PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Darth Vader in Starwars Episode 4


aths
2004-10-08, 00:24:54
War das Absicht, dass man hier Darth Vaders Augen sieht? (Auf der DVD 1:50:06, kurz nach dem Wedge abzieht. Direkt bevor Han eingreift, sieht man die Augen noch mal kurz. Wenn sich Darth' Flieger schnell um die eigene Achse dreht, sieht man in vielen Einstellungen ebenfalls flüchtig die Augen.)

http://www.aths.net/files/darthvader2.jpg

Außerdem würde mich interessieren, wieso Darth Vader nicht die Präsenz seiner Tochter spürte (gleich am Anfang von Episode 4) wenn er doch die Anwesenheit von Luke, wie auch von Obi-Wan erkennt.

Beim Kampf um den Todesstern sagt Darth Vader "I have you now" und denkt, er könne jetzt Lukes X-Wing abschießen – und damit seinen Sohn töten. Das hatte er selbst in Episode 6 nicht vor.


Abseits von Darth Vader frage ich mich, wieso sie nicht die roten Flächen um die Tie-Fighter wegretuschiert haben, die man z. B. im Kampf sieht, wo Han und Luke im Falken in den Gefechtstürmen sitzen. Die Effekte im Intro hätten auch etwas nachträglichen Feinschliff vertragen können.

Was ich auch nicht so ganz raffe ist, wieso in Episode 5 Yoda vom toten Obi-Wan an sich (also an Obi-Wan) erinnert wird. Obi-Wan wurde doch nicht von Yoda ausgebildet, sondern von Qui-Gon Jinn, kennt man nur Episode 5 sieht es so aus, als sei Yoda Obi-Wans Meister.

Hempster
2004-10-08, 00:39:00
War das Absicht, dass man hier Darth Vaders Augen sieht? (Auf der DVD 1:50:06, kurz nach dem Wedge abzieht. Direkt bevor Han eingreift, sieht man die Augen noch mal kurz.)
Interessant. Vielleicht wurde es nachträglich eingefügt, oder es fällt dank DVD-Qualität zum 1. mal auf...



Außerdem würde mich interessieren, wieso Darth Vader nicht die Präsenz seiner Tochter spürte (gleich am Anfang von Episode 4) wenn er doch die Anwesenheit von Luke, wie auch von Obi-Wan erkennt.
Das ist ein George Lucas-Sciencefictionfantasyfilm. "3D-Guru-Rationalität" ist da nicht so wichtig. ;)

deekey777
2004-10-08, 00:45:44
aths, hast du die Episode 2 gesehen? Da werden ganz junge ABC-Jedischützen von Yoda ausgebildet. Vielleicht wird das gemeint. Eins ist klar: Die Episode 4 passt fast gar nicht zu 1&2.

Zool
2004-10-08, 07:30:50
Was ich auch nicht so ganz raffe ist, wieso in Episode 5 Yoda vom toten Obi-Wan an sich (also an Obi-Wan) erinnert wird. Obi-Wan wurde doch nicht von Yoda ausgebildet, sondern von Qui-Gon Jinn, kennt man nur Episode 5 sieht es so aus, als sei Yoda Obi-Wans Meister.

Liegt wohl daran, daß sich Herr George Lucas die Person Qui-Gon Jinn erst 20 Jahre nach dem originalen Starwars ausgedacht hatte.
Wahrscheinlich um den an sich schon schwachen Storybook von Menace eine etwas tragendere, ausgleichende Figur in Form von Liam Neeson zu geben.


aths, hast du die Episode 2 gesehen? Da werden ganz junge ABC-Jedischützen von Yoda ausgebildet. Vielleicht wird das gemeint. Eins ist klar: Die Episode 4 passt fast gar nicht zu 1&2.


Eher passen 1 und 2 nicht zu 4.
Richtig gut waren meiner Meinung nur Ep 4 und 5, wobei ich Ep 5 "Empire" für den besten von allen Starwars-Filmen und für ein der besten Fantasy-SF-Streifen überhaupt halte. Mit Ep. 6 beginnt der Abstieg und Ep1 und 2 waren nur mit Effekten vollgestopfte dünne Popcorn-Filmchen.

WedgeAntilles
2004-10-08, 08:07:42
War das Absicht, dass man hier Darth Vaders Augen sieht? (Auf der DVD 1:50:06, kurz nach dem Wedge abzieht. Direkt bevor Han eingreift, sieht man die Augen noch mal kurz. Wenn sich Darth' Flieger schnell um die eigene Achse dreht, sieht man in vielen Einstellungen ebenfalls flüchtig die Augen.)

http://www.aths.net/files/darthvader2.jpg

Außerdem würde mich interessieren, wieso Darth Vader nicht die Präsenz seiner Tochter spürte (gleich am Anfang von Episode 4) wenn er doch die Anwesenheit von Luke, wie auch von Obi-Wan erkennt.

Beim Kampf um den Todesstern sagt Darth Vader "I have you now" und denkt, er könne jetzt Lukes X-Wing abschießen – und damit seinen Sohn töten. Das hatte er selbst in Episode 6 nicht vor.


Abseits von Darth Vader frage ich mich, wieso sie nicht die roten Flächen um die Tie-Fighter wegretuschiert haben, die man z. B. im Kampf sieht, wo Han und Luke im Falken in den Gefechtstürmen sitzen. Die Effekte im Intro hätten auch etwas nachträglichen Feinschliff vertragen können.

Was ich auch nicht so ganz raffe ist, wieso in Episode 5 Yoda vom toten Obi-Wan an sich (also an Obi-Wan) erinnert wird. Obi-Wan wurde doch nicht von Yoda ausgebildet, sondern von Qui-Gon Jinn, kennt man nur Episode 5 sieht es so aus, als sei Yoda Obi-Wans Meister.


1. Glaub nicht das das gewollt ist

2. Luke und Obi Wan sind sich ihrer Macht bewusst (also darüber dass sie Zugang zu ihr haben) - Leia nicht.
Es ist verdammt schwierig, eigentlihc fast unmöglich, von einem Individuum die Machtfähigkeit zu erkennen, wenn derjenige nicht selber darüber bescheid weiß und man nicht gezielt danach sucht.

3. Luke abschießen: Ich schätze er erkennt in diesem Moment nicht dass es sein Sohn ist, nur dass es ein machtsensitiver Pilot ist.
Unmöglich ist das nicht, wissen wir doch auch dass durchaus ein paar mehr Jedi und Dark Jedi überlebt haben als nur Yoda und Obi Wan.

4. Yoda und Obi Wan: Yoda ist am Tempel ein Ausbilder, wie in Ep 2 gesehen.
Erst ab einer gewissen Ausbildungsstufe erwählt ein Jedi seinen Padawan (bei Obi Wan eben Qui Gon)
Darum ist Yoda also auch ein Ausbilder von Obi Wan gewesen, wenn Obi Wan auch nicht sein direkter Schüler war (der letzte war Dooku)

new_vision
2004-10-08, 08:14:22
War das Absicht, dass man hier Darth Vaders Augen sieht? (Auf der DVD 1:50:06, kurz nach dem Wedge abzieht. Direkt bevor Han eingreift, sieht man die Augen noch mal kurz. Wenn sich Darth' Flieger schnell um die eigene Achse dreht, sieht man in vielen Einstellungen ebenfalls flüchtig die Augen.)

Die Augen sah man schon in der ursprünglichen Fassung. Ich habe noch ein altes VHS-Tape, und ja, die Bildqualität ist mittlerweile GRAUSIG!!!, aber trotz allem konnte man damals schon die Äuglein vom bösen Darth erkennen. Wird wahrscheinlich ein ungewollter Beleuchtungsfehler gewesen sein.

Außerdem würde mich interessieren, wieso Darth Vader nicht die Präsenz seiner Tochter spürte (gleich am Anfang von Episode 4) wenn er doch die Anwesenheit von Luke, wie auch von Obi-Wan erkennt.

Ganz einfach - bei Leia wirkt die Macht (noch) nicht. Und er erkennt nur die Gegenwart der Macht. Obi Wan kann er anhand dessen erkennen (weil er quasi seine "Signatur" erkennt), bei Luke erkennt er nur das Wirken der Macht, und nicht, dass es sich um seinen Sohn handelt (da kommt er irgendwie zwischen den Episoden 4 und 5 drauf).

Abseits von Darth Vader frage ich mich, wieso sie nicht die roten Flächen um die Tie-Fighter wegretuschiert haben, die man z. B. im Kampf sieht, wo Han und Luke im Falken in den Gefechtstürmen sitzen. Die Effekte im Intro hätten auch etwas nachträglichen Feinschliff vertragen können.

Sprichst Du von der DVD-Fassung, ja? Also ich kann bei mir keinerlei rote Flächen ausmachen. Spiel mal ein bißchen mit dem Kontrast und Helligkeitswerten rum. Auf der DVD ist ein THX-Optimizer, da ist ein Extra-Segment für "Bildoptimierung" - stelle Deinen Fernseher/Monitor damit ein und DU merkst nichts von eventuell vorhandenen Artekfakten.

Was ich auch nicht so ganz raffe ist, wieso in Episode 5 Yoda vom toten Obi-Wan an sich (also an Obi-Wan) erinnert wird. Obi-Wan wurde doch nicht von Yoda ausgebildet, sondern von Qui-Gon Jinn, kennt man nur Episode 5 sieht es so aus, als sei Yoda Obi-Wans Meister.

Das finde ich auch ziemlich gurkig. Jeder Scheiß (sorry!) wird von Lucas im Nachhinein geändert, um die "Kontinuität" zu wahren (Dialogänderungen zwischen DV und dem Imperator, Einschnitt von dem dämlichen Christensen in Ep.6 etc.), aber diesen Dialogpatzer am Anfang von Ep.5 (Du meinst bestimmt die Erscheinung auf Hoth) den "behebt" er nicht - so ernst kann Lucas die Kontinuität selbst nicht zu nehmen. Ich nehme eher an, das er die jetzigen Änderungen vorgenommen hat um seine Episode 3 zu vermarkten.


nv

mirp
2004-10-08, 08:48:29
Die Möglichkeit jemanden näher zu ergründen, hängt wohl damit zusammen, ob dieser seine Force-Fähigkeiten einsetzt. Leia hat zwar das Talent aber, nutzt es in keinster Weise. Ansonsten hätte Luke das ja auch viel früher merken müssen. Aber er hat es wohl nur allmählich wahrgenommen. Richtig bewusst wird es ihm erst, als er die Wahrheit erfährt.

Könntest Du mal einen Zeitpunkt nennen, wann es um Tie Fighter rote Flächen gibt? Die Szene habe ich mir gerade mal angesehen und konnte nichts in der Richtung erkennen. Ein bisschen komisch war nur die letzte Explosion. Warum ist die so grün?

