Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nur 2 Verkaufsversionen?
Duran05
2004-10-09, 23:59:04
... Wenn es wirklich nur 2 Verkaufsversionen (im Laden) geben wird, dann würde der Kunde mal wieder unnötig Geld rauswerfen müssen...
Über Steam wird derzeit die Bronze, Silber und Gold-Edition angeboten. Die Bronze-Edition, soll der normalen "Verkaufsversion" entsprechen und lediglich Half-Life 2 sowie Counter-Strike: Source enthalten.
Die Silber-Edition wird es laut Valves ankündigung aber nicht im Handel zu kaufen geben.
Wenn das stimmt, muss man zu teureren Gold-Version greifen, damit man auch die älteren Steam-Spiele dazu bekommt! Denn diese sind erst ab der Silber-Edition enthalten!
Das würde bedeuten, das man im Vergleich zur Silber-Edition (die es nur Online per Kreditkarte zu kaufen gibt!) ~30€ mehr blechen soll, oder auf diese Spielen verzichten muß :mad:
Half-Life 1: Source
Day of Defeat™: Source
Half-Life
Counter-Strike: Condition Zero
Day of Defeat
Team Fortress Classic
Deathmatch Classic
Opposing Force
Ricochet
Was haltet ihr davon?
Valve (http://www.valvesoftware.com/) hat fünf verschiedene Verkaufsversionen für den demnächst erscheinenden 3D-Shooter "Half-Life 2" angekündigt. So wird das PC-Spiel für den Einzelverkauf neben der normalen Fassung auch in einer Collectors Edition angeboten. Während die Spieler die etwa 50 Euro teure Standard-Version von sechs CDs installieren müssen und neben "Half-Life 2" auch die neue Version des beliebten Online-Shooters "Counter-Strike: Source" bekommen, wird die etwa 80 Euro teure Collectors Edition auf einer DVD ausgeliefert und bringt zusätzlich eine verschönerte Version des ersten Teils namens "Half-Life: Source" mit. Dazu packt Valve noch ein T-Shirt und ein Strategie-Buch mit in die Pappschachtel.
Zusätzlich können Spieler das Programm auch online über den Dienst Steam (http://www.steampowered.com/) erwerben. Dort entspricht die Bronze-Ausführung der Standard-Verkaufsversion, eine Silber-Edition bringt zusätzlich "Half-Life: Source", "Day of Defeat: Source" sowie alle bisher von Valve über Steam veröffentlichten älteren Spiele mit.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/51606
ursprünglich war es ja so geplant:
half-life 2 singleplayer only
half-life 2 single + multiplayer (also cs: source)
half-life 2 special edition
fand diese aufteilung wesentlich besser.
deekey777
2004-10-10, 00:25:44
ursprünglich war es ja so geplant:
half-life 2 singleplayer only
half-life 2 single + multiplayer (also cs: source)
half-life 2 special edition
fand diese aufteilung wesentlich besser.
Die erste Version sollte auch nicht modfähig sein. Seit Sierra aber klinisch tot ist, gibt es nur die zwei Versionen: Standard und CE.
deekey777
2004-10-10, 00:36:53
... Wenn es wirklich nur 2 Verkaufsversionen (im Laden) geben wird, dann würde der Kunde mal wieder unnötig Geld rauswerfen müssen...
Über Steam wird derzeit die Bronze, Silber und Gold-Edition angeboten. Die Bronze-Edition, soll der normalen "Verkaufsversion" entsprechen und lediglich Half-Life 2 sowie Counter-Strike: Source enthalten.
Die Silber-Edition wird es laut Valves ankündigung aber nicht im Handel zu kaufen geben.
Wenn das stimmt, muss man zu teureren Gold-Version greifen, damit man auch die älteren Steam-Spiele dazu bekommt! Denn diese sind erst ab der Silber-Edition enthalten!
Das würde bedeuten, das man im Vergleich zur Silber-Edition (die es nur Online per Kreditkarte zu kaufen gibt!) ~30€ mehr blechen soll, oder auf diese Spielen verzichten muß :mad:
Das ist schon klar: Entweder Silver per Steam kaufen oder CE (es wird keine Gold.Version im Handel geben, sondern eine Collector's Edition) normal. Ein Upgrade von der Standardverkaufsversion auf Silver oder Gold wird es nicht geben. Die Silverversion scheint wirklich das beste Angebot zu sein. Eine Kreditkarte ist meiner Meinung nach kein Nachteil. Die HL2 CE ist dagegen absolut überteuert, wenn sie 80,- kosten soll - und da sind nur HL:Source, ein T-Shirt+Lösungsbuch enthalten, aber kein "Valve's back catalog".
