PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Skandal um nicht funktionierende NV4x "Video-Prozessor"?


Seiten : 1 2 [3]

TobiWahnKenobi
2005-07-24, 23:19:12
ich mische mich jetzt nicht ein, weil ich angst vor einer grundlagen-diskussion habe. es muss anscheinend leute geben, die (noch) stärkere video-ambitionen haben, als ich.
mit hd-kram hab' ich bis dato jedenfalls nichts am hut, der pure-video kram hat meiner produktivität immer nur entgegengewirkt und ein codec pack, würde ich mir auch nur dann aufs system ziehen, wenn ich selektiv die codecs auswählen kann und auch weiss, was ich auswähle respektive "warum".

darf ich fragen, wozu ihr (schon heute oder meinetwegen morgen) den HD video shice braucht?

mir kommt es immer wieder so vor (ohne jetzt jemanden angreifen zu wollen), als klatscht ihr eure systeme mit allerlei codecs voll und wundert euch hinter, dass dies und das hakt bzw. die CPU sinnlos belastet.

allein die ganzen sinnfreien filter, die codec packs mit-installieren machen u. U. mehr schwiegkeiten, als der unterschied zw. funzendem VP und nichtfunzendem VP.

(..)

mfg
tobi

Ice =A=
2005-07-24, 23:27:43
Erstens hat HD-Auflösung nichts mit bestimmten Codecs zu tun. Und zweitens spricht wohl nichts gegen qualitativ bessere Videos, wenn die Hardware es mitmacht, oder?!
Codecsammlungen würde ich mir aber in der Tat verkneifen...

TobiWahnKenobi
2005-07-24, 23:43:26
Erstens hat HD-Auflösung nichts mit bestimmten Codecs zu tun. Und zweitens spricht wohl nichts gegen qualitativ bessere Videos, wenn die Hardware es mitmacht, oder?!

das einzige qualitätsverbessernde HW feature, wäre der adaptive deinterlacer,
der NV karte. das kommt bei progressiver wiedergabe absolut nicht zum tragen.

ich besitze keine videos mit höherer auflösung, als PAL (die meisten haben eher weniger) und kann nicht sagen, wie unterschiedliche auflösungen von verschiedenen codecs abhängen.

jetzt ist aber auch gut für mich - ich mag diese art diskussion nicht, weil ich immer ein problem damit habe, meine kontra haltung ("gegen HD material im juli 2005") abzulegen. der rotz wird frühestens 2006 interessant und das ist noch ein paar tage hin.

(..)

mfg
tobi

r@w
2005-07-25, 09:29:20
ist das jetzt bezogen auf dieses eine codec pack oder auf codec packs allgemein?Sowohl als auch...

Codecsammlungen würde ich mir aber in der Tat verkneifen...Jau!

@Tobi

Kann ja verstehen, dass Du dem Thema "HighDef" derzeit noch etwas skeptisch gegenüber stehst, aber in Zeiten, von durchaus schon verfügbaren HD-Medien (wenn auch wohl noch nicht in endgültiger Fassung ;-), schon allerersten HD-Ausstrahlungen über Satellit (toll, ein bis zwei Sendungen im Jahr :up: ) und zumindest der technischen Voraussetzung in aktueller PC-Hardware (mehr oder weniger ;-) kann man sich ja zumindest den einen oder anderen Gedanken machen... oder auch nicht.

Im Prinzip sehe ich es ganz genauso wie Du: braucht heute kein Mensch!
Aber... wenn die Hardware-Voraussetzung nicht gegeben ist, wird es das Endprodukt NIEMALS geben... und so wird dann doch noch ein Schuh draus. Deutschland ist gerade beim Thema HighDef total im Rückstand... auch wenn ich nicht der Meinung bin, dass wir hier immer und immer wieder allem fröhnen sollten, was sich Amerika so antut, empfinde ich HighDef doch als eine willkommene Evolution (nicht Revolution!) des Fernsehens.

Ist ja schön, dass wir es endlich geschafft haben, digitales Fehnsehen auf den (analogen) Fernseher zu bekommen... jetzt sollten wir aber noch einen Schritt weiter gehen und mal wirklich was neues einführen... auch wenn unsere behäbige Industrie darin keinen echten Nutzen erkennen will (besser ist es, alten Schrott für teuer Geld zu verscherbeln ;-).

Aber genug damit.

PureVideo (ist nur ein Name ;-) in Verbindung mit dem VP ist ein willkommenes Feature, welches ich auch in zukünftiger Hardware weiter ausgebaut in Aktion sehen möchte. Auf das AdaptDI möchte ich keinesfalls mehr verzichten... kommt es doch meinem multimedialen Anspruch sehr entgegen... vor allem auch meinem mit einem MPEG2-Hardware-Encoder gepaarten TV-Tuner.

Ein Schritt in die richtige Richtung... aber eben nur ein Schritt.

Razor