WedgeAntilles
2004-10-08, 12:58:37
Das finde ich auch ziemlich gurkig. Jeder Scheiß (sorry!) wird von Lucas im Nachhinein geändert, um die "Kontinuität" zu wahren (Dialogänderungen zwischen DV und dem Imperator, Einschnitt von dem dämlichen Christensen in Ep.6 etc.), aber diesen Dialogpatzer am Anfang von Ep.5 (Du meinst bestimmt die Erscheinung auf Hoth) den "behebt" er nicht - so ernst kann Lucas die Kontinuität selbst nicht zu nehmen. Ich nehme eher an, das er die jetzigen Änderungen vorgenommen hat um seine Episode 3 zu vermarkten.
nv

Sagt Obi Wan jemals dass er nur Yoda als Lehrmeister hatte? Nö, Yoda war eben nur einer.
Aber was für nen Sinn würde es machen, wenn Obi Wan Luke hier Vorträge hält, von wem er alles ne Ausbildung bekam, welche Rolle Yoda genau spielte, um wieviel Uhr das Training war uns so weiter.
Da Qui Gon, Mace Windu und so weiter tot sind spielen sie keine Rolle mehr, die spielt nur Yoda.
Also sagt er halt, dass Yoda ihn ausgebildet hat und erwähnt die anderen nicht.

aths
2004-10-08, 13:00:35
Die Augen sah man schon in der ursprünglichen Fassung. Ich habe noch ein altes VHS-Tape, und ja, die Bildqualität ist mittlerweile GRAUSIG!!!, aber trotz allem konnte man damals schon die Äuglein vom bösen Darth erkennen. Wird wahrscheinlich ein ungewollter Beleuchtungsfehler gewesen sein.... das hätte denen doch auffallen müssen.


Sprichst Du von der DVD-Fassung, ja? Also ich kann bei mir keinerlei rote Flächen ausmachen. Spiel mal ein bißchen mit dem Kontrast und Helligkeitswerten rum. Auf der DVD ist ein THX-Optimizer, da ist ein Extra-Segment für "Bildoptimierung" - stelle Deinen Fernseher/Monitor damit ein und DU merkst nichts von eventuell vorhandenen Artekfakten.Wie aktiviert man den? Zumindest in Episode 4 (hab die anderen nicht darauf untersucht) hat man unten am Ende des mitkodierten schwarzen Balkens noch einen dünnen hellen Streifen, der da eigentlich nicht hingehört.


Das finde ich auch ziemlich gurkig. Jeder Scheiß (sorry!) wird von Lucas im Nachhinein geändert, um die "Kontinuität" zu wahren Eigentlich finde ich das gut, dass er auf Kontinuität achtet. Leider tut er das nicht konsequent genug.

aths
2004-10-08, 13:01:48
Könntest Du mal einen Zeitpunkt nennen, wann es um Tie Fighter rote Flächen gibt? Die Szene habe ich mir gerade mal angesehen und konnte nichts in der Richtung erkennen. Ein bisschen komisch war nur die letzte Explosion. Warum ist die so grün?Aus Szene 39 (sieht bei mir auf dem Moni deutlich stärker, es ist nur schwierig davon Screenshots zu nehmen)

http://www.aths.net/files/tie1.jpg

http://www.aths.net/files/tie2.jpg

http://www.aths.net/files/tie3.jpg


Was mich btw bei den Explosionen aufregt ist, dass da offenbar keine Kleinteile übrig bleiben.

aths
2004-10-08, 13:16:44
1. Glaub nicht das das gewollt ist

2. Luke und Obi Wan sind sich ihrer Macht bewusst (also darüber dass sie Zugang zu ihr haben) - Leia nicht.Dann hätte er immer noch die Ähnlichkeit mit Amidala sehen können. (Natürlich sieht Carrie Fischer nicht wie Natalie Portman aus, aber in der Handlung sollte die Tochter der Mutter ähnlich sehen.)

3. Luke abschießen: Ich schätze er erkennt in diesem Moment nicht dass es sein Sohn ist, nur dass es ein machtsensitiver Pilot ist.
Unmöglich ist das nicht, wissen wir doch auch dass durchaus ein paar mehr Jedi und Dark Jedi überlebt haben als nur Yoda und Obi Wan.Ich weiß davon nichts. "Der Junge ist unsere letzte Hoffnung" -- "Nein, es gibt noch eine andere", Leia. Damit wären es genau zwei machttaugliche mögliche Jedi.

Wobei die Macht-Frage sowieso komisch ist. Der Rebellencommander sagt, bevor es zum Angriff auf den Todesstern geht, "Möge die Macht mit euch sein". Seit wann sind die Rebellen von den Jedi unterwandert? Vorher in Episode 4 sah es so aus, als ob die Jedi eigentlich keine Rolle mehr spielen. Die können ja offenbar nicht mal mehr Obi-Wan beschützen. Wobei Obi-Wans Trick, sich Ben zu nennen, ja auch suuuper genial ist :eyes:.

Obi-Wan erinnert sich nicht, dass ihm R2 gehörte. Kein Wunder, R2 gehörte ihm ja auch nicht :) jedenfalls weder in Episode 1 noch 2.

Dass Anakin dereinst C3PO baute (wo hatte er eigentlich die Materialien her, als Sklave auf Tatooine?) halte ich für eine blöde Idee, die Lucas für Episode 1 hatte, weil das in den späteren Folgen (4-6) keine Rolle mehr spielt. Gleich beim ersten mal, wo man C3PO sieht, sieht man auch einen (silberenen) Androiden gleicher Bauart. Das deutet darauf hin, dass 3POs serienmäßig produziert werden.

4. Yoda und Obi Wan: Yoda ist am Tempel ein Ausbilder, wie in Ep 2 gesehen.
Erst ab einer gewissen Ausbildungsstufe erwählt ein Jedi seinen Padawan (bei Obi Wan eben Qui Gon)
Darum ist Yoda also auch ein Ausbilder von Obi Wan gewesen, wenn Obi Wan auch nicht sein direkter Schüler war (der letzte war Dooku)Naja, das ist für mich so eine hingebastelte Erklärung, um den Kontinuitätsfehler zwischen Episode 1 und 4 zu relativieren. Vielleicht hat Lucas das ja u. a. extra deswegen in Episode 2 eingebaut.

new_vision
2004-10-08, 13:53:04
Wie aktiviert man den? Zumindest in Episode 4 (hab die anderen nicht darauf untersucht) hat man unten am Ende des mitkodierten schwarzen Balkens noch einen dünnen hellen Streifen, der da eigentlich nicht hingehört.

Dieser "Optimizer" bietet Dir eine Reihe von Testbildern an, wenn ich mich da recht entsinne. Werd gleich mal @home nachschauen, wo und was man da alles einstellen kann. Später mehr!

nv

Fusion_Power
2004-10-08, 14:11:47
Dass Anakin dereinst C3PO baute (wo hatte er eigentlich die Materialien her, als Sklave auf Tatooine?) halte ich für eine blöde Idee, die Lucas für Episode 1 hatte, weil das in den späteren Folgen (4-6) keine Rolle mehr spielt.

Das is in der offiziellen illustrierten Enzyklopädie genau beschrieben. Anakin darf sich Schrotteile aus Wattos Laden nehmen, oder äh, "borgen".
Tatsächlich steht in dem Laden ein Protokolldroide "dem einige teile fehlen" so wird beschrieben. ;)

WedgeAntilles
2004-10-08, 14:12:52
Dann hätte er immer noch die Ähnlichkeit mit Amidala sehen können. (Natürlich sieht Carrie Fischer nicht wie Natalie Portman aus, aber in der Handlung sollte die Tochter der Mutter ähnlich sehen.)

Ich weiß davon nichts. "Der Junge ist unsere letzte Hoffnung" -- "Nein, es gibt noch eine andere", Leia. Damit wären es genau zwei machttaugliche mögliche Jedi.

Wobei die Macht-Frage sowieso komisch ist. Der Rebellencommander sagt, bevor es zum Angriff auf den Todesstern geht, "Möge die Macht mit euch sein". Seit wann sind die Rebellen von den Jedi unterwandert? Vorher in Episode 4 sah es so aus, als ob die Jedi eigentlich keine Rolle mehr spielen. Die können ja offenbar nicht mal mehr Obi-Wan beschützen. Wobei Obi-Wans Trick, sich Ben zu nennen, ja auch suuuper genial ist :eyes:.

Obi-Wan erinnert sich nicht, dass ihm R2 gehörte. Kein Wunder, R2 gehörte ihm ja auch nicht :) jedenfalls weder in Episode 1 noch 2.

Dass Anakin dereinst C3PO baute (wo hatte er eigentlich die Materialien her, als Sklave auf Tatooine?) halte ich für eine blöde Idee, die Lucas für Episode 1 hatte, weil das in den späteren Folgen (4-6) keine Rolle mehr spielt. Gleich beim ersten mal, wo man C3PO sieht, sieht man auch einen (silberenen) Androiden gleicher Bauart. Das deutet darauf hin, dass 3POs serienmäßig produziert werden.

Naja, das ist für mich so eine hingebastelte Erklärung, um den Kontinuitätsfehler zwischen Episode 1 und 4 zu relativieren. Vielleicht hat Lucas das ja u. a. extra deswegen in Episode 2 eingebaut.



Yoda Lehrer: Nein, ist nicht hingebastelt, er griff mit der ganzen Tempel Idee nur das EU wieder auf.
Er sorgte sich also um Kontinuität.

Leia: Ähnlichkeit: Nun, er weiß nicht mal dass er ne Tocher hat - glaubst du ne evt. Ähnlchkeit fällt ihm da auf?
Muss nicht unbedingt sein.

Überlebende Jedi/Dark Jedi:
Hier fallen mir spontan:
Adalric Brandl, Jerec, Kyle Katarn bzw. sein Vater ein.
Ich weiß von einigen anderen, deren Namen mir aber im Moment nicht einfallen.


Möge die Macht mit euch sein: Ist halt so ein Spruch - die Macht ist ja in jedem, nur kann sie halt keiner außer den Jedi kontrollieren.
Bedeutet soviel wie "Viel Glück"


C3PO: Fand ich auch nicht perfekt.
Aber sehen wirs mal so: Er kann ohne die ganzen Geräte eh keinen kompletten Droiden konstruieren - er wird also halt Schrotteile von Protokolldroiden (die in SErie gefertigt werden, das ist so) gefunden haben und die wieder zusammengesetzt haben.
Die Idee dass er einen Droiden mit zig Millionen Sprachen komplett selber bauen würde wäre wirkllich mies *g*

aths
2004-10-08, 15:33:46
Yoda Lehrer: Nein, ist nicht hingebastelt, er griff mit der ganzen Tempel Idee nur das EU wieder auf. Was ist der/die/das EU?


