Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Komische Kratzer auf dem Leadtek Kühlkörper/normal??
Hi!
Nachdem ichs schon im Leadtek-Thread probiert habe aber mir wohl keiner antworten will, probier ich s jetzt mal mit eignem Thread!
Habe auch eine Leadtek Ti 4600! Musste sie nur leider umtauschen ,weil ein Speicherbaustein wohl den Geist aufgegeben hat (dürfte ja eigentlich bei so einer teuren Karte nicht passieren / hab sie nicht mal übertaktet). Nun habe ich von meinem freundlichen Versand ne neue geschickt bekommen...leider sind am Kühlkörper n paar Kratzer und unten am Kühlkörper (wo man die Karte in den Slot steckt, sind auch so komische Schlieren/Ablagerungen in den Rillen). Weiterhin siehts fast so aus, als ob einer schon mal den Kühlkörper abgefummelt hat, weil die Kratzer komischerweise bei den beiden Halterungsschrauben sind. Ausserdem ist am Rand der Platine (da wo die Garantie Label sind) rote und blaue Farbe. Ist das bei Euch auch so oder bin ich einfach nur zu penibel?? Kann mich auch nicht an solche Kratzer bzw. Farbe bei meiner alten Leadtek erinnern.... Oder muss man bei sowas bei der Fertigung rechnen? Find ich eigentlich net bei so ner teueren Karte !!! Hab halt schiss, falls die Karte nochmal den Geist aufgibt, dass die mir dann aus den Kratzern nen Strick drehen können/wollen. Ich mein...es sind ja net viele und man sieht die Karte ja eh net im Gehäuse....aber es nervt mich einfach! Was meint ihr? Soll ichs so lassen wies is (Karte läuft ja) oder soll ich am Montag nochmal da hinfahren und denen nochmal aufn Sack gehen. Hab langsam echt keinen Bock mehr....
Greets
Tim
Quasar
2002-04-20, 16:24:16
Tja, was soll man da noch sagen. Das ach so kundenfreundliche Fernabsatzgesetz schlägt wieder zu.
Mal ehrlich, was glaubt ihr, was die Versender mit den ganzen Karten machen, die sie von solchen Schlaumeiern zurückbekommen, die sich fünf Teile bestellen und die mit der besten OC-Fähigkeit behalten?
Richt geraten. Die werden frisch verpackt, evtl neu eingeschweißt und ab zum nächsten Kunden.
Jetzt werden die folgen von so tollen Tips (oft auch hier im Forum) wie "Ich sach nur Fernabsatzgesetz, schick sie zurück und behaupte es war ein Fehlkauf" offenbar. Der ehrliche Kunde badet es eben nicht nur durch den höheren Preis aus, sondern bekommt auch auf anderem Wege eine "Rückmeldung".
Ein riesengroßes Dankeschön an alle, die solchen Mist machen oder empfehlen!!!
StefanV
2002-04-20, 17:28:40
Deshalb mache ich auch vom Fernab Gesetz kaum gebrauch ;)
Wenn etwas defekt ist, ja, oder wenn die Ware nicht richtig geliefert wurde.
Wenn sie nicht gefällt->verkaufen oder behalten...
Solche 'overclocker', die mehrere davon bestellen und nur eine behalten, nach dem sie alle 'getestet' haben, den sollte man die Eier abschneiden...
Piffan
2002-04-20, 17:41:18
Originally posted by Stefan Payne
Deshalb mache ich auch vom Fernab Gesetz kaum gebrauch ;)
Wenn etwas defekt ist, ja, oder wenn die Ware nicht richtig geliefert wurde.
Wenn sie nicht gefällt->verkaufen oder behalten...
Solche 'overclocker', die mehrere davon bestellen und nur eine behalten, nach dem sie alle 'getestet' haben, den sollte man die Eier abschneiden...
....oder den Arsch aufreißen! :D
Piffan
2002-04-20, 17:53:11
Zu dem Thema fällt mir ein: Habe vor Weihnachten meine Maschine aufgemotzt, so mit Athlon Xp, 512 DDR usw. Auch ne G3Ti200 sollte es sein. Bekam in letzter Sekunde vor Heiligabend dann endlich die heiß ersehnte MSI Pro- TD. Wäre ja wunderhübsch gewesen, aber ich hatte eigentlich eine VT haben wollen, mit Videoeingang zum Capturen.
Tja, da steckte ich in Schwulitäten.... Der Anruf ergab, daß laut Computer eine VT geliefert wurden, auch auf Rechnung und Lieferschein stand es so.... Nein, einen Nachlaß in der Differenz wollte man mir nicht einräumen, ich solle die Karte, die ich ja nun bezahlt hatte per Nachname, auf Kosten des Versandes zurückschicken. WEnn man sich überzeugt hätte, würde man mir das Geld erstatten....leider sei keine Ersatzlieferung mit der VT derzeit möglich....
