Gast
2004-10-10, 16:15:29
Hallo zusammen!
Entschuldigt bitte, dass ich erstmal hier nur als Gast auftrete, aber zum Registrieren fehlt mir gerade der Nerv...
Kenne dieses Forum aber schon lange vom "lurken" und bin deshalb zuversichtlich, dass hier jemand Rat weiß!
Folgendes Problem:
Gestern ist per Post meine neue Leadtek a400 non ultra ins Haus geflattert.
Hatte bis jetzt eine schon leicht angestaubte ti 4200 im Rechner.
Mein System ist XP Sp 2, als Netzteil werkelt ein recht neues Tagan 380w (das sollte mit 20w auf der 12V-Linie ja wohl reichen) vor sich hin.
Nach dem Einbau und der Installation des Treibers musste ich nun mehrfach feststellen, dass ich beim Booten immer, wenn der Deskatop erscheinen sollte, nen schwarzen Bildschirm bekomme.
Das System stürzt nicht ab oder bootet neu, sondern es fehlt halt "nur" das Bild.
Hab diverse Treiber ausprobiert (den Leadtek-Treiber, 65.73, 61.irgendwas, 66.81): Nix hilft.
Habe auch vermutet alte Treiberleichen könnten die Ursache sein.
Aber auch auf nem völlig neu aufgezogenen System hilfts nichts. (damit liegts also auch nicht am Xp Sp2)
Dabei muss es am Treiber liegen, denn mit dem Standardteiber von Windows
habe ich eine hundsnormale 1024er 32bit Auflösung.
Das eigenartige: wenn ich einen Nvidia-Treiber installiere, zeigen mir danach die Einstellungen ne 640er 8bit Auflösung an, obwohl in Wirklichkeit der Monitor noch eine 1024er ausgibt.
Wenn ich dann versuche, was an den Einstellungen zu ändern (Frequenz d. Monitors, Auflösung, Farbtiefe etc.) bekomme ich auch ohne Neubooten sofort nen schwarzen Bildschirm.
Als Bildschirm installiert sich übrigens mit dem Treiber der plug und play Bildschirm mit. Eine Änderung auf meinen Belinea-Treiber will das System direkt nach der Treiber-Installation nicht akzeptieren, sollte ja aber auch wurscht sein, oder?
Tja, da ist guter Rat teuer?
Habt Ihr einen?
Entschuldigt bitte, dass ich erstmal hier nur als Gast auftrete, aber zum Registrieren fehlt mir gerade der Nerv...
Kenne dieses Forum aber schon lange vom "lurken" und bin deshalb zuversichtlich, dass hier jemand Rat weiß!
Folgendes Problem:
Gestern ist per Post meine neue Leadtek a400 non ultra ins Haus geflattert.
Hatte bis jetzt eine schon leicht angestaubte ti 4200 im Rechner.
Mein System ist XP Sp 2, als Netzteil werkelt ein recht neues Tagan 380w (das sollte mit 20w auf der 12V-Linie ja wohl reichen) vor sich hin.
Nach dem Einbau und der Installation des Treibers musste ich nun mehrfach feststellen, dass ich beim Booten immer, wenn der Deskatop erscheinen sollte, nen schwarzen Bildschirm bekomme.
Das System stürzt nicht ab oder bootet neu, sondern es fehlt halt "nur" das Bild.
Hab diverse Treiber ausprobiert (den Leadtek-Treiber, 65.73, 61.irgendwas, 66.81): Nix hilft.
Habe auch vermutet alte Treiberleichen könnten die Ursache sein.
Aber auch auf nem völlig neu aufgezogenen System hilfts nichts. (damit liegts also auch nicht am Xp Sp2)
Dabei muss es am Treiber liegen, denn mit dem Standardteiber von Windows
habe ich eine hundsnormale 1024er 32bit Auflösung.
Das eigenartige: wenn ich einen Nvidia-Treiber installiere, zeigen mir danach die Einstellungen ne 640er 8bit Auflösung an, obwohl in Wirklichkeit der Monitor noch eine 1024er ausgibt.
Wenn ich dann versuche, was an den Einstellungen zu ändern (Frequenz d. Monitors, Auflösung, Farbtiefe etc.) bekomme ich auch ohne Neubooten sofort nen schwarzen Bildschirm.
Als Bildschirm installiert sich übrigens mit dem Treiber der plug und play Bildschirm mit. Eine Änderung auf meinen Belinea-Treiber will das System direkt nach der Treiber-Installation nicht akzeptieren, sollte ja aber auch wurscht sein, oder?
Tja, da ist guter Rat teuer?
Habt Ihr einen?