Leia: Ähnlichkeit: Nun, er weiß nicht mal dass er ne Tocher hat - glaubst du ne evt. Ähnlchkeit fällt ihm da auf?
Muss nicht unbedingt sein.Nicht unbedingt. Andererseits ist Darth Vader nicht irgendein Hanswurst, irgendein Büttel des Imperators, es handelt sich immerhin um einen Skywalker, noch dazu um Anakin.

Überlebende Jedi/Dark Jedi:
Hier fallen mir spontan:
Adalric Brandl, Jerec, Kyle Katarn bzw. sein Vater ein.In welchem Film kommen die vor?

Möge die Macht mit euch sein: Ist halt so ein Spruch - die Macht ist ja in jedem, nur kann sie halt keiner außer den Jedi kontrollieren.
Bedeutet soviel wie "Viel Glück"... setzt aber das Erbe der Jedi voraus. Ein Nicht-Jedi würde den Spruch wohl kaum verwenden. Ein Nicht-Jedi-Pilot würde sich vielleicht angewidert fühlen, wenn son Religions-Heini mit seinen Sprüchen von der "Macht" ankommt.

Quasar
2004-10-08, 15:42:11
... setzt aber das Erbe der Jedi voraus. Ein Nicht-Jedi würde den Spruch wohl kaum verwenden. Ein Nicht-Jedi-Pilot würde sich vielleicht angewidert fühlen, wenn son Religions-Heini mit seinen Sprüchen von der "Macht" ankommt.
Fühlst du dich in Bayern angepißt, wenn jemand dich mit "Grüß Gott" begrüßt?

IMO nichts weiter als eine alte Grußformel, die ja von den "Jungen" schon fast ein bißchen als lächerlich angesehen wird (s. Han Solo und seine Ablehnung des "Machtgefasels eines alten Mannes"..).

aths
2004-10-08, 15:51:51
Fühlst du dich in Bayern angepißt, wenn jemand dich mit "Grüß Gott" begrüßt?Das Wort "angepisst" ist etwas kräftig, aber "Grüß Gott" halte ich für einen albernen Gruß.

IMO nichts weiter als eine alte Grußformel, die ja von den "Jungen" schon fast ein bißchen als lächerlich angesehen wird (s. Han Solo und seine Ablehnung des "Machtgefasels eines alten Mannes"..).Eben, warum sollte man die Piloten mit Gefasel nerven. Die Rebellen sind noch nicht die letzten versprengten Jedis, sondern <Pathos> Kämpfer für die Freiheit </Pathos>, die sich vom Imperium untragbar gegängelt fühlen.

Quasar
2004-10-08, 21:54:40
Das Wort "angepisst" ist etwas kräftig, aber "Grüß Gott" halte ich für einen albernen Gruß.
Aber dir ist die Tradition bewußt, aus der dieser Gruß stammt.


Eben, warum sollte man die Piloten mit Gefasel nerven. Die Rebellen sind noch nicht die letzten versprengten Jedis, sondern <Pathos> Kämpfer für die Freiheit </Pathos>, die sich vom Imperium untragbar gegängelt fühlen.
Weil Ackbar und Madine eben von der alten Garde sind und zu ihrer Prägungszeit 'die Macht' ('in Form' der Jedi) noch aktiv die Welt mitgestaltete.

nemesiz
2004-10-09, 00:57:15
tja auch mir sind diese netten umrandungen bei den TIE aufgefallen..da bringt auch die feineinstellung nüschts... aber sehen wirs mal so

der film is kult.. genauso wie seine macken.

des gehört halt dazu.. genauso wie des gelispel , des geknackse und seit neustem der lustige frequenzgang bei darth (noch niemandem aufgefallen?).

an 2-3 stellen hörs sich an als ob sein anzug am sack kneift ;)

mal ne frage an die gurus hier...

wieso hat der gute mann eigentlich so nen schicken schwarzen poncho?
und die sturmtruppen allesamt nen helm auf.. gibts da ne erklärung?

FireFrog
2004-10-09, 01:12:05
und die sturmtruppen allesamt nen helm auf.. gibts da ne erklärung?
Sind ja alles Klone und Helme tragen ist ja normal, für Soldaten, und damit man nicht 1000 Zwillinge braucht, tragen die Helme ^^
Nee im ernst, die erklärung würde funktionieren, wenn Episode 2 vor 4 rausgekommen wäre, aber evtl. sollen sie so mehr Roboter mäßig aussehen und möglicherweise auch gleich klassifiiziert...

aths
2004-10-09, 01:15:39
Aber dir ist die Tradition bewußt, aus der dieser Gruß stammt.Da ich aus Norddeutschland komme: Nein.

Weil Ackbar und Madine eben von der alten Garde sind und zu ihrer Prägungszeit 'die Macht' ('in Form' der Jedi) noch aktiv die Welt mitgestaltete.In welchem Film kommen Ackbar und Madine vor, wo wird erzählt dass sie zur alten Garde gehören?

aths
2004-10-09, 01:18:48
tja auch mir sind diese netten umrandungen bei den TIE aufgefallen..da bringt auch die feineinstellung nüschts... aber sehen wirs mal so

der film is kult.. genauso wie seine macken.Wenn schon SE und dann später eine weitere Überarbeitung für die DVD-Version, dann hätten die imo auch solche Dinge verbessern können.

des gehört halt dazu.. genauso wie des gelispel , des geknackse und seit neustem der lustige frequenzgang bei darth (noch niemandem aufgefallen?).[/QUOTE]In der Originaltonspur gibts kaum Probleme. Ich kann mich an eine Stelle aus Episode 4 erinnern, wo das Rauschen für einen Moment zunahm.

Thorwan
2004-10-09, 02:01:48
mal ne frage an die gurus hier...

wieso hat der gute mann eigentlich so nen schicken schwarzen poncho?
und die sturmtruppen allesamt nen helm auf.. gibts da ne erklärung?
Ich bin nicht wirklich ein Guru, aber ich habe derzeit das offizielle "Star Wars Technical Manual" hier rumfliegen (1. Auflage von '96). Gibt allerdings zu Vaders Umhang nur folgenden Absatz:
Über dem schwarzen, isolierten Anzug, der das umhüllte, was von seinem Körper übrig geblieben war, lagen Platten aus Durastahl, die seine Schultern, der oberen Brustkorb und die Schienbeine bedeckten. Die Computer auf der Brustplatte kontrollierten Atmung, Puls und Nervensystem. Weitere Instrumente waren im Gürten untergebracht. Den Großteil der technischen Apparaturen verbargen allerdings die schwarzen Tücher und der Umhang, der seinem Auftreten eine noch größere Autorität verlieh.

Zu den Helmen der Sturmtruppen steht folgendes:
Mit dieser Kleidung ist der Soldat in fast jeder Umgebung geschützt und einsatzfähig, vom luftleeren Raum bis zu kürzeren Aufenthalten in extremer Kälte und Hitze. Die Atemluft wird durch Schlitze gefiltert, die sich seitlich vorne am Helm befinden. Bei nicht atembarer Atmosphäre, Einsätzen unter Wasser oder im freien Weltall steht ein Sauerstofftank in der Rückenplatte zur Verfügung. Seine Kapazität liegt bei etwa 20 Minuten. Die Augengläser der Helme passen sich automatisch unterschiedlichen Helligkeiten an, schützen also auch vor den plötzlichen Lichtblitzen der Laserwaffen. Ein sprachaktiviertes Funkgerät erlaubt ständige Verbindung mit der Truppe. Über einen kleinen Verstärker in Mundhöhe können sich Sturmtruppen auch direkt miteinander verständigen. Ein Einsatzgürtel erhält Nahrungsrationen, Energiezellen, Notfallausrüstung und ein Ersatzfunkgerät.

WedgeAntilles
2004-10-09, 02:31:48
ATHS: EU bedeutet: Expdanded Universe, erweitertes Universum, dazu zählen z.B. die Bücher.
Im Gegensatz zu vielen anderen Serien sind diese Dinge auch absolut Cannon, d.h. sie zählen zu dem Universum dazu.

Wenn es doch mal Unstimmigkeiten gibt, rangieren die Filme aber natürlich höher.

In diesem EU kommen auch Jerec (als erstes bei Jedi Knight, dem PC Spiel, danach auch im Buch: Galaxy of Fear - The Spore (bin mir hier nicht 100% sicher, kann auch ein anders gewesen sein), Adalric Brandl (Storys aus den Adventure Journals) und die anderen vor.

Rebellen, Jedi, Macht:
Die Jedi waren das Symbol für Frieden [nicht bei allen, aber bei vielen, vor allem in der besseren alten Zeit, vor den Klonkriegen] - in sofern passt der Gruß sogar ausgezeichnet.

Ackbar und Madine:
Ackbar befehligt den Angriff auf den zweiten Todesstern, Madine ist in der Besprechung dabei, in der Han Solo den Auftrag auf dem Mond von Endor zu landen und den Schildgenerator zu zuerstören.
Namentlich werden beide in den Filmen nicht erwähnt.


Fire Frog: Die Sturmtruppen sind nicht Klone, das sind in weiten Teilen ganz normale Wehrpflichtige bzw. Freiwillige.
Es gibt zwar noch den einen oder anderen Klon der bei den Sturmtruppen kämpft, das ist aber die Ausnahme.

aths
2004-10-09, 02:49:36
ATHS: EU bedeutet: Expdanded Universe, erweitertes Universum, dazu zählen z.B. die Bücher.
Im Gegensatz zu vielen anderen Serien sind diese Dinge auch absolut Cannon, d.h. sie zählen zu dem Universum dazu.

Wenn es doch mal Unstimmigkeiten gibt, rangieren die Filme aber natürlich höher.Für mich zählen nur die Filme wenn es darum geht, die Filme zu bewerten. Man kann nicht voraussetzen, dass die Filme nur mit Zusatzmaterial in sich schlüssig sind.

Rebellen, Jedi, Macht:
Die Jedi waren das Symbol für Frieden [nicht bei allen, aber bei vielen, vor allem in der besseren alten Zeit, vor den Klonkriegen] - in sofern passt der Gruß sogar ausgezeichnet.Jedi sollen sich lt. Episode 5 nur verteidigen. In Episode 4 führen die Rebellen allerdings Offensivhandlungen aus.

Fire Frog: Die Sturmtruppen sind nicht Klone, das sind in weiten Teilen ganz normale Wehrpflichtige bzw. Freiwillige.
Es gibt zwar noch den einen oder anderen Klon der bei den Sturmtruppen kämpft, das ist aber die Ausnahme.Im Kommentar zu Episode 2 erzählt Lucas, dass das "sich den Kopf stoßen" der Sturmtruppen mit einem Tick von Jango Fett zusammenhänge.

WedgeAntilles
2004-10-09, 03:00:44
Für mich zählen nur die Filme wenn es darum geht, die Filme zu bewerten. Man kann nicht voraussetzen, dass die Filme nur mit Zusatzmaterial in sich schlüssig sind.

