is mit elektronischem Bremskraftverstärker, daß bei einem durchgängigen "Gasgeben"-Signal die Elektronik keine Bremse zulässt (meißt drückt man ja entweder Gas oder Bremse), oder daß die Bremse bei der Geschwindigkeit + Gasgeben kaum Effekt erziehlt, die Karre wäre bei einer Vollbremsung höchstens ins Schlingern geraten und eh gleich wieder losgefahren. Der arme Kerl wird schon alles probiert haben um den Wagen zum Stehen zu bringen,...ging ja erst, als er die Starterkarte rausrupfen konnte.
Man muß sich nicht gleich über alles lustigmachen. Ich stell mir das ziemlich beschissen vor. Bin auch nicht so der Fan von "Zuviel Computer im Auto"
Früher hätte man mal kurz den scheiß Schlüssel umgedreht (nur nich zuweit, weil Lenkradschloß ---> dickes Aua ;) ), aber ne die scheiß Codekarten-Karren werden mit Knöpfchen oder so gestartet, spitze...die darf man dann ausmachen, wenn man steht....suuuuupi.
Hatte auch mal nen schönen Unfall, weil während der Fahrt die Alarmanlage anging und alles bei 100 Sachen nimmer wollte, nur die Wegfahrsperre etc. wollte noch prima.....hatte im Nachhinein was mit nem Marderschaden zu tun....beruhigend.
Sicherheitsschnickschnack hin oder her,...zwischen mir und der Straße wenn's geht möglist wenig Computer-Kram,...wir sehn doch jeden Tag wie prima der doch immer wieder funktioniert ;)
oktolyt
2004-10-05, 08:20:07
Ich frag mich noch immer was das mit der Karte zu tun hat. :uconf2:
Ich hab 'n 2004er Renault Megane, gleiches System, auch ohne Zündschlüssel.
Da kommt die Karte rein und dann kann man zum starten den 'Start/Stop'-Knopf drücken. Und zum ausmachen nochmal. Beides funktioniert allerdings nur mit eingesteckter Karte.
Wenn ich die Karte während der Fahrt rauszieh, passiert gar nyx.
Was das bremsen betrifft - was soll das bringen? Man wird entweder einen Unfall produzieren oder die Bremsen überhitzen und damit zerlegen. Zum gefahrlosen anhalten wird es imho so oder so nicht kommen.
@DeusExMachina
Die Vorteile dieser Sicherheitsschnickschnacks überwiegen trotz allem. Jetzt gab's einmal ein Problem mit der Karte....aber wieviele Unfälle passieren täglich weil Autos ohne ABS bremsen...?
Jawohl, mein Auto hat mehr Elektronik als mein PC, und das ist auch gut so. :usweet: ;)
[dzp]Viper
2004-10-05, 08:25:13
Ich denke - Verarschung:
1. Ein Wagen dieses Typs:
http://www.spiegel.de/img/0,1020,76460,00.jpg
-> Achso - die fahren mit Prototypen rum? :|
2. Selbst wenn der Motor immer hochdreht, kann man immernoch Bremsen. Und die Bremsen sind wesentlich stärker und können locker einen Motor kräftemäßig schlagen.
3. Zum Punkt "Wenn er stehen geblieben wäre und wieder von der Bremse gegangen wäre dann wäre er wieder los gefahren"
-> stimmt auch nicht - vorher wäre der Motor abgesoffen...
4. Es steht zwar nicht dabei, wann das war, aber ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, dass er eine stunde lang bei 200 kmh nie jemand vorsich hatte...
StefanV
2004-10-05, 08:26:51
Jawohl, mein Auto hat mehr Elektronik als mein PC, und das ist auch gut so. :usweet: ;)
Stimmt, aber 2 Dinge sollte man bedenken:
a) man sollte den Elektronikeinsatz nicht übertreiben, siehe diesen Artikel.
b) man sollte sich nicht zu sehr auf die Elektronik verlassen, siehe diesen Artikel...
Außerdem bringt ESP weniger als einem die Presse weiß machen möchte.
