PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der heilige Gral ;)


tombman
2004-10-09, 06:57:16
Ich habs endlich geschafft. :D

Für viele Pro-overclocker nix besonderes, für mich schon ;)

1gb 250 mhz ram @ 2-2-2-5 memtest86 stabil

http://img80.exs.cx/img80/7326/2502-2-2-5memteststableBH5.jpg

Dazu brauchte es die alten und legendären winbond bh5 chips, die jetzt nicht mehr gebaut werden, 3.6 volt auf den rams (2.5 volt is default :cool: ) und einen aktiven Lüfter nur für die rams.

orda
2004-10-09, 08:33:07
Echt toll. Ist doch eh alles nur eine Frage des Geldes.

Dafür liefert dein Netzteil sauschlechte Werte...:eek:

MorLipf
2004-10-09, 09:13:41
Und 3,6V auf den Rams ist ja auch nicht wirklich gut für den Dauerbetrieb. ;)

tombman
2004-10-09, 09:30:43
Echt toll. Ist doch eh alles nur eine Frage des Geldes.

Dafür liefert dein Netzteil sauschlechte Werte...:eek:

nein isses nicht. Wenn du das Wissen nicht hast kannst auch nicht das richtige kaufen.

und die Spannungswerte vergiß mal getrost, da zeigt MBM Blödsinn an. Mein Enermax haut nix um ;) Kein pc würde noch laufen mit nur 4volt statt 5 ;)

p.s.: leider hat windows angefangen zu spinnen... war dann wohl doch irgendwie ned stabil...

Mumins
2004-10-09, 09:31:55
Und 3,6V auf den Rams ist ja auch nicht wirklich gut für den Dauerbetrieb.

Abgesehen davon, dass ich nicht glaube, dass die Dinger dauernd so betrieben werden, ist es doch egal. Wenn se verrecken weg den Schrott und neue her.

BadBoy
2004-10-09, 09:36:14
3.6V für 250Mhz bei 2-2-2-5? Das sind ja echt mieße BH-5. Normal sollten die da net mehr als 3.2V-3.3V brauchen. Das haben ja sogar meine BH-6 geschafft. 253Mhz 2-2-2-6 und hab denen nur 3.3V gegeben

Huhn
2004-10-09, 11:16:23
3.6V für 250Mhz bei 2-2-2-5? Das sind ja echt mieße BH-5. Normal sollten die da net mehr als 3.2V-3.3V brauchen. Das haben ja sogar meine BH-6 geschafft. 253Mhz 2-2-2-6 und hab denen nur 3.3V gegeben
kommt auch drauf an obs 512mb oder 256mb sind. ausserdem ist dualchannel wieder ne andere ache. wenn du die 250mhz aufn normalen a64 schaffst isses cht nix besonderes. trotzdem muss ich dir recht geben. die bh-5 sind wirklich nicht die allerbesten

edit:
zum vergleich: meine kingsto hyperx pc3000 bh-5 laufen auf 250mhz cl2-2-2-7 (5 geht net ist aber noch schwerer auf nem intel das zu schaffen) mit 3,3v im dc pat enabled stabil

tombman
2004-10-09, 11:34:05
weiß jetzt was los ist: die Speicher haben kein Problem mit 250 2-2-2-5, aber das mobo hat ein Problem mit allem über 3.3volt :(

Außerdem sinds 512er Module und PAT enabled auf einem 875p chipset, noch dazu auf einem exotischen mobo was nicht gerade für ocing gemacht wurde. (gigabyte 8knxp ultra 64 special edition mit pci-x slots und 6300ESB southbridge :cool: 350€ teuer)

Und vielleicht gehen die ja auch weiter, aber mein P4 EE wird sicher instabil wenn ich noch weiter gehe mit ner normalen Mach I.

Naja, jetzt rennen sie auf 2-3-3-7 (3.3v) stabil, aber ich schau ob ich da noch mehr tunen kann. Wahrscheinlich ist es nur ein Wert der ned so will @ 3.3v.... *such*
Gegen 3.6v hat das mobo wie gesagt was :p

UPDATE: danke Huhn für den Tip mit dem 5er... habs auf 2-2-2-7 gestellt und rennt eh genauso schnell, dafür jetzt auch mit 3.3v stabil... mobo hat nix dagegen --> perfekt ;)

Hab jetzt 31sec superpi auf 4250mhz P4 EE. (auf 4400 sollten es dann 29 sec sein, aber dazu brauch ich stärkere Kühlung)

Fazit: BH5 chips@ ram ist beste wo gibt :D

Hellknight[FA]
2004-10-09, 15:06:57
nein isses nicht. Wenn du das Wissen nicht hast kannst auch nicht das richtige kaufen.

und die Spannungswerte vergiß mal getrost, da zeigt MBM Blödsinn an. Mein Enermax haut nix um ;) Kein pc würde noch laufen mit nur 4volt statt 5 ;)

p.s.: leider hat windows angefangen zu spinnen... war dann wohl doch irgendwie ned stabil...


Verdammt richtig - Ich hab hier 3 verschiedene Messmethoden bei meinem A7V880 zur Verfügung (PCProbe, Sandra, Bios) - und jede zeigt mir bei der Spannung etwas anderes :D ;)


Grüße

Timo

Huhn
2004-10-09, 16:19:30
weiß jetzt was los ist: die Speicher haben kein Problem mit 250 2-2-2-5, aber das mobo hat ein Problem mit allem über 3.3volt :(

Außerdem sinds 512er Module und PAT enabled auf einem 875p chipset, noch dazu auf einem exotischen mobo was nicht gerade für ocing gemacht wurde. (gigabyte 8knxp ultra 64 special edition mit pci-x slots und 6300ESB southbridge :cool: 350€ teuer)

Und vielleicht gehen die ja auch weiter, aber mein P4 EE wird sicher instabil wenn ich noch weiter gehe mit ner normalen Mach I.

