PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : p4 klebt an boxed Lüfter fest wie am besten lösen


Gast
2004-10-08, 14:40:34
Ja klingt blöd aber is leider so der pappt am wäremleitpad fest und lässt sich kaum bewegen. Kam grad mit raus als ich eigntlich nur nen besseren lüfter draufpacken wollte....

VooDoo7mx
2004-10-08, 14:47:55
Ja und?
Passiert sehr vielen.
Wobei brauchst du jetzt Hilfe?

Fass einfach den CPu an und versuch vorsichtig, ihn immer hin und her zu drehen.

Gast
2004-10-08, 14:59:05
nimm 'nen föhn. das ist wohl so'ne typische OEM Paste drauf. das mit dem rausreißen von cpu inkl. kühlers hatte ich schon öfter. keine angst, einfach föhn draufhalten und wie schon veschrieben hin und her bewegen. Wenn das ding ab hast machst die (schwarze) Paste am besten mit einem alten tuch weg und kräftig rubbeln. ;)

Gast
2004-10-08, 15:51:01
@Voodoo7mx: Bevor du dumme Antworten gibtst lass es doch lieber ganz bleiben... Das ichn runterreissen könnte is mir schon klar ich wollte lediglich wissen ob jemand eine Methode kennt die gut funktioniert wo man nicht unbedingt mit Gewalt vorgehen muss. Sowas mögen CPus wie du sicher weisst nicht sonderlich....

@Gast: Danke aber kurz vor deiner antowrt hatte es sich schon erledigt hab nen feines messer genommen uind einmal zwischen cpu und kühler dann gings recht einfach

StefanV
2004-10-08, 15:59:15
Ja klingt blöd aber is leider so der pappt am wäremleitpad fest und lässt sich kaum bewegen. Kam grad mit raus als ich eigntlich nur nen besseren lüfter draufpacken wollte....
Scharfes Messer nehmen oder Schraubendreher und am IHS ansetzen und abhebeln/schneiden.

WICHTIG: NICHT AM GRÜNEN ANSETZEN.

PS: und ja, sowas kommt öfter vor, wenn man die 'normalen' Pads nutzt...

PPS: die Boxed Kühler sind irgendwie _ALLE_ Müll :-/

Gast
2004-10-08, 19:19:58
Scharfes Messer nehmen oder Schraubendreher und am IHS ansetzen und abhebeln/schneiden.

WICHTIG: NICHT AM GRÜNEN ANSETZEN.

PS: und ja, sowas kommt öfter vor, wenn man die 'normalen' Pads nutzt...

PPS: die Boxed Kühler sind irgendwie _ALLE_ Müll :-/
Hatte sich doch eh schon erledigt o_O Ach jo und das ich nicht zwichen platine und heatspreader schneiden sollte ist mir wohl klar :>

a!
2004-10-08, 19:38:03
war bei mir auch so,als ich meinen alten p4 2,4er rausnahm um eine neue cpu reinzusetzen.habs auch mit nem schraubenzieher abbekommen.

NucleusZett
2004-10-08, 19:51:17
Ich hab erstmal ne Stunde Doom3 gezoggt, anschliessend war die Paste butterweich und geschmeidig!

StefanV
2004-10-08, 19:56:31
Naja, bei Paste mag das gehen, bei dem standard Pad, das Intel vor langer Zeit mal verwendete hingegen nicht.

Das kann man aber ganz einfach abziehen, BEVOR man den Küler das erste mal montiert.

Danach wirds pervers/unschön -> das Teil klebt förmlich an der CPU, ohne etwas...

Hamster
2004-10-08, 20:14:59
ist das teil aus einem medion pc?


ich habe schon mehrmals p4 cpus aus medion rechner gesehen, die an den kühler festgeklebt wurden!! warum die das machen ist mir schleierhaft. womöglich um garantieansprüche durch selber umbauen zu vereiteln.

Schrotti
2004-10-08, 20:23:38
Die boxed Kühler sind keineswegs "MÜLL" sondern nur das Wärmeleitpad was drann backt.

Ich hab einfach den Rechner unter Vollast laufen lassen und dann schnell den Kühler runtergedreht.

