Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Muss der Speicher auf GF3ti200 unbedingt gekühlt werden ?
Unregistered
2002-04-22, 00:27:29
Oder sind die teilweise dicken "Bleche" wieder mal nur Blendwerk ?
(Wie die Chipsatz-Lüfter auf MoBos *würg*)
Ich würde nämlich ganz gerne meiner GF3 (Leadtek) nen neuen und leisen Kühler/Lüfter von Verax gönnen, doch dazu müsste ich aber den over-all-Kühlkörper entfernen, der eben auch über die Speichermodule geht...
Quasar
2002-04-22, 00:37:31
Hau wech die Scheiße, würde Werner jetzt sagen.
Nein, die Speicherkühler sind nur überflüssiges Blendwerk, manchmal blockieren sie sogar eher den Wärmeabtransport, anstatt ihn zu unterstützen.
pervert
2002-04-22, 06:35:04
Welchen verax-kühler dachtest du zu verwenden? gibt es spezielle graka kühler von denen?
MAXX_PAIN
2002-04-22, 08:21:52
Sers,
Also wenn du den Speicher nicht übertakten willst, dann kannst du die Kühler entfernen(vorrausgesetzt das Gehäuse ist nicht grottenschlecht gekühlt).
Originally posted by Quasar
Hau wech die Scheiße, würde Werner jetzt sagen.
Nein, die Speicherkühler sind nur überflüssiges Blendwerk, manchmal blockieren sie sogar eher den Wärmeabtransport, anstatt ihn zu unterstützen.
*unterschreibt*
Unregistered
2002-04-22, 12:17:25
Hallo Perverser *G*,
den Graka-Lüfter gibt's z.Zt nur im "Aldi-Pc-Set", soll aber auch bald einzeln erhältlich sein.
http://www.verax.de/aktionen/aldi_1.html
Verax ist zwar völlig überteuert :| , aber dafür sind die Lüfter auch wirklich *leise* !
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.