Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Warum gehen Metaller "fremd"?


Nedo
2004-10-17, 03:46:39
Wie die Meistens von euch wohl wissen, habs ichs in der Musik gerne etwas lauter und "dunkler" :D

Aber ich mag z.B. auch Lieder wie Paul Oakenfold - Ready, Steady, Go

Das hab ich schon öfters mal gehört, dass solche Leute wie ich manchmal solche Ausreißer haben? Und ich frag mich gerade: WARUM???? X-D

Grüßle

pubi
2004-10-17, 04:11:17
Vielleicht damit man ab und zu einen Kontrast hat. Ich hoere auch fast nur Krach, da ist ein bisschen Neofolk zwischendurch auch ganz entspannend. ;)

Pinoccio
2004-10-17, 05:05:26
Vielleicht weil sich der individuelle Musikgeschmack nicht in Kategorien wie "Metal" oder "Techno" einpassen läßt?

mfg Sebastian
der gerne Metal und auch gerne Techno hört

Pirx
2004-10-17, 10:49:17
...
der gerne Metal und auch gerne Techno hört
wie auch der Pirx

Lokadamus
2004-10-17, 11:10:53
Das hab ich schon öfters mal gehört, dass solche Leute wie ich manchmal solche Ausreißer haben? Und ich frag mich gerade: WARUM???? X-D

Grüßlemmm...

Genausogut könntest du fragen, warum du überwiegend Metal/ Krach hörst. Es gibt bestimmte Sachen (Rythmus, Melodien, Sequenzen), die dich ansprechen. Findest du diese Sachen in anderen Bereichen wieder, wird das auch gerne mal gehört. Nebenbei ist die eigene Stimmung auch dafür verantwortlich, was man hören mag ...

Nedo
2004-10-17, 13:05:12
Mmh ja stimmt, darüber hab ich noch gar nich so nachgedacht :)
Ich finds trotzdem irgendwie.... mmh ja beeindruckend ^^

Konami
2004-10-17, 15:28:30
wie auch der Pirx...Und der maniok (nicht Techno, aber Trance) =)

Nebenbei ist die eigene Stimmung auch dafür verantwortlich, was man hören mag ...Jop. Ich hör hauptsächlich Metal, aber an langweiligen/"depri"-Tagen auch mal gerne Trance.
Manchmal gehen mir auch die ewigen Gitarren etc., das was Metal halt an sich hat, auf die Nerven, dann steig ich auch auf Trance um.

trunks18
2004-10-18, 09:50:58
...hm schon irgendwie komisch... wenn ich so drüber nachdenke, höre ich normalerweise Mnemic oder caliban, ...aber...irgendwie finde ich atomic kitten ....gut... :rolleyes: ...irgendwie passt das nich...


gruß

trunks

|Astaroth|
2004-10-19, 15:42:41
...Und der maniok (nicht Techno, aber Trance) =)

Jop. Ich hör hauptsächlich Metal, aber an langweiligen/"depri"-Tagen auch mal gerne Trance.
Manchmal gehen mir auch die ewigen Gitarren etc., das was Metal halt an sich hat, auf die Nerven, dann steig ich auch auf Trance um.
Und die Asta auch...aber die steigt dann nicht auf Techno sondern auf EBM und ähnliches (L'Ame Immortelle) um :D

{655321}-Hades
2004-10-19, 15:47:38
Das ist stinknormal. Irgendwann begreift man eben, dass es unsinnig ist, sich auf eine einzelne Musikrichtung festzulegen.

Ich hab früher auch nur True Metal gehört, bin dann irgendwann in Industrial reingerutscht, dann ich Black Metal, dann irgendwann in Trance, dann irgendwie in Electronics...

Jeder Stil hat so seine guten Sachen für sich, es ist völlig unsinnig und engstirnig sich bei einem so breiten Angebot an Kunst auf etwas zu fixieren und anderes auszuschließen.

Morbid Angel
2004-10-19, 17:58:41
mmm...

