Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Leadek Winfast A400LE 6800LE Werte
Hallo
Habe nun meine 6800LE bekommen! Hatte noch keine Zeit mein neues System A64 3.000 zusammenzubauen...drum hab ich die Karte gleich in mein XP2.500+ System gesteckt...und erreiche damit folgende Werte mit Forceware 66.81
3dmark2001SE 13862
3dmark03 6362
3dmark05 2545 CPU: 2754
Aquamark3: 38.776
Diese Werte sind alle ohne übertakten und ohne freischalten der Pipes. Werte mit A64 3.000 und hoffentlich mehr pipes folgen..
Sys:
Athlon XP 2.500+
2x256 DDR Infineon PC2700 CL2,5
Abit NF7
Glückwunsch zur neuen Karte, welcher Lüfter ist den auf der Karte verbaut, der Nvidia standard oder der kupfer Lüfter von Leadtek? Wo hast du Karte bekommen?
Hallo habe die gleiche Karte und habe mit RivaTuner 2.0 15.2 mir ALLE 16 Pipelines freigeschaltet!!!! + noch einen Vertex Shader !!der andere war leider defekt und führte zu Grafikfehlern.
Meine Benchmarkwerte:
16pipes 5vp @ 325/700 MHz:
3DMark 03: 9237
DOOM3 Demo1: 68,9Fps
Aquamark3: 53,723
16pipes 5vp @ 380/870MHz:
3DMark03: 10772
DOOM3 Demo1: 72,2Fps
Aquamark3: 56,530
Viel Spass beim modden!!!
ABIT AN7; XP-M 2600@2,55Ghz; 6800LE @16pipes/5vp @400/900MHz
Also, bei mir lassen sich LEIDER nur 4 freischlaten, also insgesamt 12! Allerdings gehen alle 6 Verdax Shader! Also habe ich sie mal mit 12/6 getestet, ohne zu übertakten...
3dmark05:3029
3dmark03: 8505
Mit Athlon 64 3.000
DFI Lanparty NF 3 50GB
2x256 Twinmos PC3200
Ich finde es sehr schade dass nur 12 gehen, denn an deine 16/5 Werte komme ich nicht ran...werde es dann auch mal mit übertakten versuchen..sind die 380/800 zu viel?
Habe es nun mit Powerstrip geschafft zu übertakten. Lustigerweise wenn ich auf 325/700 raufstelle zeigt es 3dmark auch so an, wenn ich 335/750, dann zeigt 3dmark 300/750 an....aber powerstrip 335/750, also weiß ich nicht, welcher Wert tatsächlich stimmt, bzw mit welchem Takt 3dmark denn testet..
12/6 325/700:
3dmark03:9061
3dmark05:3244
12/6 335/750:
3dmark03:9376
3dmark05:3322
zum Verglich:
8/4 Standartakt 300/700
3dmark03:6821
3dmark05:2505
p.s. habe die karte vpon mills elektronik aus D!
Hyperion
2004-10-11, 12:18:28
Hi Leute,
habe seit gestern auch die Leadtek 6800LE, sogar 2mal, eine bekommt mein Neffe, weiß aber noch nicht welche :-))
Konnte bisher nur 1 testen. 16 Pips und 5 Shader :-))
Das ist doch schonmal was.
Könnt ihr mir was zu dem Treiberseitigen aut. Übertakter sagen? Bei mir zeigt er für den 3D-Bereich 500/1120 an.
Unglaublich würde ich sagen. Am ende des Testes gab es auch schon merklich Pixelfehler (eigentlich war fast nix mehr zu erkennen :-))) )
Was für einen Speicher hat Leadtek denn normalerweise auf der Karte verbaut?
Gebenched habe ich noch nix, keine Zeit. Werde die 2. Karte noch testen und dann entscheiden, welche bei mir bleibt. Die ich jetzt drin habe ist wohl schwer zu toppen :-))
Hyperion
Und welche Benchmarkwerte schaffst du mit der 16/5 Karte?
Hyperion
2004-10-11, 13:30:48
Benchmarkergebnisse kommen noch.
Muß erstmal ein paar Benches aus dem Netz ziehen, habe mit meiner alten GraKa (GF4 Ti4200 64MB) lange nichts mehr gebenched :-))
Hyperion
Hyperion
2004-10-12, 09:16:31
So gestern mal die 3Dmarks laufen lassen:
Alle mit 16 Pips und 5 Vertex
300/700
3DMark 05: 2682 (was mir wenig vorkommt, gleich mal sehen, ob das hinkommt)
3DMark 03: 8785 (hmm, kann ich auch noch nicht einschätzen)
400/853 (das letzte, was der Treibe beim manuellem Ocen zulässt)
3Dmark 05: 3386
3DMArk 03: 10451
Restliches System: XP2500+@3200 (11*200) auf Leadtek NF2 ProII, 2*512 MB (CL 2.5), 120 GB Seatgate S-ATA.
