PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Intel: wirklich so schwach auf der Brust?


Panasonic
2004-10-20, 13:04:26
Ich habe seit kurzem mein erstes INTEL-System:

P4 2,4 Ghz
"Dell" Mainbiard
512 MB 400er RAM
X800XT

Das System hat locker 1000 Punkte weniger im 05 als mein

Athlon XP 2100 Mhz
NForce 2 sc MB
1 GB 400er RAM
X800XT


Ist Intel wirklich SO viel lahmer???

Digg
2004-10-20, 13:05:40
dein intel-system anscheinend schon, ja. :D

ps: vorallem das dell-board ist ja schon absolut non-plus-ultra :ulol2:

Super Grobi
2004-10-20, 13:09:50
Hi,
ich weiss jetzt nicht so was du verlangt hast? Du hast ein XP@2100mhz (oder war es ein 2100+???) mit nForce2 gegen ein 2,4ghz P4 getauscht. Dazu kann ich nur sagen: Selber schuld.

Ich weiss nicht was das Dell-Board so drauf hat, aber ein Nforce2 ist schon supi. Auch wenn du den Prozi auf 2100mhz hattest war das schon recht gut (wäre xp3000+).

Der 05 ist zwar nen Grakatest, aber die restliche Hardware macht schon was aus. Auch wird das Dell Board nicht so flott sein wie das alte nForce2.

SG

CamRon
2004-10-20, 13:13:50
eigentlich macht beim 05er die CPU ja eben fast gar nix aus... Kann es vielleicht sein, dass Du unterschiedliche Treiber benutzt hast. Die machen nämlich beim 05er Schrottmark mal eben ein paar Tausend Punkte aus...

Ansonsten: Je nach Board kann das schon mal vorkommen, dass ein Prozessor xtrem ausgebremst wird. Hatte selber mal nen P4 2,53 auf nem SIS655 Chipsatz (oder 645..???). Anschliessend hatte ich ein i865e Board und *schwupps* war das ganze in den meisten Benches mal eben 20 - 30 % schneller.

StefanV
2004-10-20, 13:15:14
Ich habe seit kurzem mein erstes INTEL-System:

P4 2,4 Ghz
"Dell" Mainbiard
512 MB 400er RAM
X800XT

Das System hat locker 1000 Punkte weniger im 05 als mein

Athlon XP 2100 Mhz
NForce 2 sc MB
1 GB 400er RAM
X800XT


Ist Intel wirklich SO viel lahmer???
Ja, kommt hin...

a) weniger RAM
b) braucht der Intel mindestens ~500MHz mehr als ein Athlon XP.

CamRon
2004-10-20, 13:27:24
Hm, ausserdem kommt es auch darauf an, was für ein P4 das ist. Von dem 2,4 Ghz Modell gibt es ja xy verschiedene Typen.

512 kb L2 Cache, FSB400
512 kb L2 Cache, FSB533
512 kb L2 Cache, FSB800
1024 kb L2 Cache, FSB800

usw....

Abgesehen davon:

Was für Speicher ist das? Wenn das ein Board mit SDRAM ist z.B....

MechWOLLIer
2004-10-20, 14:28:53
Also rein vom prozessor aus können diese 1000Punkte im Mark05 nicht kommen, das Ding ist zur Zeit einfach total GPU-Limitiert. Wieviel die fehlenden 512MB beim Mark05 ausmachen weiß ich nicht.
Eventuell ist auch ein Treiber nicht richtig installiert oder du hast etwas anders eingestellt?

dildo4u
2004-10-20, 14:32:57
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/prozessoren/2003/intel_pentium_4_240c_ghz_athlon_xp_2800/

wenns ein fsb 800 ist es wirklich zu lahm

Intel Pentium 4 2,40C GHz schlägt Athlon XP 2800+
Die kleinen Pentium 4 mit FSB800 und HT-Support

LOCHFRASS
2004-10-20, 15:07:24
Schieb dir den 3DMurks05 da hin, wo es schoen dunkel ist. ;)

b) braucht der Intel mindestens ~500MHz mehr als ein Athlon XP.