StefanV
2004-10-05, 08:28:56
Viper']Ich denke - Verarschung:
1. Ein Wagen dieses Typs:
http://www.spiegel.de/img/0,1020,76460,00.jpg
-> Achso - die fahren mit Prototypen rum? :|
Renault Testfahrer ;)
oktolyt
2004-10-05, 08:34:32
Viper']Ich denke - Verarschung:
1. Ein Wagen dieses Typs:
http://www.spiegel.de/img/0,1020,76460,00.jpgIm Text steht daß es ein Vel Satis war...das Bild ist in der Tat irgend eine Studie oder ein Prototyp.
Wahrscheinlich liegt der Fehler bei der Journaille.
Falsches Bild oder falscher Name...
DeusExMachina
2004-10-05, 08:49:50
Viper']
2. Selbst wenn der Motor immer hochdreht, kann man immernoch Bremsen. Und die Bremsen sind wesentlich stärker und können locker einen Motor kräftemäßig schlagen.
3. Zum Punkt "Wenn er stehen geblieben wäre und wieder von der Bremse gegangen wäre dann wäre er wieder los gefahren"
-> stimmt auch nicht - vorher wäre der Motor abgesoffen...
nunja,...ohne Bremskraftverstärker wird das gar nix. Aber nehmen wir mal an der funktioniert. Steig in deinen wagen und tritt voll aufs Gas uns stell dann den Fuß quer auf die Bremse. Besser auf nem abgesperrten Gelände machen, Kann lustig werden :D
Auch ist ein Vel Satis mit 163PS nicht wirklich kraftlos. Der Turbo zerrt da ganz schön.
Aber im Ernst: Hätte er anhalten können, dann hätte er es gemacht und nicht die Polizei angerufen. Und der Gute hatte sicherlich auch schon vorher von den Wundern der Bremse und der Zündung gehört, denke ich.
Zu dem Startsystem mit Karte und Knopf:
Kann man den auch einfach während der Fahrt ausknipsen? Wäre ja toll, wenn da mal einer draufklatscht..."Tschuldige Schatz! Wär hätte gedacht, daß das Auto plötzlich nurnoch geradeauswill?!?" :D
Ansonsten klärt mich bitte auf....das System interessiert mich wirklich. Ich bin jedenfalls froh, daß ich mit Schlüssel starte.
[dzp]Viper
2004-10-05, 09:15:56
nunja,...ohne Bremskraftverstärker wird das gar nix.
Warum nicht? Beim Trabbi und co. hatten wir das auch nicht X-D
Das geht schon - ist aber mit wesentlich mehr kraftaufwand verbunden...
Aber nehmen wir mal an der funktioniert. Steig in deinen wagen und tritt voll aufs Gas uns stell dann den Fuß quer auf die Bremse. Besser auf nem abgesperrten Gelände machen, Kann lustig werden :D
Niemand sagt, dass man mit voller wucht in die Eisen steigen soll... man kann auch langsam runterbremsen ;)
Aber im Ernst: Hätte er anhalten können, dann hätte er es gemacht und nicht die Polizei angerufen. Und der Gute hatte sicherlich auch schon vorher von den Wundern der Bremse und der Zündung gehört, denke ich.
Darum zweifeln wir die Meldung ja auch an - vielleicht hat er sich das aber auch nicht getraut.. who knows...
Was sagst du eigentlich zu dem Punkt, dass scheinbar ausser er niemand auf der Autobahn war - und das ganze 60 minuten lang :D
oktolyt
2004-10-05, 09:45:26
Zu dem Startsystem mit Karte und Knopf:
Kann man den auch einfach während der Fahrt ausknipsen? Wäre ja toll, wenn da mal einer draufklatscht..."Tschuldige Schatz! Wär hätte gedacht, daß das Auto plötzlich nurnoch geradeauswill?!?" :D
Ansonsten klärt mich bitte auf....das System interessiert mich wirklich. Ich bin jedenfalls froh, daß ich mit Schlüssel starte.Ich hab es nie probiert, aber ich vermute daß der Start/Stop-Knopf während der Fahrt nicht funktioniert. Grundsätzlich nicht. Mit oder ohne Karte.
Allgemein gilt:
Ohne Karte geht gar nichts.
