PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem mit Asrock K7S8X


-d0pExXx-
2004-10-07, 14:55:06
Moin leutz!

hab seit einiger zeit das problem, dass meine maus sich im laufenden betrieb verabschiedet.

also das ganz fing vor 2 wochen an. da hat meine maus (Logitech MX700 am USB Port) einfach im betrieb den kontakt zum PC verloren. also an der maus selber lags nicht, da ich sowohl ne andere USB als auch PS/2 Maus getestet habe. Haben alle nicht funktioniert. Nur ganz am anfang konnte ich die Maus mal raus und wieder reinstecken innen USB Port, nur hat sie dann leider für 10 minuten funktioniert. Ab da hatte ich sie garnichtmehr zum Laufen gekriegt, trotz einiger neustarts, löschen aus dem Geräte Manager etc. pp.

im Geräte Manager wurde mir dann entweder eine HID kompatible Maus angezeigt, oder ein USB Gerät bei dem der Treiber nicht installiert werden konnte.

Soweit so gut.

Nach 2 Stunden ohne Maus, also nur mit Tastatur am PC, was ja noch so gerade ging, habe ich dann nochmals neugestartet und schwups, hatte meine Tastatur auch nichtmehr funktioniert. ECHT SUPER! War toll gelaunt, vorallem weil ich auch nach nem ganzen Tag des Rumprobierens weder Maus, noch Tastatur zum Laufen bekommen habe. Das einzige was geholfen hatte, war ne Neuinstallation. Danach hatte alles wieder funktioniert. Heute morgen hat die Maus jedoch mal wieder kurz ausgesetzt, läuft zum Glück noch und hat sich nicht schon wieder komplett verabschiedet.

Jetzt allerdings konnte ich ein tolles Phänomen erkennen: Ich hatte Maus, USB Bluetooth Dongle und Drucker an meinen USB Ports, und nen Kartenleser am Board dranhängen, und habe dann ne USB Festplatte angeschlossen. Schwups hat meine Maus nichtmehr funktioniert. Erst als ich die Festplatte wieder abgezogen und den Maus stecker raus und wieder reingesteckt hat, hat die Maus wieder funktioniert.

Was kann das für n Prob sein? Board halb kaputt oder wie? Ich bin hier echt am verzweifeln mit dem PC, geht mir tierisch aufn Senkel.

Achja, hab Windows 2000. Und die Hardware ist nicht defekt, da bin ich mir sicher da ich alles schon anderweitig getestet habe. Beim Board kann ichs natürlich nicht sagen ;)

Hoffe mir kann einer helfen.

EDIT: Auch jetzt hab ich noch manchmal Aussetzer bei der Maus von ner halben Sekunde ca. Das macht mir Angst ^^

myMind
2004-10-08, 20:32:55
Hallo,

schau dir mal im Geräte-Manager mit der Ansichts-Einstellung "Geräte nach Verbindung" an, welche Hardware an welchem USB-Hub hängt. Versuche dann die Maus und die Festplatte einzeln an einen Hub anzuschliessen (anderen USB-Port).

Alternativ: USB nach PS2-Adapter für die Maus benutzen.

HTH

-d0pExXx-
2004-10-08, 20:57:17
Hallo,

schau dir mal im Geräte-Manager mit der Ansichts-Einstellung "Geräte nach Verbindung" an, welche Hardware an welchem USB-Hub hängt. Versuche dann die Maus und die Festplatte einzeln an einen Hub anzuschliessen (anderen USB-Port).

Alternativ: USB nach PS2-Adapter für die Maus benutzen.

HTH
Festplatte hängt am PS/2 Port. Und wie schon gesagt, ´n USB zu PS/2 Adapter bringt nix, kann keine PS/2 Maus anschließen, wird einfach nicht erkannt. Weiß der Herrgott warum

br
2004-10-08, 21:19:26
..

-d0pExXx-
2004-10-08, 21:46:30
Willkommen im Club. :(

Bei meinem USB-Gamepad ist es genau das Gleiche, die wird immer nur als "USB Gerät" installiert, wo der Treiber nicht installiert werden konnte. Obwohl die voher bei der gleichen Windows-Installation noch ging, aber nun auf einmal nicht; an keinem der 6 Ports, aber an einem anderen PC läuft das Pad einwandfrei...

