Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 3DMark2001se mit P31200MHz Tualatin GF4 Winfast A250
Dirk12
2002-04-22, 16:45:16
Hallo
Ich habe Heute meine GF4 Winfast A250 Ultra
bekommen und habe gleich 3DMark 2001
getestet
Mit ein P3Tualatin 1200MHz auf 1620MHz
getakteten CPU habe ich 11390 Punkte erreicht.
Windows XP
http://home.t-online.de/home/tualatin1200/Home/3DMArk2001se%2011390Marks.JPG
Quasar
2002-04-22, 16:52:04
Das ist ja wirklich toll, Dirk12, aber meinst du nicht, daß das besser im "Benchmark"-Forum besser aufgehoben wäre?
Unregistered
2002-04-22, 16:56:20
Bho echt geil vor allem weil der bench in 16bit lief
Gohan
2002-04-22, 16:56:57
:O Ich steige wieder auf Intel um ;D
Doomtrain
2002-04-22, 17:57:11
Originally posted by Gohan
:O Ich steige wieder auf Intel um ;D
Ich hol mir wieder VIATECH!
Piffan
2002-04-22, 21:08:36
Originally posted by Unregistered
Bho echt geil vor allem weil der bench in 16bit lief
Dabei ist es völlig überflüssig! Sogar bei einer G3 ist es wumpe, ob in 32bit oder 16, ob die Texturen komprimiert oder 16 bit sind, die 3dMarks differieren unbedeutend! Noch nicht einmal mit dem LOD- Bias- Regler vom Rivatuner kann man schummeln; sieht absolut mies aus, aber die 3d-Marks bleiben unbeeinflusst.
So ist es zumindest bei meinem Athlon XP @1540 auf KT 266 A, einer MSI Ti200 220/500.
Wenn schon bei der G3 der Flaschenhals nicht in der Füllrate, sondern eher in der Geometrieeinheit bzw. beim Proz liegt, dann wird die G4 über das Umschalten auf 16 bit wohl nur müde lächeln. Sollte nach meiner Meinung kaum Auswirkungen haben...oder sollte die doppelte Vertexshadereinheit den Flaschenhals doch wieder auf die Rendereinheiten schieben?
Auf alle Fälle ist der BX- Chipsatz noch lange nicht weg vom Fenster, ich werde demnächst auch einen Tualatin (allerdings Celeron) auf einem Slot1 Adapter von MSI laufen lassen...Vorher jedoch werde ich die Modifikation am Slotadapter selbst versuchen, ist im Falle einer Panne billiger ;)
Major J
2002-04-22, 21:41:40
Bestimmt noch mit 16bit Z-Buffer and so on... nicht so toll.
Piffan
2002-04-22, 21:59:38
Originally posted by Major J
Bestimmt noch mit 16bit Z-Buffer and so on... nicht so toll.
Ist auch wurscht! Habs nämlich mal mit den schlechtesten Einstellungen probiert: Alles auf 16 was ging, bringt nur minimale Veränderungen der Marks!
Darum ist es ja so unverständlich. Eine Erklärung wäre, daß es bei der G4 wieder was bringt, weil der Flaschenhals Vertexshader aufgebohrt worden ist. Bei der G3 sind solche Mätzchen sinnlos, da scheint das System zu limitieren oder die Geometrieeinheit..."achselzuck"
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.