Mit Karte wird bei drücken des Knopfes ohne gleichzeitige Betätigung von Bremse oder Kupplung die Zündung eingeschaltet. Sprich: Der LWeihnachtsbaum aus allerlei bunten Kontrollämpchen geht an, Radio funktioniert etc.
Bei drücken des Knopfes und gleichzeitges betätigen von Bremse oder Kupplung wird der Motor gestartet.
Erneutes drücken (im Stand) stellt den Motor ab.
Und wenn ich mich recht erinnere auch die Zündung insofern, als daß Servolenkung nicht mehr geht und auch das Lenkradschloss aktiv ist.
Es wäre dementsprechend fatal wenn man mit dem Knopf während der Fahrt eine Abschaltung des Motors erzielen könnte.
Also vermute ich mal daß man das Auto während der Fahrt gar nicht auskriegt. Nicht mit dem Knopf.
the_MAD_one
2004-10-05, 11:08:39
Viper']
Was sagst du eigentlich zu dem Punkt, dass scheinbar ausser er niemand auf der Autobahn war - und das ganze 60 minuten lang :D
War sie aber nicht. Er hat sogar auf dem Standstreifen ueberholen muessen, siehe: http://www.n-tv.de/5433071.html
Plage
2004-10-05, 11:48:53
War sie aber nicht. Er hat sogar auf dem Standstreifen ueberholen muessen, siehe: http://www.n-tv.de/5433071.html
oh mein gott
wenn die sache nicht so verdammt ernst wäre würde noch noch ein looooooooooooooooooool raushauen :biggrin:
-=DILA=-
2004-10-05, 15:11:32
Ich hab es nie probiert, aber ich vermute daß der Start/Stop-Knopf während der Fahrt nicht funktioniert. Grundsätzlich nicht. Mit oder ohne Karte.
Das könntest du doch mal ausprobieren, bei langsamer Fahrt auf freier Strecke. Würde mich echt interessieren :wink:
MfG
DILA
oktolyt
2004-10-05, 15:26:53
Eh....ich denke daß ich dergleichen mit einem nagelneuen, zwanzigtausend Euro teuren Auto _nicht_ ausprobieren werde. :usad:
sry ;(
StefanV
2004-10-05, 15:35:23
Wo ist das Problem? ;)
Gerade strecke, Gang raus und mal testen, da sollte eigentlich nicht viel passieren (brauchst ja nicht 120km/h fahren, 20-30 langen ja).
oktolyt
2004-10-05, 15:51:57
Es gibt kein Problem.
Trotzdem mach ich's nicht. :|
cyrix1
2004-10-05, 16:09:33
Hmm ich bin auch kein Fan von zuviel Elektronik im Auto...
Weil man weiß ja nie, ob das irgendwann versagt.
Klar, es ist wohl wahrscheinlicher, dass mehr Unfälle wegen menschlichen Versagens passieren, aber trotzdem. Es sollte ein gutes Verhältnis zwischen (automatischer) Elektronik und manueller Regelung da sein.
Z.b wichtige notfunktionen, wie motor ausschalten, oder Bremsen, sollte noch mechanik (z.b. als 2t bremse) vorhanden sein.
Plage
2004-10-05, 17:45:55
(z.b. als 2t bremse)
du meinst 3. bremse
du hast ja noch die handbremse als 2. bremse :wink:
BennY-
2004-10-05, 18:12:53
Stimmt, aber 2 Dinge sollte man bedenken:
a) man sollte den Elektronikeinsatz nicht übertreiben, siehe diesen Artikel.
b) man sollte sich nicht zu sehr auf die Elektronik verlassen, siehe diesen Artikel...
