Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GeForce 6800: 128 MB vs. 256 MB
Spasstiger
2004-10-09, 16:42:35
In anderen Threads wurde ja schon mehrfach danach gefragt, ob man nicht mal einen Vergleich machen könne, was denn die 256 MB der GeForce 6800 GT wirklich bringen gegenüber einer GeForce 6800 NU mit 16 Pipes und nur 128 MB.
Ich möchte diesen Vergleich nun starten und gleichzeitig die "Spielregeln" aufstellen. Ich beginne mit einer Leadtek GeForce 6800 NU @ 16/6 Pipes/Vertex-Einheiten.
Ein fairer Vergleich entsteht natürlich nur bei gleichem Chip- und Speichertakt. Hier meine Vorgaben:
Chiptakt: 350 MHz (GeForce 6800 NU Besitzer müssen also etwas OCen).
Speichertakt: 450 MHz (900 MHz DDR) (GeForce 6800 GT Besitzer müssen also etwas untertakten, 6800 NU Besitzer bis zum Anschlag OCen).
Mein Testsystem:
- Athlon 64 3000+ @2,0 GHz, 512 KB L2 Cache
- MSI K8T800 Neo-FSR (Via K8T800 Chipsatz)
- 512 MB DDR400 CL2,5 von MDT
- Leadtek Winfast A400 TDH @16 Pipes, 6 Vertex Einheiten, 350/900 MHz Chip/Speicher
- Windows XP Home Edition mit SP2
- BenQ FP767-12 17" TFT (max. Auflösung = 1280x1024)
Auch wichtig für einen fairen Vergleich ist die identische Einstellung der Treiber und eine vergleichbare Treiberversion.
Treibersettings:
- Forceware 66.xx Beta Treiber (ich habe 66.70 verwendet)
- AntiAliasing: Anwendungsgesteuert (AA soll also übers Spiel geregelt werden)
- Anisotropes Filtern: Anwendungsgesteuert (auch AF soll übers Spiel geregelt werden)
- Image setting (Bildqualität): quality/Qualität (also nicht(!) "performance" bzw. Höchstleistung auswählen)
- Im Endeffekt sind das die default-Einstellungen
Die Benchmarks:
3DMark05 Version 110
4143 Punkte
-> GT1: 16,4 fps
-> GT2: 12,2 fps
-> GT3: 22,8 fps
3DMark 03 Version 340
10605 Punkte
-> GT1: 251,2 fps
-> GT2: 86,2 fps
-> GT3: 70,9 fps
-> GT4: 58,0 fps
Doom 3 Version 1.0 "timedemo demo1"
(zweiter Durchlauf der timedemo gilt)
1024x768, high details (8:1 AF), no AA: 80,3 fps
1280x1024, high details (8:1 AF), 4xAA: 44,1 fps
Farcry Version 1.1 "PCGH_VGA Timedemo" (http://www.3dcenter.org/downloads/farcry-pcgh-vga.php)
(bester Durchlauf aus zwei)
1024x768, hohe Details, kein AF, kein AA: 66,4 fps
1280x1024, maximale Details (very high + Wasser ultra high), AF auf 4 (=4:1 AF?), AA auf medium (=4xAA): 35,5 fps
Jetzt bin ich gespannt, auf welche Ergebnisse ein GeForce 6800 GT Besitzer kommt mit einem ähnlichen Prozessor. Und nicht vergessen, den Speichertakt auf 900 MHz abzusenken (im Falle einer 6800 GT) bzw. zu erhöhen (im Falle einer 6800 LE/NU).
P.S.: Mir liegt die Senkung des Speichertaktes bei 6800 GT Karten sehr am Herzen, um zu sehen, welchen Unterschied einzig und allein die Speichermenge macht. Ich befürchte nämlich, dass im Allgemeinen ein falscher Eindruck von dem entsteht, was die 6800 GT dank 256 MB mehr kann. Ich vermute, dass die Mehrleistung fast ausschließlich vom höheren Speichertakt kommt. Nvidia möchte damit vielleicht auch erreichen, dass 256 MB Grafikspeicher in Zukunft ein noch marketingträchtigeres Feature wird, als es ohnehin schon ist, um nächstes Jahr überdimensionierte (=256 MB Grafikspeicher) und deshalb auch überteuerte Low-Budget-Grafikkarten mit NV40 Technologie erfolgreich am Markt platzieren zu können.
http://www.digit-life.com/articles2/gffx/nv40-7.html
Spasstiger
2004-10-09, 17:21:01
http://www.digit-life.com/articles2/gffx/nv40-7.html
Zitat aus dem Artikel:
Comparisons of the 6800 video cards with different memory capacities demonstrated that the 256 MB are useful only at 1600x1200 with active AA. But the gameplay in such modes in modern games is as a rule below critical and is not of practical interest.
So wie ich es erwartet habe.
Hochinteressant! Auch bei Far Cry fällt es sehr auf, dass 256MB selbst auf 1280 mit AA und AF garnix bringen!
Jetzt wo klar ist, dass 256MB nur für Auflösungen >1280x1024 was nützen, würde mich ja noch brennend interessieren, wie sich 16 vs 12 pipes schlagen...speziell auf 1280x1024 mit und ohne AA/AF (19" TFT lässt grüßen) :confused:
Spasstiger
2004-10-09, 17:37:43
Hochinteressant! Auch bei Far Cry fällt es sehr auf, dass 256MB selbst auf 1280 mit AA und AF garnix bringen!
Jetzt wo klar ist, dass 256MB nur für Auflösungen >1280x1024 was nützen, würde mich ja noch brennend interessieren, wie sich 16 vs 12 pipes schlagen...speziell auf 1280x1024 mit und ohne AA/AF (19" TFT lässt grüßen) :confused:
@red: Wenn du möchtest, kann ich auch noch mit 12 Pipes und 5 Vertex Einheiten benchen. Gib aber Bescheid, weil die ganze Prozedur immerhin ne halbe Stunde in Anspruch nimmt.