Das Ende vom Lied war: Ich habe die Karte einfach behalten. Da war der günstige Preis zwar etwas schlechter geworden, aber die Falschlieferung hat mein Vertrauen in diese Firma so zerstört, daß ich null Bock auf eine Fortsetzung hatte.....
Wenn ich jetzt höre, was einige mit gelieferten Karten so treiben, ausprobieren, verhobeln oder gar beschädigen, da werde ich wohl in der nächsten Zeit nichts mehr bestellen, was für Overclocker interessant sein könnte...
Dieser Vollidiot, der einen Athlon bei KM bestellt hat und diesen mit Aufkleber über dem Die eingebaut hat, dann nach dem Abrauchen laut rumschreit und sich sogar an die Presse gewendet hat, ist doch gewiß kein Einzelfall... zum Thema zurück: Wie zum Teufel kann man einen Kühlkörper zerkratzen ???
Quasar
2002-04-20, 18:10:35
Du rutscht ganz einfach mit Schraubenzieher oder Zange ab....ist wirklich gaanz einfach :)
tjo...wir kommen grad n bissl vom thema ab. also sind alle eure karten total ohne kratzer? wenn ja, dann fahr ich eben nochmal die 100 km bis zum versandhandel und muss eben nochmal den stress in kauf nehmen...* heul* langsam reichts.... wenn ich gewusst hätte, wieviel stress da auf mich zukommt, hätte ich lieber meine alte karte nochn bissl behalten sollen.... lol..wegen der grafikfehler der schon umgetauschten leadtek karte wollten sie mir erzählen, dass das generell n problem bei der kombination von via kt266a chipsätzen und der gef4 ti 4600 wäre...naja...auf ein neues...ich halt euch auf dem laufenden =)
greets
Tim
Quasar
2002-04-20, 18:44:22
Originally posted by Tim
wegen der grafikfehler der schon umgetauschten leadtek karte wollten sie mir erzählen, dass das generell n problem bei der kombination von via kt266a chipsätzen und der gef4 ti 4600 wäre
Jedesmal wenn dir ein Verkäufer so einen Unsinn erzählt, zack, gleich links-rechts eine watschen ;)
Erwähne ruhig im Laden mal die 100km Wegstrecke, und daß du die bei zukünftigen Problemen in Rechnung stellen wirst, wenn sie einen unfreien Rückversand ablehnen.
nee also die 100 km wegstrecke nehm ich nur auf mich, weil ich die karte dringend brauche und keinen bock auf das ewige hin und hergeschicke hab. wenn ich bei denen im laden stehe, können sie mich auch net so schnell abwimmeln =)
aber grundsätzlich muss ich schon sagen,dass die jungs schon echt ok sind.... leider hab ich immer nur pech mit elektronischen sachen =)
immer wenn ich was elektronisches kaufe, ists kaputt...jetzt schick ich schon immer meine frau zum kaufen los...bei ihr klappts =)
greets
tim
Piffan
2002-04-20, 19:57:14
Originally posted by Quasar
Du rutscht ganz einfach mit Schraubenzieher oder Zange ab....ist wirklich gaanz einfach :)
Aber warum? Was hat man mit Werkzeug an dem Ding zu schaffen? Um mal zu sehen ob WLP drunter ist ???
Wie auch immer, es ist kriminell. Das Versandhandelsgesetz entpuppt sich für den Durchschnittskunden als Nachteil. Die Folge wird wohl sein, daß die günstigen Preise im Versandhandel dann steigen werden müssen....
Unregistered
2002-04-22, 02:45:26
Hi,
also das mit den Kratzern ist definitiv nicht normal. Die haben Dir unter Garantie eine schon gebrauchte Karte geschickt.
Ich hatte das Gleiche Problem jetzt auch mit einem der Versender, dessen Name ich aus Fairness, da mir schließlich doch noch das Geld zurückerstattet wurde, nicht nennen werde.
Ich hatte mir eine Soundblaster Audigy bestellt. Die Karte kam geöffnet bei mir an, und ich habe mir gedacht, daß ich sie, da alles Zubehör dabei war, wenn sie denn funktionieren sollte, behalten werde. Die Karte war jedoch defekt und so bat ich nach Zurücksendung um die Neulieferung einer originalverschlossenen Karte.
Ich staunte nicht schlecht, als die zweite Karte, die ich bekam auch wieder mit gebrochenem Originalsiegel ankam. Und diese Karte war natürlich.....na, ihr wisst schon....natürlich defekt!