Zur Heise-Meldung: In Europa sollen alle Verkaufsversionen auf DVD erscheinen. Hier hat die Heiseredaktion etwas gepennt.
Duran05
2004-10-10, 00:45:56
Aber was ist mit den Leuten die keine Kreditkarte haben und trotzdem eine CD/DVD Version wollen?
Denn diese werden ja schon von anfang an ausgeschlossen: Entweder per Steam die Silber-Edition kaufen, aber damit auf CDs/DVDs, Handbuch usw. verzichten. Oder auf die extrem teure CE-Edition zurückgreifen, und für Zeug bezahlen, das man gar nicht braucht. :mad:
Intelligenter wäre es gewesen, die normale Verkaufversion mit der Silber-Edition gleichzusetzen.
lol "nur 2 versionen" is dir schonmal aufgefallen das es von fast jedem spiel immer nur eine version gibt?! ^^
deekey777
2004-10-10, 01:29:17
Aber was ist mit den Leuten die keine Kreditkarte haben und trotzdem eine CD/DVD Version wollen?
Denn diese werden ja schon von anfang an ausgeschlossen: Entweder per Steam die Silber-Edition kaufen, aber damit auf CDs/DVDs, Handbuch usw. verzichten. Oder auf die extrem teure CE-Edition zurückgreifen, und für Zeug bezahlen, das man gar nicht braucht. :mad:
Intelligenter wäre es gewesen, die normale Verkaufversion mit der Silber-Edition gleichzusetzen.
Tja, die Welt ist hart und ungerecht. Vielleicht kommt HL:Source auch als Budget-Spiel raus. So 2008.
Warum sollte VALVe bzw. Vivendi die normale Version mit der Silver-Version gleichsetzen? Keiner ist hier jemandem was schuldig.
Duran05
2004-10-10, 01:29:58
lol "nur 2 versionen" is dir schonmal aufgefallen das es von fast jedem spiel immer nur eine version gibt?! ^^Es geht nicht darum, wieviele Versionen es geben sollte, sondern das man als Käufer im Laden benachteiligt wird.
Tja, die Welt ist hart und ungerecht. Vielleicht kommt HL:Source auch als Budget-Spiel raus. So 2008.
Warum sollte VALVe bzw. Vivendi die normale Version mit der Silver-Version gleichsetzen? Keiner ist hier jemandem was schuldig.Das Valve niemanden etwas schuldig ist, sollte klar sein...
Aber trotzdem: Warum muss man als ehrlicher (!) Kunde im Laden über 80€ für die Gold-Edition rauswerfen, wenn man den gleichen Spiele-Inhalt online schon für 59,95$ (plus Steuern) bekommen kann, aber man hier auf die ganzen CD/DVDs und Handbücher verzichten muß?
Leute ohne Kreditkarte die gerne eine CD/DVD Version haben wollen, trifft es besonders... und das dürften in Europa nicht gerade wenige sein.
Sumpfmolch
2004-10-10, 01:50:15
der esel wirds wohl richten :wink:
Das sind doch alles sowieso nur die US-Versionen. Was bei uns in Deutschland irgendwann mal in der Schachtel sein könnte, steht sowieso in den Sternen.
Grestorn
2004-10-10, 09:44:13
der esel wirds wohl richten :wink:Die Staatsanwaltschaft soll Dich holen!
Wegen Leuten wir Dir wird die PC Spielelandschaft kurzfristig immer einseitiger (EA regiert die Welt), und mittelfristig, wenn sich nichts ändert, aussterben.
@grestorn
...du schluckst wahrscheinlich alles was die Industrie dir vorlegt. aber wo wird das hinführen... muss ich irgendwann das spiel kaufen, aber wenn ichs spielen will muss ich online weitere gebühren abdrücken... alles denkbar... und gar nicht so weit weg. die industrie sollte nicht vergessen, dass der kunde könig sein muss und nicht an allen ecken gegängelt werden sollte. dann bin ich und auch viele andere bereit geld für ein produkt auszugeben.