Jaaaaaaa bitte :smile:
Ich bin ja schwer am Grübeln, welche 6800er ich wirklich brauche. Nach diesen RAM-Infos schwanke ich noch zwischen einer normalen 6800er und der Asus mit den 16 pipes (ansonsten identisch mit ner normalen 6800er).
Ist die Frage, ob sich die Mehrkosten von etwa 50,- dafür lohnen.
Mich interessiert (wegen des TFT´s) ausschließlich 1280x1024. Super wäre, mal ganz ohne AA/AF, 0xAA/4xAF, 0xAA/8xAF und 4xAA/8xAF im Vergleich zu sehen.
Wenn du diese 4 Tests für mich machen könntest (finde deinen Test-Parcour sehr gelungen), wäre das mehr als super für mich.
dargo
2004-10-09, 19:26:31
@Spasstiger
Ich würde einen Vergleich starten, aber :
1. Kann ich den 66.81 Treiber verwenden ?
2. Bei Farcry - kann ich das mit dem Patch 1.2 benchen (den habe ich nämlich schon drauf) und mit SM3.0 benchen oder ohne ?
Ich habe zwar einen XP-M@2,5Ghz. Dies entspricht aber in etwa der Leistung vom AMD64 3000+ ausser in Doom3, da ist der AMD64 schon etwas schneller.
Achso - ich habe 2x512MB Speicher, ist das ok für den Vergleich ?
Spasstiger
2004-10-09, 21:34:06
@dargo:
1. Klar, die 66.xx Treiber sind alle ähnlich von der Performance
2. Mit SM3.0 werden sicherlich keine vergleichbaren Werte erzielt. Kannst ja trotzdem mal die Ergebnisse posten und dazu schreiben, dass sie mit SM3.0 erzielt wurden.
Wegen dem Ram, ich denke, das passt schon. Benchmarks sind in der Regel nur wenig (arbeits-)speicherintensiv. In Doom 3 konnte ich in der Timdemo bei high-detail beim zweiten Durchlauf zumindest nur Unterschiede von 0,2 fps feststellen zwischen 512 MB und 1 GB. In ultra high sieht das etwas anders aus.
@red: Ich poste jetzt einfach mal meine Notizen, wie ich mir sie beim Benchen vermerkt hab. Beim ersten Durchgang läuft die Karte mit den Standardeinstellungen einer GeForce 6800 NU. Beim zweiten Durchgang läuft die Karte genau mit den Einstellungen der Asus GeForce 6800 GT.
Anisotropes Filtern hab ich nur bei Farcry bewußt über den Treiber umgeschalten. 3DMark 03 und 3DMark05 sind so schon grafikkartenlastig genug und in Doom 3 wird in high-details automatisch 8:1 AF verwendet.
12 Pipes, 5 VP, 325 MHz Chip, 700 MHz Ram
3DMark05: 3241
->GT1: 13,3 fps
->GT2: 9,2 fps
->GT3: 17,8 fps
3DMark03: 8740
->GT1: 241,0 fps
->GT2: 67,3 fps
->GT3: 56,6 fps
->GT4: 47,2
Doom 3:
->1280 high: 58,4 fps
->1280 4xAA high: 35,4 fps
Farcry:
->1280 noAA noAF max.: 47,0 fps
->1280 noAA 4:1 AF max.: 39,1 fps
->1280 noAA 8:1 AF max.: 35,0 fps
->1280 4xAA 8:1 AF max.: 27,1 fps
16 Pipes, 6 VP, 350 MHz Chip, 700 MHz Ram
3DMark05: 3838
->GT1: 15,3 fps
->GT2: 11,4 fps
->GT3: 20,8 fps
3DMark03: 9969
->GT1: 245,9 fps
->GT2: 78,4 fps
->GT3: 65,9 fps
->GT4: 56,1 fps
Doom 3:
->1280 high: 66,4 fps
->1280 4xAA high: 37,8 fps
Farcry:
->1280 noAA noAF max.: 52,4 fps
->1280 noAA 4:1 AF max.: 46,9 fps
->1280 noAA 8:1 AF max.: 43,0 fps
->1280 4xAA 8:1 AF max.: 31,1 fps
Big thx Spasstiger! Wieder hochinteressant.
Die 4 pipes mehr bringen so im Schnitt 15% Zuwachs. Das ist mir zuwenig für den Aufpreis. Wobei ich das schon seltsam finde. So als Laie sollte man ja erwarten, dass es exakt 33% - also etwa doppelt soviel an Zuwachs bringen sollte :confused:
Ich glaube so langsam, dass das einzige, was wirklich was bringt, die Taktraten sind - sowohl von GPU, als auch vom RAM. Und genau da ist das Problem: von den 6800ern gibt´s nur welche mit dem alten "lahmen" RAM. Ideal wäre ne 6800 mit 128MB DDR3. Das wäre preislich und leistungsmäßig die sinnvollste Zusammenstellung. Aber die gibt´s ja leider nicht. Folglich kommt nur ne 6800 oder ne 6800GT in Frage. Wobei ich für die 6800 nicht mehr als 260,- ausgeben würde. Momentan kriegt man aber inkl. Porto nur welche für 280,- und das ist mir dafür zuviel.
Jetzt bin ich am Überlegen, ob ich mir nicht doch für 230,- ne 6800LE holen soll. Wenn sich davon auch nur 1 Quad freischalten lässt, habe ich ne 6800 und das würde ja reichen. Fragt sich nur, wie hoch die Wkt. ist, das sich von den zwei deaktivierten Quads der 6800LE zumindest eines wieder aktivieren lässt...
dargo
2004-10-09, 21:52:10
So, dann hier meine Ergebnisse mit Rechner1 (Sig.).
Nur halt die Geforce 6800GT@350,900Mhz .