Schon mal UT2k4 auf nem T-Bred gezockt? Da siehts eher genau andersrum aus... :ugly:

onkel2003
2004-10-20, 17:48:24
ansonsten.
Board ist nicht wirklich gut, 1 * ram, grade DC macht bei Intel was aus.
Und dann wirklich die Frage 2,4 Intel ist nicht gleich 2,4.
also der 2,4c, sollte schon schneller sein, wie ein amd mit 2100 Mhz, ist es ein barton ?
und beim amd ist es bestimmt, DC, auch wenn es da nicht so viel bringt, bringt es ein wenig.
und natürlich ist 3dmark05, so was von kacke dafür.
Nimm mal 3dmark01 oder pcmark02, da wird es ganz anders aussehen, wenn es ein 2,4c ist, dann ist auch DC flicht, und ordentliches Board.


Und bei Intel, sollte es auch nicht, geiz ist geil sein.
wie man bei dir sieht, kann man mit den falschen Board, das ganze System, kaputt machen.

Ice04
2004-10-20, 17:50:08
das liegt an den 512 mb ram!

tu mal 1gb rein, dann merkste wie schnell das ist..

bye

Gast
2004-10-20, 21:34:03
Ich habe seit kurzem mein erstes INTEL-System:

P4 2,4 Ghz
"Dell" Mainbiard
512 MB 400er RAM
X800XT

Das System hat locker 1000 Punkte weniger im 05 als mein

Athlon XP 2100 Mhz
NForce 2 sc MB
1 GB 400er RAM
X800XT


Ist Intel wirklich SO viel lahmer???
warum hast das überhaupt umgetauscht? ein XP 2100MHz ist klar schneller als ein p4 2,4ghz und selbst, wenn's ein p4c ist. falls man sich ein p4 sys zulegt, dann schon einen der "neueren" baureihe 800MHz FSB + dualchannel board. alles andere ist mehr flaschenhals als dein altes 3,2gb/s cpu zu ram sys. mein umstieg von nf2 barton 2500+@3200+ auf p4c 2,8ghz@3,2ghz hat sich nicht sonderlich in der leistung bemerkbar gemacht. nur ein paar mehr punkte in sse(2) benchis, um einiges mehr in sandra und ein paar prozente mehr in 3dmark2001se. aber die superschnelle ladezeit von quake3 ist mir sehr aufgefallen. :D
ansonsten als gamer hast nicht wirklich was davon mitbekommen. zudem muss man sagen das mein nf2 sys in cce schneller ist!
also p4 nur ab sis655tx, i865/775er chipsatz + p4c + latenzgeübten speicher. ansonsten lohnt das nicht. ansonsten ist dell nicht diue welt und 3dmark05 egentlich nur graka-belastend es sei denn die 100 punkte bezihene sich auf den cpu test darin. sonst ist alles grakaleistung. da macht's auch keinen unterschied on 'de ein 15ghz proz oder 3ghz proz drin hast. habe ich hier mal irgendwo glesen, ich glaub das war der "raff". lxl

Gast
2004-10-20, 21:38:11
15ghz proz oder 3ghz proz drin hast.
:D 15ghz, öhm ob das unterschied macht... 1,5ghz! das noch von mir.

resonatorman
2004-10-20, 22:20:33
Hatte selber mal nen P4 2,53 auf nem SIS655 Chipsatz (oder 645..???). Anschliessend hatte ich ein i865e Board und *schwupps* war das ganze in den meisten Benches mal eben 20 - 30 % schneller.
Das war bestimmt der 645DX, den hatte ich auch, und ging mir genauso beim Umstieg auf ein 865PE-Board...

Dauerunreg
2004-10-20, 23:04:19
Hi,
wär gut zu wissen wie die tatsächlichen punkte bzw die performance der systeme war/ist.
Gemessen dann aber mit nem gamebench oder pcmark04 etc.
Versuchen könntest die chipsatz-treiber,directx und grakatreiber nochmals zu installen, ists ein 845e o.ä. könnte IAA da einiges rausholen.
Ramteiler im bios vielleicht verrutscht?
An etwaige tweaks nicht gedacht? (AA/AF on/off)
Antispy, spybot S&D, adaware, antivir drüber laufen lassen?
Winupdate ausgeführt?
Und den 2. 512'er riegel sobald wie möglich wieder rein.
Good luck.
CU

Edit: Was mir noch einfällt wie gross ist die agp.speichergrösse im bios eingestellt, mal >64 mb probieren, als auch die agp-rate x4 oder x8?
Nach dem x800 einbau mal ein bios reset gemacht?