Außerdem bringt ESP weniger als einem die Presse weiß machen möchte.
a.) das passiert so schnell nicht, da es in deutschland eh nicht zugelassen würde
darum sind hierzulande auch keine elektronische Lenkung erlaubt, und auch keine elektronische bremse...
b.) ESP bringt ne ganze Menge. Man sollte natürlich nicht dauernd am Limit fahren und darauf vertrauen das das ESP einen sicher durch die Kurve bringt, aber der unterschied mit und ohne ESP ist gewaltig!
ilPatrino
2004-10-05, 18:51:58
a.) das passiert so schnell nicht, da es in deutschland eh nicht zugelassen würde
darum sind hierzulande auch keine elektronische Lenkung erlaubt, und auch keine elektronische bremse...
b.) ESP bringt ne ganze Menge. Man sollte natürlich nicht dauernd am Limit fahren und darauf vertrauen das das ESP einen sicher durch die Kurve bringt, aber der unterschied mit und ohne ESP ist gewaltig!
a) elektrisch betriebene servolenkung hat bmw und (glaub ich zumindest) golf v
b) esp bringt nur dann was, wenn dem fahrer jedesmal unmissverständlich mitgeteilt wird, wenn es eingreift (wie wärs mit nem lauten fiepton?). solange es das fahrverhalten stabilisiert, ohne daß der fahrer was davon mitkriegt, wird nur der grenzbereich unkontrolliert schmaler. im zweifelsfall fliegt der wagen ab, ohne daß der fahrer was davon ahnt.
BennY-
2004-10-05, 18:55:21
a) elektrisch betriebene servolenkung hat bmw und (glaub ich zumindest) golf v
b) esp bringt nur dann was, wenn dem fahrer jedesmal unmissverständlich mitgeteilt wird, wenn es eingreift (wie wärs mit nem lauten fiepton?). solange es das fahrverhalten stabilisiert, ohne daß der fahrer was davon mitkriegt, wird nur der grenzbereich unkontrolliert schmaler. im zweifelsfall fliegt der wagen ab, ohne daß der fahrer was davon ahnt.
a.) teilelektrisch vielleicht, jedenfalls muss der fahrer auch ohne elektronik noch einfluss auf das lenkverhalten des fahrzeuges haben
b.) du hast recht, aber die grenze liegt wesentlich höher als ohne ESP.
ilPatrino
2004-10-05, 19:03:08
a.) teilelektrisch vielleicht, jedenfalls muss der fahrer auch ohne elektronik noch einfluss auf das lenkverhalten des fahrzeuges haben
b.) du hast recht, aber die grenze liegt wesentlich höher als ohne ESP.
teilelektrisch? das esp hat zugriff auf die lenkung. aktiv. das reicht mir...
und die physikalische grenze bleibt die gleiche (oder es reduziert sich der aufwand, ein besseres fahrwerk konstruieren zu müssen. a-klasse ahoi). du brauchst nur weniger fahrkönnen, um schneller um die kurve zu kommen. bzw. die elektronik gaukelt dir mehr können vor!
BennY-
2004-10-05, 19:18:14
teilelektrisch? das esp hat zugriff auf die lenkung. aktiv. das reicht mir...
und die physikalische grenze bleibt die gleiche (oder es reduziert sich der aufwand, ein besseres fahrwerk konstruieren zu müssen. a-klasse ahoi). du brauchst nur weniger fahrkönnen, um schneller um die kurve zu kommen. bzw. die elektronik gaukelt dir mehr können vor!
Das ESP hat meines Wissens primär Zugriff auf Gas und Bremse, so das es Gas wegnehmen kann und Räder einzeln bremsen kann.
Trotzdem kann der Fahrer noch eine Vollbremsung hinlegen, egal was passiert. Und lenken kann er auchnoch.
Ich bin schon mehrere Autos mit ESP gefahren und man merkt den Unterschied zwichen ESP Aktiv und ESP Deaktivert auf jeden Fall, auch bei Sportwagen ala SLK und SL, die ja eigentlich ein gutes Fahrwerk haben sollten ;-)
BananaJoe
2004-10-05, 19:38:28
Betrifft scheinbar nicht nur renault
http://www.spiegel.de/leserbriefe/0,1518,313526,00.html
ilPatrino
2004-10-05, 19:40:14
Das ESP hat meines Wissens primär Zugriff auf Gas und Bremse, so das es Gas wegnehmen kann und Räder einzeln bremsen kann.
Trotzdem kann der Fahrer noch eine Vollbremsung hinlegen, egal was passiert. Und lenken kann er auchnoch.