3DMark05 Version 110
4391 Punkte
-> GT1: 18,7 fps
-> GT2: 12,8 fps
-> GT3: 22,6 fps
3DMark 03 Version 340
10525 Punkte
-> GT1: 244 fps
-> GT2: 85,3 fps
-> GT3: 71,3 fps
-> GT4: 57,7 fps
Doom 3 Version 1.0 "timedemo demo1"
(zweiter Durchlauf der timedemo gilt)
1024x768, high details (8:1 AF), no AA: 75,3 fps
1280x1024, high details (8:1 AF), 4xAA: 47,3 fps
Farcry Version 1.2 "PCGH_VGA Timedemo"
(bester Durchlauf aus zwei)
1024x768, hohe Details, kein AF, kein AA: 67,41 fps (mit SM3.0 67,98 fps)
1280x1024, maximale Details (very high + Wasser ultra high), AF auf 4 (=4:1 AF?), AA auf medium (=4xAA): 43,73 fps (mit SM3.0 46,77 fps)
Mumins
2004-10-09, 21:59:23
Die Asus 9999TD gibts ab 256€ plus Versand
http://www.geizhals.at/deutschland/a116785.html
Spasstiger
2004-10-09, 22:06:45
@dargo: Erstaunlich, die Ergebnisse sind fast identisch. Ein paar Abweichungen gibts natürlich, die auf den schnellen Athlon 64 zurückzuführen sind. Sieht man z.b. an Doom 3 und dem ersten Test von 3DMark 03. In höheren Qualitätseinstellungen bist du leicht im Vorteil, ich würd da jetzt aber nicht von einem gewaltigen Vorsprung sprechen.
Die 256 MB haben also zwar definitiv einen Vorteil (in 3DMark05 sinds z.b. 6%), aber allzu viel macht das nicht aus. Mit einem Athlon 64 würde der Unterschied vermutlich auch nie über 10% betragen. Deshalb kann ich allen nur empfehlen, eine günstige GeForce 6800 NU zu kaufen, diese auf 16 Pipes zu modden und dann zu übertakten was das Zeug hält. Vor allem eine Übertaktung beim Speicher lohnt sich. Und trotz DDR1 sind hier noch erstaunliche 900 MHz drin.
@red: Ich würde die Karte dennoch in jedem Fall auf 16 Pipes modden, wenns geht. Eine 6800 NU würd ich allein schon wegen dem besseren Speicher einer 6800 LE vorziehen. Und wie Mummins erwähnte gibts ne 6800 NU ja schon ab 256 Euro. Selbst mit 12 Euro Versand per Nachnahme bleibst du da unter 270 Euro. Find ich nicht zuviel für eine Karte, die fast auf 6800 GT Niveau zu bringen ist (in 3DMark05 war mein Rekord irgendwas mit 11100 Punkten).
dargo
2004-10-09, 22:23:45
@dargo: Erstaunlich, die Ergebnisse sind fast identisch. Ein paar Abweichungen gibts natürlich, die auf den schnellen Athlon 64 zurückzuführen sind. Sieht man z.b. an Doom 3 und dem ersten Test von 3DMark 03. In höheren Qualitätseinstellungen bist du leicht im Vorteil, ich würd da jetzt aber nicht von einem gewaltigen Vorsprung sprechen.
Naja, bei 1280 ist mein System 7% schneller und ich behaupte jetzt mal mit deinem AMD64 wären es mehr 10%. Der AMD64 ist besonders in Doom3 schneller.
Die 256 MB haben also zwar definitiv einen Vorteil (in 3DMark05 sinds z.b. 6%), aber allzu viel macht das nicht aus. Mit einem Athlon 64 würde der Unterschied vermutlich auch nie über 10% betragen. Deshalb kann ich allen nur empfehlen, eine günstige GeForce 6800 NU zu kaufen, diese auf 16 Pipes zu modden und dann zu übertakten was das Zeug hält. Vor allem eine Übertaktung beim Speicher lohnt sich. Und trotz DDR1 sind hier noch erstaunliche 900 MHz drin.
Du darfst aber eins nicht vergessen. Je grösser die Texturen im Spiel sind desto mehr lohnen sich die 256MB Speicher. Und die Texturen werden in kommenden Spielen bestimmt nicht kleiner sein. ;)
Denn wenn du die Grenze von 128MB erreichst muss auf den Arbeitsspeicher ausgelagert werden und das kostet viel Performance.
Ausserdem um einen wirklichen Unterschied zu messen müsstest du schon in 1600x1200 4xAA/8xAF benchen.
Lass uns mal Doom3 und Farcry nochmal so wie du angegeben hast benchen nur halt in 1600x1200 4xAA/8xAF.
Dunkeltier
2004-10-09, 22:33:32
Naja, bei 1280 ist mein System 7% schneller und ich behaupte jetzt mal mit deinem AMD64 wären es mehr 10%. Der AMD64 ist besonders in Doom3 schneller.
Du darfst aber eins nicht vergessen. Je grösser die Texturen im Spiel sind desto mehr lohnen sich die 256MB Speicher. Und die Texturen werden in kommenden Spielen bestimmt nicht kleiner sein. ;)
Denn wenn du die Grenze von 128MB erreichst muss auf den Arbeitsspeicher ausgelagert werden und das kostet viel Performance.
Ausserdem um einen wirklichen Unterschied zu messen müsstest du schon in 1600x1200 4xAA/8xAF benchen.
Lass uns mal Doom3 und Farcry nochmal so wie du angegeben hast benchen nur halt in 1600x1200 4xAA/8xAF.
Jo, letzteres würde den 128 MB Karten die Schuhe ausziehen.
@Spasstiger
Ich denke, die LE hat denselben Speicher drauf wie die 6800? Laufen doch auch beide mit 700Mhz - oder nicht?
900Mhz für ne 6800 kommt mir auch sehr viel vor. Die haben IMO 2,86ns drauf und das ist genau für 700Mhz spezifiziert. Eine 28,5%ige Übertaktung halte ich für einen Glücksfall. Normalerweise sind beim SpeicherOC doch nur gut 15% (also etwa 800Mhz) drin :confused:
Weiterhin halte ich die Wkt. für geringer, eine 6800 auf 16 pipes modden zu können als eine LE auf 12 pipes. Bei der 6800 muss das letzte Quad schließlich zwangsläufig funzen und bei der LE muss nur eines der letzten beiden Quads funzen. Somit hat das eine doppelt so hohe Erfolgswkt. - jedenfalls theoretisch :|
Dass Auflösungen >1280 für Karten mit 128MB ungeeignet sind, haben wir ja bereits oben im Thread festgestellt. Aber für Auflösungen bis max. 1280 scheinen 256MB quasi keinen messbaren Vorteil zu bringen (von 10% sehe ich mal ab, das ist IMO akademisch).