Gast
2004-10-21, 00:17:25
Also ich habe nicht "getauscht", sondern nur zusärtlich gekauft. Die CPU ist eine FSB533 CPU, 1GB RAM hätte ich gerne, wird vom Board aber nicht erkannt :freak:

Gast
2004-10-21, 01:15:45
also ich habe auch einen p4 3.2 GHZ Northwood,
ab Northwood fing der p4 an interessant zu werden. Der P4 2,4 hat noch den alten Willamette Kern und ist ziemlich schwach auf der Brust.

Beim 3DMARK 05 mal eben 1000 Punkte unterschied zu haben ist nichts besonderes.

Alleine ein Treiberwechsel von Cat 4.9 auf Omega 2.5.90 (Cat 4.10 Beta basierend ) hat bei mir ohne das ich eine Komponente ausgewechselt hätte, einen Sprung von ~3.900 Punkte auf mal eben 5.800 Punkte !!!!!
gemacht

Mein SYS
P4 3.2 Ghz NW
ASUS P4C800 E Deluxe
Ati Connect 3d x800xt
1024 MB Twinmos DDRam
Audigy ZS Platinum Pro

S370sNAKE
2004-10-21, 02:07:23
ööhmm
northwoods gab es schon mit 1,6ghz und hatten ähnliches OC potenzial wie der 2,4C

Dauerunreg
2004-10-21, 02:35:22
also ich habe auch einen p4 3.2 GHZ Northwood,
ab Northwood fing der p4 an interessant zu werden. Der P4 2,4 hat noch den alten Willamette Kern und ist ziemlich schwach auf der Brust.

Beim 3DMARK 05 mal eben 1000 Punkte unterschied zu haben ist nichts besonderes.

Alleine ein Treiberwechsel von Cat 4.9 auf Omega 2.5.90 (Cat 4.10 Beta basierend ) hat bei mir ohne das ich eine Komponente ausgewechselt hätte, einen Sprung von ~3.900 Punkte auf mal eben 5.800 Punkte !!!!!
gemacht

Mein SYS
P4 3.2 Ghz NW
ASUS P4C800 E Deluxe
Ati Connect 3d x800xt
1024 MB Twinmos DDRam
Audigy ZS Platinum Pro

Aha, also ist der 2,4 (533) kein northy, Ja?
Und der 1,8 (400) ist dann was ?
Kommst mit behauptungen ohne belege daher, sorry aber wenn du keine zeit hast klick weiter und überlass das jemand der sich die zeit nimmt.
Und geholfen hat das jetzt irgendwie sicher nicht, aber schön für dich das du nen 3,2 northwood hast, nur wen ...
Und von 3,9k auf 5,8k da hat aber was nicht gestimmt.

StefanV
2004-10-21, 09:22:13
Und der 1,8 (400) ist dann was ?
Willy oder Northy :P

Den Willy gabs von 1,3GHz (nur Sockel 423) bis 2GHz (beide).

S2
2004-10-22, 04:19:09
Hm, ausserdem kommt es auch darauf an, was für ein P4 das ist. Von dem 2,4 Ghz Modell gibt es ja xy verschiedene Typen.

512 kb L2 Cache, FSB400
512 kb L2 Cache, FSB533
512 kb L2 Cache, FSB800
1024 kb L2 Cache, FSB800

usw....

Abgesehen davon:

Was für Speicher ist das? Wenn das ein Board mit SDRAM ist z.B....

512 kb L2 Cache, FSB400
512 kb L2 Cache, FSB533
512 kb L2 Cache, FSB800
1024 kb L2 Cache FSB533 das ist der pressi der hat kein FSB800

Gruss
S2

Schrotti
2004-10-22, 08:18:36
also ich habe auch einen p4 3.2 GHZ Northwood,
ab Northwood fing der p4 an interessant zu werden. Der P4 2,4 hat noch den alten Willamette Kern und ist ziemlich schwach auf der Brust.

