Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Muss man Northbridge aktiv kühlen?
[-m1lh0us3-]
2002-04-22, 16:08:26
Moin,
hab nen lärmenden Lüfter auf der North- oder Southbridge (ka was das genau is:) ) und deswegen überleg ich den runterzuschrauben.
Is nen VIA KT133 der nicht übertaktet ist und mit einem kleinen Passivkühler.
Den kannst du ruhig ausmachen. Hab auch noch ein KT133 und bei dem ist auch nur ein Passivkühler drauf.
[-m1lh0us3-]
2002-04-22, 16:18:53
Dange, werd ich später testen:)
Gohan
2002-04-22, 16:21:35
www.listan.de
Auf der Startseite findest du einen wunderbaren Kühlkörper :)
einfach abnehmen, wenn pc mucken macht einfach wieder drauf :) also ich hab die dinger immer abgenommen wenn sie stress gemacht haben :)
MaxSPL
2002-04-22, 17:59:55
Bei meinem Epox 8K3A ist auch nur ein passiver Kühlkörper druff..
Und macht ohne Probs mit... sogar 190FSB :)
Cya, MaxSPL
Die Aktivkühler dienen meistens nur dazu, um das Board von der Konkurenz abzuheben.
Denn ein MB mit aktiver Kühlung ist natürlich besser als eins mit passiver. So denken zumindest viele User.
Nur bei sehr starkem Übertakten des FSB kann eine Aktivkühlung von Vorteil sein.
[-m1lh0us3-]
2002-04-22, 19:17:31
3DMark läuft ohne Mucken *freu*
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.