Mumins
2004-10-09, 22:55:26
Nicht alle 6800LE/NU haben 2,8ns Ram drauf. Meine Galaxy hat 2,2ns Ram drauf, der bekommt aber wohl zu wenig Saft, da er nur auf max 875MHz geht. Die Innovision NU haben auch 2,2ns Ram drauf, ebenso die Gainward LE und die Aopen LE. 900MHz für nen 2,8ns Ram ist schon gut.
dargo
2004-10-09, 23:13:19
@Spasstiger
Die Ergebnisse :
Doom 3 Version 1.0 "timedemo demo1"
(zweiter Durchlauf der timedemo gilt)
1600x1200, high details (8:1 AF), 4xAA: 35,4 fps
Farcry Version 1.2 "PCGH_VGA Timedemo"
(bester Durchlauf aus zwei)
1600x1200, maximale Details (very high + Wasser ultra high), AF auf 4 (=4:1 AF?), AA auf medium (=4xAA): 33,97 fps (mit SM3.0 36,12 fps)
Jetzt bin ich gespannt wie es bei 128MB aussieht. :D
dargo
2004-10-09, 23:41:48
Aber mal was anderes, ich wollte dafür keinen eigenen Thread aufmachen. :rolleyes:
Durch diese Benchmarks ist es mir nur aufgefallen.
Kann mir jemand erklären wo der Unterschied zwischen Systemleistung (im Treiber) Qualität und hohe Qualität ist ???
In Farcry sind die Unterschiede bei den fps enorm. Optisch habe ich keinen Unterschied bei der Bildqualität feststellen können.
Beim benchen in 1280x1024 4xAA/8xAF habe ich mit Systemleistung auf Qualität immerhin 38,5% höhere Werte wie bei Systemleistung auf hohe Qualität. :eek:
Und noch was - wie stellt man eigendlich bei Farcry AF auf 8x ???
Auf 4 oder auf 8 ?
Habe nämlich folgendes getestet :
1. 1280x1024 Details sehr hoch 4xAA (AF in Farcry auf 4) = 57,44 fps
2. 1280x1024 Details sehr hoch 4xAA (AF im Treiber auf 8x , in Farcry auf 1) = 55,67 fps
3. 1280x1024 Details sehr hoch 4xAA (AF im Treiber auf 4x , in Farcry auf 1) = 59,13
4. 1280x1024 Details sehr hoch 4xAA (AF in Farcry auf 8) = 54,16 fps
Was entspricht jetzt 8xAF ???
Ausser natürlich Punkt 3. :rolleyes:
martma
2004-10-09, 23:57:19
Aber mal was anderes, ich wollte dafür keinen eigenen Thread aufmachen. :rolleyes:
Durch diese Benchmarks ist es mir nur aufgefallen.
Kann mir jemand erklären wo der Unterschied zwischen Systemleistung (im Treiber) Qualität und hohe Qualität ist ???
In Farcry sind die Unterschiede bei den fps enorm. Optisch habe ich keinen Unterschied bei der Bildqualität feststellen können.
Beim benchen in 1280x1024 4xAA/8xAF habe ich mit Systemleistung auf Qualität immerhin 38,5% höhere Werte wie bei Systemleistung auf hohe Qualität. :eek:
Und noch was - wie stellt man eigendlich bei Farcry AF auf 8x ???
Auf 4 oder auf 8 ?
Habe nämlich folgendes getestet :
1. 1280x1024 Details sehr hoch 4xAA (AF in Farcry auf 4) = 57,44 fps
2. 1280x1024 Details sehr hoch 4xAA (AF im Treiber auf 8x , in Farcry auf 1) = 55,67 fps
3. 1280x1024 Details sehr hoch 4xAA (AF im Treiber auf 4x , in Farcry auf 1) = 59,13
4. 1280x1024 Details sehr hoch 4xAA (AF in Farcry auf 8) = 54,16 fps
Was entspricht jetzt 8xAF ???
Ausser natürlich Punkt 3. :rolleyes:
Wenn man in den Systemeinstellungen der Graka auf hohe Qualität stellt, werden sämtliche Filteroptimierungen deaktiviert. Dadurch erhält man ein minimal besseres Bild, aber viel weniger Leistung.
dargo
2004-10-10, 00:09:32
Wenn man in den Systemeinstellungen der Graka auf hohe Qualität stellt, werden sämtliche Filteroptimierungen deaktiviert. Dadurch erhält man ein minimal besseres Bild, aber viel weniger Leistung.
Also werden nur die Filteroptimierungen beim AF deaktiviert oder sonst noch was ?
So ähnlich wie bei ATI mit AF - Leistung/Qualität ???
Und kannst du mir die Frage zum 8xAF beantworten ?
Spasstiger
2004-10-10, 00:23:30
@dargo:
Ich würd ja auch gern in 1600x1200 benchen, aber mit dem TFT ist das nicht möglich. Maximal 1280x1024 gehen, reicht mit 4-fach AA ja auch völlig aus für ein schönes Bild.
Ich könnte natürlich meinen 19" CRT rüberschleppen zum anderen Rechner, ist mir aber zu stressig.
Alternativ könnten wir ja mit treiberseitigem 8-fach AntiAliasing (=4xMultisampling + 2x SuperSampling) benchen. Da wird der Speicherbedarf auch sehr extrem, noch höher wie bei 1600x1200 mit 4-fach AA.
Wegen AF: Die treiberseitige 8xAF ist sicherlich korrekt. Im Spiel selbst kann ich maximal auf 4 gehen, aber diese Einstellung erscheint mir höher wie 4:1 im Treiber (man merkst ja auch an den fps).
dargo
2004-10-10, 00:46:46
@dargo:
Ich würd ja auch gern in 1600x1200 benchen, aber mit dem TFT ist das nicht möglich. Maximal 1280x1024 gehen, reicht mit 4-fach AA ja auch völlig aus für ein schönes Bild.