Mfg Schrotti

Gast
2004-10-08, 21:50:20
wie lustig hrhr

als pc hochfahren ein bissel zocken ausmachen und den kühler runternehmen;)
Weil die cpu braucht keinen föhn um warm zu werden;)

Gast
2004-10-08, 21:52:11
ist das teil aus einem medion pc?


ich habe schon mehrmals p4 cpus aus medion rechner gesehen, die an den kühler festgeklebt wurden!! warum die das machen ist mir schleierhaft. womöglich um garantieansprüche durch selber umbauen zu vereiteln.
hmmm als ob medion das allein recht auf kleber hätte;)

Hamster
2004-10-08, 21:56:30
hmmm als ob medion das allein recht auf kleber hätte;)


nein das nicht. aber medion ist die einzig mir bekannte firma die dies so praktiziert.

Gast
2004-10-08, 23:44:25
Also um mal Verwirrungen auszuräumen. Es war das Standard Pad des p4 Boxed Lüfters. Welcher übrigens keinerlei komische Geräusche von sich gab @Payne. Allerdings gibts durchaus leisere das stimmt wohl. Ansonnsten gibts an denen aber nix zu meckern ich hatte auch schon mehrere.

MEdion Rechner war es auch nicht.

Warm machen hilft bei dem Pad absolut nicht weil der kühler war noch ziemlich warm.

So glaub das war alles...

LOCHFRASS
2004-10-08, 23:50:17
PPS: die Boxed Kühler sind irgendwie _ALLE_ Müll :-/

Wenn das jetzt auf die Kuehlleistung bezogen ist, einfach den Tempsensor ueberbruecken, dann laufen die immer auf Vollgas und Kuehlen besser als so mancher, teuerer Alpha oder Swiftech...

Ikon
2004-10-09, 01:06:54
Qualitativ gibt es an den Boxed-Kühlern von Intel nichts zu makeln, solider Kupfer-Alu-Kühlkörper mit hochwertigem Sanyo-Denki Lüfter.
Das ändert aber nichts daran, dass einem das Ohr abfällt wenn man länger dran sitzt :)

onkel2003
2004-10-09, 01:57:36
Doch, sind sie.

Wenn ich meinen PC einschalte, dann möcht ich kein rattern hören, das sich nach Lagerschaden anhört und ja, ich hab hier mehrere Intel Boxed Kühler, 3 umgenau zu sein (2 verschiedene)...

Sind sie eben nicht, ganz in Gegenteil, viele Test haben gezeigt, das sie sehr gut in sachen temps, mit guten Namen herhalten können.
Und wenn bei dir ein komisches Geräusch ist, solltest du mal den rest der Hardware untersuchen.
denn bei 3 Kühlern das gleiche ist irgendwie seltsam.

Das sie nicht grade leise sind, liegt u.a anderen, auch daran das sie sehr schnell drehende Lüfter haben, als wie Beispiel der zalman.
Wobei, wenn man nicht grade ein 40 Euro Noname wegwerf Board hat, hier eine Lüftersteuerung von Board, grosse wirkung hat.


Meine CPU ist auch ein Medion Rechner, geklebt ist er nicht, aber ziemlich dicke WLP drauf gewesen.
Und dank der Board Lüftersteuerung, war er kaum zu hören der Box Lüfter.

Genauso wie auf den Abit IC7-G, dank Lüftersteuerung, habe ich den Box auch kaum wahrgenommen.
Bei 60 % war er fast nicht mehr hörbar, und die Temps waren immer noch gut.

Nur zum OC da macht er dann nicht mehr so eine gute Figur.

StefanV
2004-10-09, 10:07:56
Wenn das jetzt auf die Kuehlleistung bezogen ist, einfach den Tempsensor ueberbruecken, dann laufen die immer auf Vollgas und Kuehlen besser als so mancher, teuerer Alpha oder Swiftech...
Nein, eher auf Montage und Lautstärke des Lüfters...
Wobei die nicht wirklich schnell drehen aber Krach machen, als ob sie doppelt so schnell drehen würden :|

PS: nix gegen Swiftech, ich hab da einen hier ;)

