PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : netzwerkzugriffsprobleme!


marQues
2004-10-18, 00:30:19
Hi leute, habe folgendes problem...kann mit der netzwerk umgebung nichtsmehr machen, d.h. ich kann nicht sehen wer alles im netzwerk ist!! zugreifen auf meinen rechner funzt usw...aber ich kann nicht sehen welche pcs im netzwerk sind!!

bild ist im anhang!!

bitte um hilfe, danke!

marQues
2004-10-18, 23:11:53
weiß wirklich keiner was das ist ?

Alex31
2004-10-18, 23:24:51
Hi,
Firewall an?
Dienste deaktiviert?
XP SP2 installiert?

:wink:

Kladderadatsch
2004-10-18, 23:47:53
bei mir liegts immer daran, dass ich systemstuerung-->ordneroptionen-->ansicht-->einfache dateifreigabe(empfohlen) aktiviert habe...

achja, ordner mit rechtskicl-->freigabe-->"diesen ordner freigeben" aktivieren freigegeben?

maximAL
2004-10-19, 22:28:15
ich schliess mich mal mit meinem problemchen hier an...
ich häng hier mit meinem win2k-rechner im uni-wohnheim am netz, i-net funktioniert auch wunderbar, nur die anderen benutzer seh ich nicht. alles was angezeigt wird, ist meine eigene benutzer-gruppe, welche auch noch leer ist. andere rechner (auch meinen eigenen!) find ich höchstens über die suche (aber auch nur manchmal). zudem dauert jeder zugriff auf die netzwerk-umgebung endlos lang.
andere user hier haben das problem nicht, bekommen aber auch irgendeine fehlermeldung wenn sie auf mich zugreifen wollen.
IP, DNS-server etc. stimmt soweit alles (sonst würd auch das i-net nicht laufen). irgendwie hat keinesr plan, was ich noch machen könnte.

Gandharva
2004-10-19, 22:54:04
Hi leute, habe folgendes problem...kann mit der netzwerk umgebung nichtsmehr machen, d.h. ich kann nicht sehen wer alles im netzwerk ist!! zugreifen auf meinen rechner funzt usw...aber ich kann nicht sehen welche pcs im netzwerk sind!!

bild ist im anhang!!

bitte um hilfe, danke!

hab ich seit dem sp2 auch ab und an. schätze is noch ein kleiner bug. soweit der einzige der mich bisher persönlich betroffen hat.

einfach im explorer mit "\\rechnername" (wobei rechnername durch den namen des jeweiligen pcs abgeändert werden muss) direkt auf den rechner zugreifen.

das problem liegt imo an den arbeitsgruppen. über diese ist es nämlich dann nicht möglich zu navigieren.

der rechnername sollte nach dem direktenzugriff korrekt erscheinen aber beim name der arbeitsgruppe steht erstmal "unbekannt". meist zeigt windows dann nach einiger zeit auch die arbeitsgruppe korrekt an.

Thanatos
2004-10-20, 18:12:55
Wegen diesem problem hab ich auchmal einenthread aufgemacht, hab die Lösungen gleich in ne Word datei raubkopiert :ugly:

Hier:

Re: kleineres aber doch sehr nerviges Lan Problem ;(


Probier mal folgendes, das hat damals unter win2000 immer geholfen:

geh in:
systemsteuerung->verwaltung->computerverwaltung
lokale benutzer und gruppen->benutzer

Wähle den Gast-Account aus->Eigenschaften->Mitgliedschaft

Dann "Hinzufügen" und "erweitert" -> "jetzt suchen"
Wähle "Administratoren" aus und mach "OK".

Starte den PC neu, und es sollte gehen

(sry wenn ichs zu ausführlich beschrieben habe"


Andere Lösung:


Erstmal danke.

Mittlerweile habe ich herausgefunden woran es lag, folgende Meldung kam immer:

Auf \\xxx kann nicht zugegriffen werden. Sie haben eventuell keine Berechtigung, diese Netzwerkressourcen zu verwenden. Wenden Sie sich an den Administrator des Servers, um herauszufinden, ob Sie über Berechtigungen verfügen.
Zugriff verweigert.

Um das Problem zu lösen öffnet Ihr Regedit und bearbeitet folgenden Schlüssel:

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Lsa
DWORD KEY "restrictanonymous" = 0

Dann könnt Ihr wieder auf den Rechner im Netzwerk zugreifen!!!

So wie es scheint haben mehrere das Prob. Beim Suchen im Inet bin ich nämlich auf eine Menge dieser Problemfälle gestoßen.

MfG
Stiefel