Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : timings schärfer stellen
MadManiac
2004-10-05, 19:52:20
Hi Leute!
Hab leider keinen Durchblick mehr!
Hab mir schon das Deutsche Handbuch für mein Mobo runtergeladen, aber das hilft auch nix.
Also folgendes:
Hab das Abit KV8Max und 2x 512 Mb Infineon DDR400 Pc 3200
Da sind leider so viele Funktionen da blicke ich nicht mehr durch!
DRAM Clock ..................... DDR 400
Cas Latency Time ............ 2.5
Row Cycle Time ............... 12
Row Refresh Cycle Time .... 15
Ras# to Cas# Delay ......... 4
Ras# to Ras# Delay ......... 2
Min. Ras# Active Time ...... 8
Ras# Precharge Time ....... 4
Write Recovery Time..........3
Write to Read Delay ......... 2
Read to Write Delay ......... 4
THX M
Morpheus2200
2004-10-05, 20:28:47
Hi Leute!
Hab leider keinen Durchblick mehr!
Hab mir schon das Deutsche Handbuch für mein Mobo runtergeladen, aber das hilft auch nix.
Also folgendes:
Hab das Abit KV8Max und 2x 512 Mb Infineon DDR400 Pc 3200
Da sind leider so viele Funktionen da blicke ich nicht mehr durch!
DRAM Clock ..................... DDR 400
Cas Latency Time ............ 2.5
Row Cycle Time ............... 12
Row Refresh Cycle Time .... 15
Ras# to Cas# Delay ......... 4
Ras# to Ras# Delay ......... 2
Min. Ras# Active Time ...... 8
Ras# Precharge Time ....... 4
Write Recovery Time..........3
Write to Read Delay ......... 2
Read to Write Delay ......... 4
THX M
Speicher Timings
CAS Latency (CL) 2T
RAS To CAS Delay (tRCD) 2T
RAS Precharge (tRP) 2T
RAS Active Time (tRAS) 5T
Diese timmings würden das optimum für dein Board / ram bedeuten zu den anderen kann ich nichts sagen aber Grundsätzlich gilt je kleiner der wert desto schneller.
am besten langsam herantasten was der speicher verträgt - und ob das Board mitmacht.
Testen kannst du mit memtest und prime95
mfg, Morpheus2200
So ist es. Am besten nicht gleich alles auf 2er-Werte stellen, sondern gemächlich eine Zahl nach der anderen absenken.
Was steht denn auf den Riegeln? Da sollte auch etwas von "CL" stehen (Cas Latency), dann weißt du wenigstens, was garantiert drin ist. Diese Zahl geht bei vielen Riegeln auch nicht runter, egal mit welcher Spannung. Mit etwas Glück kann man aber viel rausholen.
MfG,
Raff
3-3-3-8 ist Standard bei Infineon PC3200. Meine machen aber bei 2.88 Volt 2.5-3-2-x mit.
Matte
2004-10-05, 20:51:38
Hallo habe das selbe Problem mit den Timings!
Habe mir heute den Kit von Twinmos Twister CL2 geholt!
Die Laufen jetzt mit 2-3-3-8. Ist das normal?
Dachte die würden schon 2-2-2-8 oder sogar 5 mitmachen?
Soll ich vieleicht V anheben?
Bord ist ein Asus K8NE-Deluxe
THX
Wenn mit der Default-Spannung 2-3-3-8 drin ist, geht mit 2,8V bestimmt auch noch eine 2 mehr. Mehr Spannung würde ich auf Dauer allerdings nicht empfehlen.
MfG,
Raff
Matte
2004-10-05, 21:04:14
Hmm sagen wir mal so. Würde es mir überhaupt etwas bringen noch eine 2er raus zu kitzeln oder ist es total unnötig?
Warum würdest du es mir nicht empfehlen? Lebensdauer verkürzung?
MfG Matte
Hmm sagen wir mal so. Würde es mir überhaupt etwas bringen noch eine 2er raus zu kitzeln oder ist es total unnötig?
Bringt dir im Optimalfall einige wenige Prozente an Leistung. Das halten viele für sinnvoll, andere nicht. Ich gehöre zu ersteren, da ich noch nie etwas gegen kostenlose Mehrleistung hatte. ;)
Warum würdest du es mir nicht empfehlen? Lebensdauer verkürzung?
