Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wirklich leise 6800/6800LE?
Hatstick
2004-10-19, 17:34:25
Hallo an alle!
Will mir demnächst ne neue Grafikkarte zulegen da meine aktuelle einfach zu lahm ist für ne 1280x1024er Auflösung.
Hatte zwischenzeitlich ne X800Pro @ XT die wirklich sehr leise war,nur reizt mich ne nVidia einfach mehr da einfach "moderner" durch diverse Features.
Möchte einfach auch mal wieder ne nVidia haben :-)
Sie kommt in den Shuttle weswegen bei mir zwei Slot Lösungen absolut uninteressant sind.
Gibt es wirklich Kühllösungen die leise sind,ungefähr auf X800Pro Niveau die ca. 1,6Sone laut war?
Mir ist die MSI 6800LE ins Auge gestochen aber ich weiß halt nicht ob der Lüfter auch so Radaubrüder ist wie die GT/Ultra Lösungen oder ob er wirklich ein Stück leiser ist.Muß aber nicht MSI sein,wenn es andere Hersteller gibt wäre es auch OK.
Für Tipps/Erfahrungen wäre ich sehr dankbar!
CrazyHorse
2004-10-19, 17:52:09
Die einzige weitere leise, Ein-Slot-Lösung die ich kenne ist die der "Leadtek A400 TDH" und "A400 TDH LE". Da gibt's diverse Threads hier im Forum zu. Und eine aktuelle Betrachtung der gesamten Leadtekschen 6800er Reihe bei Tomshardware.de.
Es gibt sogar ne passiv gekühlte Einslotlösung:
http://www.gigabyte.de/VGA/Products/Products_GV-N68128DH.htm
Ich hab die Gainward LE. Mit dem Hauseigenen EXPERTool kann man die Lüfterdrehzahl beliebig von 5% bis 100% laufen lassen und somit sehr leise stellen. Asus hat auch so ein Tool.
Wenn du ne leise 6800er willst dann nimm meine ( siehe sig ). Isn Silencer drauf und wirklich leise. Nur - ne X800Pro, 6800 GT und 6800 Ultra sind deutlich schneller. Und die X800Pro soll von den Features her weniger zu bieten haben als ne 6800er/GT/Ultra ?? Hoffe des artet jetzt nich im NV-IS-BESSER-ALS-ATI-IS-BESSER-ALS-NV...aus. Nur meines wissens nach is die X800Pro doch ungefähr gleichwertig zu ner 6800GT/Ultra oder irre ick mir da? Und ne 6800 LE ist wie der Name schon sagt ne abgespeckte 6800er. Also noch langsamer als ne 6800er. Wenn man sie nicht moddet und bis zum getnichtmehr übertaktet.
Blue
CrazyHorse
2004-10-19, 18:31:27
Wenn du ne leise 6800er willst dann nimm meine ( siehe sig ). Isn Silencer drauf und wirklich leise. Nur - ne X800Pro, 6800 GT und 6800 Ultra sind deutlich schneller. Und die X800Pro soll von den Features her weniger zu bieten haben als ne 6800er/GT/Ultra ?? Hoffe des artet jetzt nich im NV-IS-BESSER-ALS-ATI-IS-BESSER-ALS-NV...aus. Nur meines wissens nach is die X800Pro doch ungefähr gleichwertig zu ner 6800GT/Ultra oder irre ick mir da? Und ne 6800 LE ist wie der Name schon sagt ne abgespeckte 6800er. Also noch langsamer als ne 6800er. Wenn man sie nicht moddet und bis zum getnichtmehr übertaktet.
Blue
Hättest du den Beitrag des Threadstarters aufmerksam gelesen, hättest du ihm deine Karte nicht empfohlen...
@Hatstick: Den Leistungs-Lautstärke Index dominieren die aktuellen x800er. Das bekommst du bei NV nicht geboten. Schon gar nicht mit einer 6800er LE. Wenn es so wichtig ist bist du bei den ATIs sicher besser aufgehoben. Zumal die leisen Spezialkonstriktionen noch schlechter verfügbar sind als es gescheite 6800er ohnehin schon sind.