Jedi sollen sich lt. Episode 5 nur verteidigen. In Episode 4 führen die Rebellen allerdings Offensivhandlungen aus.

Im Kommentar zu Episode 2 erzählt Lucas, dass das "sich den Kopf stoßen" der Sturmtruppen mit einem Tick von Jango Fett zusammenhänge.


Das mit Jango Fett und dem Kopfstoß ist eine Art Running Gag.
Dass die Sturmtruppen keine Klone sind, erkennt man schon daran, dass sie andere Stimmen haben - auch in der DVD Edition.
Boba Fett z.B. ht jetzt die Stimme von Jango, aber die Sturmtruppen nicht.

Nur die Filme zählen: Nein, seh ich ganz anders.
Eines der "Probleme" die Ep2 hatte und die Ep 3 ganz enorm haben wird.
Für diejenige, die nur die Filme kennen fehlt einfach zu viel.
Insbesondere die gesamte Darstellung der Klonkriege aus der Comicreihe, die schlicht genial ist.

Ep 1 wurde kritisiert, GL wollte es allen Recht machen, damit möglichst jeder reingeht.
Ep 2 ist ziemlich eindeutig so konzipiert, dass es einfach Hintergrundwissen bedarf um den Film wirklich zu genießen.
Deutlich zu sehen: Die meisten "normalen" Leute finden Ep 2 ganz gut, aber das wars.
Die meisten Fans die auch Background haben sind von Ep 2 begeister.

GL hat also diesen Film direkt für die "Hardcore" Fans gemacht, aber so dass auch andere den Film gut finden können - nur halt nicht super.
Aber auch das ist wieder nicht recht. *g*

Ep 3 wird schätze ich ähnlich sein - es wird ziemlich viel vorkommen, das ohne Hintergrundwissen nicht richtig einzuordnen und zu genießen ist.
Dafür passiert in den Klonkriegen die zwischen Ep 2 und 3 liegen einfach viel zu viel.

Schlüssigkeit: Sind sie doch zu 99% :)
Es ist ein Film, der nicht absolut jede Minute eines Lebens genau wiedergibt, es gibt also zwangsläufig gewisse Lücken.
Und dass Ben Luke nicht seine Jugendgeschichte erzählt als er von Yoda als seinem Lehrer spricht ist doch völlig normal, die Zeit hatte er ja gar nicht.


Jedi-Rebellen:
Auch auf den Uniformen der Wehrmacht stand: Gott mit uns.
Eine Gruppe benützt Slogans nicht unbedingt so, wie derjenige um den es geht es wünschen würde.

Davon abgesehen: Man kann den Kampf der Rebellen auch als Abwehr sehen, ein verzweifelter Versuch ein Regime zu besiegen.
Oder eben als Terroristen.

mbee
2004-10-09, 09:54:36
Eher passen 1 und 2 nicht zu 4.
Richtig gut waren meiner Meinung nur Ep 4 und 5, wobei ich Ep 5 "Empire" für den besten von allen Starwars-Filmen und für ein der besten Fantasy-SF-Streifen überhaupt halte. Mit Ep. 6 beginnt der Abstieg und Ep1 und 2 waren nur mit Effekten vollgestopfte dünne Popcorn-Filmchen.

100% ACK! :up:
Ich hoffe, dass EP 3 etwas "düsterer" und "erwachsener" wird. Dafür spricht, dass es wohl ein höheres Rating bekommen wird und die Mini-Vorschau auf der neuen DVD-Collection macht auch ein wenig Hoffnung.

WedgeAntilles
2004-10-09, 09:58:00
Dünner Film? Was die Story angeht war Ep2 weit anspruchsvoller als das schwarz weiße Episode 4, dem man zu recht eine sehr platte Story bescheinigen kann ;)

mbee
2004-10-09, 10:11:39
Das mit der Story stimmt so gesehen. Die ging aber aufgrund anderer Schächen zum Schluß hin auch arg unter und hätte trotzdem besser ausgebaut werden können, fand ich: Die Szenen in der Arena sind IMHO nah an der Lächerlichkeit und die Schlacht kann man wirklich nur noch als "Pixel"-Schlacht bezeichnen.
Meine persönliche Rangfolge ist:
EP5 (ungeschlagen)
EP4 (ebenfalls klasse)
EP2 (gut)
EP6 (Die dämlichen Ewoks hätte man sich sparen können, der Film wirkt einfach "weichgespült" um auch die untersten Altersgruppen anzusprechen)
EP1 (bei JarJar ist es IMHO genau so, den hätte man sich auch sparen können)

Quasar
2004-10-09, 14:46:31
Da ich aus Norddeutschland komme: Nein.

Soweit ich weiß, gibt es auch in Norddeutschland in vielen Innenstädten diese Gebäude, meist mit hohen Türmen, evtl. einer Uhr und einer oder mehreren Glocken, die zumeist Sonntags (der Tag in der Woche, an dem du beim Versuch, in den Supermarkt zu gehen, verdutzt vor verschlossener Tür stehst und dich die Leute komisch angucken, weil du dich wunderst, daß der Supermarkt zu hat....) kurz vor voller Stunde anfangen, geduldete Lärmbelästigung zu betreiben und in denen sich daraufhin mehrere Menschen einfinden um gemeinsam zu singen oder, und auf diese Teilgruppe kommt es an, mittels Wein und trockenen Keksen ('Oblaten') ritualisiertem Kannibalismus fröhnen ('nehmt vom Blut und vom Leib Jesu Christi...').

In welchem Film kommen Ackbar und Madine vor, wo wird erzählt dass sie zur alten Garde gehören?
In dem Teil, wo auch die primitiven Waldbewohner mit Knüppeln und Äxten auf die weißgekleideten, ordentlichen Leute losgehen und sie grundlos verprügeln.

Die 'alte Garde' erkennt man bsw. an General Madines grauem Haar - ein hinreichend deutliches Zeichen, daß er kein Teenager mehr sein dürfte.

Quasar
2004-10-09, 14:53:01
Ackbar und Madine:
Ackbar befehligt den Angriff auf den zweiten Todesstern, Madine ist in der Besprechung dabei, in der Han Solo den Auftrag auf dem Mond von Endor zu landen und den Schildgenerator zu zuerstören.
Namentlich werden beide in den Filmen nicht erwähnt.
Oh, aber natürlich werden sie das.
Mon Mootma, die Rebellendame (bin grade nicht sicher, welche Position sie bekleidet), bittet namentlich Admiral Ackbar, den Angriffplan auf den Todesstern zu erläutern, der wiederum General Madine namentlich auffodert, den Schildgenerator-Plan vorzustellen.

Zumindest ist das in der VHS-Fassung von 'Return of the Jedi' so.

SubZero
2004-10-09, 15:25:33
Oh, aber natürlich werden sie das.
Mon Mootma, die Rebellendame (bin grade nicht sicher, welche Position sie bekleidet), bittet namentlich Admiral Ackbar, den Angriffplan auf den Todesstern zu erläutern, der wiederum General Madine namentlich auffodert, den Schildgenerator-Plan vorzustellen.

Zumindest ist das in der VHS-Fassung von 'Return of the Jedi' so.

mon mootma is afair die rebellenführerin, jedenfalls hat sie eine führende rolle (präsidentin???) in der späteren neuen republik

Gast
2004-10-09, 15:44:07
Oh, aber natürlich werden sie das.
Mon Mootma, die Rebellendame (bin grade nicht sicher, welche Position sie bekleidet), bittet namentlich Admiral Ackbar, den Angriffplan auf den Todesstern zu erläutern, der wiederum General Madine namentlich auffodert, den Schildgenerator-Plan vorzustellen.

Zumindest ist das in der VHS-Fassung von 'Return of the Jedi' so.

yo, ging in etwa so: (freies zitat aus dem gedächtnis)

mon mothma: "..... viele bothaner erlitten den tod.... blabla.... admiral ackbar bitte."
ackbar: "wie sie sehen umkreist der todesstern den waldmond endor.... blabla.... blabla.... general madine"
madine: ".... blabla.... general solo, ist ihr stoßtrupp einsatzbereit?"

Quasar
2004-10-09, 17:03:49
Ja, danke. So in etwa hatte ich das auch noch in Erinnerung.

Fusion_Power
2004-10-09, 19:07:37
Für mich zählen nur die Filme wenn es darum geht, die Filme zu bewerten. Man kann nicht voraussetzen, dass die Filme nur mit Zusatzmaterial in sich schlüssig sind.


Also ich finde es ist überhaupt die GRUNDVORRAUSSETZUNG, die ganzen "Extentions" zu kennen, wenn man in das SW-Universum sowas wie LOGIK hineinbekommen möchte. Die Filme allein bringen das leider nicht sehr gut.
Aber mittlerweile müßte jeder, der sich mit SW befasst immerhin annähernd die ganzen Erweiterungen mit einbezogen haben. macht doch auch echt mehr Fun so oder? :cool:



Ach, Jo, Madine wurde namentlich erwähnt. Weiß aber nicht mehr ob sein Vorname erst in den Büchern fiel (Crix? ) Is schon länger her aber er spielte noch ne Rolle in irgend nem Buch.

new_vision
2004-10-09, 19:40:03
Die ganzen "Extensions" sollen Grundvoraussetzung um die Logik dahinter zu verstehen? Mann, was haben die Leute dann bloß bis Anfang der 90er gemacht? Wenn ich mich recht entsinne, entstanden da die ersten SW-Romane etc.

13 Jahre ohne Logik ... Ich finde, man sollte sich mit dem groben "Geschichtsverlauf" auskennen um die Filme besser genießen zu können. Aber um die Filme letztendlich anschauen zu können braucht man nicht unbedingt Hintergrundwissen. Ich hoffe, dass mit Ep3 alle Fragen, die für den Zeitraum bis Ep4 auftauchen, geklärt werden (Imperator etc.), so das auch der Laie versteht, was angesagt ist. Wenn Lucas das macht, dann ist die Welt für mich iO!

nv

WedgeAntilles
2004-10-09, 20:09:41
yo, ging in etwa so: (freies zitat aus dem gedächtnis)

mon mothma: "..... viele bothaner erlitten den tod.... blabla.... admiral ackbar bitte."
ackbar: "wie sie sehen umkreist der todesstern den waldmond endor.... blabla.... blabla.... general madine"
madine: ".... blabla.... general solo, ist ihr stoßtrupp einsatzbereit?"


Wah stimmt ja, wie peinlich.
Natürlihc habt ihr Recht.


Die ganzen "Extensions" sollen Grundvoraussetzung um die Logik dahinter zu verstehen? Mann, was haben die Leute dann bloß bis Anfang der 90er gemacht? Wenn ich mich recht entsinne, entstanden da die ersten SW-Romane etc.

