Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows 2000 Hz
darth|Serg
2001-06-11, 21:18:13
Wie kann man bzw mit welchem Tool kann man die Hz-Zahl in Windows 2000 umstellen ? Ich habs mitm Nvidia Refresh Müll probiert, aber damit verschwanden mehrere Auflösungen und Farbtiefen. ne Idee ?
Voodoo3Killer
2001-06-11, 21:55:58
Wie wärs wenn du mal nen Blick in die Grafikkarten-Forum FAQ wirfst??
darth|Serg
2001-06-12, 15:45:02
Hat leider nix gebracht. Immernoch 75Hz in Windows, 60Hz in Spielen. Der Nvidia Refresh Rate Fix funzt auch ned, damit kann ich die gewählte auflösung dann gar ned mehr anwählen (!!).
StefanV
2001-06-12, 16:00:34
Ersteinmal mußt du deinen Mon danach neu installieren...
Dann mach das doch ganz einfach mal mit der INF für deine Graka...
darth|Serg
2001-06-12, 19:54:26
Die Grafikkarte inf hab ich auch schon geändert, hat auch nix gebracht (hab die mod. treiber dann auch installiert ;))
Den Moni-treiber hab ich auch neu installiert. Übrigens, ich hab IIYAMA Moni und ELSA Gladiac MX (Geforce 2MX) mit ELSA 12.40 Treiberver.. Hab auch schon versucht, den Moni Treiber zu ändern, aber hat nix gebracht.
Und wisst ihr was ? Mich kotzts an mit 60Hz zu spielen, bzw. miz 75Hz zu Tippen oder so.
StefanV
2001-06-12, 21:05:29
Warum hast du das denn nicht gleich gesagt...
Mit den ELSA Treibern hast du da glaube ich keine Chance...
Hab ich selbst mal ausprobiert...
Versuch mal den ELSA Monitor zu ändern...
Wie gesagt, der Tip in der FAQ bezieht sich auf alle anderen Treiber, nur die von ELSA nicht...
darth|Serg
2001-06-12, 21:48:44
Ich hab keinen ELSA Monitor, den ich ändern könnte, und die ELSA Treiber sind absolut identisch mit den Referenz-NVidia Treibern, hab schon mal früher selbe version von ELSA und NVidia verglichen, und beide waren, bis aufs Logo, gleich, glaub ned das es an denen liegt, aber ich werd mal die neuen Nvidia mal testen, sicher ist sicher.
Unregistered
2001-06-13, 16:50:06
Schuld sind die neuen n-vidia detonatoren...alle 12.xxer funktionieren bei vielen monitoren nicht mehr über 70 bzw bei manchen leuten (wie bei mir) nicht mehr über 80hz. Das hat mix mit elda hin oder her zu tun, und da kann dir auch kein faq helfen, das kannst du mir glauben. Bisher konnte mir keiner wirklich helfen. Es scheint wirklich keine Möglichkeit mehr zu geben, bei den 12ern detonatoren bei bestimmter hardware die herzzahl hoch zu drehen! Ein Umschreiben der Treiber hilft nicht! Es gibt eigentlich bisher nur 2 Möglichkeiten:
1. auf eine alte Treibergeneration zurückgreifen: die 6.5er z.B. funktionieren mit original der selben Hard und Software problemlos und ermöglichen die freie Einstellung der Herzzahl.
2. Powerstrip zu installieren: Ich habe viele Tools ausprobiert, und alle streiken bei mir über 85 hz. nur Powerstrip3 beta hat bei mir funktioniert. Erst habe ich probiert, mir damit nen eignen monitortreiber zu schreiben, das hat aber nicht funktioniert. Du mußt dir nen Display Profile machen und die Herzzahl manuell einstellen, dies dann speichern und beim Start von Windows aufrufen lassen....dann hast du soviel herz einstellen wie dein grafikkarte/Monitor verträgt.
bei fragen: gobby@web.de
p.s.: Ich forsche weiter...es muß eigentlich eine Lösung geben.