Tobias123
2004-10-19, 19:08:35
Die einzige weitere leise, Ein-Slot-Lösung die ich kenne ist die der "Leadtek A400 TDH" und "A400 TDH LE". Da gibt's diverse Threads hier im Forum zu. Und eine aktuelle Betrachtung der gesamten Leadtekschen 6800er Reihe bei Tomshardware.de.
Die Leadteks sind höllisch laut...
Ich habe die GT live erlebt... wirklich übel...
Auch in der C't und in der PCGH wird die enorme Lautstärke bemängelt. Sogar lauter als das Referenz-Design...
Und bei Toms Hardware steht nichts davon, dass die Karten leise sind. Da steht, dass sie "leiser sind als man zunächst vermutet". Und wenn man die Karten sieht, vermutet man da Schlimmste... ich würde sagen, diese Schreibweise wendet man an, wenn man der Firma, die einem die Karten zum Testen überlassen nicht weiter schaden will... Ist ja auch nichts falsch daran...
Wie gesagt: Ich habe die GT von Leadtek gehört und fand sie katastrophal laut. Die Sone-Werte aus der C't und der PCGH zeigen es auch ganz deutlich... Auch in einem anderen Forum hat sich ein anderer über die Lautstärke beschwert...
Aber es wird natürlich durchaus Leute geben, die fest davon überzeugt sind, dass die Leadtek-Karten leise seien... die meisten davon wird man hier finden und sie haben natürlich eine Leadtek :wink:
Ne ehrlich: Ich wollte zunächst ebenfalls die Leadtek haben, dass habe ich aber wieder schnell verworfen...
CrazyHorse
2004-10-19, 19:19:29
Aber es wird natürlich durchaus Leute geben, die fest davon überzeugt sind, dass die Leadtek-Karten leise seien... die meisten davon wird man hier finden und sie haben natürlich eine Leadtek :wink:
Und denen sprichst du die Fähigkeit ab die Lautstärke zu beurteilen? Wer wenn nicht die Besitzer dieser Karten können das einschätzen? Ich kann jedenfalls bestätigen, dass (zumindest die Standard A400 TDH) die Karte für eine 6800er leise ist. Die Referenzlüfter/kühler sind lauter. Wenn man die Karte nur kurz reinsteckt und nicht mit passendem Treiber unter XP bootet wird davon aber nichts mitbekommen und nur Fön hören, weil die Drehzahlregelung dann nicht aktiv ist. Nur in Spielen und bei hoher Umgebungstemp. dreht der Lüfter dann _etwas_ hoch.
Ich hatte auch mal irgendwo gelesen, dass die ersten ausgelieferten Exemplare noch fehlerhaft war (und außerdem mit 350Mhz getaktet) und auf diesen der Lüfter immer bei 12V lief. Aber bei den momentanen ist alles im grünen Bereich was die Lautstärke betrifft. Ich bin da empfindlich...
Hatstick
2004-10-20, 14:56:10
Dank euch allen für die Tipps.
Tja dann sieht das wohl eher schlecht aus mit wirklich leisen Karten.
Werde mir trotzdem mal die Leadtek näher anschauen.
Die Gigabyte wäre natürlich perfekt.
Sehr gute 3D Leistung und komplett passiv als 1Slot Lösung hat schon was.
Kann zufällig jemand was über die Lautstärke der MSI 6800erLE sagen?
Die Leistung würde mir eigentlich auch reichen,vielleicht noch auf 12 Pipes freischalten und gut ist.
Wer noch Tipps hat und speziell Erfahrungen mit der 6800LE von MSI immer hier rein damit!
Karümel
2004-10-24, 13:44:29
*push*
Ich wollte jetzt auch einmal nachfragen welche 6800LE/ oder 6800 leise sind, inzwischen gibt es ja einige Besitzer mehr hier im Forum.
