Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ASUS V8200T2 Deluxe - zu warm?
Unregistered
2002-04-20, 22:26:22
Hmm, ich glaub meine GraKa wird 'n bisschen zu heiß!:
Schon bei 200MHz Chiptakt hab ich nach 3DMark2001 65°C!! (Im ruhezustand 56°C)
Im Moment hab ich nur 1 Gehäuselüfter eingebaut (er bläst auf die HD)
Würde es etwas bringen hinten einen weiteren zu befestigen, der die Luft hinaussaugt?
Das komische ist, dass ich noch vor ein paar Wochen die Kate auf 230/530 hatte - ohne Probleme. Nur hatte ich damals kein Programm zum messen der Temperatur, deshalb weiß ich nicht wieviel Grad die Karte damals hatte. Wenn ich die Karte jetzt auf diese Werte setze, bleibt 3dMark wärhrend des Tests hängen!
Vorhin freezte 3dMark sogar mit 205/468!!
MFG
Seb
--------------------
Mein Compi:
http://www.nethands.de/athlon/show.php3?user=Seb2k1
Unregistered
2002-04-21, 15:17:42
über 60° kann es zu freezes kommen ! graka besser kühlen... der gehäuselüfter is hinten besser angebracht :)
oops der unreg war ich :)
Unregistered
2002-04-21, 15:23:34
Danke für die Antwort!!
Denkst du, die HD würde zu heiß werden, wenn ich den Lüfter einen Steckplatz tiefer gebe? (Dann würde er nicht mehr auf die HD, sondern frei ins Gehäuse blasen) (Zusätzlich kommt morgen sowieso ein Lüfter hinten rein)
Was ist allgemein besser: Die 2 Lüfter, oder Gehäuse offen? Ich hatte nämlich gestern mal das Gehäuse ne 4tel Stunde offen, die Temperatur der Graka sank jedoch nur unwesentlich!?
Gohan
2002-04-21, 15:44:45
Was du brauchst ist ein besserer Lüfter auf der Graka, nicht im Gehäuse ;)
Leider ist die Seite, wo es meinen Referenzkühler gibt, zur Zeit nicht erreichbar :(
Markus
2002-04-21, 16:00:41
Hi,
der GF3 TI200 Chip kann bis zu 85°C im laufenden Betrieb vertragen. Aber ein zusätzlicher Gehäuselüfter oder neuer GraKa Lüfter wären bei deinen 65°C sicher nicht verkehrt, schlieslich kommt ja bald der Sommer und dann können das locker noch mal 10° mehr werden.
Markus.
Assfire
2002-04-21, 16:10:24
@markus
85 Grad sind wirklich schon soviel, dass sie draufgehen kann, also mehr als 60 Grad sind wirklich schon verdammt viel,
ich hatte mit meiner Asus V8200 auch ein Problem hatte beim Zocken über 70 Grad mit 2 Gehäuselüfter
ohne Gehäuselüfter kam Alarm vom Mainboard
jetzt hab ich ne Hercules und läuft top :D
Gohan
2002-04-21, 16:12:10
Hab nen guten ersatz für meinen refernz Kühler gefunden :D
Topvga CU von http://www.pctweaker.de./shop/sgrafik.htm
Einfach mit Wärmeleitkleber festkleben auf der GPU und happy OC'ing :)
Unregistered
2002-04-21, 16:24:00
Wie wärs, wenn ich das Gehäuse öffne, und einen Lüfter (80x80x25) so hinhänge, dass er die Luft wegsaugt?
-Fl/\sh-
2002-04-21, 16:31:11
Tjo selbes Problem hab ich auch. Mein Gehäuse is auch relativ schlecht gekühlt und im Sommer ist mein Zimmer das reinste Tropenhaus da ich direkt unterm Dach wohn.
Ich hab mir überlegt in meine Gehäuseseite, auf höhe der Grafikkarte ein Loch zu sägen und da nen 80x80 Lüfter dranzuschrauben.
Was is nu besser? Luft reinpusten oder rausziehn?? :)
Gohan
2002-04-21, 16:34:34
Originally posted by Unregistered
Wie wärs, wenn ich das Gehäuse öffne, und einen Lüfter (80x80x25) so hinhänge, dass er die Luft wegsaugt?