darth|Serg
2001-06-13, 18:06:08
Das habe ich auch festgestellt, alle tools die ich probiert hab, gingen ned, ausser powerstrip. Hab zwar nur die 2.78 version ausprobiert, aber damit sprang die Bildschirmeinstellung immer hin und her, d.h. nach jedem Spielstart oder Windowsstart war der Bildschirm verstellt, auch wenn ich die Position und so in powerstrip geändert hab, wars jedesmal dasselbe, daher wars auch ned das wahre, muss mal Powerstrip 3 testen, wies damit ist, aber bisher scheints echt die einzige Lösung zu sein.
muss mann jedesmal nachdem win2k hochgefahren is im powerstrip manuell das display profil aufrufen und auf den moni auf 100 Hz takten ? geht das auch irgendwie automtisch, das es sich beim start einstellt ? wäre kewl wenn du mal bescheid gibst und ob es auch mit den neuen 1241 detos funzt
darth|Serg
2001-06-14, 13:20:39
Scheiss auf Powerstrip, da musst zwar ned jedesmal neu einstellen, aber der Bildschirm ist jedesmal verstellt, das ist genauso stressig. Ich hab jetzt die 6.50 win2k Det. mit denen läufts. Damit kann man die Wiederholrate beliebig einstellen, die auch dann in Spielen beibehalten wird, und das ohne extra Programme.
Markus
2001-06-14, 13:46:21
Hi,
ich kenne mich zwar mit WIN2K nicht so gut aus, hatte aber unter WIN98SE das selbe Problem. Ich hab mir von der Homepage des Monitorherstellers den passenden Treiber (Inf- File und Farbkorrektur) für den Monitor gesaugt und installiert, danach ging alles wieder. Vielleicht geht sowas ja auch unter WIN2K?
Markus.
also ich hab auf ner englischen seite gelesen, das win2k gerade bei iiyama monitoren die möglichen refreshrates die hardwareseitig gesendet werden net erkennt, dafür gibt es auch noch keine lösung, allerdings hab ich auch die 650 detos und da funzt es, muss doch aber möglich sein das in der registry zu beheben indem der den button für "alle Modi anzeigen" für den monitor freischaltet, bei mir is der jedenfalls down
darth|Serg
2001-06-14, 15:52:20
Ja, bei mir ist der Button auch ned aktivierbar. Die Idee ist echt gut, weiss jemand wie das geht in der Registry ?
testerb
2001-06-14, 16:21:44
Originally posted by darth|Serg
Wie kann man bzw mit welchem Tool kann man die Hz-Zahl in Windows 2000 umstellen ? Ich habs mitm Nvidia Refresh Müll probiert, aber damit verschwanden mehrere Auflösungen und Farbtiefen. ne Idee ?
bei dem treiber muss es eine datei names nv4_disp geben.
öffne die mit mit notepad. ganz oben steht dann dran welche bezeichnung welcher chipsatz hat. dann in der datei nach unten scrollen und den entsprechenden chipsatz suchen. da wirst du dann lauter auflösungen und dahinter die entsprechenden hertz zahlen finden. da löscht du dann alle nicht gewünschten hertzzahlen raus(drauf achten was der monitor kann). DIE HERTZZAHLEN DIE DU BEHALTEN WILLST MÜSSEN ABER AN DER GLEICHEN STELLE STEHEN WIE VORHER!!!DU KANNST ALSO NICHT MIT TAB ARBEITEN!!!!wenn du das getan hast die datei schliessen und speichern und dann den treiber neu installieren mit der bearbeiteten datei!!bei der installation musst du aufpassen das windows dann auch deine bearbeitete datei nimmt. es kommt auch öfter vor das windows seine eigenen display treiber nimmt. aufjedenfall so oft probieren bis w2k deine datei genommen hat!
dann in windows desktop rechter mausklick, eigenschaften,einstellungen,erweitertgrafikkarte alle modi auflisten kannst du nachschauen obs geklappt hat!da dürften dann nur noch hertz tahlen zu den entsprechenden auflösungen stehen wie du sie festgelegt hast!