Ich bin schon mehrere Autos mit ESP gefahren und man merkt den Unterschied zwichen ESP Aktiv und ESP Deaktivert auf jeden Fall, auch bei Sportwagen ala SLK und SL, die ja eigentlich ein gutes Fahrwerk haben sollten ;-)
logisch bringt es was, aber es suggeriert sicherheit, wo man schon längst im grenzbereich ist. und es motiviert fahrzeughersteller, am fahrwerk ungestraft sparen zu können. darum geht es mir...
(daß einige esp auf gas, bremse und lenkung aktiven einfluss haben, in verbindung mit regelmäßigen meldungen über die !mögliche! fehleranfälligkeit moderner bordelektronik, macht mir fast genauso viel sorgen. wann kommen wireless-schnittstellen für die motorsteuerung? wer schreibt den ersten virus für bmw oder golfV? wer haftet dann? egal, eindeutig offtopic)
BlueMaex
2004-10-06, 00:00:08
Viper']
http://www.spiegel.de/img/0,1020,76460,00.jpg
Verdammt diese Kiste gefällt mir! :D
haben will!
ilPatrino
2004-10-06, 02:31:22
Verdammt diese Kiste gefällt mir! :D
haben will!
ging mir ähnlich. was ne enttäuschung, als ich dann die fertigen serienmodelle auf ner messe hab stehen sehen(vel satis und avantime). langweilig, klobig und irgendwie mit dem charme und der eleganz eines kleinlasters...wirklich schade, der prototyp da oben sieht wirklich nicht schlecht aus
Panasonic
2004-10-06, 09:16:54
Das ist ja wohl die schlechteste Fake-Geschichte des Jahres.
Jeder normale Mensch würde einfach den Gang rausnehmen,
egal ob Automat und Manuellschalter. Das dürfte im besten
Fall den Tempomatunterbrechungsschalter auslösen, oder der
Motor gibt mehr Gas bis er platzt.
Außerdem müssen Bremsen derartig ausgelegt sein, das sie
auch gegen den Motor anbremsen können, ein Abwürgen des
Motors ist ohne Probleme möglich.
Da hat wohl jemand gewettet:
"Hey, ich fahre 1 Stunde mit Volgas und die Polizei hilft mir dabei".
Nene, so ein Bullshit, lol.
Wenn ich das nächste mal vor Gericht stehe wegen raserei, dann sag ich einfach: "Sorry, war ein Renault!" oder was?
MuLuNGuS
2004-10-06, 09:31:44
errm jo,
gegen eine funktionierende bremse kommt der motor nicht an, das ist sicher..
joe kongo
2004-10-06, 09:37:23
Ich würde den Typen wegen Unfähigkeit den Führerschein abnehmen.
Sizzla
2004-10-06, 09:54:22
Hat Renault vllcht ( wie der SL ) elektronisch geregelte Gas- und Bremspedale?
Also wo die KRaft nicht direkt durch den Tritt übertragen wird, sondern ein Chip registriert den Druck und gibt elektronisch das Signal an die Bremse weiter? Dann wär nämlich Essig mit Bremsen, wenn das versagt....
Und 163PS mit der Handbremse stoppen, wenn sie in volelr Fahrt sind, wäre nicht wirklich klug, es sei denn man möchte Auto_Breakdance probieren *gg*
Ich kauf mir nen TVR...........neuer Wagen, geiles Soprtgerät, aber noch ein Auto. Ohne den ganzen Schnickschnack. Den hab ich überall und immer, von der SensorZahnbürste über den Herd mit Touchscreen hin zur DSl Kloschüssel, oder wie?
NEnenenene im Auto reicht mir Gas und Bremse.....ich steh auf altbewährtes...
ESP ist ja ganznett, aber dann ist auch Essig mit sliden und das macht ja so nen Spass auf ner leeren Landstrasse *lol*
Sizzla
Panasonic
2004-10-06, 10:13:30
Hat Renault vllcht ( wie der SL ) elektronisch geregelte Gas- und Bremspedale?
