Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Abneigung gegen frisches Papier, was tun?
haferflocken
2004-10-20, 00:23:16
Habe ein SEHR SEHR störendes Problem dass ich vielleicht schon immer hatte (aber kA). Jetzt will ich ENDLICH was dagegen tun, da es einfach ziemlich nervt. Auf jeden Fall kann ich kein frisches Papier (Papier was nicht abgenutzt ist oder nicht ein paar Mal genutzt wurde!) ab. Fühle/fasse es nur ungern an.. ist vielleicht mit der Abneigung vergleichbar, mit den Fingernägeln über eine Tafel zu kratzen (das ist aber normal). Die Abneigung ist aber nicht so extrem wie das mit der Tafel. Ich würde es eher NICHT primär als psychisches Problem sehen, weil es ein unangenehmes KÖRPERLICHES (nicht psychisches!) Gefühl ist, mit frischem Papier zu hantieren, darüber zu gleiten, drauf zu schreiben (ist auch mit rübergleiten verbunden) oder es einfach nur etwas anzufassen.
Wie kann ich meine Abneigung gegen frisches Papier bekämpfen? Ich hoffe da gibt es was.
PS. ich mache das Thema deswegen auf, weil ich jetzt richtig häufigen Kontakt mit Papier habe, weil ich zu studieren angefangen habe. In der Schule habe ich irgendwie damit gelebt, naja...will ich aber nicht mehr, ist nicht schön!
PPS. dies ist kein Fake Post, der sich besonders lustig anhören soll oder so. Ich muss ja irgendwie die Sachverhalte schildern...
Liquaron
2004-10-20, 00:26:57
Mhh wie schlimm und eklich empfindest du das denn genau?
Ist halt schwer sich das vorzustellen.
Sonst trag einfach mal ein paar Stunden ein leeres Blatt Papier durch die Gegend.
Ist jetzt echt kein Witz.
Beim Fernsehen einfach in der Hand halten.
Vielleicht vergisst du es ja dann irgendwann und damit auch den Ekel :redface:
haferflocken
2004-10-20, 01:08:38
Mhh wie schlimm und eklich empfindest du das denn genau?
Ist halt schwer sich das vorzustellen.
Sonst trag einfach mal ein paar Stunden ein leeres Blatt Papier durch die Gegend.
Ist jetzt echt kein Witz.
Beim Fernsehen einfach in der Hand halten.
Vielleicht vergisst du es ja dann irgendwann und damit auch den Ekel :redface:
Bitte jetzt sorgsam lesen, hab mir nun viel Mühe gegeben bei der Beschreibung :) :
Es ist kein Ekel (im Sinne von ekelhaft, also z.b. Spinnenreaktion, Reaktion bei einer "verdorbenen" Leiche, usw.), weiss auch gar nicht wie du nun darauf kommst ;)
Es ist einfach "nur" ein unangenehmes Gefühl ungefähr in der Art wie man es hat, wenn man mit den Fingernägeln eine Tafel entlangkratzt, also eine einfache Abneigung gegenüber bzw. ein unangenehmes Gefühl bei dem körperlichen Kontakt (mit Entlangstreichen verbunden!! Einfacher Kontakt bringt nichts..) mit "Substanzen"/Objekten (die eben genau in diese Abneigung resultiert). Genauso so ein unangenehmes Gefühl, nur lange nicht so schlimm wie bei der Tafel, hab ich bei frischem Papier (aber natürlich nicht das gleiche Gefühl, benutze ja beim Papier schliesslich nicht die Fingernägel.. aber es ist auch ein unangenehmes Gefühl, nur eben über die Haut). Irgendetwas hat frisches Papier auf der Oberfläche (was chemisches??), was mir unangenehm ist, was mich stört, darüber zu streichen mit meinen Fingern/Hand (wenn ich allerdings mit anderen Hautstellen an meinem Körper darüber streiche, ist es nicht unangenehm). Irgendwas ist da. Das ist bei abgenutztem Papier nicht so. Ist wohl glaube ich doch ein psychisches Problem, dass ich dieses Gefühl, frisches Papier zu betasten, als unangenehm empfinde, was man wohl gar nicht als unangenehm empfinden sollte als normaler Mensch.
