Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unterschied zwischen ocen und flashen?!
JesusFreak_83
2004-10-05, 21:05:11
Hi,
ich habe eine ganz einfach Frage die ich mir immer wieder stelle:
Worin liegt der Unterschied, ob ich meine GT Karte per Bios flash auf ne Ultra hochtakte oder per Expert tool einfach die Taktraten?
Und die 2. Frage:
Wie hoch kann ich die Zeus Galaxy GT takten, mit dem bios, das von anfang an auf der Karte drauf war?
Eraser 87
2004-10-05, 23:21:06
1. Wenn du das Bios editierst und die Ultra Taktraten einstellst, dann hast du diese Takte fest, und zwar immer, egal welcher treiber oder in welchen PC du die Karte steckst.
Mit dem Expert Tool muss dieses bei jedem Windows Start mitgestartet werden, um die höheren Taktraten tu bekommen, auch bei neuen Treibern musst du es wieder neu einstellen. Ich habe es bei meiner GT im Bios mit dem maximalen Taktraten eingestellt (440/1250)
2. Das kann man so nicht sagen,... Ultra Takt (400/1100) müsste allerdings drin sein, einfach in kleinen Schritten hochtakten und aus Stabilität und Bildfehler mit Benchmarks oder Spielen testen.
JesusFreak_83
2004-10-07, 16:23:36
Ich habe von einem programm gelesen, das testet, bis welche Taktraten die Karte mitmacht. Wo finde ich dieses Programm und wie heißt es?
Habe mein 6800 Gt von Galaxy mit dem Leadtek Ultra geflasht. 3dmark 2005 läuft tadelos mit 400/1100, beim 2003er aber stürzt er beim mother nature ab. Darf das sein?
Ist das von Gainward stabiler? Oder kennt ihr ein anders gutes Bios das mit der Galaxy stabil in hohen Taktraten zusammenarbeit?
so ein programm existiert nicht. das was coolbits ausspuckt ist meistens falsch.
Habe mein 6800 Gt von Galaxy mit dem Leadtek Ultra geflasht. 3dmark 2005 läuft tadelos mit 400/1100, beim 2003er aber stürzt er beim mother nature ab. Darf das sein?
ja das ist korrekt. vor allem nature ist da sehr anfällig! damit teste ich auch immer zuerst.
am besten ist wohl ein GT bios mit 1,4V. ein ultra bios würde ich nicht mehr flashen. mit dem passenden editor kannst du das bios abändern.
hi,
er meint warscheinlich das ATItool ...
JesusFreak_83
2004-10-08, 12:31:11
Bios Editor? Hmm muss man da ne spezielle programmiersprache können oder ist das easy? Worin bestünde denn da der Unteschied zwischen "im bios die Taktrate ändern" und "per expert tool Taktrate ändern"?
Die Ultra und GT unterscheiden sich ja nur vor der Taktrate. D. h. könnte man doch alles per Expert tool regel, dann wären die ganzen späße wie flashen, bios editor etc vorüber (klar für die die ein "ultra" sehen wollen, für die ist flashen gut).
Oder hab ich da nen logigfehler drin?
JesusFreak_83
2004-10-09, 19:04:22
schieb
Spasstiger
2004-10-10, 00:46:25
Gibts schon für die 6800 Non-Ultra einen Bios-Editor? Würd ganz gern 16 Pipelines, 350 MHz Chiptakt und 800 MHz Speichertakt festsetzen, weil das problemlos im Dauerbetrieb läuft (eigentlich gehen auch 380/900 problemlos im Dauerbetrieb, das würde aber sicherlich auf die Lebensdauer der Karte gehen).
Thanatos
2004-10-10, 12:51:12
Gibts schon für die 6800 Non-Ultra einen Bios-Editor? Würd ganz gern 16 Pipelines, 350 MHz Chiptakt und 800 MHz Speichertakt festsetzen, weil das problemlos im Dauerbetrieb läuft (eigentlich gehen auch 380/900 problemlos im Dauerbetrieb, das würde aber sicherlich auf die Lebensdauer der Karte gehen).
Also ich glaube sooo lange wird diese Karte auch nicht aktuell bleiben dass du noch miterleben wirst wie die aus "altersschwäche stirbt".
Solange man die nicht mit einer höheren spannung betreibt und die temperaturen nicht über dem normal wert liegen verkürtzt sich die lebensdauer so gut wie gar nicht.
Meine Ti4200 hab ich jetzt schon so 4-5 Jahre, und die meiste Zeit lief sie an ihrer grenze der Stabilität, wenn ich 2mhz mehr als 295mhz core gebe bekomme friert der bildschirm ein, das gleiche beim speicher ;D
Und ich denke die wird wahrscheinlich noch im Rechner von nem kumpel bestimmt noch 4 Jahre weiter ihren dienst verrichten :)
Um die Lebensdauer zu erhöhen gibt es einen grundsätzlichen tipp:
Immer alles gut kühlen dann hält das auch wirklich sehr lange, denn es ist bestimmt noch nie eine Grafikkarte "erfrohren" :biggrin:
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.