StefanV
2004-10-09, 10:10:40
Qualitativ gibt es an den Boxed-Kühlern von Intel nichts zu makeln, solider Kupfer-Alu-Kühlkörper mit hochwertigem Sanyo-Denki Lüfter.
Das ändert aber nichts daran, dass einem das Ohr abfällt wenn man länger dran sitzt :)
Vom Aufbau her sind meine 3 eigentlich ok, nur:

a) die Lüfter sind Müll, klingen als ob sie einen Lagerschaden haben (bzw als obs für doppelte Drehzahl ausgelegt, ein Delta Black Label aka AFB0612EH klingt bei 5V ähnlich)

b) man kann die Lüfter nicht tauschen, wenn die kaputt sind, kann man die Kühler wegschmeißen und sich 'nen neuen kaufen...

c) die Montage ist voll fürn Hintern.
Gut, das montieren geht einigermaßen, nur das Demontieren ist nicht ganz leicht...

Ikon
2004-10-09, 10:17:36
Bei 60 % war er fast nicht mehr hörbar, und die Temps waren immer noch gut.

Das ist lustig, ich habe nämlich auch versucht das Teil leise zu kriegen und es deshalb an eine Zalman FanMate1 Lüftersteuerung angeschlossen. Selbst auf 5V (weniger als 1300 Upm) war das Teil noch sehr nervig und konnte nebenbei auch die eingesetzte CPU nicht mehr ausreichend kühlen.
Und das ist eine "richtige" Lüftersteuerung, keine billige PWM-Steuerung (gerade auf Mainboards findet man sowieso nichts anderes).

StefanV
2004-10-09, 10:20:47
Das ist lustig, ich habe nämlich auch versucht das Teil leise zu kriegen und es deshalb an eine Zalman FanMate1 Lüftersteuerung angeschlossen. Selbst auf 5V war das Teil noch sehr nervig und konnte nebenbei auch die eingesetzte CPU nicht mehr ausreichend kühlen.
Und das ist eine "richtige" Lüftersteuerung, keine billige PWM-Steuerung (gerade auf Mainboards findet man sowieso nichts anderes).
Exakt, genau das sag ich ja eigentlich auch ;)

Die Lager der Lüfter sind ziemlich mies bzw laut, das ist auch das, was ich höre...

BTW: mit ein wenig ÖL hab ich meinen neusten Boxed etwas leiser bekommen...

Und wie schon erwähnt: schnell dreht der eigentlich nicht laut Board...

€dit:
Mal ein Beispiel: der Intel Boxed Kühler (dürfte den gleichen wie Ikon meinen ;)) dreht aktuell mit etwa 2400 Drehungen und ist deutlich wahrnehmbar mit einem 'störenden Kratzen'.

Der Delta AFB0712HHB dreht mit 3000 Drehungen, ist dagegen aber deutlich erträglicher -> nur 'Luftbewegungsgeräusche'...

DevilX
2004-10-09, 10:50:43
Naja so schlimm finde ich den Intel Boxed nicht meiner war zumindest die Kurze Zeit die er im Betrieb war ganz ok.
ZZ habe ich den Zalman CNPS 7000A Kupfer der ist wirklich angenehmer :-)
Achja das mit dem Fespappen durfte ich auch ma erleben ist schön wenn man die CPU mit in der hand hat obwohl der Sockel noch zu ist..

StefanV
2004-10-09, 10:57:17
Naja so schlimm finde ich den Intel Boxed nicht meiner war zumindest die Kurze Zeit die er im Betrieb war ganz ok.
Soweit ich weiß, gibts auch _gewaltige_ Unterschiede zwischen den Boxed Lüftern...
Ikon und ich sprechen hauptsächlich von den neueren, mit Kupferkern und 'hochkant' Fins...

ZZ habe ich den Zalman CNPS 7000A Kupfer der ist wirklich angenehmer :-)
Jop und vorallendingen langt der auch um einige CPUs passiv zu kühlen ;D ;D

Achja das mit dem Fespappen durfte ich auch ma erleben ist schön wenn man die CPU mit in der hand hat obwohl der Sockel noch zu ist..
Ja, hab ich auch schonmal erlebt.

Weiß nur nicht mehr, obs mit Paste oder Pad war :|

DevilX
2004-10-09, 11:05:24
Bei mir wars Paste... Müsste Artc Silver gewesen sein..
naja ich habe einen "etwas" *g* älteren.. war bei dem 2,6er P4C dabei..