Ich könnte natürlich meinen 19" CRT rüberschleppen zum anderen Rechner, ist mir aber zu stressig.
Alternativ könnten wir ja mit treiberseitigem 8-fach AntiAliasing (=4xMultisampling + 2x SuperSampling) benchen. Da wird der Speicherbedarf auch sehr extrem, noch höher wie bei 1600x1200 mit 4-fach AA.
Ok, dann benchen wir folgendes :
Doom 3 Version 1.0 "timedemo demo1"
(zweiter Durchlauf der timedemo gilt)
1024x768, high details (8:1 AF), 8xS AA (im Treiber)
1280x1024, high details (8:1 AF), 8xS AA (im Treiber)
Farcry Version 1.1 "PCGH_VGA Timedemo"
(bester Durchlauf aus zwei)
1024x768, maximale Details (very high + Wasser ultra high), AF auf 4 (=4:1 AF?), 8xS AA (im Treiber)
1280x1024, maximale Details (very high + Wasser ultra high), AF auf 4 (=4:1 AF?), 8xS AA (im Treiber)
Ich habe bewusst auch die Auflösung 1024x768 genommen da die fps bei 1280-er schon bei Farcry unter 25 liegen was ja kaum mehr spielbar ist.
Zum benchen ist das zwar gut, bringt aber real nichts da es unspielbar ist.
Lotus
2004-10-10, 02:38:11
@Spasstiger
Ich denke, die LE hat denselben Speicher drauf wie die 6800? Laufen doch auch beide mit 700Mhz - oder nicht?
900Mhz für ne 6800 kommt mir auch sehr viel vor. Die haben IMO 2,86ns drauf und das ist genau für 700Mhz spezifiziert. Eine 28,5%ige Übertaktung halte ich für einen Glücksfall. Normalerweise sind beim SpeicherOC doch nur gut 15% (also etwa 800Mhz) drin :confused:
.
das mit den 900 Mhz Ramtakt ist keine seltenheit ;)
hatte ne Leadtek A400 (6800NU) die machte ohne Fehler 920 Mhz
.. und habe jetzt ne V9999 (GT mit 128 Mb) die läuft ebenfalls problemlos mit 920 Mhz :)
beide Karten haben 2,86er drauf
Spasstiger
2004-10-10, 02:49:49
das mit den 900 Mhz Ramtakt ist keine seltenheit ;)
hatte ne Leadtek A400 (6800NU) die machte ohne Fehler 920 Mhz
.. und habe jetzt ne V9999 (GT mit 128 Mb) die läuft ebenfalls problemlos mit 920 Mhz :)
beide Karten haben 2,86er drauf
Korrekt, auch in den Test von PC Games Hardware gingen die 6800er bisher fast alle auf 900 und mehr (außer Sparkle und Innovision). Bei 6800 LE Karten hab ich solche Übertaktungen noch nicht gesehen. Offenbar wird bei 6800 NU Karten höherwertigerer Speicher verbaut (auch wenn alle 2,86 ns Zykluszeit besitzen).
dargo
2004-10-10, 10:28:27
Die Ergebnisse:
Doom 3 Version 1.0 "timedemo demo1"
(zweiter Durchlauf der timedemo gilt)
1024x768, high details (8:1 AF), 8xS AA (im Treiber) = 40,3 fps
1280x1024, high details (8:1 AF), 8xS AA (im Treiber) = 22,4 fps
Farcry Version 1.2 "PCGH_VGA Timedemo"
(bester Durchlauf aus zwei)
1024x768, maximale Details (very high + Wasser ultra high), AF auf 4 (=4:1 AF?), 8xS AA (im Treiber) = 37,38 fps (mit SM30 40,34 fps)
1280x1024, maximale Details (very high + Wasser ultra high), AF auf 4 (=4:1 AF?), 8xS AA (im Treiber) = 23,47 fps (mit SM30 24,77 fps)
TobiWahnKenobi
2004-10-10, 10:55:35
moin,
entschuldigt, wenn ich euch mit meiner "alten" karte dazwischenquarke,
aber meine doom auswertung zeigt, dass ID mit den angaben recht hat.
eine 128mb karte bricht eigentlich oberhalb von medium nur ein, weil
die unkomprimierten texturen über den AGP auslagert werden müssen.
ich will damit sagen, dass man es deutlich erkennen kann.
die leistung innerhalb einer auflösungsstufe ist eigentlich konstant. Es bricht
erst dort ein, wo der texturspeicher nicht mehr ausreicht und die texturen über AGP ausgelagert werden müssen.
das ist bei jeder karte mit 128mb eigentlich gleich. ID sagt ja selbst, dass
128mb karten für "medium" gedacht sind, bzw. andersrum..
zu sehen hier:
http://home.t-online.de/home/TobiWahnKenobi/PICTURES/%FCbersicht%20Kopie.gif
wollte also eure diskussion nicht unterbrechen - ich denke aber, dass die 128 mb karten, über kurz oder lang, als erstes an brauchbarkeit einbüssen und somit die kürzeste existenzberechtigung haben.
mfg
tobi
RC-Fanatiker
2004-10-10, 11:15:41
Ok, dann benchen wir folgendes :
Doom 3 Version 1.0 "timedemo demo1"
(zweiter Durchlauf der timedemo gilt)
1024x768, high details (8:1 AF), 8xS AA (im Treiber)
1280x1024, high details (8:1 AF), 8xS AA (im Treiber)
Doom 3 Version 1.0 "timedemo demo1"
(zweiter Durchlauf der timedemo gilt)
1024x768, high details (8:1 AF), 8xS AA (im Treiber) = 36,6 FPS
1280x1024, high details (8:1 AF), 8xS AA (im Treiber) = 18,2FPS
TobiWahnKenobi
2004-10-10, 11:20:30
sorry nochmal..
was für ein witz soll denn das sein?