Genausogut könntest du fragen, warum du überwiegend Metal/ Krach hörst. Es gibt bestimmte Sachen (Rythmus, Melodien, Sequenzen), die dich ansprechen. Findest du diese Sachen in anderen Bereichen wieder, wird das auch gerne mal gehört. Nebenbei ist die eigene Stimmung auch dafür verantwortlich, was man hören mag ...

Allerdings. Ich höre abundzu auch mal Pop.
Everytime von Britney Spears gefällt mir, die Melodie, sehr emotional da kommen meine Gefühle zum vorschein.

Bei den anderen Sachen ist es meist das Gegenteil.


Edit: Der Threadtitel ist ziemlich unsinnig.

Shao-Domi
2004-10-19, 18:11:31
Ich gehe auf der Mayday feiern, höre Dave Matthews Band und auch Sarah McLachlan, drei total verschiedene Musikrichtungen.

Es gibt aber einen Unterschied: Für viele ist die Musikrichtung weniger Musikrichtung als Lebenseinstellung. Warum sonst kleiden sich HipHoper so albern, oder warum sonst sind Metaller fast nur schwarz gekleidet?

pubi
2004-10-19, 18:31:11
Wenn eine bestimmte Musikrichtung einen Hintergrundgedanken etc. hat und man sich damit identifizieren kann, wieso nicht? Was man fuer sinnvoll, oder laecherlich haelt bleibt jedem selbst ueberlassen.

govou
2004-10-19, 19:03:31
Das is doch normal?
Ich höre z.B:
Deathcore (Caliban)
Metalcore (PtW)
Nu Metal (Deftones)
Trash Metal (Metallica, die alten Sepultura)
Industrial (Static-X)
Hard/Soft Rock (Placebo, Coldplay, Red Hot Chilli Peppers. Blur)
Folk (?) Metal (Subway to Sally, Schandmaul)
Hippie-Musik
Brit Pop (Oasis, The Verve)
Gospel (5th Dimension)
Hip Hop (Fettes Brot, Fischmob)
60s, 70s, 80s (The Beatles, Animals, Lynryd Skynyd, Aha)
Alternative
Klassik

Also ich leg mich nicht fest und lass mich in keine Schublade stecken, aber mein Hauptgeschmack liegt eindeutig auf Gitarrenmusik aller Art. Musik ist sehr stimmungsabhängig, sie kann zum Beispiel sehr depressiv und melanchonisch sein, aber auch belebend und fröhlich. Gibt aber auch viele Sachen, die ich nicht mag, z.B. Death Metal, Grindcore (und sonstiges Geknüppel ohne Inhalt), Hardcore Techno & Co., die meisten Pop-Sachen (Bohlen & Co.), weil ich da keine wirkliche Musik drin finde :)

edgecrusher
2004-10-19, 21:10:39
da gibt es nur ein grund für!!!!!!:

weil metaller auch anderen musikrichtungen aufgeschlossen sind und nicht wie einige (und damit meine ich nur die proletischen negativbeispiele, es gibt auch andere leute mit anderer musikrichtung die aufgeschlossen sind) auf ein und den selben kram preisen und alles andere sei schlecht, das ist der grund

edgecrusher
2004-10-19, 21:12:58
Das is doch normal?
Ich höre z.B:
Nu Metal (Deftones)


naja nicht wirklich nu metal, die deftones gab es auch schon vor der nu metal ära, aber es wird vom sound so reingeworfen, is n mix aus metal und crossover, nu metal is auch viel mit gerape :D wie zum beispiel linkin park, wobei eine songs von denen auch sehr gut sind, gehen beim sex auf jeden fall sehr gut ab (linkin park) :D

govou
2004-10-19, 21:15:03
da gibt es nur ein grund für!!!!!!:

weil metaller auch anderen musikrichtungen aufgeschlossen sind [...]
:lol: :lol: :lol: :ulol: :ulol: :ulol:
Totaler Quatsch. Also ich seh keine andere "Gruppe" hier im Forum, die mehr über Hip Hopper etc. ablästert ;)

edgecrusher
2004-10-20, 00:31:39
ich sage ja von negativen beispielen ausgenommen, zum beispiel höre ich wenig deutschen hip hop (fettes brot, fantas), elektronisches wie aphex twins, 60/70's rock, beatles klassische sachen (mozart, wagner) und ne ganze menge andere sachen, weil ich mich nicht auf eine musikrichtung festlegen will, aber es gibt genug hip hopper die halt das gegenteilige von metal behaupten, wer angefangen hat, is egal, wichtig ist...