Gast
2004-10-09, 15:44:58
Zum Abbauen:
muss man den nicht nur die Klammern öffnen und eine Seite leicht abheben(mit Schraubenzieher o. so)

onkel2003
2004-10-09, 15:49:04
Zum Abbauen:
muss man den nicht nur die Klammern öffnen und eine Seite leicht abheben(mit Schraubenzieher o. so)

so in der art, ein klein wenig übung gehört schon dazu, aber dann klappt es schon ganz gut.

der rest leistung, laut ist relativ, der eine so der andere so.
ich selber finde ihn garnicht so schlecht, nur zum oc ist er nicht mehr so gut, bzw den ich hatte nicht, die neuen könnten, besser mit klar kommen, weis ich nicht.

Gast
2004-10-09, 16:18:47
Ist eigentlich empfehlenswert das Board auszubauen.
Oder reicht es Platz zu schaffen - 1Ram-Riegel raus.

Geht der Wenn ich eine Seite abgehoben habe ab.
Danach muss ich doch nur noch den Metallblock rausnehmen, wo vieleicht der Prozi dran klebt :) ?

Muss man beim Zalman 7000 noch etwas beachten ?

StefanV
2004-10-09, 16:22:54
Am besten Board ausbauen, dann kommst besser an alle Seiten rann und die Gefahr das Rentention Modul zu beschädigen ist auch gering(er).

Beim CNPS-7k solltest du die Schrauben nicht zu fest anziehen...

schimmi
2004-10-09, 21:52:24
Kann nur soviel dazu sagen, dass ich mit nem tollen Boxed meine Kondensatoren, die sich um den Sockel scharen, ziemlich geschunden hab - obwohl die außerhalb des von intel definierten keep-out-Bereichs standen.
Ansonsten war der Boxed ganz i.O., allerdings als leise empfand ich den nicht grad. Was er aber auf jeden fall getan hat, er hat meine Zeit und mein Geld geschont, hätte sonst bei meinem alten system extra noch einen Kühler raussuchen und kaufen müssen. So hatte ich gleich nen zertifizierten Lüfter zur CPU. Ist halt auch ein kleiner Vorteil einer Boxed CPU :)

Hamster
2004-10-09, 22:16:05
@onkel: ist ja schön das du eine eigene meinung hast, aber sachlich mit argumenten darlegen kannst du diese nicht :|


@topic: das boxed kühler ist imo tatsächlich müll. für oems durchaus zu gebrauchen. wenn man aber öfters am pc herumschraubt, ist er einfach zu unpraktisch. ganz davon ab, dass die kühlerhalterung bei öfterem wechsel schnell mal aufgibt.
zudem ist er schlicht zu laut. imo sollte intel da nachbessern (das gleiche gilt aber auch für die amd boxed kühler (wobei die a64 kühler fast schon wieder gehen...)). lieber etwas voluminöser, dafür mit langsamer drehenden lüftern.

Kakarot
2004-10-10, 02:04:57
wenn ihr sinnlose Offtopicdiskussionen in einem zweifelhaften Ton führen wollt (mittlerweile im trash), kein Problem --> Spielwiese.

Die getrashten Posts kann ich gerne dorthin verschieben--falls das gewünscht wird, PN an mich.

Stefan Payne und onkel2003, wäre es vielleicht auch möglich in ein und dem selben thread zu posten, ohne sich dabei gegenseitig zu, ich nenne es mal "behaken", langsam reicht es, vermeidet doch den 'Zitieren Button', wenn es sich um einen post der jeweils anderen Person handelt.

StefanV
2004-10-11, 09:59:54
Hier nochmal ein Test von Kühlern für Intel P4, sogar die 3 Boxed sind dabei (Ikon und ich sprechen hauptsächlich von dem mit dem Cu Kern):

http://www.computerbase.de/artikel/hardware/gehaeuse_kuehlung/2003/pentium_4_kuehler_roundup/

2. Teil mit 'Nachtest' vom CNPS-7k + dem Gigabyte Kühler
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/gehaeuse_kuehlung/2004/pentium_4_kuehler_roundup_teil_2/

Ein Review vom Thermaltake XP-120 und SB-2 Copper, mit einer Liste aller getesteten Kühler am Ende des Artikels:
http://www.hartware.net/review_416.html