HKR,, NV15GL_Modes, %REG_MULTI_SZ%, "8 640 480 60 70 72 75 85 100 120 0"
NV15gl IST DIE CHIPSATZ BEZEICHNUNG
"8 ist die farbtiefe
640 480 ist die auflösung
der rest sind die hertzzahlen
HKR,, NV15GL_Modes, %REG_MULTI_SZ%, "8 640 480 85 100 120 0"
so sollte es dann aussehen nachher!!!
testerb
2001-06-14, 16:31:15
ups entschuldige die chipsatz bezeichnungen der grafikkarte stehen ganz unten in der datei!
und so wie mein bsp sollte es nicht aussehen wie du sehen kannst sind die hertzzahlen die ich stehen hab lassen nicht mehr an der gleichen stelle wie vorher! *G*
also immer drauf achten das die hertzzahlen an der gleichen stelle stehen wie vorher!
und das geht so hundert prozentig!!!
ach so in der registry etwas ändern bringt bei geforce karten nix!! das geht nur bei voodos mit dem registry eintrag! die einzigste mgl ist die die ich dir geschrieben hab oder das kleine tool refresh!!
hab dir die umgeschriebene datei auf ist nen heiden arbeit!!
wenn nicht klappt mail mich an
testerb@uni.de dann schick ich dir die datei per e mail.
testerb
2001-06-14, 16:38:43
lol nochma was vergessen!!
ich rede von den graka treibern!
das geht mit jedem treiber!ob detonator(egal welcher),oder elas treibern!ich würde dir empfehlen den detonator 12.41 zu nehmen das ist der beste.
ubrigens wenn ich richtig gelesen hab hast du ne geforce mx!
die chipsatz bezeichnung ist NV11.
also da musst du alle holraten die unerwünscht sind löschen!
also ich weis ja nich wieso du in den treiberdatein was editieren willst, wenn win2k probs mit dem monitor hat, hab auch schon versucht die einstellungen von den 650 detos mittels refresh rate utility für win2k auf detos 1241 zu übernehmen und es geht nix !!!!! also ich denke schon das win2k so seine probs mit iiyama monis hat und sich da schlecht was machen lässt, hat also nix mit den detos bzw. allen grafiktreibern zu tun, da kannste noch so in den treibern bohren . . . geht irgendwie nix, und um nochmal auf das grundliegende problem zurückzukommen, es sind NICHT die treiber die das prob verursachen sondern die signale die der monitor an win2k leitet und die von den neueren detos falsch verstanden werden, menno ich finde die englischsprachige seite nicht mehr, aber da stand es schwarz auf weiss das dies nur mit (trotzdem geilen) iiyama monis (<---vision master pro451 hrhr ;) passiert
was bringt es den wenn du die treiber editierst in denen nur steht was die grakas maximal an Hz schaffen, leigt im endeffekt am monitor was aufm bildschirm erscheint
Unregistered
2001-06-14, 23:23:32
Also....
1. Editieren der Inf Datei: geht nicht mehr unter win2000 mit den neuen Detos bei mir. Bei den alten Treibern war das kein Problem, jetzt fällt die Komplette Auflösung weg wenn du in der Zeile was änderst. Das Thema hat sich also erledigt, das ging früher mal, bzw bei den leuten, die das problem mit den hz haben jetzt nicht mehr.
2. Es liegt nicht an IIyama Monitoren! Es sind zwar die Mehrzahl der user, die Probleme habem mit IIyama Monitoren ausgestattet, aber ich habe belegte Aussagen von Leuten, die keinen IIyama haben.
Also müssen wir weiter grübeln, woran es liegt....
gobby
Dragon
2001-06-14, 23:37:29
Mal'n andrer Tip: Öffne das dxdiag-Utility, klick auf "Weitere Hilfe", "Außer Kraft setzen", markier die OptionBox "Wert für Außerkraftsetzung" und schreib da die Bildwiederholrate rein, die du gern hättest. Pass aber auf, es ist nachher die einzige, die funktioniert! Also nur Auflösungen verwenden, von denen du weißt, dass der Monitor sie mit der eingestellen Rate darstellen kann.