Werde, wenn es die Zeit zulässt, mal im Benchmark-Forum nach Vergleichswerten schauen. Und dannnoch die 2. Karte testen :-))
Hyperion
Hallo
Mit welchen Tool übertaktest du? Denn bei mir geht der Rivertuner nach freischlaten der Pipes nicht mehr zum Übertakten ich mache es jetzt mit Powerstrip und bin mir nicht sicher ob Powerstrip es gescheit macht, weil 3dmark immer wieder 300/750 anzeigt obwohl ich 325/700 habe..
Hyperion
2004-10-12, 10:51:26
@gast
Ich übertakte im normalen OC-Tools des NV-Treibers.
Treiberversion ist die 61.77 (oder war es die .78?, egal)
Hyperion
Daddel-Steve
2004-10-12, 13:36:58
Hallo,
ich hatte das Glück eine voll modbare leadtek 6800le zu erwischen und hab sie mal auf herz und nieren getestet im vergleich zu meiner alten sapphire 9800np
Übersicht 9800np sapphire (vga silencer) - catalyst 4.9/ 6800le leadteak tdh400le (standardlüfter) nforceware 61.77
Ergebnisse aus meinen Testreihen mit diversen Benchmarks:
9800/9800@~9800pro/6800le/6800le@16,6vp/6800le@6800(12,5vp@325/350)/6800le@6800(16,6vp@325/350)
3D2001SE: 16571/17817/15874/16859/16760/17116
3D2003: 5218/5993/6674/9080/8631/9475
3D2005: 1968/2285/2002/2638/2518/2766
FarCry(1280,ohne AA): 40,25/46,40/37,92/51,22/49,18/52,65
Doom3 (timedemo1): 30,7/35,8/50,6/61,5/65,8/67,8
Aquamark: 38,97/44,26/41,76/52,14/51,21/53,99
Anmerkungen
FarCry: bei Version 1.0 mit 6800le zunächst Grafikfehler, hängen wohl mit der leadtek grafikkarte zusammen, habe irgendwo einen thread darüber gelesen, ich konnte dies allerdings durch FC Patch 1.1 weitgehend beheben
Die Werte der 6800le bei 3D2005 scheinen mir recht niedrig zu sein - hängt vermutlich mit meinem "schwachen" prozessor zusammen ?
Übertakten der 6800 war bei mir recht schlecht - schon bei 335/385 zeigte es mir grafikfehler im 2. test des 3D2005, habs dann nicht weiter probiert. allerdings ist mein system generell nicht sehr übertaktungsfreudig. es soll aber auch eher leise sein bei dennoch ordentlicher leistung.
Ich bin mir nun nicht sicher, ob ich die Karte behalten soll: Vergleiche ich 9800@~9800pro und 6800le@6800(16,6vp@325/350) hab ich zwar Leistungszuwächse von über 50% bei 3DMark2003 (aber Thema optimierte Treiber...) und sagenhafte fast 90% bei Doom3 (bin ich allerdings schon durch). Allerdings sind die Zuwächse bei Farcry (13%), Aquamark (22%) oder 3D2005 (21%) nun nicht so berauschend, dass ich dafür 215 euro ausgeben müsste...
Zudem ist der lüfter im vergleich zu meiner 9800np mit vga-silencer ein richtiger krachmacher - weiss jemand, ob es einen passiven kühler für die 6800le-karten gibt (meines Wissens ist die leadtek nvidia-standard)? der vga-silencer von arctic rev.5 ist vielleicht auch eine alternative, aber ganz passiv wär mir am liebsten.
was meint ihr?
NiceDevil
2004-10-12, 15:39:56
nehm mal die HEATPIPE VM 101 von AEROCOOL die ist weit besser als ne Zalman und dürfte in den Mhz bereichen, in denen du dich bewegst ausreichend sein!
die wenigen Mhz die du schaffst können auch mit zu wenig VOLT in verbindung gebracht werden! versuch mit einen bios editor die volts mal auf den 6800 Ultra standard zu bringen, dann schaffst auch über 400 mhz mit dem chip!
