The_Fang
2004-10-08, 13:45:27
Gestern habe ich in der Sneak The Manchurian Candidate gesehen.
Ich fande den Film richtig gut bis aufs Ende, welches schlecht ist. Dieses Movie ist für jeden Verschwörungsfan eine Freude. Es war mal kein absoluter übertreter schwachsinns Film mit Happy End. Leider fand meine Begleitung den Film scheisse, wie viele andere auch die ihn gestern gesehen haben.
Punkte: 7 von 10
So ich kopiere jetzt mal wieder die Story von Kino.de, da ich einwenig faul bin :frown:
Eigentlich sollte Major Ben Marco (Denzel Washington) seinem Kameraden Reymond Shaw (Liev Schreiber) ja ewig dafür dankbar sein, dass ihm dieser im Golfkrieg so heldenhaft das Leben rettete. Doch ausgerechnet nun, wo sich Shaw unter der Regie seiner hyperehrgeizigen Mutter (Meryl Streep) um das Amt des US-Vizepräsidenten bewirbt, keimen ernste Zweifel in dem traumatisierten Kriegsveteranen, ob damals wirklich alles so zuging, wie es seine Erinnerung suggeriert. Bei der Suche nach Aufklärung stößt Marco prompt mitten in ein Wespennest.
Runde 30 Jahre nach dem Original bringt Spannungsspezialist Jonathan Demme ("Das Schweigen der Lämmer") den gleichnamigen Paranoiathriller von John Frankenheimer auf den neusten Stand von Technik und politischem Umfeld.
Ich fande den Film richtig gut bis aufs Ende, welches schlecht ist. Dieses Movie ist für jeden Verschwörungsfan eine Freude. Es war mal kein absoluter übertreter schwachsinns Film mit Happy End. Leider fand meine Begleitung den Film scheisse, wie viele andere auch die ihn gestern gesehen haben.
Punkte: 7 von 10
So ich kopiere jetzt mal wieder die Story von Kino.de, da ich einwenig faul bin :frown:
Eigentlich sollte Major Ben Marco (Denzel Washington) seinem Kameraden Reymond Shaw (Liev Schreiber) ja ewig dafür dankbar sein, dass ihm dieser im Golfkrieg so heldenhaft das Leben rettete. Doch ausgerechnet nun, wo sich Shaw unter der Regie seiner hyperehrgeizigen Mutter (Meryl Streep) um das Amt des US-Vizepräsidenten bewirbt, keimen ernste Zweifel in dem traumatisierten Kriegsveteranen, ob damals wirklich alles so zuging, wie es seine Erinnerung suggeriert. Bei der Suche nach Aufklärung stößt Marco prompt mitten in ein Wespennest.
Runde 30 Jahre nach dem Original bringt Spannungsspezialist Jonathan Demme ("Das Schweigen der Lämmer") den gleichnamigen Paranoiathriller von John Frankenheimer auf den neusten Stand von Technik und politischem Umfeld.