MechWOLLIer
2004-10-24, 13:48:43
Die 6800 von Galaxy ist dank des Silencers recht leise. und die Karte von MSI(falls sie das eigene Kühldesign hat) ist imo noch etwas leiser.
Daddel-Steve
2004-10-24, 15:46:28
ich hab mir eine 6800le von leadtek zugelegt - allerdings hatte die den standard-lüfter von nvidia und das war mir dann doch zu laut.
ich kühle jetzt die graka passiv mit dem aerocool vm 101 und habe derzeit akzeptable 54grad unter windows und dabei die karte noch moderat auf 350/810 übertaktet bei allen freigeschalteten pips/shadern :D
kann ich nur empfehlen, allerdings solltest du eine gute gehäusebelüftung haben...
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2004/inno3d_geforce_6800_cool_viva/
Dunkeltier
2004-10-25, 01:28:27
Hättest du den Beitrag des Threadstarters aufmerksam gelesen, hättest du ihm deine Karte nicht empfohlen...
@Hatstick: Den Leistungs-Lautstärke Index dominieren die aktuellen x800er. Das bekommst du bei NV nicht geboten. Schon gar nicht mit einer 6800er LE. Wenn es so wichtig ist bist du bei den ATIs sicher besser aufgehoben. Zumal die leisen Spezialkonstriktionen noch schlechter verfügbar sind als es gescheite 6800er ohnehin schon sind.
Bla, bla, bla. Natürlich gibts leise und bezahlbare sowie verfügbare Geforce 6800 Karten - und zwar von Galaxy. Habe selbst so eine, und der Lüfter ist verdammt leise. Ist ja auch ein NV5 Silencer von Artic Cooling drauf - ab Werk... Statt meiner GT bietet Galaxy auch noch eine normale 6800 mit diesen Kühler an, die wäre mein Geheimtipp.
CrazyHorse
2004-10-25, 08:59:19
Bla, bla, bla. Natürlich gibts leise und bezahlbare sowie verfügbare Geforce 6800 Karten - und zwar von Galaxy. Habe selbst so eine, und der Lüfter ist verdammt leise. Ist ja auch ein NV5 Silencer von Artic Cooling drauf - ab Werk... Statt meiner GT bietet Galaxy auch noch eine normale 6800 mit diesen Kühler an, die wäre mein Geheimtipp.
Man man man ... ich habe doch gar nicht bestritten, dass die Galaxy leise ist. Aber sie entspricht nicht den Anforderungen des Threadstarters und gehört damit nicht hier her.
Man man man ... ich habe doch gar nicht bestritten, dass die Galaxy leise ist. Aber sie entspricht nicht den Anforderungen des Threadstarters und gehört damit nicht hier her.
Mann Mann Mann. Der ist ja schon glücklich und weg....
Karümel hat ja auch gefragt. Und zwar net so spezifisch!
Kladderadatsch
2004-10-25, 10:52:14
ich hab die msi nx6800 td128. wenn du den lüfter runter geregelt lässt (per schieberegler an der karte selbst) ist sie wirklich gut leise. aber aufgedreht setzt die sich schon hörbar von der restlichen hardware ab;)
- was mir die 5°c weniger allerdings wert sind...
Mr. Lolman
2004-10-25, 10:59:36
- was mir die 5°c weniger allerdings wert sind...
