PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hiiiilfe! Installation 6800 -> black screen


Gast
2004-10-10, 16:15:29
Hallo zusammen!

Entschuldigt bitte, dass ich erstmal hier nur als Gast auftrete, aber zum Registrieren fehlt mir gerade der Nerv...

Kenne dieses Forum aber schon lange vom "lurken" und bin deshalb zuversichtlich, dass hier jemand Rat weiß!

Folgendes Problem:


Gestern ist per Post meine neue Leadtek a400 non ultra ins Haus geflattert.

Hatte bis jetzt eine schon leicht angestaubte ti 4200 im Rechner.

Mein System ist XP Sp 2, als Netzteil werkelt ein recht neues Tagan 380w (das sollte mit 20w auf der 12V-Linie ja wohl reichen) vor sich hin.

Nach dem Einbau und der Installation des Treibers musste ich nun mehrfach feststellen, dass ich beim Booten immer, wenn der Deskatop erscheinen sollte, nen schwarzen Bildschirm bekomme.

Das System stürzt nicht ab oder bootet neu, sondern es fehlt halt "nur" das Bild.

Hab diverse Treiber ausprobiert (den Leadtek-Treiber, 65.73, 61.irgendwas, 66.81): Nix hilft.

Habe auch vermutet alte Treiberleichen könnten die Ursache sein.

Aber auch auf nem völlig neu aufgezogenen System hilfts nichts. (damit liegts also auch nicht am Xp Sp2)

Dabei muss es am Treiber liegen, denn mit dem Standardteiber von Windows
habe ich eine hundsnormale 1024er 32bit Auflösung.

Das eigenartige: wenn ich einen Nvidia-Treiber installiere, zeigen mir danach die Einstellungen ne 640er 8bit Auflösung an, obwohl in Wirklichkeit der Monitor noch eine 1024er ausgibt.
Wenn ich dann versuche, was an den Einstellungen zu ändern (Frequenz d. Monitors, Auflösung, Farbtiefe etc.) bekomme ich auch ohne Neubooten sofort nen schwarzen Bildschirm.

Als Bildschirm installiert sich übrigens mit dem Treiber der plug und play Bildschirm mit. Eine Änderung auf meinen Belinea-Treiber will das System direkt nach der Treiber-Installation nicht akzeptieren, sollte ja aber auch wurscht sein, oder?

Tja, da ist guter Rat teuer?

Habt Ihr einen?

Spasstiger
2004-10-10, 16:19:22
Genau dasselbe Problem hatte ich auch, nachdem ich genau die Karte zum ersten mal eingebaut hatte. Schwarzer Bildschirm nach dem Booten von Windows. Das Problem ist aber von selbst verschwunden, keine Ahnung woran es lag.

Gast
2004-10-10, 16:23:12
Genau dasselbe Problem hatte ich auch, nachdem ich genau die Karte zum ersten mal eingebaut hatte. Schwarzer Bildschirm nach dem Booten von Windows. Das Problem ist aber von selbst verschwunden, keine Ahnung woran es lag.


Hört sich nach ner heißen Spur an :)

Mal man nen Brain Storming :)

Super Grobi
2004-10-10, 16:24:40
Hi,
guck doch mal beim Hersteller ob es nicht schon ein neues Bios für deine Karte gibt. Eigentlich sollte das NT stark genug sein, aber man weiss ja nie....

SG

Gast
2004-10-10, 16:28:04
Oder ist es so, dass das System nicht hängt sondern beim ersten Anfahren nur ne Ewigkeit braucht, um zu Starten?

Muss sich die Karte "sortieren"?

Danke für eure Anregungen.

Ich werd mal dem Biostip nachgehen.

Spasstiger
2004-10-10, 16:31:55
Hört sich nach ner heißen Spur an :)

Mal man nen Brain Storming :)

Also das Problem bestand nachdem ich die Karte zunächst in meinen Dell-Rechner einbaute. Dieser hat ein 250 Watt Netzteil. Nach ner Runde abgesicherter Modus gings aber. In dem Rechner steckt normal ne Radeon 9700 drin, hab die Treiber mit Driver Cleaner restlos deinstalliert und dann die GeForce 6800 rein. Auf jeden Fall konnte ich problemlos ne ganze Lan-Party über mit der 6800er zocken, übertakten macht auch keine Probleme.

Als ich dann den Rechner für meinen Bruder zusammengebaut habe (für den war die GeForce 6800 eigentlich bestimmt, es fehlte aber noch die CPU), trat das Problem überhaupt nicht auf. Hier findet ein 300 Watt Netzteil Verwendung.

Gast
2004-10-10, 16:37:07
Nach ner Runde abgesicherter Modus gings aber.


Hmm.
Kannste dich denn noch erinnern, was du im abgesicherten Modus am System herumgeschraubt hast?

An meinem Netzteil liegts dann wohl nicht.

Danke für die Hilfe!