Ändert nichts daran, das der Kühlkörper immer noch zu schwach ist ;)
Unregistered
2002-04-21, 17:11:11
Originally posted by Gohan
Ändert nichts daran, das der Kühlkörper immer noch zu schwach ist ;)
Wieso soll der Kühler zu schwach sein? Er läuft mit 5400rpm, und bei 80% der Leute, die diese Karte übertaktet haben läuft sie noch mit weit über 240Mhz bei moderaten Temperaturen (55°C unter Last).
chicki
2002-04-21, 17:31:26
ich hab einen 80er Lüfter reinblasend, 2 92er raus + 2 im Netzteil meine GF3 ti200 hat wenn der pc einige stunden in windiws läuft 41 (wenn der pc kürzer läuft natürlich weniger, aber das scheint so die temp zu sein bei mir unter die die erwärmte metall platte nicht mehr fällt) grad unabhängig von der Taktung, bei 270 (!!!) core takt komme ich mit 3Dmark auf 47 Grad, bei niedrigeren takten ca 43 (200) bis 45 (240)
Markus
2002-04-21, 22:00:41
Originally posted by Assfire
@markus
85 Grad sind wirklich schon soviel, dass sie draufgehen kann, also mehr als 60 Grad sind wirklich schon verdammt viel,
ich hatte mit meiner Asus V8200 auch ein Problem hatte beim Zocken über 70 Grad mit 2 Gehäuselüfter
ohne Gehäuselüfter kam Alarm vom Mainboard
jetzt hab ich ne Hercules und läuft top :D
Hi
Wie schon gesagt, 85°C sind das absolute Maximum was erlaubt ist. Asus SmartProbe zum Beispiel senkt bei mehr als 75°C die Taktfrequenz der Graka um die Abwärme im Rahmen zu halten. Werden 80°C überschritten wird die Grafikkarte noch weiter 'gebremst' und SmartProbe schlägt Alarm.
Aus dem Grund hab ich ja auch gesagt, das ein weiterer Lüfter bei seinem System sinnvoll wäre, da er sonst im Sommer eventuell in die Nähe der 80°C kommen könnte wenn er Stundenlang zockt.
Markus.
oO_KIWI_Oo
2002-04-21, 23:46:46
Ich habe unter meiner V8200 Pure einen Slot Lüfter von ARLT, der die Luft ansaugt und nach draußen transportiert. Funktioniert einwandfrei und bringt mir ca. 4°-5°. Unter Last momentan zwischen 55° und 57°. Nebenbei beschleunigt das Teil meinen Lüfter auf der Graka von 5000 auf ca. 5400 rpm (Deluxe Niveau) :) ;)
Kann den Lüfter nur empfehlen, da er gerade mal schlappe 13 € kostet...
Habe meine Graka nur auf 210/485, ein Lüfter in der Seitentür, der
drauf pustet und ein Sauglüfter im Gehäuse.
Trotzdem läuft der Lüfter von der Graka mit
nur 5250 U und nicht mit 5400 U bei max. 57°.
Möchte etwas mehr Leistung, Slotlüfter kommt bald rein!
alles unter 60° ist super... da kann man alles aus der karte rausholen
fraggles
2002-04-22, 18:01:48
Meine GF3ti200 bringt bei Vollast 59°C - das ist aber wohl noch im Bereich des Erträglichen, oder ? :jump2:
-Fl/\sh-
2002-04-22, 18:12:34
Was haltet ihr denn von dem ding hier?
Sieht ja eigentlich ganz toll aus aber bringts auch wirklich was?
Ich meine der Lüfter hängt ja gleich am Seitenteil des Gehäuse und kann ja im prinzip keine "frische" Luft drauf blasen?! Oder reichen einfach die verwirbelungen?
http://www.hiqcomputer.de/Icons/slotkuehler1.jpg
Originally posted by fraggles
Meine GF3ti200 bringt bei Vollast 59°C - das ist aber wohl noch im Bereich des Erträglichen, oder ? :jump2:
jo sag ich doch :)
Originally posted by -Fl/\sh-
Was haltet ihr denn von dem ding hier?
Sieht ja eigentlich ganz toll aus aber bringts auch wirklich was?
Ich meine der Lüfter hängt ja gleich am Seitenteil des Gehäuse und kann ja im prinzip keine "frische" Luft drauf blasen?! Oder reichen einfach die verwirbelungen?
http://www.hiqcomputer.de/Icons/slotkuehler1.jpg
ja es bringt ca. 5° , kannste auch selber ausprobieren :) legst deinen rechner auf die seite und legt oben oder zwischen die pci steckplätze einfach nen lüfter rein ( nur zum test ) es bringt schon wirklich was :)
-Fl/\sh-
2002-04-24, 17:56:10
Jo hast mich auf die Idee gebracht :)
Hab mir jetzt einfach nen 60x60 Lüfter ans Seitenteil auf höhe der Grafikkarte geschraubt mit abstandshalter natürlich.
Aber trotzdem wird die Karte 50° warm. und das auf standardtakt.
Werd mir noch nen slotlüfter holen und noch drunterklemmen lol
Aber 50-55° sollte die karte doch schon aushalten wenn ich 2-3 stunden dauerzocke. Oder?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.