...das die leute nicht so engstirnig sein sollen und anderen musikgeschmack anerkennen sollen, ob sies mögen oder nicht!

SKYNET
2004-10-20, 01:09:49
95% metal
1% reggea
1% hip hop
1% techno
1% klassik
1% anderes(NDW z.b.)

Satariel
2004-10-20, 03:47:39
mittlerweile bin ich bei
40% Metal
50% Goa/Psytrance
10% Industrial
angekommen
;)

Warum? Immer nur Metal stinkt mir irgendwie, ist mir in der Regel zu stressig, will ich einfach nur mal abtauchen, pfeif ich mir eben was Goa rein ;)

Morbid Angel
2004-10-20, 12:54:37
:lol: :lol: :lol: :ulol: :ulol: :ulol:
Totaler Quatsch. Also ich seh keine andere "Gruppe" hier im Forum, die mehr über Hip Hopper etc. ablästert ;)

Das sind wahrscheinlich auch eigene Erfahrungen, man braucht ja nur mal raus zu gehen ;)

govou
2004-10-23, 03:15:48
Das sind wahrscheinlich auch eigene Erfahrungen, man braucht ja nur mal raus zu gehen ;)
Und hiermit ist bewiesen, dass edgecrushers These zum toleranten und aufgeschlossenen Metaller nicht stimmt. :)

rochstar
2004-10-23, 06:00:27
http://helltours.de/metal.jpg








:whistle:

edgecrusher
2004-10-23, 08:22:34
Und hiermit ist bewiesen, dass edgecrushers These zum toleranten und aufgeschlossenen Metaller nicht stimmt. :)

dann möchte ich mich hiermit als untrue metaller outen und zugeben, ja ich bin auch tolerant gegen andere musikeinflüsse

hör grad wieder good charlotte, bin über jeden flame erhaben, aber ich find die zur zeit ziemlich geil, genauso wie dat neue von sum41, durch ne bekanntschaft komm ich auch wieder dazu mehr eofolk und konsorten zu hören

Lethargica
2004-10-23, 09:31:49
Weil es keine Metaller gibt ? (OK, die Pandabären und True Power Jungs mal außen vorgelassen)
Wer viel Metal hört, wird ja unweigerlich mit anderen Musikarten vertraut.

Ob nun die Klassik bei Haggard, der HipHop bei Anthrax, jem ProgRock mit jazzigen Einflüssen bei Opeth oder den Elektro Klängen bei Rammstein Fear Factory und Co. oder dem Folk bei StS oder Finntroll.

Börk
2004-10-23, 10:41:02
Weil es keine Metaller gibt ? (OK, die Pandabären und True Power Jungs mal außen vorgelassen)
Wer viel Metal hört, wird ja unweigerlich mit anderen Musikarten vertraut.

Ob nun die Klassik bei Haggard, der HipHop bei Anthrax, jem ProgRock mit jazzigen Einflüssen bei Opeth oder den Elektro Klängen bei Rammstein Fear Factory und Co. oder dem Folk bei StS oder Finntroll.
Da muss ich dir zustimmen, dass man als Metaller (ich würde mich schon so bezeichnen, weil ich zu mind 80% Metal höre) automatisch in Kontakt mit anderen Musikrichtungen kommt. Ich bin auch in keinem Fall intollerant gegenüber anderen Musikstilen nur bin ich eben sehr kritisch und habe einen gewissen Qualitätsanspruch, weshalb ich nicht alles gut finde was sich Musik nennt.
Das ich keinesfalls intollerant bin sieht man auch an den Alben die ich besitzte. Unter anderem habe ich Klassik, Rock, Punk, Jazz Platten. Und übers Inet-Radio höre ich mir öfters auch mal Ambient Zeugs sowie Noise/Industrial/EBM an. Und wenn ich in nen Club gehe laufen da meistens 80´s Songs oder Jazz Sachen...
Trotzdem würde ich mich als Metaller bezeichnen, weil Metal die einzige Musik ist in seinen vielen verschiedenen Facetten, die mich dauerhaft begeistern kann...

