Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SIS Chipsatz und GeForce 6800?
Hallo,
ich habe Probleme mit meinem Asrock SIS 748 Board und der Asus 6800 v9999/td. Im 3dMark 03,05 treten sofort Grafikfehler auf (schwarze Dreiecke). Alles läuft auf standard Takt und Netzteil sollte auch ausreichend sein (Enermax 353 Watt). Auf einem nForce2 System läuft die Karte einwandfrei. Gibt es sonst noch User, die Schwierigkeiten mit der genannten Kombination haben?
Gruß
Ich würde sagen das liegt am NT, die Enermax sollen ja nicht so saubere Spannungen haben, Probier doch mal ein anderes NT, oder häng mal n paar Sachen ab die es nicht braucht.
Ansonten mach halt mal das übliche, neuste Chipsatztreiber, Grakatreiber, vielleicht mal nach nem neuen Bios für dein Mobo suchen, bekommt die Karte in deinem Gehäuse genug Luft...
twitch
2004-10-15, 00:08:00
ich habe einen Ati Chipsatz und da treten diese Fehler auch auf, aber nur bei bestimmten treibern. Naja wird wohl nen treiber prob von nv sein :/
Danke schonmal für die Antworten. Kann eigentlich nur den DVD Brenner und das DVD Laufwerk abhängen. Hab sonst nur ne 5400er Platte und Audigy 2zs. Eigentlich nichts was großartig Power braucht. Sollte da das Netzteil nicht reichen?
Was haste denn für einen Treiber?
Laufen Spiele, oder haben die dieselben Fehler, wenn nicht dann ist ja gut, oder zockst du viel 3dmark? :D
Was haste denn für einen Treiber?
Laufen Spiele, oder haben die dieselben Fehler, wenn nicht dann ist ja gut, oder zockst du viel 3dmark? :D
Spiele haben die gleichen Fehler, habe verschiedene Treiber getestet auch Beta. Ich denke halt es ist ein Chipsatz Problem, da die Karte mit nForce Chipsatz einwandfrei läuft. Konnte bisher so gut wie nichts zum Thema SIS und 6800 finden.
carnivore
2004-10-15, 06:38:57
ah ein Asrock Benutzer!
Also ich hatte diese Grafikfehler auch auf meinem alten Asrock Board, konnte nur den Treiber benutzen, der auf der Treiber-CD der Grafikkarte dabei war.
Als ich dann zum Asus-Board gewechselt bin, waren auch die Grafikfehker verschwunden!
Hoffe das konnte dir helfen!
ah ein Asrock Benutzer!
Also ich hatte diese Grafikfehler auch auf meinem alten Asrock Board, konnte nur den Treiber benutzen, der auf der Treiber-CD der Grafikkarte dabei war.
Als ich dann zum Asus-Board gewechselt bin, waren auch die Grafikfehker verschwunden!
Hoffe das konnte dir helfen!
Welche Treiber waren das auf der CD? Hattest du das gleiche Board wie ich, K7S8Xe R3.0 ? Welche Grafikkarte hast du ? Danke.
Gruß
martma
2004-10-15, 08:31:49
Das ist aber auch ne schlechte Kombination, billig Board und High End Grafikkarte, so was macht man ja eigentlich auch nicht.
Das ist aber auch ne schlechte Kombination, billig Board und High End Grafikkarte, so was macht man ja eigentlich auch nicht.
Meinst du mit billig den Chipsatz oder die Firma Asrock? Asrock wurde eigentlich immer recht gut bewertet, wenn man nicht so viel Wert auf overclocking legt. Wenn wirklich der Chipsatz das Problem ist wollte ich mir ei Via KT880 Board holen, auch von Asrock. Das Board war in einem Vergleichstest mit einem NForce 2 Board mehr oder wenig ebenbürtig.
BIOS Update auf die neueste Version machen und unbedingt Fastwrites im BIOS einschalten! Das sollte das Problem lösen.
Wenn du WinXP SP2 hast, kannst du auch mal die SIS AGP Treiber deinstallieren oder installieren je nachem ob der schon drauf ist oder nicht. Bei VIA Chips ist es nämlich so, dass man den WinXPSP2 AGP Treiber verwenden soll und net den von VIA. Könnte bei SIS (wie auf dem Asrock) ähnlich sein.
Wenns garnet geht, hol die ein VIA KT600/KT880 Board oder ein NForce2 Board. Die gibts auch schon recht günstig, sogar ein KT880 Board von Asrock.
Mit Fast Writes habe ich schon rumgespielt, hat leider nichts gebracht. Mit dem SIS AGP Treiber möchte ich am WE noch ein Paar Tests machen (ältere Version, deinstallieren,etc...). Habe SP2 drauf, vielleicht ist da ein standard SIS AGP Treiber dabei. Wenn nicht, werd ich als letzten Schritt noch das neuste Performance Bios testen.
