Unregistered
2001-06-12, 11:58:20
Hi, ich will mir ein neues Motherboard kaufen, und zwar ein AMD-System auf DDR - Basis. Ich will auf keinen Fall "übertakten", sondern die Leistung, die mir das Board und die CPU bietet reichen mir masse aus.
Deshalb habe ich an das ASUS A7M266 (mit AMD760 Chipsatz) gedacht.
Das läuft stabil (habe ich gehört) und hat wohl ´ne Menge Power, lässt sich aber nicht gut übertakten (was mich eh nicht interessiert). Als Ram will ich DDR2100 von Mushkin (256MB mit CasLatence 2-2-2) nutzen.
Eine CPU von AMD soll das ganze vervollständigen (Thunderbird 1200 MHz, 133 FSB).
So, wat ich nu´ wissen will, ist, ob das ganze eine gute Konfiguration ist (also das Motherboard A7M266 mit den Mushkin-Ram), ob ich die Ram wirklich mit der CL von 2-2-2 laufen lassen kann, oder gibt es für "Nichtübertakter" eine bessere Möglichkeit?
Ich will auf jeden Fall ein DDR-System benutzen, auf die Mushkin-Ram habe ich mich auch schon eingeschossen, und Asus ist für mich auch die einzige Wahl (auch wenn es manche nicht verstehen wollen/können).
Weiterhin habe ich vor, irgendwann ´nen IDE 100 Raidcontroller von Adaptec mit 2 IBM DTLA307030 reinzusetzen.
Als Grafikkarte hoffe ich irgendwann, das Matrox doch noch die G800 veröffentlicht.
Von 3Com kommen zwei 100MBit Netzwerkkarten rein (eine für DSL, eine für Netzwerksessions).
Als Soundkarte nehme ich die SB Live! 5.1 Platinum.
Lautsprecher kommen von der Firma Klipsch (ProMedia 4.1).
Das DVD-Rom nehme ich von Píneer (A05SW, oder so ähnlich, auf jeden Fall ein 16/40).
Vielleicht noch das Kennwood CD-Rom 72 x mit TrueX.
Ein Brenner kommt vielleicht von Plextor, Yamaha, oder was gerade gut und schnell ist.
Das alles kommt in einen Aluminium-Tower von der Firma LianLi.
So, ich glaube, ich habe nix vergessen. Und ist das nun eine Konfiguration, die gut zusammen passt und sich bei Bedarf gut erweitern lässt???
Ich hoffe, Stefan liest dieses Posting, weil man auf seine Tips ganz gut vertrauen kann, das war zumindest mein erster Eindruck von ihm.
Manmanman, watn Roman, viel Spaß beim lesen ;-)
Und BITTEBITTEBITTE helft mir!!!
Danke im Voraus
Tori rulez
Deshalb habe ich an das ASUS A7M266 (mit AMD760 Chipsatz) gedacht.
Das läuft stabil (habe ich gehört) und hat wohl ´ne Menge Power, lässt sich aber nicht gut übertakten (was mich eh nicht interessiert). Als Ram will ich DDR2100 von Mushkin (256MB mit CasLatence 2-2-2) nutzen.
Eine CPU von AMD soll das ganze vervollständigen (Thunderbird 1200 MHz, 133 FSB).
So, wat ich nu´ wissen will, ist, ob das ganze eine gute Konfiguration ist (also das Motherboard A7M266 mit den Mushkin-Ram), ob ich die Ram wirklich mit der CL von 2-2-2 laufen lassen kann, oder gibt es für "Nichtübertakter" eine bessere Möglichkeit?
Ich will auf jeden Fall ein DDR-System benutzen, auf die Mushkin-Ram habe ich mich auch schon eingeschossen, und Asus ist für mich auch die einzige Wahl (auch wenn es manche nicht verstehen wollen/können).
Weiterhin habe ich vor, irgendwann ´nen IDE 100 Raidcontroller von Adaptec mit 2 IBM DTLA307030 reinzusetzen.
Als Grafikkarte hoffe ich irgendwann, das Matrox doch noch die G800 veröffentlicht.
Von 3Com kommen zwei 100MBit Netzwerkkarten rein (eine für DSL, eine für Netzwerksessions).
Als Soundkarte nehme ich die SB Live! 5.1 Platinum.
Lautsprecher kommen von der Firma Klipsch (ProMedia 4.1).
Das DVD-Rom nehme ich von Píneer (A05SW, oder so ähnlich, auf jeden Fall ein 16/40).
Vielleicht noch das Kennwood CD-Rom 72 x mit TrueX.
Ein Brenner kommt vielleicht von Plextor, Yamaha, oder was gerade gut und schnell ist.
Das alles kommt in einen Aluminium-Tower von der Firma LianLi.
So, ich glaube, ich habe nix vergessen. Und ist das nun eine Konfiguration, die gut zusammen passt und sich bei Bedarf gut erweitern lässt???
Ich hoffe, Stefan liest dieses Posting, weil man auf seine Tips ganz gut vertrauen kann, das war zumindest mein erster Eindruck von ihm.
Manmanman, watn Roman, viel Spaß beim lesen ;-)
Und BITTEBITTEBITTE helft mir!!!
Danke im Voraus
Tori rulez