Gruß,
Börk

Gast
2004-10-23, 10:57:41
http://helltours.de/metal.jpg








:whistle:

JAJA, Spinner, das sind vielleicht möchtegerne "känksda", aber bestimmt keine rapper.

Kennt einer von euch noobs den Jugdment Nighr Soundtrack? (Film suckt :lol:)

Slayer & Ice T oder Faith No More & BooYaa-Tribe? Göttlich =)

Satariel
2004-10-23, 11:33:11
Weil es keine Metaller gibt ? (OK, die Pandabären und True Power Jungs mal außen vorgelassen)
Wer viel Metal hört, wird ja unweigerlich mit anderen Musikarten vertraut.


Das Beispiel wird für mich eindrucksvoll dadurch wiederlegt, dass es scheinbar immer noch zur Genüge sogenannte Metaller gibt, die die Toleranz nicht grade mit Löffeln gefressen haben ;) ... ich hatte mich ja mal drüber ausgelassen, die meisten fanatischen Metaller mit denen ich bisher so zu tun hatte, hatten komplett einen an der Klatsche mit ihrem Fanatismus... eine solche Engstirnigkeit auf breiter Fläche erlebst du in anderen Musikrichtungen nicht, ist leider so. Mein Stil (Bandshirt + sonst eher "Normalo"-Kleidung) sowie mein Musikgeschmack (höre auch viel elektronisches) passt einigen scheinbar überhaupt net in den Kram... Mir solls auch egal sein ;)

SKYNET
2004-10-23, 17:29:54
Weil es keine Metaller gibt ? (OK, die Pandabären und True Power Jungs mal außen vorgelassen)
Wer viel Metal hört, wird ja unweigerlich mit anderen Musikarten vertraut.

Ob nun die Klassik bei Haggard, der HipHop bei Anthrax, jem ProgRock mit jazzigen Einflüssen bei Opeth oder den Elektro Klängen bei Rammstein Fear Factory und Co. oder dem Folk bei StS oder Finntroll.


und wenn man wie ich iron maiden und metallica hört ?

kein klassik, kein hip hop, kein elektro & co. ;)

Gast
2004-10-23, 18:00:22
Das ist stinknormal. Irgendwann begreift man eben, dass es unsinnig ist, sich auf eine einzelne Musikrichtung festzulegen.

Ich hab früher auch nur True Metal gehört, bin dann irgendwann in Industrial reingerutscht, dann ich Black Metal, dann irgendwann in Trance, dann irgendwie in Electronics...

Jeder Stil hat so seine guten Sachen für sich, es ist völlig unsinnig und engstirnig sich bei einem so breiten Angebot an Kunst auf etwas zu fixieren und anderes auszuschließen.

Warum ist es Unsinn wenn einem eben nur diese eine Richtung gefällt?! ICh würde eher sagen deine Aussage ist Unsinn

Lethargica
2004-10-23, 18:04:56
und wenn man wie ich iron maiden und metallica hört ?

kein klassik, kein hip hop, kein elektro & co. ;)

Dann spielt Musik für dich entweder keine große Rolle im Leben, oder du magst es monoton (nichts gegen Maiden ... aber was langweiligeres und vorhersehbareres als die XXte Maiden Veröffentlichung gibt fast nicht ;) )