Beim 3DMARK 05 mal eben 1000 Punkte unterschied zu haben ist nichts besonderes.

Alleine ein Treiberwechsel von Cat 4.9 auf Omega 2.5.90 (Cat 4.10 Beta basierend ) hat bei mir ohne das ich eine Komponente ausgewechselt hätte, einen Sprung von ~3.900 Punkte auf mal eben 5.800 Punkte !!!!!
gemacht

Mein SYS
P4 3.2 Ghz NW
ASUS P4C800 E Deluxe
Ati Connect 3d x800xt
1024 MB Twinmos DDRam
Audigy ZS Platinum Pro

Und noch einer der keinen schimmer hat was er da schreibt.

so wie Payne schon schrieb :

Willy von 1,3GHz bis 2,0GHZ (FSB 100)
Northwood ab 1,6GHz (am Anfang FSB 100 / ab 2,26GHz auch FSB 133 und ab 2,4GHz auch mit FSB 800)
Prescott ab 2,4GHz (FSB533)

Mfg Schrotti

Digger
2004-10-22, 09:11:06
Na hier lernt man ja wieder interessante Sachen... Ein Athlon XP 2100 ist schneller als ein P 2,4c. Alles klar! :rolleyes:

@Threatstarter
Laß doch mal Sandra, Aida oder so laufen und geb mal genaue Informationen, welchen Chipsatz und welche CPU Du hast.

StefanV
2004-10-22, 11:35:32
Na hier lernt man ja wieder interessante Sachen... Ein Athlon XP 2100 ist schneller als ein P 2,4c. Alles klar! :rolleyes:

Lies nochmal.

Er schrieb:

'Athlon XP 2100MHz'
Und der ist sehrwohl schneller als ein P4 :rolleyes:

Digger
2004-10-22, 11:52:39
Lies nochmal.

Er schrieb:

'Athlon XP 2100MHz'
Und der ist sehrwohl schneller als ein P4 :rolleyes:Als "irgendein" P4 bestimmt, aber nicht schneller als ein P4c 2,4 mit FSB 800. Der schlägt den XP 2800+ und der hat 2083 Mhz. ;)
Aber ist ja jetzt auch egal... er hat ja anscheinend keinen P4C.

LV-1201
2004-10-22, 23:34:22
ps: vorallem das dell-board ist ja schon absolut non-plus-ultra :ulol2:
Ich weiss nicht was das Dell-Board so drauf hat...

Hi,
nur mal so zur Info:

Die DELL-Boards sind speziell von Intel extra nur für DELL gefertigte Boards. Bekanntermaßen ist DELL mit an die 17 Mio (!) verkauften PC's nicht nur weltgrößter PC-Hersteller sondern auch mit Abstand Intels Exklusiv-Partner Nr. 1. Diese Verbindung ist sogar so intensiv, daß DELL trotz ständiger Gerüchte bis heute nach wie vor keine AMD-Systeme anbietet (!). ;(
Letzte Info dazu hier: http://www.theinquirer.net/?article=19181

DELL entwickelt eigene Gehäuse mit speziellen Kühlvorrichtungen :smile: die jedoch nicht dem Standard-ATX-Formfaktor entsprechen :mad: (Achtung! Aufrüster) u. daher u.a. eine spezielle Größenanpassung der Boards benötigen.
Paar Bilder gibt's in diesem Thread (unten): http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=162871&page=3&pp=20

Im Prinzip handelt es sich zwar um Intel-Referenzboards mit auch gleicher Leistung, bei denen Intel jedoch auf Wunsch von DELL auch weitere Features hinzufügt oder auch wegläßt. Beispielsweise verzichtet DELL beim aktuellen 925X auf das "Intel HD Audio" und verbaut lieber weiterhin die Audigy 2.

VooDoo7mx
2004-10-23, 01:03:31
Als "irgendein" P4 bestimmt, aber nicht schneller als ein P4c 2,4 mit FSB 800. Der schlägt den XP 2800+ und der hat 2083 Mhz. ;)


Naja das auch nicht in allen Situationen.
Und wenn der 2100Mhz AXP, FSB200 mit Dual Channel Unterbau hat, ists selbst für nen Northwood C 2,6GHz ne harte Nuss.