Grestorn
2004-10-10, 10:36:14
@grestorn
...du schluckst wahrscheinlich alles was die Industrie dir vorlegt. aber wo wird das hinführen... muss ich irgendwann das spiel kaufen, aber wenn ichs spielen will muss ich online weitere gebühren abdrücken... alles denkbar... und gar nicht so weit weg. die industrie sollte nicht vergessen, dass der kunde könig sein muss und nicht an allen ecken gegängelt werden sollte. dann bin ich und auch viele andere bereit geld für ein produkt auszugeben.Diese "Kunde ist König"-Masche soll nicht dazu dienen, alles was der Kunde macht zu rechtfertigen.
Zumal jemand, der ein Produkt nicht legal erwirbt, kein Kunde ist.
Und wenn Dir ein Produktangebot nicht gefällt, egal aus welchem Grund, zwingt Dich keiner es zu kaufen. Aber es zu stehlen ist und bleibt eine verachtenswerte Handlung, die hart arbeitende Menschen um ihr Einkommen bringt und letztlich dazu führt, dass sich die Branche nicht mehr rentiert.
MadMan2k
2004-10-10, 10:38:28
Die Staatsanwaltschaft soll Dich holen!
Wegen Leuten wir Dir wird die PC Spielelandschaft kurzfristig immer einseitiger (EA regiert die Welt), und mittelfristig, wenn sich nichts ändert, aussterben.
nein, wegen Leuten wie Valve (und dir?), welche meinen, den Verbraucher bis ins Maßlose melken zu können.
Um solche Firmen ists mir echt nicht schade...
MadMan2k
2004-10-10, 10:46:04
Und wenn Dir ein Produktangebot nicht gefällt, egal aus welchem Grund, zwingt Dich keiner es zu kaufen. Aber es zu stehlen ist und bleibt eine verachtenswerte Handlung, die hart arbeitende Menschen um ihr Einkommen bringt und letztlich dazu führt, dass sich die Branche nicht mehr rentiert.
ich dachte das hatten wir schon mal? Man macht nur eine unrechtmäßife Kopie - da wird weder wer beraubt noch bestohlen.
Und wie jemand, der, aufgrund des Produktangebotes, eh nicht zu den potentellen Kunden gehört, durch das Kopieren den Gewinn schmälern soll ist mir rätselhaft.
Klar, das Kopieren ist und bleibt unrechtmäßig, aber vielleicht sollte man doch bevor man sofort dagegen wettert, sein Produktangebot überdenken ;)
Grestorn
2004-10-10, 13:04:46
ich dachte das hatten wir schon mal? Man macht nur eine unrechtmäßife Kopie - da wird weder wer beraubt noch bestohlen.
Und wie jemand, der, aufgrund des Produktangebotes, eh nicht zu den potentellen Kunden gehört, durch das Kopieren den Gewinn schmälern soll ist mir rätselhaft.
Klar, das Kopieren ist und bleibt unrechtmäßig, aber vielleicht sollte man doch bevor man sofort dagegen wettert, sein Produktangebot überdenken ;)Diese Argumentation ist derart ... kurzsichtig, dass es mir die Haare aufstellt.
Jemand erbringt eine Dienstleistung (Software erstellt) um sein Geld gebracht. Das ist in meinen Augen Raub, auch wenn kein Gegenstand betroffen ist. Jede andere Sichtweise dient ausschließlich dazu, sein eigenen Missverhalten zu rechtfertigen.
Das mit den "potentiellen Kunden, die eh nie kaufen würden" ist auch so ein absurdes Argument. Wenn ich mir kein 5 Sterne Hotel leisten kann, breche ich auch nicht ein und übernachte dort ohne zu zahlen. Auch dabei nehme ich nichts weg und mache nichts kaputt, dennoch erschleiche ich mir eine Leistung. Ich werde mich kaum damit rausreden können, dass ich die Leistung eh nie hätte zahlen können.
Wie sollte man SEIN Produktangebot überdenken? Nur weil mein Angebot in Deinen Augen nicht gut ist, gibt Dir das noch lange nicht das Recht, Dir die Leistung ohne zu zahlen zu erschleichen.