"zweiter durchlauf gilt.."
mfg
tobi
ps. das demo startet man mit einem angehängten minuszeichen.. dann entfällt das doppelte durchlaufen, weil die texturen vor dem bench gecached werden.
also so: "timedemo demo1-"
Hallo,
also bei Farcry in der 1280er bringen die 256MB Ram ja doch 22%, das ist doch schon was. Mich würde brennend interessieren wie viel % davon mit 2AA noch übrig bleibt. Einen grossen Unterschied zwischen 6800 und 6800GT sah man in den Reviews auch immer bei UT2004, ebenfalls in der 1280er Auflösung mit 4FSAA.
Mumins
2004-10-10, 11:41:48
UT2004 ist bekannt Grakaspeicher zu fressen.
dargo
2004-10-10, 12:10:09
sorry nochmal..
was für ein witz soll denn das sein?
"zweiter durchlauf gilt.."
mfg
tobi
ps. das demo startet man mit einem angehängten minuszeichen.. dann entfällt das doppelte durchlaufen, weil die texturen vor dem bench gecached werden.
also so: "timedemo demo1-"
Bei mir ist der zweiter Durchlauf trotzdem genauer.
76,4 fps
mit "timedemo demo1-" sinds 74,2 fps
Spasstiger
2004-10-10, 12:53:52
Hallo,
also bei Farcry in der 1280er bringen die 256MB Ram ja doch 22%, das ist doch schon was. Mich würde brennend interessieren wie viel % davon mit 2AA noch übrig bleibt. Einen grossen Unterschied zwischen 6800 und 6800GT sah man in den Reviews auch immer bei UT2004, ebenfalls in der 1280er Auflösung mit 4FSAA.
Stimmt, der hohe Unterschied ist mir ja noch gar nicht so direkt aufgefallen. Ich würd sowieso im Allgemeinen dazu raten, bei einer normalen GeForce 6800 komplett auf AA und AF in Farcry zu verzichten. Es läuft dann deutlich flüssiger mit konstant 30 fps und drüber. Ansonsten ist die Durchschnittsperformance insgesamt noch etwas zu gering.
dargo
2004-10-10, 13:51:34
Stimmt, der hohe Unterschied ist mir ja noch gar nicht so direkt aufgefallen. Ich würd sowieso im Allgemeinen dazu raten, bei einer normalen GeForce 6800 komplett auf AA und AF in Farcry zu verzichten. Es läuft dann deutlich flüssiger mit konstant 30 fps und drüber. Ansonsten ist die Durchschnittsperformance insgesamt noch etwas zu gering.
Naja, ganz verzichten muss man ja nicht.
Es reicht schon wenn man bei 1280 2xAA verwendet, dann passt das schon.
Und AF kannst du immer verwenden.
Soweit ich weiss hat AF nichts mit der Ram-Menge zu tun.
Spasstiger
2004-10-10, 16:00:30
Naja, ganz verzichten muss man ja nicht.
Es reicht schon wenn man bei 1280 2xAA verwendet, dann passt das schon.
Und AF kannst du immer verwenden.
Soweit ich weiss hat AF nichts mit der Ram-Menge zu tun.
AF geht in Farcry ziemlich auf die Performance. 4-fach AF kostet locker mal 20% Performance, wenn man die Karte nur mit 12 Pipes betreibt. Mit 16 Pipes hält sich der Verlust in Grenzen, 10% Verlust. 2-fach AA kostet auf einer 12 Pipe Karte weniger Performance als 4:1 AF.
Ich würd deshalb folgende Einstellungen als maximal ansehen:
GeForce 6800 mit 12 Pipes,nicht übertaket: 1280x1024, max. Details, noAA, noAF
GeForce 6800 mit 16 Pipes, maximal übertaktet: 1280x1024, max. Details, 2xAA, 4:1 AF
GeForce 6800 GT: 1280x1024, max. Details, 4xAA, 4:1 AF
AF kann man also schon aktivieren, wenn man genug Rohleistung hat. Dies ist erst bei 16 Pipes der Fall.
dargo
2004-10-10, 16:07:59
Genau, AF ist abhängig von der Rohrleistung und nicht der Ram-Menge.
Übrigens, du hast noch die Benchmarks mit 8xsS AA vergessen wie oben beschrieben.
Jetzt habe ich mir schon die Mühe gemacht ... :rolleyes:
Spasstiger
2004-10-10, 16:28:02
Genau, AF ist abhängig von der Rohrleistung und nicht der Ram-Menge.
Übrigens, du hast noch die Benchmarks mit 8xsS AA vergessen wie oben beschrieben.
Jetzt habe ich mir schon die Mühe gemacht ... :rolleyes:
Kommen gleich. Du musst wissen, das ich normal an meinem eigenen Rechner sitze mit einer Radeon 9700. Der Rechner mit der GeForce 6800 ist der meines Bruders.
EDIT: Aus unerklärlichen Gründen verwendet er in Farcry nicht die Treibereinstellung. Und wenn man im Spiel auf high geht, kann das weder optisch noch performancemäßig 8xS sein, sondern nur 4xMS. Wie hast du es mit 8xS zum Laufen gebracht?
EDIT: Ich teste jetzt mal 3DMark03 mit 8xS.
Ergebnis: 4541 3DMarks
GT1 - Wings of Fury 135.4 fps
GT2 - Battle of Proxycon 30.5 fps
GT3 - Troll's Lair 27.0 fps
GT4 - Mother Nature 29.8 fps
http://www.3dcenter.de/artikel/ati_...nce/index10.php
Hab den Link im Thread weiter oben auch schon gepostet, da es da auch um 128MB vs 256MB ging.
Kladderadatsch
2004-10-10, 20:18:22
AF geht in Farcry ziemlich auf die Performance. 4-fach AF kostet locker mal 20% Performance, wenn man die Karte nur mit 12 Pipes betreibt. Mit 16 Pipes hält sich der Verlust in Grenzen, 10% Verlust. 2-fach AA kostet auf einer 12 Pipe Karte weniger Performance als 4:1 AF.