13 Jahre ohne Logik ... Ich finde, man sollte sich mit dem groben "Geschichtsverlauf" auskennen um die Filme besser genießen zu können. Aber um die Filme letztendlich anschauen zu können braucht man nicht unbedingt Hintergrundwissen. Ich hoffe, dass mit Ep3 alle Fragen, die für den Zeitraum bis Ep4 auftauchen, geklärt werden (Imperator etc.), so das auch der Laie versteht, was angesagt ist. Wenn Lucas das macht, dann ist die Welt für mich iO!

nv

Falsch, es gab sehr schnell ein Expanded Universe.
Angefangen wurde mit den Marvel Comics, gleich nach Hope.
Wobei man die heutzutage nicht mehr unbedingt als absolut Cannon bezeichnen würde...

Warum das heute wichtiger ist als früher: Weil die Storys komplexer und verwobener sind.
Zwischen Ep 4-6 ändert sich nicht wirklich was:
Ep 4 beginnt wie ein schönes Märchen, das Böse, das Gute, das Gute gewinnt.
Ep 5 geht nahtlos über - das Böse rächt sich, bekommt Tiefe und Gestalt.
Es endet damit, dass das Gute angeknackst ist (Han Solo), aber die Rettung schon naht
Ep 6 Die Retter haben Han gefunden, tun ihren Job (ihn retten) und besiegen das Böse vollends.


So einfach ist es halt in Ep 1-3 nicht mehr.
Du kannst es ohne jedes Wissen anschauen, aber erwarte dann nicht dass du alles mitbekommst.

Bane
2004-10-09, 20:45:29
und die sturmtruppen allesamt nen helm auf.. gibts da ne erklärung?
Alter Filmtrick, Entmenschlichung der Bösen - schließlich töten die Helden die Sturmtruppen Meterweise.

mapel110
2004-10-09, 20:53:56
gibts eine Erklärung dafür, warum Darth Vader stirbt? Ich mein, er verliert ja nur eine Hand. :|

nemesiz
2004-10-09, 20:56:53
Ich bin nicht wirklich ein Guru, aber ich habe derzeit das offizielle "Star Wars Technical Manual" hier rumfliegen (1. Auflage von '96). Gibt allerdings zu Vaders Umhang nur folgenden Absatz:


Zu den Helmen der Sturmtruppen steht folgendes:


*verneig* THX

aths
2004-10-09, 21:08:24
Soweit ich weiß, gibt es auch in Norddeutschland in vielen Innenstädten diese Gebäude, meist mit hohen Türmen, evtl. einer Uhr und einer oder mehreren Glocken, die zumeist Sonntags (der Tag in der Woche, an dem du beim Versuch, in den Supermarkt zu gehen, verdutzt vor verschlossener Tür stehst und dich die Leute komisch angucken, weil du dich wunderst, daß der Supermarkt zu hat....) kurz vor voller Stunde anfangen, geduldete Lärmbelästigung zu betreiben und in denen sich daraufhin mehrere Menschen einfinden um gemeinsam zu singen oder, und auf diese Teilgruppe kommt es an, mittels Wein und trockenen Keksen ('Oblaten') ritualisiertem Kannibalismus fröhnen ('nehmt vom Blut und vom Leib Jesu Christi...').Ja. Trotzdem grüßt man hier nicht mit "Grüß Gott". Wer in die Kirche gehen will, kann das hier tun, aber ich werde auch von Christen nicht aufgefordert, ihren Hirten zu grüßen.

In dem Teil, wo auch die primitiven Waldbewohner mit Knüppeln und Äxten auf die weißgekleideten, ordentlichen Leute losgehen und sie grundlos verprügeln.

Die 'alte Garde' erkennt man bsw. an General Madines grauem Haar - ein hinreichend deutliches Zeichen, daß er kein Teenager mehr sein dürfte.Wird der Hintergrund der Figuren gezeigt? (Das mit den Jedi und so?) Das müsste ich dann übersehen haben. (War das wenigstens im Script drin? Es ist lange her, da las ich das Script zu Episode 4 und fand die Handlung viel verständlicher.)

aths
2004-10-09, 21:24:35
Das mit Jango Fett und dem Kopfstoß ist eine Art Running Gag.
Dass die Sturmtruppen keine Klone sind, erkennt man schon daran, dass sie andere Stimmen haben - auch in der DVD Edition.
Boba Fett z.B. ht jetzt die Stimme von Jango, aber die Sturmtruppen nicht. K.

Nur die Filme zählen: Nein, seh ich ganz anders.
Eines der "Probleme" die Ep2 hatte und die Ep 3 ganz enorm haben wird.
Für diejenige, die nur die Filme kennen fehlt einfach zu viel.
Insbesondere die gesamte Darstellung der Klonkriege aus der Comicreihe, die schlicht genial ist. Das kannst du gerne anders sehen :) ich betrachte die Filmreihe als Filmreihe, die insich konsistent sein sollte.

Ep 1 wurde kritisiert, GL wollte es allen Recht machen, damit möglichst jeder reingeht.Jar-Jar Binks war imo eher der Versuch, zu zeigen was für geile digitale Effekte ILM jetzt hinkriegt. Yoda der in Episode 2 völlig digital ist, ist imo weniger realistisch als die handgeführte Puppe aus Episode 5. Und um Kinder anzulocken ist Jar-Jar halt dieser, äh, Spaßvogel. Ein guter Erzähler hätte aus der Figur was machen können. Die bei Lucasfilm hätten doch absehen können, dass Jar-Jar zum Hassobjekt wird. Vielleicht war das sogar Absicht, um die alten Fans zu entrüsten, damit die neue Reihe eine neue Fangruppe bekommt. Allerdings hasse ich einen sehr viel mehr als Jar-Jar: C-3PO. Gefolgt von R2-D2. Der nur piept, wo es doch nicht schwer wäre ihm einen Sprachprozessor einzubauen ... C-3PO sollte man den Sprachprozessor allerdings ausbauen, und aus dem Androiden eine Waschmaschine machen.

Ep 2 ist ziemlich eindeutig so konzipiert, dass es einfach Hintergrundwissen bedarf um den Film wirklich zu genießen.
Deutlich zu sehen: Die meisten "normalen" Leute finden Ep 2 ganz gut, aber das wars.Ich finde den Film am schlechtesten von allen bisher gezeigten Teilen. Er hat seine Momente, aber aus den guten storymäßigen Möglichkeiten wurde dann so ein schlechter Film gemacht, in dem die Figuren für mich größtenteils für mich unnachvollziehbar handeln. Imo hat sich Lucas nicht nur damit übernommen, ein vernünftiges Script zu schreiben, er hat dann auch viel wichtiges vom Film rausgeschnitten.

Schlüssigkeit: Sind sie doch zu 99% :)
Es ist ein Film, der nicht absolut jede Minute eines Lebens genau wiedergibt, es gibt also zwangsläufig gewisse Lücken.Dass es unerzählte Episoden gibt ist kein Problem. Bei der Lotr-Trilogie bin ich z. B. sehr froh, dass brutal gekürzt wurde. Problematisch sehe ich es, wenn ich vor ständigem "Hää? Wie jetzt ..."-denken die Handlung nicht nachvollziehen kann. Was nützt es mir, wenn Leute mal kurz über die Leinwand huschen, die eigentlich eine wichtige Rolle spielen, ohne dass diese erklärt wird?

Jedi-Rebellen:
Auch auf den Uniformen der Wehrmacht stand: Gott mit uns.
Eine Gruppe benützt Slogans nicht unbedingt so, wie derjenige um den es geht es wünschen würde. Eigentlich wollte ich darauf hinaus, dass diese Zeile vermutlich nicht mit dem Bewusstsein aller Konsequenzen ins Script kam. Luke soll Jedi werden, Luke ist Held und die Helden sind gut, und das wofür er kämpft ist gut und Obi-Wans Ausführungen von der Macht bekommen quasi nachträglich Autorität indem die Macht offenbar ein allgemein anerkanntes Ding ist, und da im Namen der Macht gekämpft wird, und Obi-Wan ja gut war, ist auch der Angriff auf den Todesstern gut. Wo etliche Gefangene des Imperiums wie auch viele andere Zivilisten den Tod fanden. Darüber sollte der Zuschauer wohl nicht reflektieren, denn die Macht ist ja mit dem Helden.

Thorwan
2004-10-09, 21:34:21
gibts eine Erklärung dafür, warum Darth Vader stirbt? Ich mein, er verliert ja nur eine Hand. :|
Also in Episode VI stirbt er an dem gefizzel des Imperators, nicht weil Luke ihm seine (ohnehin schon mechanische) Hand entfernte (wie es dazu kam sieht man in Episode II).

Wo wir gerade beim StarWars Filmreihe vs. StarWars Universum generell sind: Ist es nicht sogar so, dass die Scripts der Computerspiele von Lucas persönlich abgesegnet werden müssen? Ich meine sowas mal damals in einen Interview zu einem der Jedi Knight Spiele gelesen zu haben.

mapel110
2004-10-09, 22:04:54
(wie es dazu kam sieht man in Episode II).


Episode 2 oder Episode 5?

und was sieht man da? imo hat Episode 2 absolut nix mit darth vader am hut, geschweigedenn zeigt sie, wie Luke zu darth wird?! oder was meinst du?

mbee
2004-10-09, 22:21:44
Ähhh, Anakin nicht Luke :D
Und er bekommt am Ende von Episode 2 seine Hand abgesäbelt und eine Prothese verpasst (so wie Luke in Episode 5).

Thorwan
2004-10-09, 22:38:03
Jup, mbee hat es schon richtig geschrieben - Anakins Hand fällt in Episode II einem Lichtschwert zum Opfer, deswegen hängen bei Darth auch in Episode VI keine blutigen Fetzen heraus, sondern Kabel. Das ist auch der Grund warum Luke anschließend ungläubig auf seine eigene Prothese starrt.

mapel110
2004-10-09, 22:42:47
as0, ja oki, dann wär alles klar. :)

bis auf die Tatsache, dass die Tie-Fighter nicht auf die guten schiessen bei der Verfolgungsjagd im Todesstern 2 in Episode 6. Ziemlich dumm gelaufen für die Bösen....
:D

WedgeAntilles
2004-10-10, 01:37:05
gibts eine Erklärung dafür, warum Darth Vader stirbt? Ich mein, er verliert ja nur eine Hand. :|


Die Energieblitze des Imperators zerstören sein Lebenserhaltungssystem.

WedgeAntilles
2004-10-10, 01:40:20
Wo wir gerade beim StarWars Filmreihe vs. StarWars Universum generell sind: Ist es nicht sogar so, dass die Scripts der Computerspiele von Lucas persönlich abgesegnet werden müssen? Ich meine sowas mal damals in einen Interview zu einem der Jedi Knight Spiele gelesen zu haben.


