PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie krieg mein Board stabil (VIA KT333)???


Wurstblinker
2002-04-22, 17:20:22
So, ich war schon drauf- und dran meine System- Komponenten bei Ebay zu versteigern da ich entgültig die Schnauze voll hab` von VIA. Mein wundervolles neues Mainboard (MSI KT3 Ultra ARU mit VIA Kt333- Chipsatz) plus Athlon XP 1800+ plus 512 MB DDR 333 RAM bringen mich um den Verstand. Ich kann keine 3D- Applikation länger als 10 Minuten laufen lassen, der freeze kommt mit Sicherheit (sound loop dann Blue screen)! Fehlermeldung i.d.R. "Irq non less or equal" oder wie sich das schimpft". Manchmal auch "page fault..." oder so ähnlich, kann ja gleich nochmal testen, kommt sicher recht schnell :-).

Ständig schmiert mir die Kiste ab und das selbst mit konservativsten Bios- Einstellungen! Ich hab` gleich nach der Win XP- Installation die neuesten VIA 4 in 1 Treiber installiert und auch sonst eigentlich alles menschenmögliche probiert um das verfluchte System zu nem stabilen Betrieb zu überreden. Bios Update, CPU-, AGP- oder RAM- Spannungserhöhung. Sämtliche vielleicht gefährlichen Bios- Einstellungen deaktiviert..... ich weiß mir keinen Rat mehr! Vielleicht ist ja auch die Geforce 4 4400 von Leadtek schuld, keine Ahnung? Oder Sound Blaster Audigy vielleicht? Beim letzten Absturz gestern kurz nach Start des 3D Mark 2001 hat es dann Windows irreparabel zerrissen. Gut dachte ich, vielleicht hilft ja format c: mit Neuinstallation...

Tja, nur leider beim nächsten Versuch genau das Selbe! Wie gesagt, ich hab` schon die online- shops nach nem guten P4 Board mit RAMBUS durchsucht bin aber eigentlich nicht bereit wieder soviel Kohle zu verballern. Das muß doch irgendwie zu schaffen sein? Was ich nun noch nicht probiert hab` ist den AGP Mode auf 2X runterzuschrauben, vielleicht könnte das helfen? Die CPU- Temperatur liegt im Bios bei ca 50 Grad. Ist das zuviel? Ich hab` doch schon nen 80 mm Kupferkühler, das muß doch reichen?!

Ich benötige dringend Hilfe denn sonst könnte es passieren, daß ich mit der Pumpgun durchs VIA- Werk marschiere und ihr wollt doch nicht daß sich die Mainboards verteuern, oder??? :-)

cereal
2002-04-22, 18:09:55
ich wollte ir MB MSI KT3 Ultra, Sockel A (6380E) holen, werd mir das jedoch erst nochmal tüchtig überlegeN! via pro/ contra! habe jetzt nen sischip und läuft prima.... hm, hast du bei dir schonmal das bios geflasht? wie hoch ist der FSB? mal anderen Grafiktreiber getestet?
WAs für nen NEtzteil???

Dunkeltier
2002-04-22, 18:14:25
Tipp 1) Marschiere mit der Pump Gun durch das VIA Werk und lege sie alle um! :D
Tipp 2) Verkaufe dein Mainboard (+ evtl. den Speicher)
Tipp 3) Kaufe dir das K7S6A (bietet auch Unterstützung für den 166 Mhz DDR Speicher), denn wenn es läuft dann läuft es (sogar mit Option auf OC).
Tipp 4) Sollte dir SIS nicht geheuer sein, greife zu den "alten" VIA KT266A Chipsatz und scheiß auf die 2-3% Performance.
Tipp 5) Bist du allergisch gegen VIA und SIS, nimm ein Board mit einem ALI Chipsatz (oder wie hieß der doch gleich?)... Leider auch nur mit 133 Mhz DDR RAM Unterstützung.

zeckensack
2002-04-22, 18:16:00
Auf jeden Fall 'AGP Fastwrites' und 'PCI delayed transaction' im BIOS ausmachen, wenn du das noch nicht gemacht hast.

Sind die Spannungen alle OK?

xyzabc
2002-04-22, 18:25:46
hast du auch beim zweiten mal von der xp installation den via installiert ??
ich hatte auch mal das prob, bis ich festgestellt habe das xp den via schon drin hat, dass heißt du darst ihn nicht installieren ..

ghostface
2002-04-22, 18:38:44
Na toll!! Das ist jetzt wieder gefundenes Fressen für die ganzen VIA Hasser. Dabei ist ein ordentlich konfiguriertes Via Board stabil!!!