Warum? Äussert sich das etwa auch in den OC Eigenschaften?
flatbrain
2004-10-25, 11:00:25
Die Asus V9999 GE ist auch relativ leise, wenn man den Lüfter per Regler regelt *g*, ausserdem ist sie auch eine 1Slot-Karte ;) !
cu flatbrain
Kladderadatsch
2004-10-25, 11:05:12
Warum? Äussert sich das etwa auch in den OC Eigenschaften?
nein, die lüftung langt mit dem normalen core absolut aus, um die maximalen taktraten unter 65° laufen zu lassen. allerdings kommt die karte "leise" schnell über 60°c, was man durch die maximale drehzahl ja unterbinden kann. daher läuft der lüfter bei mir immer turbo ;)
KingKonga
2004-10-25, 12:00:01
Also meine Leadtek ist schön leise wenn sie runtergeregelt wird und wärmer wird sie auch kaum dadurch (vielleicht 3 - 4°C mehr)
Wenn sie in Spielen aufdreht stört mich das Geräusch eigentlich nicht, weil mich mehr das Spiel interressiert als auf das Geräusch der Karte
perforierer
2004-10-25, 16:03:51
Die Leadtek Retail Version hat nicht mehr den Standard Lüfter der Bulk Version. Soll recht leise sein:
http://www.k-hardware.de/artikel.php?s=&artikel_id=3305&seite=1
Siehe Seite2: "Der Lüfter ist angenehm leise und mit den Kühlungen einer ATI-Karte vergleichbar,(...)"
Karümel
2004-10-25, 18:25:20
Also die Galaxy sind eigentlich ganz interessant, nur der Aufpreis ist mir in bißchen zu groß. Für weniger bekommt man ja eine V9999GT ist die per Lüfterregelung auch leise.
Karümel
2004-10-25, 20:20:08
Öhm, stimmt es eigentlich das das Asus-Tool viel Performance frist?
flatbrain
2004-10-25, 22:19:37
Öhm, stimmt es eigentlich das das Asus-Tool viel Performance frist?
Keine Ahnung, ich merke davon nichts ;) !
SentinelBorg
2004-10-27, 22:10:09
Die Leadteks sind höllisch laut...
Ich habe die GT live erlebt... wirklich übel...
Auch in der C't und in der PCGH wird die enorme Lautstärke bemängelt. Sogar lauter als das Referenz-Design...
Und bei Toms Hardware steht nichts davon, dass die Karten leise sind. Da steht, dass sie "leiser sind als man zunächst vermutet". Und wenn man die Karten sieht, vermutet man da Schlimmste... ich würde sagen, diese Schreibweise wendet man an, wenn man der Firma, die einem die Karten zum Testen überlassen nicht weiter schaden will... Ist ja auch nichts falsch daran...
Wie gesagt: Ich habe die GT von Leadtek gehört und fand sie katastrophal laut. Die Sone-Werte aus der C't und der PCGH zeigen es auch ganz deutlich... Auch in einem anderen Forum hat sich ein anderer über die Lautstärke beschwert...
Aber es wird natürlich durchaus Leute geben, die fest davon überzeugt sind, dass die Leadtek-Karten leise seien... die meisten davon wird man hier finden und sie haben natürlich eine Leadtek :wink:
Ne ehrlich: Ich wollte zunächst ebenfalls die Leadtek haben, dass habe ich aber wieder schnell verworfen...
Hmm, komisch. Ich hab den ct-Artikel vor mir liegen und da ist die Leadtek in der Vergleichstabelle mit 4.7/5.8 Sone (2D/3D) deutlich leiser, als die ganzen Standardkarten mit 6.x/9.x Sone. Nur die MSI und die Sparkle sind noch leiser.
Bei der Leadtek muss man aber dazu sagen, dass die Lüfterkonstruktion noch massiv Reserve für Silent-Betrieb hat. Serienmässig sind die Lüfter einfach viel zu laut eingestellt. Bei meiner Leadtek A400TDH hab ich mit dem Gainward Expert-Tool den Lüfter auf 18% (niedrigster Wert, bei dem er sich überhaupt dreht) in 2D und auf 22% in 3D eingestellt. Damit ist der Lüfter in 2D absolut unhörbar und in 3D überhaupt nur wahrnehmbar, wenn der Rest vom System äusserst leise ist.
