PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gigabyte 6BXE und 40GB HDD


MorLipf
2004-10-07, 19:39:40
Hallo,
ich habe grad an einem alten Rechner Board samt CPu getauscht, so dass dort nun das Gigabyte 6BXE (Slot 1) und ein Pentium 3 500MHz verbaut ist samt 128Mb SD-Ram.
Nun macht mir die HDD etwas Probleme.

Vorher lief am Board immer eine 7GB HDD ohne Probleme, jetzt soll eine 40GB HDD ran. Das Bios unterstützt angeblich sogar 75GB HDDs. Aber jedesmal wenn das Bios die HDD detecten will hängt der Rechner und nach einer Zeit meldet er, dass keine HDD gefunden wurde.
Sie ist aber richtig gejumpert und auch angeschlossen. Das Kabel wurde auch schon gewechselt. Wie kann ich die HDD noch ans laufen kriegen, ohne auf einen PCI Controller zurückgreifen zu müssen?


MfG
MorLipf

StefanV
2004-10-07, 19:50:54
aktuelle BIOS ist drauf, oder??

Schau mal hier (http://tw.giga-byte.com/Motherboard/Support/BIOS/BIOS_GA-6BXE.htm)

MorLipf
2004-10-07, 19:53:44
Das F3a kan nich nicht flashen, er sagt immer Bios und Board passen nicht zueinander. Das F2 ist aber drauf und unterstützt ja auch angeblich 75GB HDDs.

StefanV
2004-10-07, 21:44:47
hm, das ist schlecht, dann hast nur noch 2 Möglichkeiten:

a) PCI Controller
b) den 32GB Jumper setzen.

Denniss
2004-10-07, 22:56:25
Bei den letzten Biosversionen hat Gigabyte den Bios-ID geändert deshalb meckert das dumme Flashprog das davon nichts ahnt .
Das letzte Bios unterstützt Platten bis 128GB
Uniflash für's Update benutzen - www.uniflash.org

MorLipf
2004-10-08, 13:19:48
Bei den letzten Biosversionen hat Gigabyte den Bios-ID geändert deshalb meckert das dumme Flashprog das davon nichts ahnt .
Das letzte Bios unterstützt Platten bis 128GB
Uniflash für's Update benutzen - www.uniflash.org

Der Retter!!!

hat geklappt, danke für den Tipp. Hatte schon nicht mehr dran geglaubt es noch hinzukriegen. :D