Funktioniert nicht für OpenGL.
in dem artikel den ich gelesen habe war auch nur die rede von "verschiedenen Montitorfabrikaten wie zum beispiel von iiyama" , somit isses nich nur bei denen so aber menno an was leigt es dann und warum gibt es da keinen patch oder so, gibt es doch für sonst jeden kram ;)
testerb
2001-06-15, 21:44:38
alos nochma mal von vorne!
es hing drum das sobald er spielen will die hertz zahl auf 60 in w2k zurück geht.
das liegt aber NICHT am monitor sonder an W2K!!!!!
das ist ein bug von windows 2000!
windows 2000 stellt die hertz tahl bei spielen(egal welche graka)immer auf 60 hertz zurück!!!
um das zu verhindern muss man wenn man eine nvidia karte das kleine tool nvidia refresh fix benutzen oder die von mir genannte datei editieren!
und es ist ganz logisch das die dann bestimmte auflösungen mit bestimmter hertzzahl wegfallen! das muss ja auch so sein weil sonst windows wieder auf auf die 60 hertz zurückgreifen könnte wenn sie zu verfügung stehen würden!!
und desweiteren geht das mit allen detonator treibern, da die von mir genannte datei immer die gleiche ist egal ob detonator 6.50 oder 12.41!
und übrigens ich habe bei mir selber windows 2000 drauf habe die gleiche grafikkarte benutze den detonater 12.41 mit abgeänderter treiberdatei und es funktioniert!!!!
und noch ma das liegt NICHT am monitor SONDERN AN WINDOWS 2000!!!!
schaut auf www.heisse.de da gibt es ein w2k forum da werdet ihr lesen können das das ein bug von w2k ist!!!
testerb
2001-06-15, 22:01:15
Originally posted by dad
was bringt es den wenn du die treiber editierst in denen nur steht was die grakas maximal an Hz schaffen, leigt im endeffekt am monitor was aufm bildschirm erscheint
da steht nicht wieviel hz die graka schafft. das sind alle auflösungen die möglich sind! wenn man jetzt die hertzzahlen unter 85 löscht gibt es die nicht mehr!!!
daraus folgt das windows bei spielen die refresh rate nicht mehr auf 60 runtersetzen kann!! d.h egal welche auflösung man jetzt nimmt sie ist immer mindestens auf 85 hertz!
man sollte aber wiegesagt bei höheren auflösungen auch 75 ... je nachdem was der moni kann stehen lassen.
entschuldigt die fehler beim schreiben zwischen drin hab bis grad eben gearbeitet und bin voll am arsch!
Unregistered
2001-06-15, 22:41:49
Originally posted by testerb
da steht nicht wieviel hz die graka schafft. das sind alle auflösungen die möglich sind! wenn man jetzt die hertzzahlen unter 85 löscht gibt es die nicht mehr!!!
daraus folgt das windows bei spielen die refresh rate nicht mehr auf 60 runtersetzen kann!! d.h egal welche auflösung man jetzt nimmt sie ist immer mindestens auf 85 hertz!
man sollte aber wiegesagt bei höheren auflösungen auch 75 ... je nachdem was der moni kann stehen lassen.
Funktioniert bei mir nicht. Die in der inf entfernten Auflösungen fehlen wie gewünscht zwar in der Registry (bei GeForce 2GTS:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Class\{4D36E968-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}\0000\Settings\NV15DDR_Modes
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\nv4\DEVICE0 ) aber es hilft nichts. Es werden trotzdem 60Hz, 72Hz und 75Hz zur Auswahl angeboten.
Mit dem 6.50 bekomme ich auch 85, 100 und 120Hz angezeigt. Ab 7.x nur noch maximal 75Hz.
Um dem ganzen die Krone aufzusetzen: Als zweite Grafikkarte habe ich eine Voodoo3 mit einem Aldi-Monitor. Dort kann ich problemlos 120Hz einstellen. Mit 3 Generationen 3dfx-Karten hatte ich nicht mal einen Bruchteil der Probleme wie mit nVidia :-/
Yahooooo
2001-06-18, 21:41:31
Ich hab dasselbe Problem. Auch mein Monitor (Miro V177F) macht normalerweise mehr. Wie ich bereits in mehreren Foren gelesen habe, handelt es sich vermutlich um eine Einschränkung bei der DDC-Monitor-Erkennung, denn bei manchen funktioniert es.