Daddel-Steve
2004-10-12, 15:48:54
ist eine passive kühlung dann noch ausreichend, wenn ich den chip auf über 400mhz bringen sollte - denke eher das wird knapp, oder ?
Also, um ehrlich zu sein, muss man mit den Werten meiner Leadekt A400LE sehr zufrieden sein...
Ich habe nun die Grafikkarte etwas übertaktet (340/780; bei mehr Takt bekomme ich im Moment weniger Punkte) und den Athlon 64 3.000+ auf 10x230 laufen lassen...
3dmark05:3541
3dmark03:9713
3dmark01:20170
Was sagt ihr dazu!?
Athlon 64 3.000@ 10x230
DFI Lanparty
2x256 Twinmos PC3200
Leadekt A400LE 6800LE @ 12/6 340/780
NiceDevil
2004-10-13, 07:19:15
die werte sind doch voll i.O.! die 10000er marke schaffst auch noch, wenn du jetzt auf den chip 1.5 volt anlegen würdest! dann schaffst locker 400-450 Mhz mit dem!
wenn du bei höheren takt fehler bekommst, dann liegt das am RAM! der brauch mehr volt bzw. ist am Ende! weiß jemand ob schon voltmods draußen sind?
EDIT: ahhja voltmod gefunden :D werde ich dann wohl auch machen! mann will ja auch so die 60000-70000 in AQUAMARK 03 knacken! http://www.vr-zone.com/?i=882&s=1
wo haste denn den voltmod gefunden?
VoodooMaster
2004-10-14, 12:23:05
Glückwunsch zur neuen Karte, welcher Lüfter ist den auf der Karte verbaut, der Nvidia standard oder der kupfer Lüfter von Leadtek? Wo hast du Karte bekommen?
Könntet Ihr mal Bitte auf diese Fragen eingehen, das interessiert mich auch brennend !
Hyperion
2004-10-14, 14:20:38
Bei mir ist anscheinend der normale NVidia-Lüfter drauf, da NV-Logo und kein Kupfer :-))
Mit der Lautstärke bin ich soweit zufrieden. Allerdings ist er bisher immer auf dem selben Level geblieben, nie lauter geworden (oder gar leiser :-)) ).
Die Karte habe ich bei Geizhals für 215 Euro gesehen, War ein Laden in Oberhausen, also um die Ecke. Habe die Ware dort abgeholt. Scheint mehr der "Versender-Typ" zu sein.
Zahlung nur bar, keine Karte.
Hyprion
EDIT: Habe bei Ebay ein Bildchen der Leadtek 6800LE gefunden, so sehen meine beiden aus.
Daddel-Steve
2004-10-14, 23:06:39
ich hab auch den nvidia standardlüfter ohne kupferkühler. allerdings hab ich mir jetzt den passivlüfter aerocool vm 101 und ramchip kühler bestellt und will mal testen, ob die die karte auch kühl halten.
habe übrigens den neuen treiber 61.81 installiert und der wirkt im vergelich zum 61.77 wunder - zumindest bei den 3dmurksen und seltsamerweise auch, was das übertakten angeht - komme nun immerhin auf 355/815 takt (ohne spannungen im bios zu ändern) und erziele bei allen freigeschalteten pipes nun folgende werte:
3D2003: 10535
3D2005: 3926
bei den spiele benchmarks ändert sich allerdings nicht viel +-3frames je nach game
für EUR 215 + Versand kann man da nicht meckern
:biggrin:
Hyperion
2004-10-15, 15:22:49
Hmm, bei mir läuft der 66.81 nicht.
Gibt so merkwürdige BSOD.
Habe wieder den.77 aufgespielt, damit keine Probleme.
Werde heute alles nochmal genau testen, um zu entscheiden, welche Karte nun bei mir bleibt.
Hyperion
KingKonga
2004-10-15, 16:37:49
Ich hab heute morgen meine bekommen und kann alle Pixel Pipes freischalten :D
Vertex dagegen keine aber die Karte ist rasend schnell gegenüber meiner alten Geforce 4 Ti 4200 :eek:
VoodooMaster
2004-10-15, 16:47:27
Ich hab heute morgen meine bekommen und kann alle Pixel Pipes freischalten :D
Vertex dagegen keine aber die Karte ist rasend schnell gegenüber meiner alten Geforce 4 Ti 4200 :eek:
So Stop ! Wo gekauft ?
Ich sehe langsam keinen Sinn darin sich eine A400 TDH zu kaufen da die LE es auch bring, deshalb die Frage gibts hier einen mit ner Leadtek LE der nicht mal die 12 Pipes schafft ?