@jurassic_76

Also wenn du mit deinem Sis Board zufrieden bist dann behalte es. Aber falls du ein neues willst kannst du ruhig zum MSI Board greifen. Ein Test:

http://www.hardwareluxx.de/cgi-bin/ubb/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic&f=1&t=000009

Wurstblinker
2002-04-22, 18:43:56
Danke für die Tipps erstmal,

also "fast Write" und delayed transaction sind aus, hatte schon gelesen daß das Probleme gibt. VIA 4in1 wurde auch beim 2. install gleich installiert (klingt gut).

Aber ich hab`neue Infos! Anscheinend hab` ich Probleme mit nem Wärmestau oder sowas. Ich hab` daS Gehäuse nochmal aufgemacht und gesehen, daß ein Kabelstrang direkt auf dem Lüfter der Northbridge lag. Hab das nun alles ein wenig zur Seite gebogen und siehe da: Zumindest bei dem (im Moment noch) offenen Gehäuse läuft der 3D Mark durch! Hm... Ich werd` erstmal probieren das Gehäuse wieder zu schließen und teste dann nochmal. Falls es weitere Problem gibt, sollte ich mir dann nen Gehäuselüfter besorgen? Ist halt nur ein kleiner midi- Tower und der ist recht vollgepackt....


P.S. Hab` ein 400 Watt Enermax Netzteil.

Wurstblinker
2002-04-22, 18:48:41
@ghostface:

Sehr guter Link, das lese ich mir mal in Ruhe durch, thanx...

Wurstblinker
2002-04-22, 22:19:25
Tja, solange das Gehäuse offen ist hab` ich keine Probleme aber wenn ich Die Seitenwände wieder montiere kackt mir wieder alles ab. Wird wohl einfach zu warm da drin.. Dann muß ich wohl mal alles aufbohren :-)

Ronny
2002-04-22, 22:42:52
Na ja wenn du erst aufbohren mußt dan sind da warscheinlich nicht viele löcher in deinem Gehäuse!
Wenig löcher bedeutet keine Luftzirkulation!
Ein Gehäuselüfter ist nicht teuer, probiers mal!
Allerdings brauchst du auch an einer anderen stelle Löcher wo die Luft wieder austritt!
Hatte ein ähnliches problem mit meiner Graka!

In erster linie hat natürlich der Böse VIA Chipsatz schuld! :madman:
Warum verurteilt ihr immer VIA???
Ich denke ab 266a sind die Chipsätze sehr gut!

geforce
2002-04-22, 22:46:56
probleme sind mir wohl bekannt durch einen freund ... ;) haben aber auch noch nicht so richtig die fehlerquelle gefunden und alle probleme behoben ... ;)

[BlizZarD]
2002-04-22, 22:48:08
ich mag VIA

naja bei einem kleinem gehäuse kann es echt zu problemen kommen

ein lüfter vorne und einen hinten für den luftstrom
bewirken wunder UND das enermax mit 2 lüftern gg

Ronny
2002-04-22, 22:50:35
Kein system is fehlerlos weder SiS noch VIA!
Allerdings wird der VIA Chipsatz immer gleich als schuldiger hervorgehoben. Das stört mich immer etwas!
Habe selber ein Billig-VIA board und keine probleme!

Ikon
2002-04-22, 22:54:09
Die Fehlermeldungen "IRQ not less or equal" bzw. "Page fault ..." hängen mir 90%iger Sicherheit mit Speicher oder CPU zusammen. Da du Speichertimings runter und Spannungen rauf gesetzt hast bleiben nur noch wenig Möglichkeiten:

- die Kühlung ist nicht ausreichend (was du ja schon angedeutet hast)
- der RAM-Riegel ist inkompatibel zu deinem Board (kommt immer mal wieder vor)
- das Netzteil ist zu schwach / hat einen Knacks / hat zu starke Spannungs-Schwankungen

Ikon
-------------------------------------
AMD Duron 1200@1333 (1,82V)
Spire FridgeRock (7V)
DFI AK-76SN (AMD 761 & VIA VT82C686B)
256MB DDR-RAM Siemens 133MHz 2-3-3
PowerVR Kyro II 32MB
Seagate Barracuda IV 40GB
Soundblaster Live! 1024

Wurstblinker
2002-04-22, 23:32:11
Yo, sorry daß ich VIA gleich so verteufelt hab` aber ich hab` halt erst so krasse Probleme seit ich auf VIa- Chipsätze umgestiegen bin. Das gute alte BX Board mit P2 war einfach perfekt :-). Aber in diesem Fall ist wohl wirklich die Hitze Schuld, da muß wohl oder übel ein neues Gehäuse her oder ich lass die Kiste offen. Wird meine Freundin freuen denn der PC steht im Schlafzimmer :-). Und wenn der Donkey des Nachts zieht, das rauschen sie in den Schlaf wiegt.... he he, ich bin ein Poet...

Danke für die Hilfe!