Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Netzteil für ASUS NCCH-DL gesucht
Haarmann
2004-10-17, 12:08:53
Dies wäre ein dual S604 XEON Board mit FSB 800. Das Problem ist, dass es mit nem 400W Fortron nicht geht. Es läuft nur eine CPU (3GHz 800FSB XEONs) und laut nem Forumseintrag liegt dies an der mangelnden Stromversorgung. Das MB Handbuch sagt dann auch was von 600W ;). Hat wer sowas irgendwie mal am Laufen gehabt und kann da was empfehlen?
P.S. Für die alten XEON reicht das 400W locker aus - von daher sind nur Erfahrungen mit dem Neuen gesucht.
John Woo
2004-10-17, 14:13:00
Dies wäre ein dual S604 XEON Board mit FSB 800. Das Problem ist, dass es mit nem 400W Fortron nicht geht. Es läuft nur eine CPU (3GHz 800FSB XEONs) und laut nem Forumseintrag liegt dies an der mangelnden Stromversorgung. Das MB Handbuch sagt dann auch was von 600W ;). Hat wer sowas irgendwie mal am Laufen gehabt und kann da was empfehlen?
P.S. Für die alten XEON reicht das 400W locker aus - von daher sind nur Erfahrungen mit dem Neuen gesucht.
Ich geh ma davon aus, das das NT EPS-fähig ist. Keine Ahnung ob Asus diesen Schwachsinn mit versetzt eingestecktem Stecker unterstützt. Ansonsten Fortron 550 EPS oder Antec 550 EPS.
"When using Intel Xeon 800 MHz processor, make sure that your power supply can provide a total of 27A, minimum of three +12V output leads and at least 1A on the +5V standby lead(+5VSB)."
Hier das Antec +5V: 40A ±3% • +3.3V: 32A ±3% • +12V: 24A ±3% • Combined Power (5V+3.3V+12V): 530W • -5V: 0.5A ±5% • -12V: 1A ±5% • +5V SB: 2A ±5% • drei Jahre Herstellergarantie von geizhals.at
oder das Fortron
active PFC, full range (100-240V) • +3.3V 27A • +5V 29A • combined Power (+3.3V & +5V): 150W • +12V CPU 18A • +12V I/O 18A • combined Power (+3.3V & +5V & +12V): 528W • -12V 0.8A • +5Vsb 2A
desgibtsjonet
2004-10-17, 14:15:49
Schon auf www.2cpu.com gewesen? Dort gibts einen kilometerlangen NCCH-DL Thread, wo auch die Netzteilfrage diskutiert wird.
Ansonsten probier das Antec 550W EPS Teil, kostet ca. 130-140€.
Haarmann
2004-10-17, 22:30:50
Besten Dank, ich gehe mich mal einlesen...
LOCHFRASS
2004-10-17, 23:08:31
Duerfte eigentlich jedes EPS Netzteil reichen, das Mobo kann ja nicht wissen, wie viel Leistung das NT max. abgeben kann. :D
Haarmann
2004-10-18, 14:15:58
LOCHFRASS
Es bootet dann einfach nur eine CPU, wenn es das Gefühl hat, dass es nicht reicht ;).
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.