PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PC geht nicht mehr richtig - Hilfe!


Thade2001
2004-10-11, 03:36:36
Hallo
ich habe einen PIV 2,8Ghz MO,Abit IC7 Max3,1024MB OCZ PC3200 Platinum,HIS X800XT PE, TSP420Watt

So habe die Teile seit einem halben Jahr!
Außer die Graka natürlich.
So bis gestern ging immer alles perfekt ich ließ die CPU auf 238FSB(3333Mhz!!)
mit 1:1 Ram laufen!!
Rechner lief 24STd. Tag für Tag!!!

VCore=1,6Volt(real 1,57)

Dann habe ich noch meine Wakü auf Plug&Cool Anschlüsse umgestellt!!
Alles zusammengebaut und Rechner gestartet! So es lief alles perfekt!
Bis ca 15min vergingen dann bootete der Rechner neu
Das wiederholte sich ständig
Jetzt prüfte ích die CPU und verbaute sich nochmals aber es brachte nichts!
Jetzt stürzt der Rechner schon beim Bootvorgang ab und wenn ich auschalte und wieder anmache bootet das Board gar nicht mehr!
Nur ein langer Piep der sich dauernd wiederholt ist zu hören!!
Dann muss ich entweder die Batterie rausnehmen oder 1Stunde warten bis der Rechner wenigstens wieder startet! Ins Bios komme ich auch und die Temps sind völlig ok!!

Jetzt frage ich mich was das sein kann??
Es kann ja nur das Board oder das Netzteil sein?? oder???
Weiß echt nicht mehr weiter, sowas hab ich noch net erlebt!

Hab ihr ne Ahnung???
MfG Thae2001

Bb-G/CSchnuffi5
2004-10-11, 10:35:41
so erstmal Bios zurück setzen
dann auf Standart dein System fahren
in deutsch den Standart Takt einstellen und nicht übertakten
dann RAM Timings schlechter stellen (zum testen an besten 3-3-3-8)
und alles unnötige vom Stom und Mainboard trennen

also CD Laufwerke, extra karten usw.

so das an besten dein System nur noch aus board CPU RAM Platte und Graka besteht

wenn es dann läuft dann die Teile nacheinander wieder einbauen
wenn immnoch kein Fehler dann kannst du deine RAM Timings langsam wieder besser einstellen

so und das übertakten würde ich sein lassen da hast de vielleicht auch zerstört

weil wenn der Fehler immernoch auftritt wenn nur noch das Grundsystem da ist dann wirs warscheinlich an deiner CPu liegen
und ganz sicher zu gehen kannst du wenn es mal hochgefahren ist Prime95 laufen lassen und mal sehen ob er Fehler bringt

StefanV
2004-10-11, 10:53:03
CPU abgeraucht oder die WaKü war undicht und hat geleckt.

Nach säuberung der entsprechenden Stelle könnte das ganze ev. wieder laufen.

Gast
2004-10-11, 14:36:57
In der Tat die Wakü hat ein bischen Wasser verloren und ist auf das Board!!

Habe es aber gleich weggemacht!! Das ist mir aber schon öfter passiert und nie war was!
Ich dachte eine CPU geht oder geht nicht dazwischen gibt es doch nichts????
@Bb-G/CSchnuffi5
hab ich alles schon gemacht! Bringt nichts!!

Würdet ihr das NT ausschließen? Also CPU oder Board??

Dauerunreg
2004-10-11, 21:25:20
Hallo,
hatte grad selbes phänomen,hatte die nv techdemo bugseeker am laufen, auf einmal bildschirm dunkel, laufwerksled's blinkten, anzeichen für reset und neustart, dann aber der lang anhaltende wiederkehrende ton,ende.
Erstmal mit nem bios reset versucht, fehlanzeige, nt vom board gertennt nochmal bios reset, immernoch nichts ausser dem langen ton.
Denke toll neue graka hin oder gar board oder prozzi?
Alle laufwerke vom board und nt getrennt, enermax lüftersteuerung ebenfalls vom nt ab, reset... nix, ein riegel raus, reset... nix, zweiter riegel raus... nix,
nun nur noch graka und prozzi auf dem board waren, also die asus raus und ne gf2 ti rein, reset... nix ausser biiiiiiiiiiiiip, supi freude wird immer grösser.
Aus verzweiflung den guten riegel wieder rein, gut weil der bessere timings mitmacht wie der andere, reset... bip !? nee ne.. bios post kommt und komme über del ins bios menu. Pffft
Denke toll, abgeschaltet und habe dann alles wieder angestöpselt und 2. riegel sowie die asus wieder rein, nochmals das bios resettet, eingeschaltet und bip, ins bios menu und die alten einstellungen wieder hergestellt, nach den save & exit bip und start von winxp als wenn nie was gewesen wär.
Jetzt bin ich natürlich etwas verwirrt, obwohl das epox (2.sys) auch ab und an ähnliche macken zeigt diese aber nach nem normalen reset und bestätigen der einstellungen im bios menu normal startet.
Also was ist da los, nt's verbraucht?
Im 1.sys ist ein 300w aopen nt was vorher auch für 2.sys verwendung fand, im 2. sys ein 300w ich_war_im_miditower.

Oder ist der infineon, der ja in beiden systemen ist, für die intel/intel nit so der bringer, oder sind es gar die maxtor platten, die ja auch in beiden systemen werkeln, womit board oder nt ein problem hat?

Beide systeme arbeiten mit default/standard einstellungen und ram by spd, also keinerlei übertaktung oder scharfen timings.

Das aopen-nt hat auf der +12v idle 11,7v und bei last 11,5 in beiden systemen hervorgebracht, die anderen spannungen bewegen sich nur in der zehner kommastelle und sind nahe beim soll.

Hui is aber viel geworden, nun vielleicht gibt es da ja noch mehr mit dieser oder ähnlichen erfahrungen und können eventuell ja auch mit dem einen oder anderen kniff aufwarten?
Oder aber es gibt eine simple lösung von jemanden der solch problemchen schon gemeistert hat.
Auf jeden fall schonmal dank für die lange aufmerksamkeit und eventuelle reply's.
CU