Ich würd deshalb folgende Einstellungen als maximal ansehen:
GeForce 6800 mit 12 Pipes,nicht übertaket: 1280x1024, max. Details, noAA, noAF
GeForce 6800 mit 16 Pipes, maximal übertaktet: 1280x1024, max. Details, 2xAA, 4:1 AF
GeForce 6800 GT: 1280x1024, max. Details, 4xAA, 4:1 AF
AF kann man also schon aktivieren, wenn man genug Rohleistung hat. Dies ist erst bei 16 Pipes der Fall.
ich kann es nur immer wieder schreiben:
mir einem 3200+ limitiert in far cry in 1240x1024, max. details und max. aa/af zu 100% die cpu. das habe ich jetzt an x stellen ausprobiert, immer wieder mit dem selben ergebnis...
dargo
2004-10-10, 20:47:10
Aus unerklärlichen Gründen verwendet er in Farcry nicht die Treibereinstellung. Und wenn man im Spiel auf high geht, kann das weder optisch noch performancemäßig 8xS sein, sondern nur 4xMS. Wie hast du es mit 8xS zum Laufen gebracht?
Ich habe einfach 8xS im Treiber eingestellt und in Farcry AA auf aus.
Somit hat Farcry bei mir das 8xS übernommen.
Gut, dann teste ich gleich mal auch 3DMark03 mit 8xS.
Hast du auch 8xAF genommen ???
Spasstiger
2004-10-10, 20:47:36
ich kann es nur immer wieder schreiben:
mir einem 3200+ limitiert in far cry in 1240x1024, max. details und max. aa/af zu 100% die cpu. das habe ich jetzt an x stellen ausprobiert, immer wieder mit dem selben ergebnis...
Das ist kompletter Unsinn. Natürlich läuft das Game ohne AA deutlich besser als mit AA. Das ist ganz sicher nicht die CPU, die da limitiert. Sonst bräuchte man ja gar keine GeForce 6800 und der 16 Pipeline Mod würde auch keine 15% mehr Performance bringen.
Kladderadatsch
2004-10-11, 06:08:33
Sonst bräuchte man ja gar keine GeForce 6800 und der 16 Pipeline Mod würde auch keine 15% mehr Performance bringen.
erfasst, bei einem 3200+ ist das in diesem game der fall.
MechWOLLIer
2004-10-11, 08:16:43
ich kann es nur immer wieder schreiben:
mir einem 3200+ limitiert in far cry in 1240x1024, max. details und max. aa/af zu 100% die cpu. das habe ich jetzt an x stellen ausprobiert, immer wieder mit dem selben ergebnis...
ahh, imo kann man das so nicht sagen.
Welche AA/AF Einstellungen meinst du denn überhaupt? 2xAA? 4xAA? 2xAF?
Ich kann nur soviel sagen, unter 1280x1024 mit 4xAA und 16xAF ist Far Cry selbst auf einer Geforce 6800Ultra klar GPU-Limitiert.
Spasstiger
2004-10-11, 12:38:24
erfasst, bei einem 3200+ ist das in diesem game der fall.
Und demnach ist der 3200+ nicht der limitierende Faktor, sondern die Grafikkarte.
Macht man die Grafikkarte schneller und das Spiel wird dadurch schneller, dann limitiert die Grafikkarte.
Macht man die CPU schneller und dadurch wird das Spiel schneller, dann limitiert die CPU.
Macht man beides schneller und das Spiel wird dadurch noch schneller, dann hat man ein recht ausgewogenes System.
Kladderadatsch
2004-10-11, 14:09:08
Und demnach ist der 3200+ nicht der limitierende Faktor, sondern die Grafikkarte.
Macht man die Grafikkarte schneller und das Spiel wird dadurch schneller, dann limitiert die Grafikkarte.
Macht man die CPU schneller und dadurch wird das Spiel schneller, dann limitiert die CPU.
Macht man beides schneller und das Spiel wird dadurch noch schneller, dann hat man ein recht ausgewogenes System.
du musst mir jetzt nicht die logik von gpu- und cpu-limitierung erklären...
wenn ich im game bin, in 1240x1024 und 2xaa und as 30 fps habe, währenddessen 8xaa und 8xas einstalle und die frames gleich bleiben, ist das sehr wohl cpu-limitiert...
Spasstiger
2004-10-11, 14:57:25
du musst mir jetzt nicht die logik von gpu- und cpu-limitierung erklären...
wenn ich im game bin, in 1240x1024 und 2xaa und as 30 fps habe, währenddessen 8xaa und 8xas einstalle und die frames gleich bleiben, ist das sehr wohl cpu-limitiert...
Die Frames bleiben aber nicht gleich ab, sondern sinken stark ab, wenn man AA und AF reinpfeffert. Hier sinds mit einem A64 3000+ und einer GeForce 6800 NU @16 Pipes in 1280x1024 ohne AA oder AF noch satte 52 fps während es allein schon bei Verwendung von 8:1 AF auf 44 fps absinkt. Kommt noch 4-fach AA dazu, dann gehen die fps völlig in den Keller und sinken auf 31 fps.
Mag sein, dass der Athlon XP 2500+@3200+ etwas langsamer ist als ein A64 3000+, aber du willst mir doch nicht weiß machen, dass der XP 3200 nur auf 30 fps kommt, wo der A64 3000+ glatt die Hälfte mehr packt?!
Selbst mit meinem betagten P4 2,53 GHz und meiner Radeon 9700 komm ich in 1024 bei hohen Details und mit 2-fach AA noch auf über 40 fps in der Timedemo.
Kladderadatsch
2004-10-11, 14:58:54
aber du willst mir doch nicht weiß machen, dass der XP 3200 nur auf 30 fps kommt, wo der A64 3000+ glatt die Hälfte mehr packt?!
sonst hät ichs' nicht geschrieben...
vielleicht liegts am speicherdurchsatz; der war mit 180 mhz nicht ganz auf 3200+ niveau, aber laut sisoft von der leistung her drüber.
Spasstiger
2004-10-11, 15:08:08
sonst hät ichs' nicht geschrieben...
vielleicht liegts am speicherdurchsatz; der war mit 180 mhz nicht ganz auf 3200+ niveau, aber laut sisoft von der leistung her drüber.
