PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 6600GT vs. 6800LE Test


Rasta_Fahndung
2004-10-20, 12:03:38
Auf der Hauptseite ging der Test bissi unter, deshalb hier noch mal der Hinweis.
http://www.k-hardware.de/artikel.php?s=&artikel_id=3305

Eigentlich gewinnt die 6600GT im ungemoddeten alle Benches, bis auf D3 in hohen Auflösungen (da macht sich das Speicherinterface bemerkbar).
Wenn man bedenkt, dass die LE als AGP aber schon verfügbar ist, so scheint sie momentan dennoch ein super Angebot zus ein, zumal wenn man sieht, was für OC Potential die getestete Leadtek hat.

KingKonga
2004-10-20, 12:39:35
Meine Leadtek hat den normalen Nvidia Kühler und wieso hat diese den von Leadtek? :|

WitchBladePL
2004-10-20, 14:18:46
Weil die LE´s eigendlich nicht für den Retail Markt vorgesehen waren und so haben die ersten Karten meist nen ReferenzKühler drauf.

Und noch was zum Thread, meinen messungen zu Folge und wenn ich mir die von der seite anschaue stimmt da etwas nicht ganz, denn meine LE liegt in manchen BenchMarks höher als die auf der Site obwohl ich nen schlechteres GesammtSystem habe. :|

Gruß WBPL :|

Radeonator
2004-10-20, 15:24:45
Das ist oftmals normal da:

Für einen guten Benchtest mit mehreren Karten, benutzt man am besten ein leeres Image. Nach jeder Karte sollte dieses wieder drauf gebügelt werden, um absolut gleiche Bedingungen zu erhalten. Wenn dieses Image nicht gut konfiguriert ist, bekommt man abweichende werte. Es gibt aber zig andere Optionen wie es zu unterschiedlichen Ergebnissen auf scheinbar gleichen Maschinen kommen kann, so das selbst scheinbar scwächere Rechner besser da stehen.

Lange Rede kurzer Sinn : Scheinbar ist deine Gesammtkonfiguration (tolles Wort ne ;) ) einfach besser optimiert/abgestimmt.