SKYNET
2004-10-23, 22:36:16
Dann spielt Musik für dich entweder keine große Rolle im Leben, oder du magst es monoton (nichts gegen Maiden ... aber was langweiligeres und vorhersehbareres als die XXte Maiden Veröffentlichung gibt fast nicht ;) )


nein, aber ich höre halt gerne klassischen metal, slayer fällt da glaube ich auchnoch mit rein, AC/DC ist ja eher kindermusik als metal und musik spielt fürmich eine große rolle, darum höre ich ja maiden, sehr melodisch und gleichzeitig mit etwas härte gewürzt. :cool:

Börk
2004-10-25, 23:47:43
nein, aber ich höre halt gerne klassischen metal, slayer fällt da glaube ich auchnoch mit rein, AC/DC ist ja eher kindermusik als metal und musik spielt fürmich eine große rolle, darum höre ich ja maiden, sehr melodisch und gleichzeitig mit etwas härte gewürzt. :cool:
tut mir leid, wenn Musik wirklich sehr wichtig für dich ist, dann würdest du nicht nur 2-3 Bands hören und vorallem nicht, wenn sie vom Stil her recht ähnlich sind. Nur eine Stilrichtung zu hören hält eigentlich kaum einer auf die Dauer aus.
Für mich ist Musik tatsächlich sehr wichtig und habe mit ca. 150 verschiedenen Interpreten und X verschiedenen Stilen (eigentlich alle Metal Unterarten + ein paar mehr) auch einen sehr breit gefächerten Geschmack, anders kannste 6-12 Stunden Musik am Tag auch nicht wirklich ertragen...

Gruß,
Börk

Gast
2004-10-26, 00:22:46
tut mir leid, wenn Musik wirklich sehr wichtig für dich ist, dann würdest du nicht nur 2-3 Bands hören und vorallem nicht, wenn sie vom Stil her recht ähnlich sind. Nur eine Stilrichtung zu hören hält eigentlich kaum einer auf die Dauer aus.
Für mich ist Musik tatsächlich sehr wichtig und habe mit ca. 150 verschiedenen Interpreten und X verschiedenen Stilen (eigentlich alle Metal Unterarten + ein paar mehr) auch einen sehr breit gefächerten Geschmack, anders kannste 6-12 Stunden Musik am Tag auch nicht wirklich ertragen...

Gruß,
Börk
nich von sich selbst auf andere schließen...

edgecrusher
2004-10-26, 00:23:28
naja und wenn er nur eine musikrichtung hört, is doch egal, solange er tolerant ist gegnüber anderen arten von musik, is doch da garnix einzureden

ja mal ne schöne alte metallica auflegen kommt auch ganz lecker, seek & destroy zum beispiel, für mich das beste lied der 1. platte

-error-
2004-10-26, 01:30:07
...Und der maniok (nicht Techno, aber Trance) =)

.

Me too!

Qualitativer reiner anspruchsvoller Trance, ein Genuss!

:ucatch:

MadManniMan
2005-02-25, 03:13:52
Everytime von Britney Spears gefällt mir, die Melodie, sehr emotional da kommen meine Gefühle zum vorschein.


Ohne, daß das Lied meine Gefühle zum Vorschein brächte ... aber ich erinner mich gern dran, wie ich(hm, grob Rock, Metal, Folk) bei der letzten LAN mit meinem OY-Kumpel in jeder erdenklichen Pause dieses scheiß Lied pfeifen MUSSTE - wir konnten gar nich anders :D

Garst
2005-02-25, 09:58:19
nein, aber ich höre halt gerne klassischen metal, slayer fällt da glaube ich auchnoch mit rein, AC/DC ist ja eher kindermusik als metal ...
Wenn du das wirklich ernst meinst, warum hörst du dann kein AC/DC?




AC/DC sind Götter!

edgecrusher
2005-02-25, 10:09:58
aus welchen tiefen wurde der den wieder vorgehoben ;D

naja zur zeit is bei mir viel HxC anjesacht, blood for blood, agnostic front, sworn enemy, madball, walls of jericho (metalcore), this day forward

Hucke
2005-02-25, 10:21:03
Ich hör so ziemlich alles an Musik, mal von Black Music und Hip Hop (bis auf wenige Ausnahmen) abgesehen. Vorzugsweise mag ich dunkle und heftige Musik, aber in meiner Plattensammlung sind auch Scheiben von EAV, Zuccero, Rantanplan und sogar Chris DeBurgh.