Habe die Karte dann zurückgeschickt und auf Überweisung des Rechnungsbetrages bestanden. Verarschen lasse ich mich jedenfalls nicht. Wenigstens haben die, auch ohne vorher den Anwalt einschalten zu müssen, den Rechnungsbetrag auf meinem Kto. gutgeschrieben.
Das Lustigste war bei der zweiten Karte: anscheinend hat derjenige, der die Karte zuerst hatte, versucht, einen Kühlkörper (auf der Soundkarte!) zu montieren. Es waren noch Reste von Kühlpaste auf der Karte verschmiert (hatte jemand versucht abzuputzen).
Ich halte im Prinzip das Fernabsatzgesetz für gut, aber ich finde es nicht gut, daß Versender die Sachen ungetestet und defekt dem nächsten Kunden, zum natürlich vollen Preis, wieder zuschicken.
Und Ausreden die ich zu hören bekam, wie: "Die haben wir geöffnet um sie im Hause zu testen" etc. finde ich schon eine Frechheit.
Ich habe daraus meine Lehren daraus gezogen und einen Händler gefunden, der mir die Audigy für exakt 2 Euro mehr sogar ins Haus geliefert hat (!!!). Wohlgemerkt für 2 Euro mehr, als der günstigste Preis bei Geizhals. Und die Karte kam ungeöffnet und funktionstüchtig an!
So sollte es sein.
Mein Rat an Dich: Die Karte sofort deswegen Rekalmieren und umgehend zurückschicken. Zur Not nich nur mit einem Anwalt drohen, sondern auch wirklich einen einschalten. Den Prozess würdest Du mit sicherheit gewinnen. Außerdem handelt es sich um Betrug, wenn ein Versandhändler gebrauchte Ware als Neuware verkauft. Dann kann der sich schon mal warm anziehen.
tata....es ist montag und ich bin schon mal gespannt was nachher passiert, wenn ich im laden die karte umtauschen will...
ich halt euch auf jeden fall auf dem laufenden, vorallem bin ich gespannt was die jungs mir so erzählen =)
greets
tim
drückt mir die daumen, dass da jetzzt nicht noch mehr stress kommt...schreib morgen ne wichtige prüfung und hab eigentlich ,keine zeit um die karte umzutauschen....
SamLombardo
2002-04-22, 14:37:11
@Tim
War das ne eingeschweisste Retail Karte (mit Leadtek Karton, Spielen etc.)oder ne Bulk Version, wo du nur die karte bekommen hast?
CU Sam
@ sam:
jo...war ne retail karte mit original karton...
hab jetzt auch ne neue bekommen...mal sehen, ob die jetzt läuft...
die jungs waren eigentlich ziemlich ok...haben mir gleich ne andere karte mitgegeben...naja...war ja wohl auch mein gutes recht...aber man kennt das ja bei den versandhändlern...zuerst versuchen sie erstmal immer NICHT kooperativ zu sein =)
naja...wehe die karte läuft jetzt net...dann krieg ich echtn anfall..
ich poste nachher, obs geklappt hat =)
greets
tim
SamLombardo
2002-04-22, 17:37:02
@Tim.
Hmmm. Verrätst Du wo Du die Karte bestellt hast? Nur damit ich nicht auch dort bestelle, und dann vielleicht die Karte, die Du gerade zurück gebracht hast als Neuware kaufe...lol
Wäre echt nett, Danke, Sam
nee sorry sam..die jungs haben sich wirklich fair verhalten...auch wenn ich erstmal n bissl nachhelfen musste...aber letztendlich waren sie echt ok...will hier keine negativ publicity gegen wen starten...
karte ist jetzt eingebaut und läuft..juhuuuu...fragt sich nur wie lange...der typ ausser werkstatt hat gesagt,dass schon mehrere der leadtek karten wegen pixelfehlern usw. zurückgekommen sind...meine erste hatte auch nach ner woche pixelfehler (und nein..hab die karte nicht übertaket)...komische sache...wir, die total kranken, die sich für 500€ ne neue graka kaufen, sind mal wieder die betatester für die firmen....ich sag euch..das war das letzte mal, dass ich mir ne brandneue karte gekauft hab...das nächste mal warte ich erstmal 4 monate bis die ersten rausgefunden haben, welche karten laufen und welche nicht( ich sag nur asus ti4600 td =) ).
es ist wirklich ne unverschämtheit, dass die firmen die karten anscheinend nicht mal richtig testen. naja..genug der worte...ich geh jetzt zoooooooooooooooooooooooocken =)
greets
Tim
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.