Gruß
martma
2004-10-15, 09:09:00
Meinst du mit billig den Chipsatz oder die Firma Asrock? Asrock wurde eigentlich immer recht gut bewertet, wenn man nicht so viel Wert auf overclocking legt. Wenn wirklich der Chipsatz das Problem ist wollte ich mir ei Via KT880 Board holen, auch von Asrock. Das Board war in einem Vergleichstest mit einem NForce 2 Board mehr oder wenig ebenbürtig.
Ich meine beides damit. Habe schon von vielen Leuten gehört die probleme mit AsRock Boards haben, hatte ich selbst auch schon. Außerdem ist ASRock keine eigene Firma. AsRock ist die Billigschiene von Asus. Ich meine halt, wenn man sich eine GF6800 leisten kann, sollte man sich auch ein halbwegs vernünftiges Board leisten können.
Mark3Dfx
2004-10-15, 09:15:18
Das ist aber auch ne schlechte Kombination, billig Board und High End Grafikkarte, so was macht man ja eigentlich auch nicht.
Mal wieder ein Dummschwätzer.
carnivore
2004-10-15, 09:18:39
Welche Treiber waren das auf der CD? Hattest du das gleiche Board wie ich, K7S8Xe R3.0 ? Welche Grafikkarte hast du ? Danke.
Gruß
ja genau das gleiche Board!! hab die Leadtek WInfast a400 tdh!
carnivore
2004-10-15, 09:20:07
Ich meine beides damit. Habe schon von vielen Leuten gehört die probleme mit AsRock Boards haben, hatte ich selbst auch schon. Außerdem ist ASRock keine eigene Firma. AsRock ist die Billigschiene von Asus. Ich meine halt, wenn man sich eine GF6800 leisten kann, sollte man sich auch ein halbwegs vernünftiges Board leisten können.
Als ich das Asrock Board gekauft hatte, gab es noch keine Gf-6800er. Und mit meiner alten Radeon 9500 Pro läuft das Board sehr gut!
Würde jetzt nicht gleich Dummschwätzer sagen, aber ich hatte halt bisher keinerlei Probleme mit meinem Asrock Board und war sehr zufrieden (keine Abstürze und gute Performance). Hatte sowohl eine Geforce 4200 als auch eine FX 5900XT verbaut.
Mark3Dfx
2004-10-15, 09:24:45
Hey Du hast ein billiges ASRock Board, also muss das = Schrott sein.
Weil, was nix kost das ist auch nix.
Ironie Tags bitte selber setzen.
fortuna
2004-10-15, 09:28:21
Als ich das Asrock Board gekauft hatte, gab es noch keine Gf-6800er. Und mit meiner alten Radeon 9500 Pro läuft das Board sehr gut!
Hab mich endlich auch in diesem spitzen Forum angemeldet (Threadstarter).
Hatte mit älteren Karten auch keine Probleme (s. 2. Thread davor), kann gut sein, daß der SIS Chipsatz mit der 6800 Reihe Probleme hat.
Mark3Dfx
2004-10-15, 09:32:49
Schaumal in das ASRock Forum bei greekster.de rein
http://web1.ipx10583.ipxserver.de/geekster/index.php/board,54.0.html
Schon den Detonator 66.81 installiert?
fortuna
2004-10-15, 09:35:06
Das Forum kenne ich, hab leider nichts zu 6800 Problemen gefunden. Deshalb hab ich die Hoffnung auch noch nicht ganz aufgegeben.
carnivore
2004-10-15, 09:40:59
gibt es für das Asrock Board vieleicht ein neus Biosupdate? Ich hatte auch alles probiert, hat aber nix geholfen und hab mir dann mein asus a7n8x gekauft und alle Probleme waren wech!
martma
2004-10-15, 09:41:22
Mal wieder ein Dummschwätzer.
Wenn Du mich nochmal öffentlich beleidigst, werde ich mir dies nicht mehr gefallen lassen. Und wenn Du Dich da rechtlich nicht auskennst würde ich mich vorher informieren, falls Du noch mehr Beleidigungen auf Lager hast. Außerdem verstehe ich Deine Aufregung nicht. Was gibt es an der Behauptung auszusetzen, dass eine Kombination aus einen billigen Board und einer sehr teuren Graka nicht optimal ist. Wenn Dir die Meinung nicht passt dann argumentier dagenen, anstatt zu beleidigen.
fortuna
2004-10-15, 09:45:52
gibt es für das Asrock Board vieleicht ein neus Biosupdate? Ich hatte auch alles probiert, hat aber nix geholfen und hab mir dann mein asus a7n8x gekauft und alle Probleme waren wech!