Hm, ich bin von einem 2500+ und 200 MHz FSB ausgegangen, aber jetzt seh ich erst, dass du ja nen 2800+ hast. Vielleicht liegts tatsächlich am FSB. Ist aber dennoch seltsam mit den 30 fps. Wieviel fps hast du denn in 1024x768 bei mittleren Details?
Die einzigen Benches, wo ich jetzt so einen krassen Vorteil für den Athlon 64 gesehen hab, waren welche von Doom 3. Hier lag ein Athlon 64 3000+ um 40% vor einem Athlon XP 3000+. Eine GeForce 6800 lohnt sich hier also erst mit einem P4 ab 3 GHz oder einem Athlon 64 wirklich.
Kladderadatsch
2004-10-11, 15:20:55
Ist aber dennoch seltsam mit den 30 fps. Wieviel fps hast du denn in 1024x768 bei mittleren Details?
auch nicht mehr; cpu-limitert...das sag ich jetzt zum x-ten mal.
Die einzigen Benches, wo ich jetzt so einen krassen Vorteil für den Athlon 64 gesehen hab, waren welche von Doom 3. Hier lag ein Athlon 64 3000+ um 40% vor einem Athlon XP 3000+. Eine GeForce 6800 lohnt sich hier also erst mit einem P4 ab 3 GHz oder einem Athlon 64 wirklich.
meine jetzige cpu dient auch nur mehr oder weniger als übergang zum a64. mir waren/sind der 939/die cpus zu teuer, der alte 2000+ zu lahm und 512 mb ram zu wenig und zu blöd, 512 mb pc133 im spätjahr 2004 zu kaufen;)
TobiWahnKenobi
2004-10-11, 17:58:47
Bei mir ist der zweiter Durchlauf trotzdem genauer.
76,4 fps
mit "timedemo demo1-" sinds 74,2 fps
hmm ??
auch wieder ein merkwürdigkeit, die ich hier nicht nachvollziehen kann. es varriiert zwar im kommabereich, aber nie um 2 frames...
dass es nicht so stark abweicht wäre auch logisch, weil das minuszeichen
ja lediglich die texturen vorlädt, was sonst beim ersten durchlauf passiert.
es sollte also rein theoretisch keinen unterschied machen (ausser dass ein einzelner durchlauf zeit spart) -> die grafikwerte zu ermitteln hat mich mit einem durchlauf schon angekotzt, weil doom ja nach jeder änderung neu gestartet werden will..
allerdings würde es wohl meine auswertung auch nicht wirklich ändern, wenn überall ein frame mehr wäre. der einbruch liegt ab medium einfach in meinen 128mb vram begründet.
farcry spiele ich übrigens auf der FX generell mit 800x600 und quincunxAA,
wenn ich online spiele und im singleplayer mode nehme ich 1280x1024 mit 2fach AA. dass ich diese beiden auflösungen bevorzuge, kann aber auch daran
liegen, dass mein TFT das sauberste bild bei den 1280er und 800er auflöung bietet.
128mb werden übrigens überall dort eng, wo aus optisch verbessernden gründen noch tripple-buffering zum AA hinzukommt. den leistungsverlust mit AF finde ich schon auf der FX lächerlich. die höhste stufe macht hier nichts unspielbar.
greets
tobi
dargo
2004-10-11, 23:18:25
auch nicht mehr; cpu-limitert...das sag ich jetzt zum x-ten mal.
Sag mal - kann es sein, daß du im Treiber bei Systemleistung auf hohe Qualität gestellt hast ???
Diesen Fehler habe ich auch schon gemacht. Das würde deine niedrigen fps erklären.
dargo
2004-10-11, 23:20:48
hmm ??
auch wieder ein merkwürdigkeit, die ich hier nicht nachvollziehen kann. es varriiert zwar im kommabereich, aber nie um 2 frames...
dass es nicht so stark abweicht wäre auch logisch, weil das minuszeichen
ja lediglich die texturen vorlädt, was sonst beim ersten durchlauf passiert.
es sollte also rein theoretisch keinen unterschied machen (ausser dass ein einzelner durchlauf zeit spart) -> die grafikwerte zu ermitteln hat mich mit einem durchlauf schon angekotzt, weil doom ja nach jeder änderung neu gestartet werden will..
Mir ist aufgefallen, daß trotz des - Zeichens Doom3 immernoch einmal kurz was nachgeladen hat. Das könnte diese 2 fps erklären.
Deswegen mache ich lieber zwei Durchläufe.
Spasstiger
2004-10-12, 00:00:52
die grafikwerte zu ermitteln hat mich mit einem durchlauf schon angekotzt, weil doom ja nach jeder änderung neu gestartet werden will..
greets
tobi
Ich dachte, du kennst dich mit den Commands von Doom 3 so gut aus. Probier es mal mit vid_restart in der Konsole. Vereinfacht die ganze Sache enorm.
TobiWahnKenobi
2004-10-12, 09:00:57
thx..
den kannte ich nicht. damit kann ich also die engine neustarten ohne
für änderungen neustarten zu müssen.. ? wäre ja für die nächsten benches
auf dem neuen system ideal..
thx again.
guten morgen
tobi
Spasstiger
2004-10-12, 14:19:52
thx..
den kannte ich nicht. damit kann ich also die engine neustarten ohne
für änderungen neustarten zu müssen.. ? wäre ja für die nächsten benches
auf dem neuen system ideal..
thx again.
guten morgen
tobi
Ja, damit wird die Grafikengine neu gestartet und Leveldaten bleiben erhalten. Bei Umschalten auf eine höhere oder niedrigere Detailsstufe kann es sein, dass er noch ein paar Texturdaten nachlädt.
An Alle: Meine Vermutung bewahrheitet sich, die neuen Budget-Karten von Nvidia, GeForce 6200, werden mit 128 MB und total übertriebenen 256 MB kommen. Und das bei einem möglicherweise nur 64 Bit breitem Speicherinterface. Und selbst mit 128 Bit Speicherinterface sind die 256 MB Grafikspeicher bei einer GeForce 6200 totaler Overkill. Der Oberhammer ist, dass laut 3DCenter die Karte für rund 150 Euro in den Handel kommen soll, also zum gleichen Preis wie die deutlich schnellere GeForce 6600.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.