MfG Matte
Exakt. Bis 2,8V sollte diese nicht wirklich beeinträchtigt werden. Es gibt da natürlich auch noch Ausnahmen wie Winbonds berühmte BH-5's, die auch 3,5V ohne Mucken aushalten und dies mit enormer Leistung danken.
MfG,
Raff
GloomY
2004-10-05, 22:31:55
Hi Leute!
Hab leider keinen Durchblick mehr!
Hab mir schon das Deutsche Handbuch für mein Mobo runtergeladen, aber das hilft auch nix.
Also folgendes:
Hab das Abit KV8Max und 2x 512 Mb Infineon DDR400 Pc 3200
Da sind leider so viele Funktionen da blicke ich nicht mehr durch!
DRAM Clock ..................... DDR 400
Cas Latency Time ............ 2.5
Row Cycle Time ............... 12
Row Refresh Cycle Time .... 15
Ras# to Cas# Delay ......... 4
Ras# to Ras# Delay ......... 2
Min. Ras# Active Time ...... 8
Ras# Precharge Time ....... 4
Write Recovery Time..........3
Write to Read Delay ......... 2
Read to Write Delay ......... 4
THX MDeine Timings sind 2,5-4-4-8 (CL, tRCD, tRP, tRAS). Der Rest (tRC, tRRD usw.) ist auch noch mitangegeben, aber das ist eher uninteressant bzw. ergibt sich auch den anderen Daten (die Row Cycle Time tRC ist tRAS plus tRP).
Für mehr Leistung solltest du vor Allem tRCD und tRP verringern, also von 4 auf 3 (oder sogar 2, obwohl das eher unwahrscheinlich ist). Die CAS Latency ist eher weniger wichtig. tRAS hat quasie kaum Auswirkung.
Ach ja, ich hab' mal die einzelnen Timingbezeichnungen hinten dran geschrieben:
Bezeichnung
DRAM Clock .................... DDR 400 N/A
Cas Latency Time ............... 2,5 CL
Row Cycle Time ................. 12 tRC
Row Refresh Cycle Time ......... 15 tRFC
Ras# to Cas# Delay ............ 4 tRCD
Ras# to Ras# Delay ............. 2 tRRD
Min. Ras# Active Time .......... 8 tRAS
Ras# Precharge Time ............ 4 tRP
Write Recovery Time ............ 3 tWR (?)
Write to Read Delay ............ 2 weiss ich jetzt grad' nicht auswendig
Read to Write Delay ............ 4 weiss ich jetzt grad' nicht auswendig
Ich habe 2x 512mb riegel mit bh6 speichern drauf. Bis wieviel V kann ich den gefahrenlos geben?
P.S.: habe nen ic7-max3
MadManiac
2004-10-06, 02:41:10
THX @ all
werde jetzt versuchen die Timings zu verändern.
bräuchte jetzt nur noch ein Prog mit dem ich testen kann obs was bringt
welches könnt ihr mir dafür empfehlen?????
und noch was momentan fahre ich 2.6v, ab wann erhöhen u wieviel??
mfg M
Testen kannst du am besten mit Memtest und/oder Prime95 (Google :D). Und ne Spannungserhöhung erst dann vornehmen, wenn Instabilitäten auftreten. Mehr Saft ohne Grund macht nämlich keinen Sinn. ;)
MfG,
Raff
Hartogh
2004-10-06, 07:18:36
Deine Timings kannst du am besten mit dem blend test von prime testen. Davor würde ich aber mit den jetztigen timings einmal einen durchgang machen um sicher zu gehen das prime überhaupt 10+ Stunden durchhält...
MadManiac
2004-10-06, 07:53:06
Deine Timings kannst du am besten mit dem blend test von prime testen. Davor würde ich aber mit den jetztigen timings einmal einen durchgang machen um sicher zu gehen das prime überhaupt 10+ Stunden durchhält...
hab mir mal folgendes zum testen geholt
memtest 2.5
prime95v238
@ blend test ... was ist das , hab da nix gefunden
Wie lange solll ich den test laufen lassen, 10+ std.....
meinst wenn ich die neuen Timings hab, dann mal sooo lange laufen lassen od.
Gruss M
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.