Ein Rechtsbewusstsein gibt's in diesem Forum, dass es einer Sau grausen kann!
deekey777
2004-10-10, 14:09:12
Das sind doch alles sowieso nur die US-Versionen. Was bei uns in Deutschland irgendwann mal in der Schachtel sein könnte, steht sowieso in den Sternen.
DVDs???
MadMan2k
2004-10-10, 14:22:42
Jemand erbringt eine Dienstleistung (Software erstellt) um sein Geld gebracht. Das ist in meinen Augen Raub, auch wenn kein Gegenstand betroffen ist. Jede andere Sichtweise dient ausschließlich dazu, sein eigenen Missverhalten zu rechtfertigen.
ist deine Sichtweise da nicht etwas engstirnig? Wieso bringe ich jemanden um sein Geld, wenn ich seine Diestleistung zu dem Preis gar nicht will?
Müssten sich dann nicht alle Restaurantbesitzer aufschreien, wenn ich Zuhause esse?
Wenn ich mir kein 5 Sterne Hotel leisten kann...
du kannst nicht vergleichen, was nicht vergleichbar ist. Beim Hotel entstehen bereits Kosten, wenn du die Klospülung betätigst.
Software ist geistiges Gut und damit mit nichts materiellem vergleichbar.
Wie sollte man SEIN Produktangebot überdenken? Nur weil mein Angebot in Deinen Augen nicht gut ist
will man etwa nicht, dass ich das Produkt kaufe? Dann halt nicht... ;)
gibt Dir das noch lange nicht das Recht, Dir die Leistung ohne zu zahlen zu erschleichen.
Ich sage ja nicht, dass es rechtens ist zu Kopieren, ich sage bloß, dass man unter Umständen selbst schuld ist, dass kopiert wird.
Denn wenn einen eine Leistung an sich durchaus anspricht, aber das Angebot nicht stimmt, versucht man an Alternativen zu kommen - im Falle einer Zeitung würde man jetzt versuchen diese bei nem Bekannten zu lesen - bei Software ist es die Kopie.
Grestorn
2004-10-10, 14:42:41
ist deine Sichtweise da nicht etwas engstirnig? Wieso bringe ich jemanden um sein Geld, wenn ich seine Diestleistung zu dem Preis gar nicht will?
Müssten sich dann nicht alle Restaurantbesitzer aufschreien, wenn ich Zuhause esse?Nein, denn der Restaurantbesitzer erbringt dann auch keine Leistung (er kocht ja nicht für Dich, wenn Du zu haus isst!).
Vergleichbarer wäre der Kantinenkoch, der immer eine bestimmte Menge kocht. Wenn einer isst ohne zu zahlen, so kostet das den Kantinenkoch nicht mehr (er kocht deswegen auch nicht mehr und hat nicht mehr Arbeit). Dennoch ist es illegal. Wenn es alle täten, würde der Koch pleite gehen. Ausserdem zahlen alle ehrlichen für den "Essensdieb" mit.
du kannst nicht vergleichen, was nicht vergleichbar ist. Beim Hotel entstehen bereits Kosten, wenn du die Klospülung betätigst.
Software ist geistiges Gut und damit mit nichts materiellem vergleichbar.Ich sprach deswegen auch von Dienstleistung und nicht von materiellem Gut. Da die "Immaterialität" von Software ja immer so gerne in den Vordergrund gerückt wird.
Wenn ich die Dienstleistung erbringe, eine Software zu schreiben (was ich im übrigen auch tue), dann bin ich auch sauer, wenn sich jemand diese Dienstleistung erschleicht ohne dafür zu zahlen.
Ich sage ja nicht, dass es rechtens ist zu Kopieren, ich sage bloß, dass man unter Umständen selbst schuld ist, dass kopiert wird.Und genau diese Einstellung ist absolut falsch. Mit einem Angebot nicht einverstanden zu sein, erlaubt Dir nicht, das Angebot kostenlos zu erschleichen.
Mal wieder ein Vergleich: Nur weil Dir ne Prostituierte zu teuer ist ("unverschämtheit, dafür €1000 zu verlangen!!!!"), wirst Du sie sicher nicht gleich vergewaltigen. Das ist aber genau das, was Du tust, wenn Du Software herunterlädst: Du erschleichst Dir eine Leistung.