Also wo die KRaft nicht direkt durch den Tritt übertragen wird, sondern ein Chip registriert den Druck und gibt elektronisch das Signal an die Bremse weiter? Dann wär nämlich Essig mit Bremsen, wenn das versagt....
In wie weit der SL tatsächlich ein brake-by-wire System hat weiss ich nicht und ich habe auch keine Ahnung ob das überhaupt erlaubt wäre. Ein drive-by-wire für das Lenksystem ist ja nicht erlaubt.
Und noch immer ist die Frage nicht geklärt: warum zum Teufel hat der nicht einfach AUSGEKUPELT? Der Typ gehört aufs Dreirad verbannt, der hat hunderte Menschen gefährdet wegen NIX.
oktolyt
2004-10-06, 10:42:34
Und noch immer ist die Frage nicht geklärt: warum zum Teufel hat der nicht einfach AUSGEKUPELT? Der Typ gehört aufs Dreirad verbannt, der hat hunderte Menschen gefährdet wegen NIX.Ja, weil der bestimmt aus Spass an der Freude nur mal eben so durch das Land gebrettert ist.....völlig ohne Grund...denn er hättte ja die Fahrt jederzeit gefahrlos beenden können.
Ebenso spaßig hat er gewiss auch die Polizei über seine Tour informiert, damit die ihn auch ja wegen Gefährdung des Straßenverkehrs einbuchten...denn er ist ja Schuld...hätte ohne weiteres anhalten können.
Alles klar. :rolleyes:
Es ist immer wieder erstaunlich wie überheblich gewisse Leute sind.
"Die anderen sind eh alle Deppen, ich hätte das alles geschafft!" :urolleyes
So ein Urteil aus völliger Unwissenheit ist sehr einfach...jaja. Aber dementsprechend sieht's dann auch aus. :rolleyes:
ilPatrino
2004-10-06, 11:24:59
Und noch immer ist die Frage nicht geklärt: warum zum Teufel hat der nicht einfach AUSGEKUPELT? Der Typ gehört aufs Dreirad verbannt, der hat hunderte Menschen gefährdet wegen NIX.
ähm...auskuppeln geht nich bei automatik. mangels pedal. und laut irgendnem zeitungsbericht wollte die automatik auch nicht auf n schalten...
ich glaub aber langsam auch, daß der typ mittelschwer denkbefreit war. renault konnte offenbar keine auffällige abnutzung der bremsen feststellen. der tempomat hat anscheinend zwei separate abschaltmöglichkeiten. die automatik wird mechanisch gesteuert.
meine vorbehalte bezüglich übermäßigem einsatz von elektronik in autos bleiben trotzdem bestehen
Panasonic
2004-10-06, 11:54:26
ähm...auskuppeln geht nich bei automatik. mangels pedal. und laut irgendnem zeitungsbericht wollte die automatik auch nicht auf n schalten...
So ein Schwachsinn, Du kannst IMMER in den Leerlaufschalten; evtl. mit ein bischen Kraft, aber da gibt es nix was das verhindern würde.
barracuda
2004-10-06, 22:40:16
In wie weit der SL tatsächlich ein brake-by-wire System hat weiss ich nicht und ich habe auch keine Ahnung ob das überhaupt erlaubt wäre. Ein drive-by-wire für das Lenksystem ist ja nicht erlaubt.
Die Rede ist vom SBC-Bremssystem (-> Google). Das soll Fehler des Fahrers beim Bremsen ausgleichen. In der Praxis läuft es oft so, dass das System total ausfällt und dann ein rotes "STOP - Bremse defekt - sofort anhalten" oder so auf dem Infofeld des Tachos leuchtet, oder dass die Bremsen bei 200+ km/h einfach so mal zumachen. Einem Bekannten von mir ist das schonmal passiert, zum Glück ohne Crash. Fällt das System total aus, wirkt die Kraft die auf das Bremspedal ausgeübt wird, nur noch auf die Vorderräder.
-> http://www.auto-motor-sport.de/d/59771
Und Drive-by-wire kommt sicherlich auch noch, sieht man sich die Designstudien diverser Nobelhersteller mal an, die nur noch per Joystick gelenkt werden.
