Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche VCore gibt das Asus P4P800 (SE) dem Prescott?
NAbend!
Nachdem das P4P800 (SE) ja einem P4-Northwood mit einer VID=1.525V ja durchaus auch 1.57V verpasst, wollte ich mal fragen, wie's da beim Prescott ausschaut?
Lt. Spec liegt die VID beim Prescott ja zwischen 1.25 - 1.40V, was habt ihr da für Spannungen?
Könntets ihr bitte auch die Spannung unter Vollast angeben?
Wäre echt super, bin echt gespannt, ob Asus sich an die Spec hält und die Kernspannung um 100mV absenkt!
Vielen Dank & schönen Abend noch!
Hannes
PS: ihr wissts ja eh sicher, bitte nicht mit CPU-Z auslesen, besser mit dem Motherboard Monitor und bei den Einstellungen P4P800 auswählen. Sonst werden zu hohe Werte angezeigt...
mbm5 zeigt von meinem pressi im durchschnitt 1.32volt an.
(ich habe die corespannung im bios nicht verstellet)
cu
TB1333
2004-10-20, 00:01:39
mbm5 zeigt von meinem pressi im durchschnitt 1.32volt an.
(ich habe die corespannung im bios nicht verstellet)
cu
Im Idle 1,45-1,50V bei eingestellten 1,435V.
Wahnsinn. Ganz schön viel. Aber der 2.4er ist ja auch ganz schön übertaktet.
Ist nur zu hoffen, dass die Prescotts bei ihrer Standard Kernspannung die korrekte Spannung bekommen.
@wasi: was für einen Prescott hast du? 3GHz?
Liebe Grüsse, Hannes
Könntest du mal aufs MBM-tray-icon rechtsklicken, auf "Einrichtung" gehen und dort bei den Extremwerten mal die Werte für Core0 (Minimum und Maximum) angeben?
Danke, Hannes
Schrotti
2004-10-22, 08:08:57
Im Bios 1,375V eingestellt und MBM zeigt 1,38V an (schwankt manchmal bis 1,30V runter).
Mfg Schrotti
ich kann meinen presi bis 240fsb auf auto lassen !
cpu-z zeigt mir im idle 1,424 -1,408 an !
unter duble prime gehts dann runter auf 1,312 -1,296 !
stabil ! ! !
was mich selber wundert !
mit nem droop-mod bleibt die v-core zwar stabil, aba wird auch unter lasst extrem heisser als vorher, da ja die vcore net mehr runter geht sondern immer oben ist !
und dat teil iss warm sag ich euch ! :D
mein maximaler boot ,nicht ins windows, war 4,20GHz , mit nem zalman,auf 1,525V
da hatt er dann schon seine 60 grad gehabt , im bios :D , da wurde es mir dann doch zu warm, und hab ihn erst mal wieder auf 240 ,
temps sind jetzt ca 43° im idle und 59° unter prime!
WaKü muss her !
MBM zeigt mir dat selbe an !
Danke für die Werte!
Schon interessant. Lt. Spec sollte die Spannung unter Vollast bei eingestellten 1.375V runter auf mindestens 1.243V (typisch 1.213V!) gehen.
Würd mich echt interressieren, ob's einen grossen Hersteller gibt, der das wirklich einhält.
@Schrotti: super, kein overvolten. Finde ich echt unnötig, dass mein M0 bis 1.57V bekommt (bei 'auto').
Liebe Grüsse & Danke nochmal, Hannes
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.