Auf eine Lösung bin ich nach ewigen Rumprobiere auch noch nicht gekommen. :|
hast evtl. die möglichkeit ne zusätzliche festplatte dranzuhängen um das ganze mit nem anderen windows bei gleicher hardware zu testen? am einfachsten wäre ne kleine festplatte die du eben dranhängst, n windows 98 in 10 minuten installierst, und dann eben guckst ob das pad da funzt.
hab ich zumindest bei mir gemacht bevor ich mir die mühe gemacht hab mein 2000 neu aufzusetzen.

br
2004-10-08, 22:08:31
..

-d0pExXx-
2004-10-09, 19:12:38
Jo, ich könnte mal morgen oder übermorgen mal Windows 98SE auf eine alte 1,2GB-HDD installieren.

Wundert mich trotzdem nur, dass das Pad unter der gleichen Windows 2000-Installation am Anfang ging...

Irgendwie habe ich den USB 2.0-Treiber in Verdacht (auf der ASRock-Seite gibt es ja keinen für Win 2000 und XP, nur diesen Windows-Standard-Treiber), es kann auch sein, dass das Pad ging, bevor ich den USB 2.0-Treiber installiert hatte (weiß ich aber nicht genau, ob das Pad davor oder danach ging, als ich es getestet hatte), kann ich ja dann gleich mal mittesten.
Jo mach das mal. also ich hatte bei mir auch gedacht dass mein USB treiber irgendwie zerschossen wurde. würd mich ja mal interessieren was bei dir rauskommt. erstatte dann mal bericht ;) wäre ja schon ärgerlich dass das dann nur an 2000 liegt

roadrunner
2004-10-09, 22:30:53
bzgl. maus an ps2 anschließen:

hast du schon mal probiert die maus (ich nehme mal an eine usb maus mit ps2 adapter) an den pc anzuschließen und anschließend neu zu booten. so hab ich sie zum laufen gebracht.

-d0pExXx-
2004-10-10, 14:16:41
sowohl normale ps/2 maus, als auch usb-->ps/2 getestet, beides nich gefunzt

-d0pExXx-
2004-10-11, 21:27:27
na genial, hab gerade festgestellt, dass egal was ich fürn usb gerät noch dranschließ, meine maus einfach ihren geist aufgibt bis ich das kabel rauszieh und wieder reinsteck. echt super -_- bin hier echt bald am verzweifeln...

Doc_Nitro
2004-10-12, 06:54:45
na genial, hab gerade festgestellt, dass egal was ich fürn usb gerät noch dranschließ, meine maus einfach ihren geist aufgibt bis ich das kabel rauszieh und wieder reinsteck. echt super -_- bin hier echt bald am verzweifeln...

Könnte vielleicht an der Spannungsversorgung vom USB Chip liegen. manche Geräte ziehen mehr Power als geliefert wird. In diesem Fall wird ein Gerät einfach deaktiviert. Haste schon mal mit ner zusätzlichen PCI USB 2.0 Karte getestet, das löst meistens solche Probs wenn der Onboard Chip zuwenig Saft liefert.

Bandit_SlySnake
2004-10-12, 07:32:55
Hatte gleiches Problem mit meinem K7S8XE+, da half ein Bios-Update....

Versuch es einfach mal....

-d0pExXx-
2004-10-12, 13:50:02
Hatte gleiches Problem mit meinem K7S8XE+, da half ein Bios-Update....

Versuch es einfach mal....
naja, standard bios is schon lange nichmehr drauf. und verändert hab ich ja nix, is auch kein neues gerät noch zusätzlich dazu gekommen. das is ja das was mich wundert. mal sehen ob ich ne usb karte auftreiben kann ;)

Rhönpaulus
2004-10-12, 14:05:18
hatte ähnliche probleme auf meinem k7s8x-e+.
die lösung bei mir war das deaktivieren des performancemodes im bios.
dieser läuft einfach nicht dauerhaft stabil bei mir.
wenn du keine solche option in deinem bios hast spiel mal das letzte originale asrockbios auf.