Die letzten beiden Bios Versionen haben nur neue Prozessorunterstützungen mitgebracht, habe ich deshalb nicht verwendet. Es bleibt nur nach ein Performance Bios. Diese sind auch von Asrock, aber ohne support.
Mark3Dfx
2004-10-15, 09:46:22
Du sagst es.
"Deine Behauptung"
Dieses Board ist so was von stabil und problemlos, das ist fast nicht zu glauben. Habe das Board damals von Cyberlink für 35 Euro bekommen, da konnte ich nicht widerstehen. Nach einigen Wochen Test kann ich sagen: Das war das der genialste Kauf (Preis/Leistung)seit Jahren.
Deine platte Intenion billig = schlecht ist einfach lächerlich.
Mark3Dfx
2004-10-15, 09:48:10
Die letzten beiden Bios Versionen haben nur neue Prozessorunterstützungen mitgebracht, habe ich deshalb nicht verwendet. Es bleibt nur nach ein Performance Bios. Diese sind auch von Asrock, aber ohne support.
Welchen Detonator Treiber nutzt Du?
fortuna
2004-10-15, 09:51:27
Welchen Detonator Treiber nutzt Du?
Habe mehrere getestet, vom offiziellen 61.77 bis zum offiziellen Beta 66.81.
Kein Unterschied.
martma
2004-10-15, 09:52:42
Du sagst es.
"Deine Behauptung"
Dieses Board ist so was von stabil und problemlos, das ist fast nicht zu glauben.
Bei Dir vielleicht, bei mir wars das nicht. Und trotzdem verstehe ich nicht was Du Dich hier gleich so aufregst. Habe ich aus verstehen Dein tolles Board zu hart kritisiert? Tut mir echt leid. :frown:
Außerdem gings mir jetzt nicht darum, sondern dass Du in Zukunft Deine Beleidigungen lässt. Erst danken, dann schreiben. Auch wenn mein Beitrag vielleicht auch nicht so toll war, beleidigen muss man einen dennoch nicht.
Und jetzt is gut mit off Topic
Mark3Dfx
2004-10-15, 09:56:58
Ich hab einfach patte "bashen" von SiS = billig = Schrott satt.
Sry für den Dummschwätzer. Und nun Back to Topic.
@fortuna
Was für ein Netzteil hast Du?
fortuna
2004-10-15, 10:02:01
Ich hab einfach patte "bashen" von SiS = billig = Schrott satt.
Sry für den Dummschwätzer. Und nun Back to Topic.
@fortuna
Was für ein Netzteil hast Du?
Hab ein Enermax 353 Watt. Mein System hat eigentlich keine Stromfresser. 5400er Platte, Audigy2zs, DVD Brenner und Laufwerk. Die Stromwerte der einzelnen Leitungen sind laut Angabe auch gut, stellenweise sogar besser als bei einem 400 Watt NT von bequiet. GraKa hängt alleine am NT.
Mark3Dfx
2004-10-15, 10:05:55
Hmmm, schonmal die Graka in einem anderen Rechner getestet?
Irgewas übertaktet?
Temperaturen im PC?
fortuna
2004-10-15, 10:12:49
Hmmm, schonmal die Graka in einem anderen Rechner getestet?
Irgewas übertaktet?
Temperaturen im PC?
Karte läuft einwandfrei in einem NForce2 Rechner mit 400W bequiet NT. Karte läuft auf standard Werten, Temp. ist laut Smart Doctor auch OK. (darfst mich ruhig Spielverderber nennen ;) ) Eigentlich kann doch nur noch das Board schuld sein. ;(
carnivore
2004-10-15, 10:14:21
glaubt mir hier keiner??? Es liegt am Board!! :smile:
Ich hatte die Karte in 2 anderen Rechnern mit Asus Board getestet und da lief sie ohne Probleme!
Mark3Dfx
2004-10-15, 10:14:42
Nenn mich Spielverderber :D
Bau dochmal das "bequiet" in Deinen Rechner und teste dann mal.
martma
2004-10-15, 10:22:54
Ich bin ja auch der Meinung, dass es am Board liegt.
fortuna
2004-10-15, 11:09:33
Nenn mich Spielverderber :D
Bau dochmal das "bequiet" in Deinen Rechner und teste dann mal.
Habe morgen die Möglichkeit mit dem bequiet NT zu testen. Denke ja auch, daß ich um ein neues Board nicht herumkomme, aber ich denke der Versuch kann nicht schaden.
Die letzten beiden Bios Versionen haben nur neue Prozessorunterstützungen mitgebracht, habe ich deshalb nicht verwendet. Es bleibt nur nach ein Performance Bios. Diese sind auch von Asrock, aber ohne support.
Ich würds trotzdem updaten und testen. Es liegt überigens definitv am Board.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.