Musik muß sein und bitte auch Abwechslung dabei. Vor allem ist bei mir Musikhören stark von der Stimmung abhängig. Ich kann einfach nicht immer Dream Theater (auch wenn die wirklich viel Abwechslung bieten) hören. Aber manche 'Musik' kann ich einfach nicht ertragen. Heulende Damen, die andauernd die Stimmhöhe ändern machen mich aggressiv. Krasse deutsche Gangstas, die nichtmal richtig Sprechen können erzeugen in mir das gleiche Gefühl. Muß wohl gegen meinen grundlegenden Musikgeschmack gehen.

Maki
2005-02-25, 12:03:38
Ich höre zwar hauptsächlich Metal, habe aber in (fast) jeder Musikrichtung meine Favoriten. Bis auf volkstümliches Geschrammel und Schlager.

roadfragger
2005-02-25, 12:08:18
Das ist stinknormal. Irgendwann begreift man eben, dass es unsinnig ist, sich auf eine einzelne Musikrichtung festzulegen.

Ich hab früher auch nur True Metal gehört, bin dann irgendwann in Industrial reingerutscht, dann ich Black Metal, dann irgendwann in Trance, dann irgendwie in Electronics...

Jeder Stil hat so seine guten Sachen für sich, es ist völlig unsinnig und engstirnig sich bei einem so breiten Angebot an Kunst auf etwas zu fixieren und anderes auszuschließen.

Full Ack. Einfach hören was einem gefällt und damit ist gut. Ist doch auch nichts schlimmes daran....mach ich auch. :smile:

Trotzdem hat natürlich (fast) jeder so ein bissele so seine Richtung, denke ich. Bei mir isses halt die ganze "Indie-Fraktion", was aber noch lange nicht heisst, das ich mir keine anderen Sachen anhören "darf" oder "kann". ;)

deekey777
2005-02-25, 12:33:09
Wie die Meistens von euch wohl wissen, habs ichs in der Musik gerne etwas lauter und "dunkler" :D

Aber ich mag z.B. auch Lieder wie Paul Oakenfold - Ready, Steady, Go

Das hab ich schon öfters mal gehört, dass solche Leute wie ich manchmal solche Ausreißer haben? Und ich frag mich gerade: WARUM???? X-D

Grüßle

Weil Metaller für alles offen sind? ;(

Wuzel
2005-02-25, 12:34:26
tut mir leid, wenn Musik wirklich sehr wichtig für dich ist, dann würdest du nicht nur 2-3 Bands hören und vorallem nicht, wenn sie vom Stil her recht ähnlich sind. Nur eine Stilrichtung zu hören hält eigentlich kaum einer auf die Dauer aus.
Für mich ist Musik tatsächlich sehr wichtig und habe mit ca. 150 verschiedenen Interpreten und X verschiedenen Stilen (eigentlich alle Metal Unterarten + ein paar mehr) auch einen sehr breit gefächerten Geschmack, anders kannste 6-12 Stunden Musik am Tag auch nicht wirklich ertragen...

Gruß,
Börk

Jub bei mir ähnlich ... biss auf Ghetto gerumpel und sonstiges abartiges gerumpel hör ich viel ...

Weis garnicht wo man mich einsortieren könnte .. :D
Gehe auch auf unterschiedliche Konzerte, von Schlager-Events biss zu Friedhofsmessen ist alles dabei/gewesen - bloss das dem Ghetto verkneif ich mir ;) .

SKYNET
2005-02-27, 06:45:17
95% metal
1% reggea
1% hip hop
1% techno
1% klassik
1% anderes(NDW z.b.)


ok, letzte woche ist der techno(ACID) anteil auf bedrohliche 30% gestiegen.... :eek: :rolleyes:

aber nur themporär. :cool:

p.s. ich höre auch noch anderes ausser maiden...