PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : maximaler cpu-fsb ???


mapel110
2002-04-23, 13:03:17
ist eigentlich immer der arbeitsspeicher oder das mainboard oder eine pci-komponente schuld daran, wenn der fsb nicht mehr höher geht ???

oder gibt es den fall, das eine cpu mehr fsb-reserven hat als eine andere ?
ich meine, 220mhz fsb sind schon recht viel. geht es noch höher ?
spielt die cpu also beim overclocken per fsb keine rolle ?

GloomY
2002-04-23, 13:09:08
Der CPU ist das vollkommen egal, welcher FSB benutzt wird. Für sie zählt nur der interne CPU Takt.

Der Chipsatz kann auch der limitierende Faktor sein, wie bei meinem alten Sys: KT133A Chipsatz ging nicht über 147 MHz, mit Peltier-Kühlung nur auf 152 MHz.

Micron
2002-04-23, 14:28:12
Das ist immer Unterschiedlich. Ich habe einen FSB von 302Mhz (DDR 151Mhz) und ein Kumpel kommt nur auf 280Mhz (DDR 140Mhz)

mapel110
2002-04-23, 14:28:26
kann das noch jemand bestätigen ?
@gloomy
nix gegen deine aussage, aber ich würde das schon gerne auch von anderen hören.

p.s. mein limit mainboardseitig konnte ich noch nicht erforschen, zu schlechter speicher. max hatte ich mal 156mhz bei cas3.
im moment 143mhz bei cas2.

Nordmann
2002-04-23, 14:40:37
Originally posted by mapel110
kann das noch jemand bestätigen ? @gloomy
nix gegen deine aussage, aber ich würde das schon gerne auch von anderen hören.
Er hat Recht mit der Aussage das der CPU der FSB egal ist! Du KÖNNTEST auch 1GHz mit 10MHz FSB und nem Multiplikator von 100 machen. Das spielt keine Rolle weil das Endergebnis das selbe wäre. Der interen CPU Takt zeigt dem Prozzi die Grenzen auf.

Beim Chipsatz bin ich allerdings der Meinung das der nicht so hohe System Takte mitmacht und das dieser auch ganz schön limitieren KÖNNTE (wenn man mal die anderen Komponenten aussen vor lässt).

Nordmann
2002-04-23, 14:46:26
Originally posted by mapel110
spielt die cpu also beim overclocken per fsb keine rolle ?
Doch! Weil Du den Multiplikator ja nicht von 1-XXX einstellen klannst. Beim Pentium sogar überhaupt nicht (ausser Confidental). Und irgendwie musst Du ja mit deinem festen Multi auf einen höheren Takt kommen. Und das geht eben nur über den FSB.

mapel110
2002-04-23, 15:17:21
das prob mit gelockten cpus ist mir bekannt. danke für die antworten.

Major J
2002-04-23, 15:23:50
Wenn du den Multi verändern kannst, (du eben nicht) ist der FSB egal.
Da erst der Speicher oder der Chipsatz in die Knie geht. Die CPU ist nur indirekt betroffen.

EDIT: @Nordmann ;)

Nordmann
2002-04-23, 15:45:08
Zum Schutz eines nicht näher zu erwähnenden Forummembers (kann sich eh jeder denken ;) ) wurde diese Posting Zensiert!

Major J
2002-04-23, 15:49:33
Ach ihr seit doof! :P
Ich halt jetzt den Mund.


:grenade:

EDIT: Das mit dem Takt ist mir klar... das erste hatte ich aber *geb es zu* überlesen.

Ich edite das lieber mal. :D

Nordmann
2002-04-23, 16:01:34
Originally posted by Major J
Ich edite das lieber mal. :D
Feigling! :D

Nordmann
2002-04-23, 16:02:34
Originally posted by Major J
EDIT: @Nordmann ;)
:lol:

Major J
2002-04-23, 16:09:03
Originally posted by Nordmann
Zum Schutz eines nicht näher zu erwähnenden Forummembers (kann sich eh jeder denken ;) ) wurde diese Posting Zensiert!

Hier! Der ICH, bins. :D

zeckensack
2002-04-23, 16:20:06
Hab ich was verpasst? ???