Nur was sollte man am besten dagegen tun? Ich will auf gar keinen Fall dass es weiter so bleibt :(
Drehrumbumm
2004-10-20, 02:28:28
Ich kann mir vorstellen, was du meinst..
-hab das, wenn ich mit weißer Kreide auf Papier male..
(und das im Kunst-LK X-D)
Ich weiß nich, ob es ein "Rezept" dagegen gibt, evtl mal einen Psychiater/Verhaltensforscher/wasweisichwas fragen ob man solche Empfindungen abtrainieren kann und wie..
(sag, wenn du was erfahren hast :redface: )
Ansonsten mal versuchen viel mit frischem Papier zu machen oder ganz langsam rantasten, also von zerknülltem Papier über weniger zerknülltes bis hin zu frischem..
Gruß, Dreh
ab wann ist bei dir papier nicht mehr frisch?
nur wenn es in den händen anderer war? oder bereits beschrieben ist?
oder gilt auch wenn du ein papier findest das nie benutzt wurde aber halt immer irgendwo rumgelegen hat und von daher "alt" ist?
tut dir irgendwas weh? wenn auch nur ansatzweise wenn du das frische papier betastet? oder ist es einfach nur unangenehm?
also für mich fühlt sich auch altes gebrauchtes papier irgendwie "sanfter" an, muss aber nicht zwangsläufig bei allem alten papier sein.
eine möglichkeit wäre es doch für dich das ganze mal zu erforschen ob du auf andere papierarten auch so empfindlich reagierst.
betasilie
2004-10-20, 02:38:57
Solche sensorischen Überfindlichkeiten haben meistens doch tieferligende Ursachen. Lass dich einfach mal vom Neurologen/Psychiater beraten.
sachmal trifft das auch auf verschiedene arten von klopapier zu?
wenn ja armes tuck tuck, evtl. hilfts wenn du mal welches selber machst, also richtiges papier versteht sich ;)
langsam denk denk ich mir, daß der ganze haferflocken account nur ein einziger fake ist. einen mensch mit solchen problemen kann es doch nicht wirklich geben..?
sachmal trifft das auch auf verschiedene arten von klopapier zu?
wenn ja armes tuck tuck, evtl. hilfts wenn du mal welches selber machst, also richtiges papier versteht sich ;)
das mit dem klopapier lies mich jetzt schmunzeln. auch wenn's nicht nett ist.
(del)
2004-10-20, 15:15:39
Solche sensorischen Überfindlichkeiten haben meistens doch tieferligende Ursachen. Lass dich einfach mal vom Neurologen/Psychiater beraten.
Ich weiss nicht, ob das wirklich nötig ist.
Ich kenne das Problem, mir geht es nämlich genauso. Frisches, noch glattes Papier fasse ich einfach sehr ungern an. Dabei habe ich das Gefühl, dass es an den Fingerspitzen "kribbelt".
Es ist durchaus mit dem Finger an Tafel entlangziehen zu vergleichen. Noch schlimmer finde ich es, glatte Styroporflächen anzufassen...
Und nein, das ist kein Witz!
darph
2004-10-20, 15:19:25
Ok, nehmen wir mal an du nimmst ein frisches Blatt Papier. Das ist unangenehm, soweit sind wir schon.
Druck mal was drauf, eine Seite Text, egal was.
Ist das Blatt damit nicht mehr frisch oder immer noch unangenehm?
Bezieht sich das auch auf Recyclingpapier?
Was ist mit der Tageszeitung?
(del)
2004-10-20, 15:23:08
zumindest bei mir ist es unabhängig von Bedruckung. Ich mag einfach kein glattes Papier.