Ob jetzt von GL persönlich weiß ich nicht, aber allgemein müssen alle Publikationen von Lucasfilm abgesegnet werden.

Dennoch muss man bei PC Spielen teilweise Abstriche machen - so wird Kyle Katarn nicht wirklich in seinem Leben tausende von Sturmtruppen abgemetzelt haben.
Auch die Fähigkeit sich binnen Sekunden zu heilen existiert nicht.
Hier wird natürlich (und Gott sei Dank!) der Spielspass im Vordergrund gehalten.

Was aber 100% Cannon ist: Dass Kyle einer der wenigen Jedi ist, die in der Lage sind die Energieblitze zu benützen ohne der dunklen Seite zu verfallen.

Crazy_Bon
2004-10-10, 02:55:02
Außerdem würde mich interessieren, wieso Darth Vader nicht die Präsenz seiner Tochter spürte (gleich am Anfang von Episode 4) wenn er doch die Anwesenheit von Luke, wie auch von Obi-Wan erkennt.

Beim Kampf um den Todesstern sagt Darth Vader "I have you now" und denkt, er könne jetzt Lukes X-Wing abschießen – und damit seinen Sohn töten. Das hatte er selbst in Episode 6 nicht vor.
Ich weiss nicht ob das schon einer, ich denke mir folgendes:
Leila (richtig geschrieben?) und Luke waren in der Episode4 keine Jedis, daher konnte Darth Vader nicht ihre Anwesendheit spüren wie es unter Jedis so üblich ist.

edit: Er erkennt Lukes Anwesenheit? Hab ich erst jetzt gelesen. /edit

In Episode6 war Luke nun endlich ein waschechter Jedi, daher war nun das möglich gewesen.

klumy
2004-10-10, 11:49:20
als Luke in Dagobah vergeblich versuchte den X-Wing mit Hilfe der Macht aus dem Sumpf zu ziehen, hat Yoda gegen Ende noch was gesagt. wie

"Darum versagst du" bzw. "warum versagst du"

Jetzt würde ich mich interessieren, da die DVD mit Untertiteln draussen ist, was Yoda denn da nun wirklich gesagt hat. Da beide Sätze ja unterschiedlich zu interpretieren sind.

unwissend!
2004-10-10, 13:28:43
als Luke in Dagobah vergeblich versuchte den X-Wing mit Hilfe der Macht aus dem Sumpf zu ziehen, hat Yoda gegen Ende noch was gesagt. wie

"Darum versagst du" bzw. "warum versagst du"

Jetzt würde ich mich interessieren, da die DVD mit Untertiteln draussen ist, was Yoda denn da nun wirklich gesagt hat. Da beide Sätze ja unterschiedlich zu interpretieren sind.

Luke: "Das Glaub ich einfach nicht"(oder so)
Yoda: "Darum versagst du"(sagt er und steht so im Untertitel)

cu unwissend!

Fusion_Power
2004-10-10, 14:28:13
Die ganzen "Extensions" sollen Grundvoraussetzung um die Logik dahinter zu verstehen? Mann, was haben die Leute dann bloß bis Anfang der 90er gemacht? Wenn ich mich recht entsinne, entstanden da die ersten SW-Romane etc.

13 Jahre ohne Logik ... Ich finde, man sollte sich mit dem groben "Geschichtsverlauf" auskennen um die Filme besser genießen zu können. Aber um die Filme letztendlich anschauen zu können braucht man nicht unbedingt Hintergrundwissen. Ich hoffe, dass mit Ep3 alle Fragen, die für den Zeitraum bis Ep4 auftauchen, geklärt werden (Imperator etc.), so das auch der Laie versteht, was angesagt ist. Wenn Lucas das macht, dann ist die Welt für mich iO!

nv

Die Filme kann man wunderbar ohne Hintergrundwissen GENIEßEN. Aber wenn man eben tiefer bohrt "fehlt" da nun mal einiges. Leider ist nicht alles selbsterklärend.
Bei Star Trek brauch ich keine Bücher. Es gibt so viele Serien da und so viele Episoden, das sich alles im Laufe der Jahre selbst erklärt hat. Star Wars hat halt nur 5 Filme und 2 Fernsehfilme gehabt. Dazu 2 Trickserien und ein uraltes TV-Special. Ginge Star Wars in Serie währe es sicher auch ohne Bücher und Comics irgend wann selbsterklärend, HOFFE ich mal.

mapel110
2004-10-10, 14:52:47
Da fällt mir nochwas auf. Wenn auf dem Mond alles planmässig für die Rebelllen gelaufen wäre(kein zwischenfall mit den Ewoks), dann wäre doch der Schildgenerator viel früher vor dem Eintreffen der Rebellenflotte zerstört gewesen und der Überraschungsangriff wäre somit keiner mehr.
.
Überhaupt ein bisschen Suspekt, wieviel Zeit die Rebellen auf dem Mond "vertrödeln" und es trotzdem noch rechtzeitig schaffen.

gibt dafür eigentlich nur 2 mögliche Erklärungen.
1. Die Rebellen hätten ohnehin solange mit der Zerstörung des Schildes gewartet, bis die Flotte eintrifft.
2. Die Rebelllen denken sich, dass das Imperium nicht in so einem kurzen Zeitraum (imo mindestens einem halben Tag) Unterstützung bekommen könnte.
Das halte ich aber für unwahrscheinlich. Der Speed der Raumschiffe sollte locker ausreichen, um rechtzeitig einzutreffen um den Todesstern zu schützen.

Quasar
2004-10-10, 18:47:40
Ja. Trotzdem grüßt man hier nicht mit "Grüß Gott". Wer in die Kirche gehen will, kann das hier tun, aber ich werde auch von Christen nicht aufgefordert, ihren Hirten zu grüßen.
Du kannst nicht akzeptieren, daß es so etwas wie einen kulturellen Hintergrund gibt? ;)


Wird der Hintergrund der Figuren gezeigt? (Das mit den Jedi und so?) Das müsste ich dann übersehen haben. (War das wenigstens im Script drin? Es ist lange her, da las ich das Script zu Episode 4 und fand die Handlung viel verständlicher.)
Nein (das Script kenne ich nicht, aber auch mit gesundem Menschenverstand hat es bei mir gereicht, mir gewisse Dinge einfach aus den gegebenen Informationen zu 'denken', anstatt alles vorgekaut zu erwarten), aber Dienstgrad bzw. Haarfarbe sollten ein Indiz sein, daß die beiden nicht grad ihren zwanzigsten Geburtstag gefeiert haben.

Ich denke, du siehst das anders. Dazu die Frage: Wieviel Information pro Frame hältst du für aufnehmbar? Immerhin sind gängige Kinofilme i.d.R. auf max. 200-300 Minuten beschränkt (und selbst da bricht LotR weit durch und läßt trotzdem die Hälfte aus...).

Gast
2004-10-10, 19:16:24
Da fällt mir nochwas auf. Wenn auf dem Mond alles planmässig für die Rebelllen gelaufen wäre(kein zwischenfall mit den Ewoks), dann wäre doch der Schildgenerator viel früher vor dem Eintreffen der Rebellenflotte zerstört gewesen und der Überraschungsangriff wäre somit keiner mehr.
.
Überhaupt ein bisschen Suspekt, wieviel Zeit die Rebellen auf dem Mond "vertrödeln" und es trotzdem noch rechtzeitig schaffen.

gibt dafür eigentlich nur 2 mögliche Erklärungen.
1. Die Rebellen hätten ohnehin solange mit der Zerstörung des Schildes gewartet, bis die Flotte eintrifft.
2. Die Rebelllen denken sich, dass das Imperium nicht in so einem kurzen Zeitraum (imo mindestens einem halben Tag) Unterstützung bekommen könnte.
Das halte ich aber für unwahrscheinlich. Der Speed der Raumschiffe sollte locker ausreichen, um rechtzeitig einzutreffen um den Todesstern zu schützen.

der angriff der rebellen ist imho sowieso absolut übertrieben. wenn man bedenkt wie klein die flotte ist mit der sie den todesstern ausschalten wollen. außerdem wäre das imperium schön blöd ihre im bau befindliches superwaffe so ganz ohne zusatzverteidigung zu lassen. so gesehen hat ihre falle dann ja funktioniert.

allerdings koment da schon die nexten probleme. als lando etc. abdrehen sieht man wie sie auf eine riesige flotte von sternenzerstörern zufliegen.

ergo

punkt 1 - es gibt viel zu wenig tie fighter. allein ein sternenzerstörer hat 6 geschwader an bord. imho müssten da 20 mal soviele imperiale jäger herumfliegen.

punkt 2 - nachdem der todesstern kaputt ist, feiern alle wie die blöden. warum? weil der imperator tot ist? so what, im imperium gibts sicher genug potentielle nachfolger, auch nicht-sith. und außerdem blieben ohne zweifel mehr als genug imperiale truppen und raumschiffe übrig. warum haben die dann endor mitsamt der ganzen rebellen-schar nicht einfach ins nirvana bombardiert? auch die jubelszenen auf den anderen planeten machen keinen sinn. es gibt doch genügend imperium-treue leute, viel eher sollte es da bürgerkriegsszenarien zu sehen geben ;)

wenn ich mir die 5 filme so in der retrospektive ansehe, stelle ich vor allem eines fest: das imperium ist anscheinend ein haufen inkompetenter idioten. es existiert nämlich nur drei filme lang ;) die alte republik gabs wie lang, 30.000 jahre? so gesehen ist der zeitrahmen viel zu kurz bemessen. vielleicht wären 9 filme von vorn herein besser gewesen: ep1 bis 3, entstehung imperium/fall der alten republik - ep4 bis 6, imperium wütet in der galaxy/erste rebellengruppen formieren sich - ep7 bis 9, rebellen gewinnen an stärke/untergang des imperiums.

eins noch: ich bin star-wars-fan. aber kritik muss sein.

Quasar
2004-10-10, 19:27:22
a) Soweit ich als "nur-Filme-gesehen-haber" (Fan würde ich mich nicht nennen) weiß, war neben dem Schutzschild der eigentlich geheime Bauort des Todessterns II seine beste Verteidigung. ("Viele Bothaner sind gestorben, um uns diese Nachricht zu bringen...")

b) Stimmt, aber IIRC hat 'Return of the Jedi' schon (hauptsächlich) für die erste Welle an TIE-Fightern einen Oscar bekommen, da so viele unabhängig sich bewegende Objekte als reine Special-Effects damals wohl an der Grenze des technisch machbaren waren.

WedgeAntilles
2004-10-10, 19:33:26
Ich weiss nicht ob das schon einer, ich denke mir folgendes:
Leila (richtig geschrieben?) und Luke waren in der Episode4 keine Jedis, daher konnte Darth Vader nicht ihre Anwesendheit spüren wie es unter Jedis so üblich ist.

edit: Er erkennt Lukes Anwesenheit? Hab ich erst jetzt gelesen. /edit

In Episode6 war Luke nun endlich ein waschechter Jedi, daher war nun das möglich gewesen.

