PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Motherboard - Kauf


Unregistered
2001-06-12, 11:58:20
Hi, ich will mir ein neues Motherboard kaufen, und zwar ein AMD-System auf DDR - Basis. Ich will auf keinen Fall "übertakten", sondern die Leistung, die mir das Board und die CPU bietet reichen mir masse aus.
Deshalb habe ich an das ASUS A7M266 (mit AMD760 Chipsatz) gedacht.
Das läuft stabil (habe ich gehört) und hat wohl ´ne Menge Power, lässt sich aber nicht gut übertakten (was mich eh nicht interessiert). Als Ram will ich DDR2100 von Mushkin (256MB mit CasLatence 2-2-2) nutzen.
Eine CPU von AMD soll das ganze vervollständigen (Thunderbird 1200 MHz, 133 FSB).
So, wat ich nu´ wissen will, ist, ob das ganze eine gute Konfiguration ist (also das Motherboard A7M266 mit den Mushkin-Ram), ob ich die Ram wirklich mit der CL von 2-2-2 laufen lassen kann, oder gibt es für "Nichtübertakter" eine bessere Möglichkeit?
Ich will auf jeden Fall ein DDR-System benutzen, auf die Mushkin-Ram habe ich mich auch schon eingeschossen, und Asus ist für mich auch die einzige Wahl (auch wenn es manche nicht verstehen wollen/können).

Weiterhin habe ich vor, irgendwann ´nen IDE 100 Raidcontroller von Adaptec mit 2 IBM DTLA307030 reinzusetzen.
Als Grafikkarte hoffe ich irgendwann, das Matrox doch noch die G800 veröffentlicht.
Von 3Com kommen zwei 100MBit Netzwerkkarten rein (eine für DSL, eine für Netzwerksessions).
Als Soundkarte nehme ich die SB Live! 5.1 Platinum.
Lautsprecher kommen von der Firma Klipsch (ProMedia 4.1).
Das DVD-Rom nehme ich von Píneer (A05SW, oder so ähnlich, auf jeden Fall ein 16/40).
Vielleicht noch das Kennwood CD-Rom 72 x mit TrueX.
Ein Brenner kommt vielleicht von Plextor, Yamaha, oder was gerade gut und schnell ist.
Das alles kommt in einen Aluminium-Tower von der Firma LianLi.

So, ich glaube, ich habe nix vergessen. Und ist das nun eine Konfiguration, die gut zusammen passt und sich bei Bedarf gut erweitern lässt???
Ich hoffe, Stefan liest dieses Posting, weil man auf seine Tips ganz gut vertrauen kann, das war zumindest mein erster Eindruck von ihm.

Manmanman, watn Roman, viel Spaß beim lesen ;-)
Und BITTEBITTEBITTE helft mir!!!

Danke im Voraus

Tori rulez

StefanV
2001-06-12, 13:11:16
Also das Epox 8K7A wäre da wohl besser...

Also GraKa eine Radeon 64 ViVo Retail...

Leider haben die 760 Boards die Buggy VIA686B Drauf...

Zum Soyo K7ADA kann ich (noch) nichts sagen...

Voodoo3Killer
2001-06-12, 17:40:52
Meinte er nicht er nimmt nur ASUS :):)??

Naja, egal, wenn ASUS + DDR dann würde ich noch eher das A7A mit ALi OHNE VIA nehmen....

(nim lieber gar keins, z.Zt. gibts nix gscheits.. :))

Matrix316
2001-06-12, 19:48:50
Nimm das Gigabyte GA-7DXR oder warte auf das Abit KG7.

Thowe
2001-06-12, 21:29:54
Würde ja eine empfehlung für Asus geben, leider machen die aber noch nichts mit den VIA-DDR und der ist z.Z. wohl die einzig richtige Wahl. Ansonsten hilft nur warten auf SIS.

Bin zumindest mit meinem MSI K7T266 Pro mehr als zufrieden.

testerb
2001-06-14, 15:54:35
WARTE LIEBER NOCH EIN BISSCHEN MIT DEM SYSTEM KAUF BIS DER NEUE SIS CHIP DRAUSSEN IST! DAS DAUERT NICHT MEHR ALL ZU LANG UND DANN HAST DU DEUTLICH MEHR PERFORMANCE ALS MIT DEM AMD ODER VIA CHIPSÄTZEN!

Sen
2001-06-14, 16:11:10
Na, wer wird denn da gleich so rumschreien??

@Unreg: Ich kann mich da Thowe nur anschliessen, ich hab das MSI K7T266 Pro Raid und bin sehr zufrieden. Will nur mal hoffen, das der Raidbug nicht auch das neue MSI betrifft.

Zitrone
2001-06-14, 18:32:26
RAID-Bug ???

StefanV
2001-06-14, 18:52:10
Originally posted by Zitrone
RAID-Bug ???

Wenn du einen Promise RAID Controller mit 2 RAID Arrays hast und von dem Ersten auf dem 2. kopierst, dann kommt nur Datenmüll raus...

Wir beide haben ja einen DC-100

Zitrone
2001-06-14, 19:53:36
Hab nen seperaten Highpoint...

StefanV
2001-06-14, 21:30:11
@Zitrone

Wir haben wohl beide den Gleichen Controller :D...

Hast du übrigens einen HPT-370 oder einen 370A drauf???

Zitrone
2001-06-14, 21:37:33
..ist von Dawi (mit ohne A) ;)

StefanV
2001-06-14, 22:24:22
Ich hab einen Dawi Control DC-100...

Auf dem Werkelt ein HPT-370A, was bei den mitgelieferten Treibern in der Version 1.03 unter W2k FATAL ist...