PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Test bzw Bastelrechner!


Pentagrave
2004-10-05, 20:47:01
Hi leute! Da mein geldbeutel im moment wieder nicht komplette ebbe hat wollt ich mir nen kleenen zweitrechner zusammenbauen. also was ich brauche:
Kleinen prozessor, am besten nen kleenen duron der wenig hitze macht
ein kleines mainboard.. mini oder was es da passendes gibt (KEIN via), is mir zu teuer. sollte onboard sound und graka haben bzw auch lan. soll nichts besonderes sein. speicher brauch ich ja zwangsweise, 128 reichen. den rest krieg ich so.
so also ich wollte fürs board nich mehr als 30-40 euro ausgeben. wenn überhaupt. prozzi auch nich mehr...also insgesammt für board prozzi und speicher bei max 100 euro liegen!
gehäuse brauch ich nicht das wird nen bastelrechner. wird entweder in öl eingelegt oder ich bau mir nen plexiglasgehäuse und mach den dann silent. wo krieg ich günstig diese sachen her? danke schon mal :)

Plage
2004-10-05, 20:55:26
...wird entweder in öl eingelegt...
:eek:
also entweder hab ich da den witz nich verstanden oder du hast das wirklich vor??
wie meinst du das? :confused:

dargo
2004-10-05, 21:16:27
@Pentagrave

Was hast du jetzt eigendlich vor ?
Willst du einen stromsparenden PC aufbauen ?

Wenn ja, würde ich dir dieses Mainboard (http://www.geizhals.at/deutschland/a82976.html) empfehlen.
Ich weiss es ist etwas teurer aber das ist das beste Mainboard zum untertakten was du kriegen kannst.
Es ist das einzige Micro ATX Mainboard, daß Vga, Lan, Sound Onboard hat und eine Vcore bis 1,1V unterstützt.

Wenn es damals lieferbar wäre hätte ich es sofort für meinen Rechner2 (Sig.) genommen.

Dazu empfehle ich einen XP-M 1400+ bis 1600+. Die laufen problemlos mit 1,0 bis 1,2Ghz bei 1,1Vcore. Dabei haben die CPUs so eine geringe Verlustleistung, sodaß man die CPU sogar passiv kühlen kann.

Ich habe z.b für meinen XP-M 1600+ 35€ bezahlt. :)

duckofdeath
2004-10-05, 21:19:51
da hat es mal irgendwo einen typen gegeben der seinen pc in ne ölwanne eingebaut hat *G* und einen anderen der das mit essig gemacht hat ! hab aber leider keine links! Cpu (http://www.geizhals.at/deutschland/a111877.html)
Board (http://www.geizhals.at/deutschland/a49739.html)
Speicher (http://www.geizhals.at/deutschland/a49912.html)
Cpu Kühler (http://www.geizhals.at/deutschland/a56549.html)

mfg dod

mumupam
2004-10-05, 21:32:04
kauf dir am besten dass k7s5a pro.des gibts scho für 20€ oda sogar weniger bei ebay.ich hab des board auch mal gehabt und hat noch nie probleme damit

Pentagrave
2004-10-05, 22:19:13
danke für eure schnellen antworten. also:
@plage ja ich wollte es vielleicht in öl legen. ich hab so nen test schon gesehen und es funktioniert einwandfrei, hab den link leider im moment nicht parat. (mach doch mal selber den test, nimm dir passendes öl und halt nen ventilator rein ;-) der surrt schön vor sich hin ..auch im öl :) )
@dargo also stromsparend muss er nicht sein...was mir wichtig ist ist das das mainboard klein ist und nicht all zu teuer. mit dem prozessor hast du recht..der xpm is ja schneller als der duron und preislich kein unterschied..das is ne gute idee
@duckofdeath die seite is gut ich glaub da hab ich dann schon was schönes gefunden :) ich werde zwar nen bissl mehr hinblättern müssen aber naja man gönnt sich ja sonst nichts.

also ich hab das so vor: ich hab hier ein bild von einer vitrine. Stellt euch vor der untere teil von der vitrine ist aus lackiertem holz. da sollen netzteil,platte und laufwerk rein. oben der teil ist aus plexiglas. da wird das board hingelegt an 2 seiten von dem plexigehäuse kommen jeweils 2 beleuchtete lüfter die durch das gehäuse pusten und auf dem prozessor am besten wenn möglich nen feiner passiv kühlkörper..ist halt nur alles kleiner als die vitrine aufm bild...goil oder?
http://www.glas-hopfner.de/bilder/vitrine.jpg

duckofdeath
2004-10-06, 18:48:04
kauf dir keine elitegroup k7s5a! hatte 2 stück und nur probleme! vergisst manchmal trotz vollster batterie das bios und ist sonst einfach nur M I S T

Pentagrave
2004-10-06, 20:52:57
joah ich hab mich für das ASRock K7S41 entschieden...geht bis fsb 400 und das reicht...bioseinstellungen sind dafür auch ganz optimal..selbst zum übertakten...ich habe heute auch einen teil von meinem rechner schon fertig gemacht und fertig geschnitten...! das größte problem ist ich brauch eine art "haube" die aus plexi is die dann über das mainboard kommt...aber wo krieg ich sowas her?! kann mir da vielleicht einer helfen? es sollten wenn möglich anschraubmöglichkeiten für lüfter sein....da brauch ich wirklich eure hilfe :)