1 Jedi, 2 Jedi, kein Mehrzahl s ;)

Wie ich schon schrieb: Es kommt nicht darauf an, ob man eine abgeschlossene Ausbildung hat, es ist nur entscheidend, ob man selber die Macht einsetzt. Egal in welchem Ausmaß, das bewusste einsetzen ist der Schlüssel.

unwissend!
2004-10-10, 19:39:45
...
vielleicht wären 9 filme von vorn herein besser gewesen: ep1 bis 3, entstehung imperium/fall der alten republik - ep4 bis 6, imperium wütet in der galaxy/erste rebellengruppen formieren sich - ep7 bis 9, rebellen gewinnen an stärke/untergang des imperiums.

eins noch: ich bin star-wars-fan. aber kritik muss sein.

Ich erinnere mich da an ein Interview, lief glaube ich im TV, indem Georg Lucas sagte das er eigentlich 9 Filme geplant hatte. Das kuriose daran ist das er die Filme in 3 3er "Gruppen" drehen wollte. Als erstes 3 aus der Mitte, dann 3 die den Anfang erzählen und zum Schluß 3 für das Ende. Also freut euch auf Episode 7,8 und 9 ;)

cu unwissend!

WedgeAntilles
2004-10-10, 19:42:37
ergo

punkt 1 - es gibt viel zu wenig tie fighter. allein ein sternenzerstörer hat 6 geschwader an bord. imho müssten da 20 mal soviele imperiale jäger herumfliegen.

punkt 2 - nachdem der todesstern kaputt ist, feiern alle wie die blöden. warum? weil der imperator tot ist? so what, im imperium gibts sicher genug potentielle nachfolger, auch nicht-sith. und außerdem blieben ohne zweifel mehr als genug imperiale truppen und raumschiffe übrig. warum haben die dann endor mitsamt der ganzen rebellen-schar nicht einfach ins nirvana bombardiert? auch die jubelszenen auf den anderen planeten machen keinen sinn. es gibt doch genügend imperium-treue leute, viel eher sollte es da bürgerkriegsszenarien zu sehen geben ;)


Punkt 1: Ack, sind etwas wenig Ties - aber: Der Imperator hatte halt Lust sie mit dem Todesstern zu killen, also schätze ich dass sie einfach nen Teil zurückgehalten haben.

2. Die Rebellen vermuten halt, das mit dem Kopf der Körper stirbt.
Dies war ein Trugschluss.
Dennoch war das Imperium vielfach inkompetent - nach dem Tod des Imperators fing erstmal ein Machtkampf zwischen Imperialen an, die sich um die verbleibenden Teile gestritten haben und darum kämpften.
Statt sich den Rebellen zuzuwenden.
Warum die Flotte aus Endor sich zurückzog: Pellaeon erkannte dass nach dem Tode des Imperators die gesamte Führung zusammenbrach und insgesamt wie die Anfänger gekämpft wurde. Dies liegt daran, dass der Imperator - ähnlich wie Joruus C'baoth - direkten Einfluss per Macht auf seine Manschaften hatte.
Als dieser Einfluss plötzlich weg war, waren die Leute orientierungslos und nicht mehr in der Lage diesen Verlsut schnell genug zu kompensieren.
Ergo sprang die Flotte in den Hyperraum.


Schnell genug ankommen: Die hatten ja nicht geplant tagelang dort zu kämpfen.
Das sollte relativ schnell gehen.
Binnen 2,3 Stunden ist es unmöglich Verstärkung herbeizuholen
Insgesamt war es natürlich etwas naiv...

WedgeAntilles
2004-10-10, 19:43:46
Ich erinnere mich da an ein Interview, lief glaube ich im TV, indem Georg Lucas sagte das er eigentlich 9 Filme geplant hatte. Das kuriose daran ist das er die Filme in 3 3er "Gruppen" drehen wollte. Als erstes 3 aus der Mitte, dann 3 die den Anfang erzählen und zum Schluß 3 für das Ende. Also freut euch auf Episode 7,8 und 9 ;)

cu unwissend!


Damals war geplant, die Story in 9 Teilen zu bringen.
Nur wurde es zusammengelegt, die letzten drei Teile existieren schon: Der Tod von Anakin Skywalker - um den es in Star Wars geht - wurde schon in Ep 6 vollzogen, womit die Saga komplett ist.

unwissend!
2004-10-10, 20:00:54
Damals war geplant, die Story in 9 Teilen zu bringen.
Nur wurde es zusammengelegt, die letzten drei Teile existieren schon: Der Tod von Anakin Skywalker - um den es in Star Wars geht - wurde schon in Ep 6 vollzogen, womit die Saga komplett ist.
Hmm, dann hab ich den guten alten Georg damals falsch verstanden, danke für die Aufklärung Wedge :)

cu unwissend!

aths
2004-10-11, 15:11:31
Damals war geplant, die Story in 9 Teilen zu bringen.
Nur wurde es zusammengelegt, die letzten drei Teile existieren schon: Der Tod von Anakin Skywalker - um den es in Star Wars geht - wurde schon in Ep 6 vollzogen, womit die Saga komplett ist.Ich dachte in 7-9 geht es um die Skywalker-Nachfolger, und verstärkt Leia.

PatTheMav
2004-10-11, 19:56:15
Ich dachte in 7-9 geht es um die Skywalker-Nachfolger, und verstärkt Leia.Naja bezüglich der Episoden 7-9 gibt es bisher als "hard facts" nur Äusserungen von Mark Hamill und die NDAs die die ILS-Mitarbeiter zu unterschreiben hatten ...

Das Problem das Star Wars im Jahre 2004 in meinen Augen hat, ist die Tatsache, dass das EU so viel grösser und umfangreicher geworden ist, als es Lucas wohl im Sinn hatte. Im Gegensatz zu Paramount mit seinem Star Trek wird bei Star Wars immens viel Raum gelassen für Autoren, Spieleproduzenten usw..

So taucht in Episode 4 bei der Landung der Sturmtruppen auf Tatooine eine Landefähre im Hintergrund auf, welche ich so z.B. zum ersten Mal in X-Wing Alliance gesehen hatte.

Es gibt daher inzwischen derart viele Personen, technische Spezifikationen uvm.. dass auch ich da überhaupt nicht mehr durch alles durchsteige, zumal ich dank X-Wing und Co. eher mit den raumschifftechnischen Details vertraut bin.

Aber man schaue sich z.B. Knights of the old Republic an : Da werden altbekannte und neue Rassen eingeführt, die Geschichte von Kashyyyk wird dort im Spielverlauf durch den eigenen Spielcharakter nachhaltig geändert, Vorläufer von Podraces erfunden uvm..

WedgeAntilles
2004-10-12, 03:34:21
Ich dachte in 7-9 geht es um die Skywalker-Nachfolger, und verstärkt Leia.

Bei einigen Fans wird die Thrawn Trilogie vn Zahn als Ep 7-9 gesehen, was aber einfach falsch ist.

GL hatte nie vor Ep 7-9 als mit anderen Charakteren zu machen.

BesenWesen
2004-10-12, 06:39:57
2. Die Rebellen vermuten halt, das mit dem Kopf der Körper stirbt.
Dies war ein Trugschluss.
Dennoch war das Imperium vielfach inkompetent - nach dem Tod des Imperators fing erstmal ein Machtkampf zwischen Imperialen an, die sich um die verbleibenden Teile gestritten haben und darum kämpften.
Statt sich den Rebellen zuzuwenden.
Warum die Flotte aus Endor sich zurückzog: Pellaeon erkannte dass nach dem Tode des Imperators die gesamte Führung zusammenbrach und insgesamt wie die Anfänger gekämpft wurde. Dies liegt daran, dass der Imperator - ähnlich wie Joruus C'baoth - direkten Einfluss per Macht auf seine Manschaften hatte.
Als dieser Einfluss plötzlich weg war, waren die Leute orientierungslos und nicht mehr in der Lage diesen Verlsut schnell genug zu kompensieren.
Ergo sprang die Flotte in den Hyperraum.

Hehe, danke für diese Ausführungen... ich erinnere mich dunkel, daß das aus der Zahn-Trilogie stammt... ich fand den Schluß von Ep6 schon immer etwas seltsam.
So richtig zufrieden stellt mich diese Erklärung aber nicht bzw. es erscheint mir ein wenig unglaubwürdig, daß das Imperium so schnell zusammenbricht. In Ep4 ist davon die Rede, daß Regionalgouverneure die direkte Kontrolle über bestimmte Gebiete haben, also mit weitreichenden Machtbefugnissen ausgestattet sind. Zudem liest man immer wieder, daß das Imperium allein von den Sternenzerstörern der Imperiums-Klasse 25000 Einheiten besessen haben soll. Ich weiß nicht ob das Cannon im EU ist, aber wenn dem so ist und sich die Großmoffs und Emporkömmlinge im (einstigen) Imperium mit gigantischen Flotten die Köpfe einschlagen, hätte die kleine Rebellenschar mit ihrer schon vor der Schlacht um Endor völlig unterlegenen Flotte auch nach ihrem -mit schweren Verlusten erkauften- Glückssieg sicher keinen Grund zum Feiern. Besonders die feierliche Szene auf Coruscant in der SE erscheint da fehl am Platze, dort im Zentrum des Imperiums wären eher bürgerkriegsartige Zustände zu vermuten oder rücksichtsloser Terror des ansässigen Statthalters, der mit aller Gewalt versucht, die Ordnung (und seine Macht) aufrecht zu erhalten. Hier wird der Eindruck erweckt, das Imperium wäre mit dem Tod des Imperators und der Zerstörung des zweiten Todesterns ganz plötzlich völlig weg vom Fenster, was gar nicht der Fall sein kann wenn man dem EU folgt... nimmt man nur die drei Filme, kommt es halbwegs hin, auch wenn dort dann die Frage offenbleibt, was mit dem Rest der imperialen Flotte geschieht.

Irgendwie beisst sich hier das EU, das alles etwas weitreichender erklären will, mit dem recht schlichten, märchenhaften Anspruch der alten SW-Trilogie. Nicht daß ich das schlimm fände, nur wird man das SW-Universum wohl nie so richtig stimmig hinbekommen, da George Lucas eine ganz andere Herangehensweise an den Stoff hat, als kleinkarierte SF-Freaks (wie ich :)).

daflow
2004-10-12, 14:13:52
Ja. Trotzdem grüßt man hier nicht mit "Grüß Gott". Wer in die Kirche gehen will, kann das hier tun, aber ich werde auch von Christen nicht aufgefordert, ihren Hirten zu grüßen.