Temperaturen sind damit auch ok, ~55°C im 2D-Betrieb und ~65°C bei 3D. Und das bei einer atm eigentlich nicht vorhandenen Gehäuselüftung. Wenn ich dann morgen meinen neuen Tower baue und dann ein Gehäuselüfter, die Wärme direkt vom großen Kupferkühler oben, auf der Rückseite der Karte, absaugen kann, gehen die Temps sicher noch spürbar runter.
Sentinel
hat jemand erfahrungen mit der Aopen 6800Le?
gibt es dort einen unterschied zwischen retail und bulk (mein lüfter,Taktraten, verbaute Rams u.ä.)
Thx..
MechWOLLIer
2004-10-28, 16:55:43
hat jemand erfahrungen mit der Aopen 6800Le?
gibt es dort einen unterschied zwischen retail und bulk (mein lüfter,Taktraten, verbaute Rams u.ä.)
Thx..
Nein, nein und nein.
Es fehlt halt nur die Verpackung+Software.
Matrix316
2004-10-28, 17:36:48
Öhm, stimmt es eigentlich das das Asus-Tool viel Performance frist?
Also wenn ich damit die Drehzahl des Lüfters runterdrehe kann ich das Programm beenden und die Drehzahl bleibt so, bis ich es entweder manuell einstelle oder den Computer neu starte. Allerdings weiß ich net obs ein Bug oder ein Feature ist ;).
;D
VoodooMaster
2004-10-28, 19:49:59
hat jemand erfahrungen mit der Aopen 6800Le?
gibt es dort einen unterschied zwischen retail und bulk (mein lüfter,Taktraten, verbaute Rams u.ä.)
Thx..
Ich hatte bis vor kurzem die Aopen LE es gibt die Karte nur als Bulk (also nur Karte und Treiber-CD). Die Karte lief gut aber es wurden keine Temps angezeigt und der Lüfter war nicht regelbar, der Lüfter ist irre laut ! Habe jetzt eine 6800GT von Asus und bin mit der Karte sehr Zufrieden. Die ist im 2D Modus wenn mann Smart Cooling verwendet unhörbar, zudem leuchtet der Lüfter in blau :biggrin:
ASrock_User
2004-10-29, 12:11:31
Ich hatte bis vor kurzem die Aopen LE es gibt die Karte nur als Bulk (also nur Karte und Treiber-CD). Die Karte lief gut aber es wurden keine Temps angezeigt und der Lüfter war nicht regelbar, der Lüfter ist irre laut ! Habe jetzt eine 6800GT von Asus und bin mit der Karte sehr Zufrieden. Die ist im 2D Modus wenn mann Smart Cooling verwendet unhörbar, zudem leuchtet der Lüfter in blau :biggrin:
hm.. so, nun endlich mal regged ;-) THX für die Info.. aber der verbaute Lüfter ist schon der vond en Produktbildern, der? Weil hatte angebliche Bilder der Karte gesehen, wo irgendein billiger NV Lüfter verbaut war..
Gruß
ASrock_USer
VoodooMaster
2004-10-30, 14:23:13
hm.. so, nun endlich mal regged ;-) THX für die Info.. aber der verbaute Lüfter ist schon der vond en Produktbildern, der? Weil hatte angebliche Bilder der Karte gesehen, wo irgendein billiger NV Lüfter verbaut war..
Gruß
ASrock_USerAuf der Aopen LE ist der Nvidia Standard "Föhn" verbaut und der ist extrem laut auf der Asus kommt eine Eigenentwicklung von Asus zum einsatz. Die Asus ist auf voller Drehzahl wesentlich leiser als die Aopen LE.
Also wenn die Asus laut PC Games Hardware 4,3 Sone haben soll dann muss die Aopen laut meinem Eindruck 6-9 Sone haben, die Aopen LE war wirklich extrem laut für meinen Geschmack.
ASrock_User
2004-10-30, 15:35:05
okay.. thx. ich bin mal gespannt.. habe sie mir bei FCC bestellt (226€, aber nur 3,99 versand) werde dann mal berichten sobald sie da ist...
Gruß
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.