(Jaja, jetzt kommt wieder dass ich Raubkopierer mit Vergewaltigern vergleiche. NEIN, das tue ich ausdrücklich nicht, ich veranschauliche nur bildlich, was Dienstleistung bedeutet). Und ausserdem unterstelle ich Dir auch nicht, bei Prostituierten zu verkehren.
ist half-life:source eigentlich mit multiplayer? dann kann man cs:s ja getrost vernachlässigen. hl hat wesentlich mehr spass gemacht.
deekey777
2004-10-10, 16:31:39
ist half-life:source eigentlich mit multiplayer? dann kann man cs:s ja getrost vernachlässigen. hl hat wesentlich mehr spass gemacht.
Nein, hat es nicht.
der esel wirds wohl richten :wink:
sowas öffentlich noch zuzugeben und sich dann noch freuen ist echt ein Armutszeugnis
such dir ne arbeit kauf dir die spiele und dann machst du die industrie nicht kaputt
frage, wird man dod ausem netz ziehen können, oder muess man es kaufen um es online zu spielen?
hab irgendwie den überblick verloren :nuts:
also ich fänds nicht so toll wenns nen eigenen key für dod gibt :[
Sumpfmolch
2004-10-11, 14:24:44
sowas öffentlich noch zuzugeben und sich dann noch freuen ist echt ein Armutszeugnis
such dir ne arbeit kauf dir die spiele und dann machst du die industrie nicht kaputt
das war nur eine reine analyse was passiert wenn man so agiert wie valve in diesem fall. wundert es da einen, dass es bereits einen tag nach cs:s release eine gecrackte online spielbare version davon gab ? (zu der wohl nicht nur notorische raubkopierer erst mal greifen werden sondern auch all jene ohne KK ;) )
Also mich verwirrt der ganze Kram nur und ich kann mir vorstellen, dass es die Händler auch nicht gerade beigeistert. - Frage am Rande: ist HL:Source einen Blick wert?
Ansonsten: Diebstahl bleibt Diebstahl, ob nun materiell oder einer Dienstleistung. Juristisch gibt es hier gar keinen Zweifel, es wäre sicher sehr amüsant MadMan2k vor Gericht argumentieren zu sehen.
deekey777
2004-10-11, 15:12:09
Also mich verwirrt der ganze Kram nur und ich kann mir vorstellen, dass es die Händler auch nicht gerade beigeistert. - Frage am Rande: ist HL:Source einen Blick wert?
Ansonsten: Diebstahl bleibt Diebstahl, ob nun materiell oder einer Dienstleistung. Juristisch gibt es hier gar keinen Zweifel, es wäre sicher sehr amüsant MadMan2k vor Gericht argumentieren zu sehen.
Wie HL:S aussehen wird, weiss keiner - bisher gibt es nur ein Bild.
MadMan2k
2004-10-11, 17:49:45
Ansonsten: Diebstahl bleibt Diebstahl, ob nun materiell oder einer Dienstleistung. Juristisch gibt es hier gar keinen Zweifel, es wäre sicher sehr amüsant MadMan2k vor Gericht argumentieren zu sehen.
den GEfallen tue ich dir. :)
StGB § 242 Diebstahl:
(1) Wer eine fremde bewegliche Sache einem anderen in der Absicht wegnimmt, die Sache sich oder einem Dritten rechtswidrig zuzueignen, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
(2) Der Versuch ist strafbar.
StGB § 249 Raub
(1) Wer mit Gewalt gegen eine Person oder unter Anwendung von Drohungen mit gegenwärtiger Gefahr für Leib oder Leben eine fremde bewegliche Sache einem anderen in der Absicht wegnimmt, die Sache sich oder einem Dritten rechtswidrig zuzueignen, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter einem Jahr bestraft.
(2) In minder schweren Fällen ist die Strafe Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu fünf Jahren.
§ 127 Diebstahl
Wer eine fremde bewegliche Sache einem anderen mit dem Vorsatz wegnimmt, sich oder einen Dritten durch deren Zueignung unrechtmäßig zu bereichern, ist mit Freiheitsstrafe bis zu sechs Monaten oder mit Geldstrafe bis zu 360 Tagessätzen zu bestrafen.