Zeitungen und Bücher sind meist etwas rauh, das ist angenehm.
Es gibt aber zum Beispiel hochglanzbedruckte bÜcher mit ganz glatten Seiten, die mag ich nicht...
betasilie
2004-10-20, 15:23:22
Vielleicht einfach die Fingerkuppen mit ner Kombizange abziehen? :|
... oder mal zum Neurologen gehen und sich vom Fachmann beraten lassen. Kost ja nix. ;)
ilPatrino
2004-10-20, 15:25:01
langsam denk denk ich mir, daß der ganze haferflocken account nur ein einziger fake ist. einen mensch mit solchen problemen kann es doch nicht wirklich geben..?
das drängst sich mir nicht erst seit gestern auf. aber m@sti ist unerreicht (auch wenn hier ein, zwei neue anwärter (oder zumindest accounts) sich richtig mühe geben)
bähhh, mit den fingernägeln an der tafel entlang... brrr, irgendwie kriege ich da das gefühl, als würde ich mit der gabel an den zähnen entlang "ratschen"; so ein richtiges scheiß gefühl. Ich kann es z.b. nicht abhaben wenn jemand irgendwo kratzt, vorallem auf eisen oder so. da kriege ich immer so ein komisches gefühl in den zähnen und ich denke immer an die gabel, wie ich auf sie beiße und sie zwischen den geschlossenen zähnen rausziehe... irgendwie scheiße zu beschreiben das gefühl...
BubbleBoy
2004-10-20, 15:51:26
.
denjudge
2004-10-20, 16:45:04
Ich glaube damit musst Du einfach leben, solche Sachen gibt's nunmal. Ich kriege Gänsehaut wenn ich diesen Nicki-Pulli-Stoff anfassen muss, ekelig!
Schiller
2004-10-20, 17:51:49
Entweder ist haferflocken ein Fakeaccount oder der Typ sollte mal wirklich dringend zum Psychiater.
Solche geistigen Probleme gehören in die Hände von Spezialisten!
Man, man, man!
Weyoun
2004-10-20, 19:44:31
Kleine Frage am Rande: Hast du sehr trockene Hände?
Sergej
2004-10-20, 20:08:19
Habe ein SEHR SEHR störendes Problem dass ich vielleicht schon immer hatte (aber kA). Jetzt will ich ENDLICH was dagegen tun, da es einfach ziemlich nervt. Auf jeden Fall kann ich kein frisches Papier (Papier was nicht abgenutzt ist oder nicht ein paar Mal genutzt wurde!) ab. Fühle/fasse es nur ungern an.. ist vielleicht mit der Abneigung vergleichbar, mit den Fingernägeln über eine Tafel zu kratzen (das ist aber normal). Die Abneigung ist aber nicht so extrem wie das mit der Tafel. Ich würde es eher NICHT primär als psychisches Problem sehen, weil es ein unangenehmes KÖRPERLICHES (nicht psychisches!) Gefühl ist, mit frischem Papier zu hantieren, darüber zu gleiten, drauf zu schreiben (ist auch mit rübergleiten verbunden) oder es einfach nur etwas anzufassen.
Wie kann ich meine Abneigung gegen frisches Papier bekämpfen? Ich hoffe da gibt es was.
PS. ich mache das Thema deswegen auf, weil ich jetzt richtig häufigen Kontakt mit Papier habe, weil ich zu studieren angefangen habe. In der Schule habe ich irgendwie damit gelebt, naja...will ich aber nicht mehr, ist nicht schön!
PPS. dies ist kein Fake Post, der sich besonders lustig anhören soll oder so. Ich muss ja irgendwie die Sachverhalte schildern...
Ich hab mir den Thread hier nicht wirklich durchgelsen, aber mir geht's genau so. Ich hasse raues Papier. Das bechichtete, teure Druckerpapier ist kein Problem, aber normales Papier mach ich nich ;)
Bist also nicht allein. Aber damit muss man wohl leben bzw. kann es auch.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.