-error-
2004-10-07, 01:12:59
Habe das eben im TV gesehen, der Wagen wurde unabhängig untersucht und es wurde erstmal kein technischer Defekt festgestellt, Renault will jetzt klagen.
Ein Mann von Renault demonstrierte an dem betroffenen Fahrzeug, dass die Neutralstellung des Autmomatikgestriebes die Lösung gewesen sein sollte.
Hätte der Fahrer aber auch nicht die Handbremse (>auf gerader Strecke<) ziehen können? :D
So ein Schwachsinn, Du kannst IMMER in den Leerlaufschalten; evtl. mit ein bischen Kraft, aber da gibt es nix was das verhindern würde.
Oh doch, das gibt es schon. Beim 7er BMW ist die Schaltung in einem Drehknop untergebracht, der sich während der Fahrt nicht bewegen lässt, auch nicht mit Kraft. Keine Ahnung ob sowas bei Renault auch ist....
Und ja, der SL hat Elektronische Pedale, weiss ich ziemlich genau, bei uns steht einer vor der Tür ;-)
Sizzla
Handbremse bei 200 Km/h? Du bis noch nie Auto gefahen oder? Das geb ne Drehung vom allergemeinsten, der bräuchte 7 Wochen um wieder zum stehen zu kommen, so lange würd der rumflippen wie ein Kreisel *lol*
-error-
2004-10-07, 14:41:06
Handbremse bei 200 Km/h? Du bis noch nie Auto gefahen oder? Das geb ne Drehung vom allergemeinsten, der bräuchte 7 Wochen um wieder zum stehen zu kommen, so lange würd der rumflippen wie ein Kreisel *lol*
Nö, ich fahre Auto ;)
Schwarzmetaller
2004-10-07, 16:43:24
Handbremse bei ~200km/h? Ich glaube eher nicht...wir haben´s mal mit nem Citröen AX (ok,ok ist kein Vergleich..aber fast völlig E-frei) auf nem großen, großen, freien Platz probiert.....bei 50 km/h Handbremse ist spaßig..das ganze stellt sich aber schon quer, obwohl kein Lenkeinschlag vorliegt..
...mit 70? Eine reichliche Drehung ....also bei 200? Lieber nicht!Ein kleiner Buckel, oder eine leicht verstellte Spur reicht schon aus um das ganze "relativ "unkontrollierbar zu machen.
MFG
Schwarzmetaller
Ich glaube auch, dass die Geschichte erfunden ist. Der wollte mal mit 190km/h über die französische Autobahn heizen, eine Menge Aufmerksamkeit auf sich lenken und am besten noch Schmerzensgeld dafür kassieren.
Redeemer
2004-10-09, 18:15:02
Anscheinend ist es wirklich erfunden: http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,322376,00.html
Konami
2004-10-09, 18:18:45
Schauspielerisch war die Horrorfahrt offenbar gut inszeniert: Die Gendarmen wollen "echte Angst" aus dem Telefonat herausgehört haben.:uup:
Endorphine
2004-10-09, 22:03:48
So ein Schwachsinn, Du kannst IMMER in den Leerlaufschalten; evtl. mit ein bischen Kraft, aber da gibt es nix was das verhindern würde. Sorry, du hast schlicht keine Ahnung von modernen Autos. Glaubst du ernsthaft, dass bei modernen Automatiken der Befehl für Gangwechsel noch mechanisch an das Getriebe gegeben wird? LOL.
Hast du überhaupt schon mal ein modernes Auto ohne Verkleidung gesehen? Meine Güte, was hier für Halbwissen herumgeistert...
Endorphine
2004-10-09, 22:09:52
Zum Thema Motor abwürgen - belest euch mal über die Technik von Automatikgetrieben, speziell über Drehmomentwandler. Es kommt darauf an, was für ein Automatikgetriebe es ist.
Hiro Hiroshi
2004-10-09, 22:21:49
So ein Schwachsinn, Du kannst IMMER in den Leerlaufschalten; evtl. mit ein bischen Kraft, aber da gibt es nix was das verhindern würde.
Gefährliches Halbwissen ;)
Catamounts
2004-11-08, 17:10:23
Klär uns auf
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.