BavariaBlade
2004-12-31, 15:04:43
Hi Leute
Nachdem meine Radeon9700 pro keinen Mucks mehr von sich gibt hab ich mir eine Leadtek A400LE TDH BULK zugelegt.
Also wie es scheint haben alle BULK den NV-Kühler drauf und alle RETAIL den schönen Kupferkühler von Leadtek.
Gekauft hab ich sie bei mix-computer für 207 Euro.
Mit dem Rivatuner bin ich auf 12 pipes und 5 VS gekommen, sowie 380MHz Chip und 430 MHz Speicher. ( original 300MHz chip und 350MHz Speicher)
mit diesem tool kann man die Lüftersteuerung einstellen:
http://www.gainward.com/html/download/utility/expertool/expertool.htm
hab ein XP3000+ und 1 gig ram .. komme auf 8800 3dmarks (03).
Im Vergleich zur Radeon ein Riesensprung!!!!!!!!
s
servus BB
cool, da hab ich meine auch bestellt. müsste eigentlich bald eintreffen.
kannste
sieht dein kühler so aus?
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=19002&stc=1
wenn ja is das schade, ich hab mich auf den hier gefreut:
http://www.geizhals.at/img/pix/129185.jpg
BavariaBlade
2004-12-31, 16:07:48
Ja leider das erste bild, ist auch etwas laut aber ich finde noch erträglich.
hf und frohes neues
Servus
CaptainCool
2004-12-31, 16:20:31
bei meiner geht keine einzige Pip, auch LE Bulk von Mills Electronic, leider zu spät festgestellt, dafür gehen alle Vertex :frown:
den Kühler hab ich gegen einen NV 5 getauscht, da er mir zu laut war obwohl im erträglichen Rahmen
BvB123
2004-12-31, 16:58:45
cool, da hab ich meine auch bestellt. müsste eigentlich bald eintreffen.
kannste
sieht dein kühler so aus?
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=19002&stc=1
wenn ja is das schade, ich hab mich auf den hier gefreut:
http://www.geizhals.at/img/pix/129185.jpg
Hier geht um die 6800LE der untere kühler ist von einer 6600GT AGP
Hab meine LE auch seit gestern 16/6 375/875
3dmark03 11500
Aquamark 73K
Gruß
und wie laut ist der nv silencer im vergleich? und die kühlleistung?
Hmm, bei mir läuft der 66.81 nicht.
Gibt so merkwürdige BSOD.
Habe wieder den.77 aufgespielt, damit keine Probleme.
Werde heute alles nochmal genau testen, um zu entscheiden, welche Karte nun bei mir bleibt.
Hyperion
Habe mit dem 66.93 BSOD's.
Versuche jetzt mal den 66.77.
Ansonsten geht der Rechner zum Händler.
FragFox
2005-01-18, 15:30:37
Leadtek A400 LE bei K&M in Berlin für 250 Europäer.
Hab sie auf 16/6 mit 375 / 880 @ 1,2V am laufen. Temp bei 65Grad max. (Rivatuner)
Ab 395MHz gibts blaue Punkte im 3D auch mit 1,4V.
3DMurks 01: 18760
3DMurks 03: 10893
3DMurks 05: 4586
Treiber ist jetzt der etwas fixere 71.50XP. Rest siehe Sig.
Gruss Euer FragFox
Gummikuh
2005-01-18, 16:09:56
Wer ne LE mit schnuckeligem Kühler haben will der muss ne AOpen Aolus nehmen...da ist nen relativ kleiner Kühler drauf, welcher aber im Vergleich zum Referenzkühler leise ist.
Und dann seht mal zu dass ihr nicht zu sehr übertreibt mit euren Volt Mods :biggrin:
Hmmm...ihr schreibt hier alle nur eure 3dMark Punkte rein...interessant wären mal nen paar Frames...vor allem HL2, Far Cry und MOHPA so in 1280x1024 und High Quali Settings und nen zweites mal mit voller Keule...also zu den High Quali Settings nochmal 4xAA und 8xAF hinzu.
Achja...wie habt ihr die Forceware eingestellt...also ich stelle die "Cheats" was NVidia und ATI "Optimierungen" nennt generell aus und Leistung auf Qualität...auch beim zoggen...hat das Auswirkungen auf die 3dmurks...weiß das mal einer ziemlich genau? Also ich meine jetzt die "Optimierungen"...das wenn man im Treiber den Leistungsregler auf Leistung statt Qualität stellt nen paar Frames mehr drinn sind ist ja irgendwie selbsterklärend :wink:
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.