Jedenfalls gibt es (meines Wissens) bisher keine Software-Lösung dafür. Nein, auch die bekannten Tools helfen da nicht. Höchstens Powerstrip. Aber an der Hardware kann man was verändern: entweder man wechselt bei dem Monitorkabel auf eine BNC-Variante (wenn der Monitor die Anschlüsse bietet) oder man lackiert ein paar bestimmte Pins des Kabels mit Nagellack über. Welche das sind: siehe
http://209.197.103.5/go.htm?http://209.197.103.5/dcforum99/gaga/grafik/6466.html
testerb
2001-06-18, 23:21:03
ihr seit alle unfähig! das geht mit den tools und mit der treiber datei editieren! ihr macht nur was falsch!!! bei mir geht das aufjedenfall wunderbar!
Yahooooo
2001-06-18, 23:25:57
Zunächst einmal sind wir hier alle total fähig :p
Aber: es handelt sich hier vermutlich um 2 verschiedene Probleme, nämlich den altbekannten 60Hz-Bug von Win2k und den neuen 75Hz-Bug von Nvidia. Lies Dir doch einfach mal den Thread durch, den ich da oben gepostet hab.
Unregistered
2001-06-18, 23:32:50
und ich hab auch die ganze zeit von besagtem 75Hz problem, welchens eben mit diesen DCC-erkennungsproblemen auftritt, geredet, ist was anderes wie 60Hz beim gamen und auch durch deine registry eingriffe nich zu lösen, aber die idee mit dem nagellack is ja geil ;)
<--- und thx für den link
darth|Serg
2001-06-21, 23:24:38
Passt auf, ich habs hingekriegt.
Erstmal, ihr lackiert, wie schon gesagt, die besagten pins mit Nagellack, es sind pin4,5,9,10,11,12,15. Danach funzt es mit den neuen Treibern. Auch Nvidia Refresh Rate fix geht dann wieder. Funzt 100%. Habs selber grad gemacht.
Unregistered
2001-06-22, 08:59:11
Achtung ! Einige User hier haben wirklich keine
Ahnung und geben anscheinend absichtlich falshe Tips
Lt. Kartenhersteller (Asus, Elsa) liegt das Hz Problem eindeutig bei NVIDIA, die unfähig oder nicht gewillt sind´, funktionierende Treiber für W2k zur Verfügung zu stellen (wer benutzt unter W2K schon Nvidia-Karten; höchstens ein paar Privat-Anwender)
Als Lösung für das W2k-85hz-Problem bieten sich folgende
Ansatzmöglichkeiten an:
a) BNC Verkabelung nutzen, dort werden keine DDC Signale übertragen.
b) Pins 12+15 am VGA Kabel unterbrechen, z.B. mit später leicht entfernbaren Nagellack
c) PnP Erkennung des Monitors deaktivieren.
d) Tools wie PowerStrip benutzen. www.entechtaiwan.com
Wobei Punkt a + b bisher nur funktionierten !!!
PS: Es ist ein absoluter Witz von NVidia, daß Anwender
zu solchen Methoden greifen müssen; hoffentlich geht dieser Scheiss-Laden bald pleite
StefanV
2001-06-22, 10:20:38
Ich muß hierzu noch sagen:
Wenn man die ELSA Treiber benutzt, dann kann es auch daran liegen!!!
Ich hab das ganze an einem Monitor mit BNC Kabel getestet...
Unregistered
2001-06-22, 23:34:16
mich wundert, daß noch niemand auf die Idee gekommen ist,
W2K einen Monitortyp per externer Vorgabe auf Auge zu
drücken, der diese Probleme nicht hat. Wenn man den ange-
schlossenen Monitor damit nicht überfordert, müsste das
M.E. klappen.
Unregistered
2001-06-23, 09:38:08
Originally posted by Unregistered
mich wundert, daß noch niemand auf die Idee gekommen ist,
W2K einen Monitortyp per externer Vorgabe auf Auge zu
drücken, der diese Probleme nicht hat. Wenn man den ange-
schlossenen Monitor damit nicht überfordert, müsste das
M.E. klappen.
Dann schau mal in die FAQ...
Da hab ich genau das beschrieben :D...
Ich sag ja:
Monitor oder GraKa INF ändern und schon geht es...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.