§ 142 Raub
(1) Wer mit Gewalt gegen eine Person oder durch Drohung mit gegenwärtiger Gefahr für Leib oder Leben (§ 89) einem anderen eine fremde bewegliche Sache mit dem Vorsatz wegnimmt oder abnötigt, durch deren Zueignung sich oder einen Dritten unrechtmäßig zu bereichern, ist mit Freiheitsstrafe von einem bis zu zehn Jahren zu bestrafen.
(2) Wer einen Raub ohne Anwendung erheblicher Gewalt an einer Sache geringen Wertes begeht, ist, wenn die Tat nur unbedeutende Folgen nach sich gezogen hat und es sich um keinen schweren Raub (§ 143) handelt, mit Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu fünf Jahren zu bestrafen.
was davon drifft auf "Raub"-kopien zu?
syronth
2004-10-11, 22:49:58
Deine Spitzfindigkeit wird dir vor Gericht nur nichts nützen, ob ich es nun inkorrekterweise "Diebstahl" nenne, weil es für mich in dieselbe Kategorie im allgemeinen Sinne des Wortes fällt, oder eben so als Zitat extra für dich beschreibe:
"Gemäß § 106 UrhG ist die Vervielfältigung urheberrechtlicher Werke ohne Einwilligung des Berechtigten mit Geldstrafe oder Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren, im Falle der gewerbsmäßigen unerlaubten Verwertung gemäß § 108 a UrhG mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren bewehrt."
BTW, mein Rechner ist auch nicht 100% clean (*dank* der Videotheken), noch bin ich *moralisch* einwandfrei, aber ich behaupte nicht, dass es in Ordnung sei, weil ja *kein Schaden* entsteht. Gäbe es den perfekten Kopierschutz, wäre die Verbreitung eines Spiels zwar sicher nicht mehr so gross, aber die Zahl der verkauften Exemplare bedeutend höher als es jetzt der Fall ist und damit eventuell auch schon die allgemeine Qualität der Spiele besser. Aber soweit denkst du nicht, oder?
MadMan2k
2004-10-12, 14:24:38
BTW, mein Rechner ist auch nicht 100% clean (*dank* der Videotheken), noch bin ich *moralisch* einwandfrei, aber ich behaupte nicht, dass es in Ordnung sei, weil ja *kein Schaden* entsteht. Gäbe es den perfekten Kopierschutz, wäre die Verbreitung eines Spiels zwar sicher nicht mehr so gross, aber die Zahl der verkauften Exemplare bedeutend höher als es jetzt der Fall ist und damit eventuell auch schon die allgemeine Qualität der Spiele besser. Aber soweit denkst du nicht, oder?
muss wohl irgendwie falsch rübergekommen sein...
Ich zweifele nicht daran, dass das Kopieren wiederrechtlich und moralisch verwerflich ist.
Jeder der eine Kopie einem Original vorzieht, nimmt billigend in Kauf, dass er damit sein Liebligsgenre/ Hoppy zerstört.
Bloß kann ich diesen Satz nicht absolut und immer gültig stehen lassen, da er von der Industrie immer gerne als Ursache ihrer Krise vorgschoben wird.
Ich halte die Kopiererei allerdings für das geringere Problem, da es eine bei der Entwicklung kalkulierbare Größe ist und eben nicht überhand nimmt.
Ich sehe das Problem eher bei dem Produktangebot und den Preisen selbst, denn ich bin einfach nicht bereit für den 100sten WW2 aufguss, 50€ zu bezahlen, damit auch noch ein 101ster kommt.
Daher kaufe ich gar keine WW2 Shooter - für 10€ würde ich allerdings bei passendem Gameplay zuschlagen.
Nun bin ich aber weit weg von der Allgemeinheit und so gibt es viele, die etwas spielen wollen, aber diese Shooter ebenfalls für nicht kaufenswert halten.
Diese saugen das Spiel dann, obwohl sie für ein attraktiveres Angebot durchaus zu zahlen bereit wären.
Zusätzlich hat es sich bei den meisten Publishern eingebürgert den Kunden als zu melkende Kuh anstatt als König anzusehen. (gell grenstorn)
Dadurch sehen wir immermehr Add-Ons, ja sogar Patches, die als Vollpreisspiel verkauft werden.
