Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A7N8X und Q-Fan
Holundermann
2004-10-06, 11:33:12
ich hab q-fan im bios aktiviert zeigt es keinerlei wirkung, ich denke die temperaturen sind ok (35 grad im idle am cpu sensor) aber der lüfter regelt nicht runter... ich mein es ist jetzt nicht wirklich tragisch weil die lüfter ohnehin nur mit 2200 u/min drehen aber wenn das mobo schon son feature mitbringt würd ichs gern nutzen...
muss ich da noch etwas zusätzliches aktivieren oder installieren? hat es wer hier am laufen? welche einstellungen sind zu setzen...?
Du mußt den Lüfter an den PWR_FAN-Anschluß anschließen, nur der wird geregelt.
-huha
Holundermann
2004-10-06, 14:46:25
ah, das ist schonmal ein anfang :)
ich hab den teiler auf 10/15 gestellt, ist das kleinste das man einstellen kann. aber sonderlich was davon merken tu ich nicht... (lüfter dreht auf 2200 und gehäuselüfter auf 2300, gleiches model, dachte es wird nur falsch angezeigt.)
Danny007
2004-10-06, 19:23:46
So viel ich weiss, funktioniert das q-Fan nur mit den Intel Lüfter am besten. Oder mit anderen Lüfter, die die selben Leistungsdaten haben. Haben ja nicht alle Lüfter z.B. bei 7V die gleiche Umdrehungszahl. Liegt wohl dadran. Mit meinem Zalman Lüfter funktioniert Q-Fan auch nicht richtig. Der Dreht dann auch immer mit Voller Drezahl.
bitte nicht irgendwas schreiben, damit was geschrieben ist.
Meine Beobachtungen:
Q-FAN tut eigentlich mit jedem Lüfter, aaaaaber: Der Fanmate ist schuld dran, wenn's nicht vernünftig tut.
Ohne den Fanmate regelt's den Zalman auch temperaturgesteuert runter, mit dem Fanmate irgendwie nicht mehr.
-huha
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.