Naja, jetzt rennen sie auf 2-3-3-7 (3.3v) stabil, aber ich schau ob ich da noch mehr tunen kann. Wahrscheinlich ist es nur ein Wert der ned so will @ 3.3v.... *such*
Gegen 3.6v hat das mobo wie gesagt was :p

UPDATE: danke Huhn für den Tip mit dem 5er... habs auf 2-2-2-7 gestellt und rennt eh genauso schnell, dafür jetzt auch mit 3.3v stabil... mobo hat nix dagegen --> perfekt ;)

Hab jetzt 31sec superpi auf 4250mhz P4 EE. (auf 4400 sollten es dann 29 sec sein, aber dazu brauch ich stärkere Kühlung)

Fazit: BH5 chips@ ram ist beste wo gibt :D
np war mir eine Ehre dir auch mal helfen zu können :)
interessant wäre für dich evtl der ocz booster. der füttert den ram ja direkt mit spannung. vielleicht bewirkt der etwas und die instabilität (bei v>3,3v) geht weg
edit: übrigens.... du hast zuviel Geld :D oder du brauchst das p4ee viech zum arbeiten

Hartogh
2004-10-09, 16:23:53
1gb 250 mhz ram @ 2-2-2-5 memtest86 stabil


Memtest stabil ist eine Sache, aber schafft deine Kiste mit den settings auch 10h prime95 blend test ? Ich glaube eher nicht :biggrin:

Gast
2004-10-09, 16:43:07
Hm, den PC hätt ich auch gerne. :(

Gast
2004-10-09, 16:55:31
Memtest stabil ist eine Sache, aber schafft deine Kiste mit den settings auch 10h prime95 blend test ? Ich glaube eher nicht :biggrin:
:biggrin: Das denke ich auch nicht!

orda
2004-10-09, 17:23:46
Hm, den PC hätt ich auch gerne. :(
Ich nicht. Ich meine, ein PC ist zum arbeiten und zocken da, da muss man sich 100% darauf verlassen können, das er 100% stabil ist und das auch über Monate und vielleicht auch Jahre hin. Der dezentere OC ist der bessere OC. :smile:

rochstar
2004-10-09, 19:54:04
zum arbeiten hat man einen 2. pc :tongue:

Memtest stabil ist eine Sache, aber schafft deine Kiste mit den settings auch 10h prime95 blend test ? Ich glaube eher nicht
mit prime komme ich bei jedem ram den ich bisher getestet habe ca. 2-3 mhz höher als mit memtest.
z.B. fsb 248 1:1 2x256 bh 5 memtest stable 12std - ab 249 fehler im memtest.
prime läuft mit den selben stix aber fehlerfrei bis 250 und gibt erst ab 251 fehler aus. (large tft's und minimum 8 std laufzeit)

InsaneDruid
2004-10-09, 20:28:40
Ich nicht. Ich meine, ein PC ist zum arbeiten und zocken da, da muss man sich 100% darauf verlassen können, das er 100% stabil ist und das auch über Monate und vielleicht auch Jahre hin. Der dezentere OC ist der bessere OC. :smile:

FULL ack ;)

dildo4u
2004-10-09, 20:37:47
edit: übrigens.... du hast zuviel Geld :D oder du brauchst das p4ee viech zum arbeiten
Hier mal aus einem review von dem Board
"One of the major improvements over the previous version is the two 64-bit PCI-X slots,"

http://www.hardwarezoom.com/viewcontent.jsp?ReviewID=208

Na klingelts ;-)

Hartogh
2004-10-10, 00:15:16
zum arbeiten hat man einen 2. pc :tongue:


mit prime komme ich bei jedem ram den ich bisher getestet habe ca. 2-3 mhz höher als mit memtest.
z.B. fsb 248 1:1 2x256 bh 5 memtest stable 12std - ab 249 fehler im memtest.
prime läuft mit den selben stix aber fehlerfrei bis 250 und gibt erst ab 251 fehler aus. (large tft's und minimum 8 std laufzeit)

kann ich nur schwer glauben, bei meinem nforce2 verhält es sich genau anders rum ! memtest findet auch nach Studen keine Fehler dafür wirft prime95 nach einer halben Stunden errors raus :confused:

Hartogh
2004-10-10, 00:17:12
Hier mal aus einem review von dem Board
"One of the major improvements over the previous version is the two 64-bit PCI-X slots,"

http://www.hardwarezoom.com/viewcontent.jsp?ReviewID=208

Na klingelts ;-)

Verwechselt da jemand PCI-X mit PCI Express ?

BadBoy
2004-10-10, 01:05:45
kommt auch drauf an obs 512mb oder 256mb sind. ausserdem ist dualchannel wieder ne andere ache. wenn du die 250mhz aufn normalen a64 schaffst isses cht nix besonderes. trotzdem muss ich dir recht geben. die bh-5 sind wirklich nicht die allerbesten

edit:
zum vergleich: meine kingsto hyperx pc3000 bh-5 laufen auf 250mhz cl2-2-2-7 (5 geht net ist aber noch schwerer auf nem intel das zu schaffen) mit 3,3v im dc pat enabled stabil
Achso es waren nur 2x 256MB und mein S754 hat kein DC , deswegen gingen die wohl so gut.