Aufgrund dieser einstellung ist die einzige Möglichkeit die der Kunde jetzt noch hat um seinen Unmut kundzutun, die Software gar nicht zu kaufen.
Man kommt also in die Situation von vorhin, dass man eigentlich Interessiert ist, aber aus bestimmten Gründen vom Kauf absieht...
Ablschliessend möchte ich noch sagen, dass 0% Kopien utopisch sind, denn man kann ebensowenig verlangen, dass jeder der das Spiel spielt auch ein original davon besitzt, wie man verlangen kann, dass jeder der ein Buch liest es auch besitzen muss.
syronth
2004-10-12, 15:32:13
Bloß kann ich diesen Satz nicht absolut und immer gültig stehen lassen, da er von der Industrie immer gerne als Ursache ihrer Krise vorgschoben wird.
Naja, da ich mich damit nicht so weit auseinandergesetzt habe, kann ich nicht viel dazu sagen. Aber i.d.R. hat eine Krise mehr als einen Grund, stimmt.
Ich sehe das Problem eher bei dem Produktangebot und den Preisen selbst, denn ich bin einfach nicht bereit für den 100sten WW2 aufguss, 50€ zu bezahlen, damit auch noch ein 101ster kommt.
Witzigerweise scheinen sich die Aufgüsse aber immer noch ausreichend gut zu verkaufen, sonst würden sie nicht produziert. Es wird ausgeschlachtet bis zum Erbrechen, keine Frage, das Shooter-Thema überhaupt, weil's primär eben um den schnöden Mammon geht. Sobald aber das Interesse weg ist, hat's sich's aber auch damit.
Klar, ich kann's nachvollziehen, aber wenn das Genre langweilt, brauche ich davon auch keine Kopie. Ich würd's nimmer für 10 EUR kaufen.
Nun bin ich aber weit weg von der Allgemeinheit und so gibt es viele, die etwas spielen wollen, aber diese Shooter ebenfalls für nicht kaufenswert halten.
Ich mag hier speziell sein, aber ein Spiel, dass mir mein Geld nicht wert ist, spiele ich so oder so nicht. Naja, ich spiele überhaupt nicht sonderlich viel, meist nur Titel, die mich wirklich interessieren. Ich schau mir im Kino auch nicht jeden Film an, auch nicht, wenn ich ich die Kasse umgehen könnte, weil ich ich denke, dass er die 8 EUR +/- nicht wert ist. ,-)
Zusätzlich hat es sich bei den meisten Publishern eingebürgert den Kunden als zu melkende Kuh anstatt als König anzusehen. (gell grenstorn)
Naja, was Valve probiert, kommt mir auch spanisch vor, aber so wirklich kritisch sehe ich's in dem Fall nicht. Thema für sich, halte ich mich zunächst raus, weil ich auch nicht alles verfolge.
Ablschliessend möchte ich noch sagen, dass 0% Kopien utopisch sind, denn man kann ebensowenig verlangen, dass jeder der das Spiel spielt auch ein original davon besitzt, wie man verlangen kann, dass jeder der ein Buch liest es auch besitzen muss.
Hehe, wenn man Spiele so tauscht, wie man's mit Büchern macht, wäre es einwandfrei, da man nichts kopiert, sondern *physisch* (im Fall von Software damit eben auch die Lizenz) tauscht. Es sei denn, in 20 Jahren sorgt ein vollausgebautes DRM dafür, dass man es nicht mehr kann.
Crazytype
2004-10-13, 05:37:39
Also ich muss MadMan2k in einigen Punkten rechtgeben.
Ich selber kaufe zwar auch alles was mir gefällt( natürlich lade ich mir auch mal Animes runter, aber nur wenn sie noch nicht lizensiert wurden bzw. versuche ich sie nachzukaufen.)
Es ist aber wirklich so, dass Firmen den Bürger systematisch kriminalisieren und mit gewerblichen Raubkopierern gleichsetzen, die damit Kapital machen, was meines Erachtens eine riesen Frechheit ist.
Denn allein durch die gewerbliche Kopie entstehen der Firma schäden. ( Wenn ich geistiges Eigentum klaue kann ich dem Besitzer nur schaden, wenn ich es für meine Zwecke einsetze, zumindest sehe ich es so.)
Das ist genau das was die Musikindustrie macht und womit sie ihren Kopierschütz rechtfertigt.
