Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : dmc Audio CD Input will nicht mehr
Thanatos
2004-10-15, 19:17:52
Hi leutz,
Hab leider das problem das seit einiger Zeit mein Audio CD Input von db Amp keine audio cd´s mehr extrahieren kann.
Es kommt dann immer diese Fehlermeldung:
CODEC decompression error for '\\CdRom\Track01.cda'
Error whilst running DSP effect, lack of disk space? Temp file 'C:\DOKUME~1\Thanatos\LOKALE~1\Temp\DMC1D.tmp'
Unable to Rip track - make sure correct Ripping method is selected and CD Drive supports digital audio extraction.
nei installiert habe ich das ganze Paket auch schon, leider ohne erfolg.
Wenn ich auf CD rippen gehen läuft die vortschrittsanzeige in 5 2sekunden auf 100%, und dann kommt der fehler.In den ordner wo die audio dateien gespeichert werden sollen sind auch die Musikdateien, leider sind alle 48kbyte groß :(
Weiß jemand an was das liegt???
im moment muss ich meine cd´s nun immer mit dem Windows Media player in lossless auf die festplatte kopieren und mit dem Audio konverter in ogg konvertieren, aber das ist leider nicht so ganz das optimum :usad:
Henrik
2004-10-15, 21:05:53
CODEC decompression error for '\\CdRom\Track01.cda'
Error whilst running DSP effect, lack of disk space? Temp file 'C:\DOKUME~1\Thanatos\LOKALE~1\Temp\DMC1D.tmp'
Unable to Rip track - make sure correct Ripping method is selected and CD Drive supports digital audio extraction.
a) Der CDA-Decoder ist im Eimer - keine Ahnung warum, versuchs mal mit EAC oder CDex
b) Schalt erstmal die DSPs aus (bsw. Normalisierung, Bassboost, Loudness, ka was du aktiviert hast, hab den Ripper nur ganz kurz angetestet)
c) Festplatte voll?
d) In der Systemsteuerung prüfen, ob "Digitale CD-Wiedergabe für den CD-Player aktivieren" abgehakt ist (DVD/CD-ROM-Laufwerke -> Ausleselaufwerk auswählen -> Eigenschaften -> Eigenschaften)
e) Andere Rip Methoden auswählen (bsw. "Paranoia"-Modus deaktivieren)
Optionen b) und e) sind natürlich nicht so optimal (auch wenn ich finde, das DSPs beim Schreiben der .wav Dateien nichts zu suchen haben), der "Paranoia"-Modus (kann auch anders heißen, auf jeden Fall der mit der höchsten Auslesegenauigkeit) sollte in jedem Fall aktiviert sein, sonst können schwankende Geschwindigkeit, Knacken/Quietschen der Fall sein.
Thanatos
2004-10-15, 22:27:25
a) Der CDA-Decoder ist im Eimer - keine Ahnung warum, versuchs mal mit EAC oder CDex
b) Schalt erstmal die DSPs aus (bsw. Normalisierung, Bassboost, Loudness, ka was du aktiviert hast, hab den Ripper nur ganz kurz angetestet)
c) Festplatte voll?
d) In der Systemsteuerung prüfen, ob "Digitale CD-Wiedergabe für den CD-Player aktivieren" abgehakt ist (DVD/CD-ROM-Laufwerke -> Ausleselaufwerk auswählen -> Eigenschaften -> Eigenschaften)
e) Andere Rip Methoden auswählen (bsw. "Paranoia"-Modus deaktivieren)
Optionen b) und e) sind natürlich nicht so optimal (auch wenn ich finde, das DSPs beim Schreiben der .wav Dateien nichts zu suchen haben), der "Paranoia"-Modus (kann auch anders heißen, auf jeden Fall der mit der höchsten Auslesegenauigkeit) sollte in jedem Fall aktiviert sein, sonst können schwankende Geschwindigkeit, Knacken/Quietschen der Fall sein.
a)Ich probier jetzt mal eac
b) Also DSP usw. habe ich soweit ich weis nicht an
c)100% Auszuschließen, auf meiner C: wo nur windoof drauf ist hab ich noch 17gb frei und auf meiner großen F: noch 25gb
d)Ist aktiviert
e)Keine ahnung was Paranoia modus ist, hab verschiedene lesearten gewählt, MMC,MMC2,MMC3 usw. auch NT/2000 limited built in .............
Mal hoffen das es mit eac klappt, holt sich der eigentlich auch gleich die daten von freedb.org ab???
Henrik
2004-10-15, 22:41:42
e)Keine ahnung was Paranoia modus ist, hab verschiedene lesearten gewählt, MMC,MMC2,MMC3 usw. auch NT/2000 limited built in .............
Kenn ich alle nicht :|
Mal hoffen das es mit eac klappt, holt sich der eigentlich auch gleich die daten von freedb.org ab???
Ja, einfach F12 drücken.
Thanatos
2004-10-16, 13:23:58
Hmm ich glaub ich hab doch ein etwas größeres problem, als nur mit cd input :usad:
Hab nämmlich grad gesehen das meine laufwerke den Buchstaben gewechslt haben, von e und d auf L und M :|
Und jetzt habe ich auch plötzlich SCSI Laufwerke :|
Auch findet winamp keinen cd brenner, aber mit nero und alcohol kann ich noch brennen.
laut dem gerätemanager wäre mein Mitsumi brenner auch nur einganz gewöhnliches laufwerk :(
Eac geht auch ned wirklich, die wav dateien die er auswirft funktionieren nicht, Winamp macht dann bloß ne cpu auslastung von 100% aber hören tut man nichts :(
Henrik
2004-10-16, 21:55:22
Hast du zufällig ASPI Treiber installiert?
Thanatos
2004-10-18, 14:47:54
Hast du zufällig ASPI Treiber installiert?
Ja, hab letztens glaube ich mal ein paar installiert.
Aber ich glaub das problem bestand schon vorher :usad:
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.