Nix imperativ;
O_x und ich dachte immer den meissten sei klar, was dieser Gruss bedeutet:

und weils hier so schön passt, gleich das Zitat von http://de.wikipedia.org/wiki/Gr%C3%BC%C3%9F_Gott :
[...]
Umgekehrt beruhen auch die ironischen Antworten von Norddeutschen auf ein "Grüß Gott" wie "Wenn ich ihn sehe" oder "Wenn Du ihn siehst" auf einem Mißverständnis. Das Wort "grüßen" hatte nämlich ursprünglich auch die Bedeutung "segnen". Die zugrundeliegende Bedeutung von "Grüß Gott" ist somit "Gott segne Dich".
[...]

P.s.. SRY für full OT, aber wenns mans schon anspricht, sollte man das Thema auch klären. Alternativ kann man daraus ja 'n Thread für Rel/Wiss.-Forum rausschneiden ;)

wankman
2004-10-12, 14:25:06
was mich viel mehr interessiert ist warum 3 wörter auf darth vaders
lebenserhaltungssystem in hebräisch sind und was die bedeuten. (wens interessiert ich habe sogar eine bild davon)
man könnte auch spekulieren das hier biblische anspielungen sind.
darth vader als der gefallene engel luzifer ??

WedgeAntilles
2004-10-12, 15:37:12
Hehe, danke für diese Ausführungen... ich erinnere mich dunkel, daß das aus der Zahn-Trilogie stammt... ich fand den Schluß von Ep6 schon immer etwas seltsam.
So richtig zufrieden stellt mich diese Erklärung aber nicht bzw. es erscheint mir ein wenig unglaubwürdig, daß das Imperium so schnell zusammenbricht. In Ep4 ist davon die Rede, daß Regionalgouverneure die direkte Kontrolle über bestimmte Gebiete haben, also mit weitreichenden Machtbefugnissen ausgestattet sind. Zudem liest man immer wieder, daß das Imperium allein von den Sternenzerstörern der Imperiums-Klasse 25000 Einheiten besessen haben soll. Ich weiß nicht ob das Cannon im EU ist, aber wenn dem so ist und sich die Großmoffs und Emporkömmlinge im (einstigen) Imperium mit gigantischen Flotten die Köpfe einschlagen, hätte die kleine Rebellenschar mit ihrer schon vor der Schlacht um Endor völlig unterlegenen Flotte auch nach ihrem -mit schweren Verlusten erkauften- Glückssieg sicher keinen Grund zum Feiern. Besonders die feierliche Szene auf Coruscant in der SE erscheint da fehl am Platze, dort im Zentrum des Imperiums wären eher bürgerkriegsartige Zustände zu vermuten oder rücksichtsloser Terror des ansässigen Statthalters, der mit aller Gewalt versucht, die Ordnung (und seine Macht) aufrecht zu erhalten. Hier wird der Eindruck erweckt, das Imperium wäre mit dem Tod des Imperators und der Zerstörung des zweiten Todesterns ganz plötzlich völlig weg vom Fenster, was gar nicht der Fall sein kann wenn man dem EU folgt... nimmt man nur die drei Filme, kommt es halbwegs hin, auch wenn dort dann die Frage offenbleibt, was mit dem Rest der imperialen Flotte geschieht.

Irgendwie beisst sich hier das EU, das alles etwas weitreichender erklären will, mit dem recht schlichten, märchenhaften Anspruch der alten SW-Trilogie. Nicht daß ich das schlimm fände, nur wird man das SW-Universum wohl nie so richtig stimmig hinbekommen, da George Lucas eine ganz andere Herangehensweise an den Stoff hat, als kleinkarierte SF-Freaks (wie ich :)).


Ack - die Erklärung mit der Gedankenkontrolle ist nicht restlos überzeugend - sie kam aus den genannten Gründen zu stande: Was passierte mit den restlichen SZs bei Endor?
Sie ist nicht toll, aber besser als keine Erklärung.
(Woran man übrigens eins merkt - ebenso wie an der Geschichte Leia/Vader, warum er sie nicht erkennt: Auch in der OT gabs schon Dinge, die erst durch das EU Sinn ergaben)

Die 25 000 SZs sind Cannon - wobei natürlich auch ne riesen Galaxis zusammengehalten werden muss.
Die meisten konnte man kaum einfach abziehen für ein paar Wochen

deekey777
2004-10-21, 00:49:10
Überlebende Jedi/Dark Jedi:
Hier fallen mir spontan:
Adalric Brandl, Jerec, Kyle Katarn bzw. sein Vater ein.
Ich weiß von einigen anderen, deren Namen mir aber im Moment nicht einfallen.



Lord Dessan und seine Schülerin (obwohl eigentlich nach der Episode VI).
Aber Kyle Katarn. ;D

mapel110
2004-10-21, 02:47:18
Da fällt mir nochwas gerade ein. Obi wan, Joda und Anakin werden ja nach ihrem Ableben zu "Geistern". Ist das bei allen Jedis so?

Wenn ja, wieso guckt dann Darth Vader wie ein Scheunentor, als er Obi wan getötet hat, und der sich in nichts auflöst?
Er hatte doch geholfen, die Jedis zu verfolgen und auszurotten, folglich sollte ihm das bekannt sein.

bluey
2004-10-21, 09:53:16
Da fällt mir nochwas gerade ein. Obi wan, Joda und Anakin werden ja nach ihrem Ableben zu "Geistern". Ist das bei allen Jedis so?

Wenn ja, wieso guckt dann Darth Vader wie ein Scheunentor, als er Obi wan getötet hat, und der sich in nichts auflöst?
Er hatte doch geholfen, die Jedis zu verfolgen und auszurotten, folglich sollte ihm das bekannt sein.

Naja in Episode 1 hat sich dieser Qoi-Gon auch nicht aufgelöst. Von daher sollte man es lieber vergessen :p

Gast
2004-10-21, 13:26:51
Was ich auch nicht so ganz raffe ist, wieso in Episode 5 Yoda vom toten Obi-Wan an sich (also an Obi-Wan) erinnert wird. Obi-Wan wurde doch nicht von Yoda ausgebildet, sondern von Qui-Gon Jinn, kennt man nur Episode 5 sieht es so aus, als sei Yoda Obi-Wans Meister.

Denkt doch mal nicht so digital... es ist doch auch im RL so daß man viele Lehrer hat.

deekey777
2004-10-21, 16:49:01
Was mich an den Episoden IV-VI stört, dass George Lucas nicht an die Ep. I-III gedacht hat, als er sie (IV-VI) geschrieben und gedreht hat.

Oder war das umgekehrt???

Kinman
2004-11-16, 22:21:13
ik thread is a bissl alt, aber trotzdem muss ich dazu was sagen:

Zerfall des Imperiums nach EP6:
Das Imperium hat Nichtmenschen unterdrükt --> Somit genug Rebellen (die sich vorher nicht getraut haben). Das Imperium versuchte auch die Tatsache das der DeathStar II zerstört & der Imperator tot ist zu vertuschen. Jedoch haben Zellen von Rebellen die Nachricht sehr schnell verbreiten können.
Am Imperial Plaza wurde auch die Imperatorstatue eingerissen (von Rebellen)....bis dann die Sturmtruppen kam.
Und dann noch die Sache mit der Koordination über den Imperator. Von Thrawn passend gesagt; Als ob sie (die Menschen) wie Implantate eines Schlachtcomputers wären

Auflösung der Jedi nach dem Tod:
Normalerweise lösen sie sih nur auf wenn sie "eins mit der macht" werden wollen. (denk ich mir, ist nicht sicher. Infos dazu aus den Filmen & Rebellion der Verlorenen)

Was noch ein Fehler im EU ist:
Bei Erben des Imperiums sagt Mara, dass Vader die Hand durch den Imperator nach der Zerstörung des ersten Todessterns die Hand verloren hat.

Was mich interessieren würde:
Ist Luke stärker in der Macht als Anakin?

mfg Kinman

Gast
2004-11-20, 10:55:28
so mal scheun ob ich noch alles zusammenbring:
der kampfstil eines jedi richtet sichg natürlich vor allem nach seinen fähigkeiten in der macht. und da gibt es große unterschiede. ich erinnere nur an anakin solo, mara jade oder corran horn. und es gibt auch jedi die garnicht kämpfen, sondern die andere talente haben;)

zum ende des imperiums:
erst mal muss man sehen, dass es eine sehr große galaxie ist, außerdem erwecken die filme immer eine allmacht des imperiums, die aber nicht gegeben ist. an vielen orten (weit weg vom kern) hat das imperium mit den lokalen mächten sich arrangiert. dennoch gilt es die grenzen zu sichern und man kann nicht einfach die lokale "homefleet" (wie schon gesagt) auf eine wochen wenn nicht monate lange reise zu einem rebellenaufstand schicken. dazu kommen die streitigkeiten untereinander man war sich nie so grün, wie es die filme erahnen lassen. sonst hätte es kaum agenten benötigt und man spielte sich gegenseitig aus. so ist vader mehrmals losgezogen um "verräter" zu beseitigen.
ausserdem war der zeitpunkt sehr gut gewählt, denn in vielen teilen der galaxies haben sich die völker erhoben. es waren also viele rebellionen, die unabhängig voneinander losbrachen. manche früher andere später. aufgrund der langen komunikationswege hat man davon nicht so schnell erfahren.
auch innerhalb der rebellen kommt es zu konflikten.
letztlich wurde der untergang des imperiums nur durch die fehler des imperators ermöglicht: zu arrogant, zu misstrausich gegenüber loylen leuten, seine eigenen interessen hat er zu oft über die des imperiums gestellt

man sieht also, dass die filme letztlich einen zu "unrealistischen" alles eitel sonnenschein vermitteln. ist jetzt natürlich fraglich, ob die filme eher zutreffen oder die bücher, weil die filme ja eher da waren.

Gast
2004-11-20, 11:00:24
Was mich interessieren würde:
Ist Luke stärker in der Macht als Anakin?


gute frage. ich würde sagen anakin(vader) ist stärker. wobei es scheinbar auch damit zusammenhängt, wie weit man mit seinen "lehren" über die macht fortgeschritten ist. man muss scheinbar die macht studieren. in den büchern wird klar, das im laufe der jahre luke der mächtigste aller lebenden jedi ist.

Gohan
2004-11-21, 19:59:28
gibts eine Erklärung dafür, warum Darth Vader stirbt? Ich mein, er verliert ja nur eine Hand. :|

Und wird vom Imprator noch Anschließend "gegrillt". Solltest mal wieder Star Wars gucken du Lümmel du! ;D

Gast
2004-11-21, 23:27:50
was ich mich frage: woher die in episode iv auf dem todesstern plötzlich ein mg-42 herhaben? :|

JaDz@work
2004-11-22, 13:08:53
was ich mich frage: woher die in episode iv auf dem todesstern plötzlich ein mg-42 herhaben? :|

Weil natürlich wie immer die Nazis schuld waren!