Nach aktuellen Studien ist es aber so, dass Downloader keines falls nur "stehlen" und sogar mehr kaufen als der Durchschnitt bzw. dadurch ein viel geringerer Schaden entsteht.( Die Industrie redet immer von ~600 Millionen, allerdings sind es höchstens 1 Million)
In England hatte sich der Umsatz sogar erhört, nachdem aufgrund von Protesten der Kopierschutz wieder aufgehoben wurde.
Aber jetzt zurück zu Videospielfirmen:
Ist doch so, dass wirklich nurnoch kommerzieler und schlechter Mist rauskommt, dazu noch überteuert.
Natürlich muss keiner diese Spiele kaufen, aber ich kann einige hier verstehen.
Zudem bin ich auch fest davon überzeugt, dass hier 99% für gute Spiele zahlen würden, die innovativ und von einer kleinen Firma sind, weil sie die Monopolisierung des Marktes verhindern wollen bzw. nicht wollen dass die kleine Firma verschwindet.
Aber leider diese Monopolisierung ist schon überall Realität geworden, was zum Teil durch Patenwillkür begünstigt wird.
Und mal ehrlich, wer hat angst, dass eine Firma wie Microsoft und EA pleite gehen?
Man sollte zudem noch zwischen Ersteller und Verwalter des geistigen Eigentums differenzieren, denn Musiker oder whatever sehen leider sehr wenig von Abgabenerhöhungen auf DVD/CDs/Brennern aufgrund der Möglichkeit einer Privatkopie...
Das Geld fließt alles in Große Monopole die den Großteil der Gesamten Patente/Copyrights besitzen um so ihre Monopole zu schützen und den Wettbewerb zu verhindern.
Frolic
2004-10-13, 19:23:11
OT :D
Crazytype
2004-10-13, 21:05:53
Joah hab ich auch gemerkt. ^^
Aber hey es war sehr früh und so schlecht ist die Rede nicht.
jay.gee
2004-10-21, 17:42:01
muss wohl irgendwie falsch rübergekommen sein...
Ich zweifele nicht daran, dass das Kopieren wiederrechtlich und moralisch verwerflich ist.
Jeder der eine Kopie einem Original vorzieht, nimmt billigend in Kauf, dass er damit sein Liebligsgenre/ Hoppy zerstört.
Bloß kann ich diesen Satz nicht absolut und immer gültig stehen lassen, da er von der Industrie immer gerne als Ursache ihrer Krise vorgschoben wird.
Ich halte die Kopiererei allerdings für das geringere Problem, da es eine bei der Entwicklung kalkulierbare Größe ist und eben nicht überhand nimmt.
Ich sehe das Problem eher bei dem Produktangebot und den Preisen selbst, denn ich bin einfach nicht bereit für den 100sten WW2 aufguss, 50€ zu bezahlen, damit auch noch ein 101ster kommt.
Daher kaufe ich gar keine WW2 Shooter - für 10€ würde ich allerdings bei passendem Gameplay zuschlagen.
Nun bin ich aber weit weg von der Allgemeinheit und so gibt es viele, die etwas spielen wollen, aber diese Shooter ebenfalls für nicht kaufenswert halten.
Diese saugen das Spiel dann, obwohl sie für ein attraktiveres Angebot durchaus zu zahlen bereit wären.
Zusätzlich hat es sich bei den meisten Publishern eingebürgert den Kunden als zu melkende Kuh anstatt als König anzusehen. (gell grenstorn)
Dadurch sehen wir immermehr Add-Ons, ja sogar Patches, die als Vollpreisspiel verkauft werden.
Aufgrund dieser einstellung ist die einzige Möglichkeit die der Kunde jetzt noch hat um seinen Unmut kundzutun, die Software gar nicht zu kaufen.
Man kommt also in die Situation von vorhin, dass man eigentlich Interessiert ist, aber aus bestimmten Gründen vom Kauf absieht...
Ablschliessend möchte ich noch sagen, dass 0% Kopien utopisch sind, denn man kann ebensowenig verlangen, dass jeder der das Spiel spielt auch ein original davon besitzt, wie man verlangen kann, dass jeder der ein Buch liest es auch besitzen muss.
schön geschrieben mad :) stimme dir zu 100% zu!!!
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.