PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Overscan bei 6800


hmx
2004-10-21, 03:33:22
Tut mir leid wenn diese Frage schon gestellt wurde, aber die Suchfunktion und Google haben hier nix ergeben. Gibt es eine Möglichkeit, wie man bei einer GF6800 Overscan für den TV-Out aktivieren kann? Bei der 9800pro ging das mit einem Registry Key. Mit TVtool gehts übrigends nicht, da das den TV-Encoder der 6800er anscheinend nicht unterstützt.

MechWOLLIer
2004-10-21, 10:00:01
Eh, ich denke ATI Karten beherrschen gar kein OverScan?
Und OverScan funktioniert imo nuir über Sub-D

TobiWahnKenobi
2004-10-21, 10:16:43
das zusätzlich freihacken mit hilfe von drittanbietertools (z.b. tvtool)
oder reg-key, ist auf meiner FX seit einem jahr nicht mehr nötig.

die forceware bietet alle einstellmöglichkeiten, für die man in der
grauen vorzeit (Ti3 und TI4) noch das tv-tool bemühen musste.

warum sollte das nicht auch auf der nv4x der fall sein?

geh mal richtig in deinen einstellungen forschen, dann kommst du auch drauf.

mfg
tobi

Quasar
2004-10-21, 11:36:56
Das ist irgendwo in den Einstellungen ein sog. "Overlayzoom" reicht von "Vg" bis "Vk" IIRC. Das könnte helfen.

TobiWahnKenobi
2004-10-21, 11:49:06
wenn man nview auf dualview stellt und als 2. device den fernseher einstellt,
kann man auch über das kontextmenu (bei klick mit der rechten maustaste auf
den fernseher) auflösung, farbe, bildgrösse etc einstellen.

ich benutze das nie, aber es gefällt mir gut :biggrin:

mfg
tobi

hmx
2004-10-22, 02:34:00
@Quasar

Overlayzoom hab ich schon probiert. Das zoomt aber nur innerhalb des Bildes d.h. die Bildfläche wird nicht grösser sondern es man dann bei der höchsten Stufe nur noch einen Ausschnitt, der aber immer noch insgesamt nicht grösser ist.:ugly:
Bildvergrösserrung ist bei mir schon auf Anschlag und links und rechts ist das Bild auch ca 1cm ausserhalb des Sichbaren Bildes also quasi 1cm overscan. Aber das reicht noch nicht. Wenn das Bild den Fernseher voll ausfüllt macht das nix, da das Bild eh voll ausgefüllt wird. Beim Cinemascope Format (1,85:1) welches auf einem 16/9 Tv noch schwarze Balken hat sieht man dann doch, dass die Balken oben und unten jeweils etwas zu breit sind und die Bildfläche wird nicht optimal ausgenutzt. Und auch wenn ich letterbox 4:3 aufzoome ist das 16/9 Bild dann nicht Formatfüllend (was es aber normalerweise aufm 16/9 Tv logischerweise ist) und man sieht dann oben und unter noch ein paar schwarze Balken.
Kurz ich habe ca 1-1,5cm zu wenig Overscan und in beistimmten Fällen sieht man das auch. (immer dann wen das Format das Bild nicht ganz ausfüllt)

TobiWahnKenobi
2004-10-22, 09:36:42
also mein 16:9 TV hat eine zoomtaste für solche fälle.
es ist normal, dass das bild manchmal nicht passt.. das kommt auch bei DVD am stationären player bzw. auf der xbox vor (nur hat auch der xbox player dafür ebenfalls eine zoomfunktion).

ich nehme ja mal an, dass dein ausgang auf PAL (720x576pixel) steht?

greets
tobi

hmx
2004-10-22, 10:58:53
Ja steht er. Gezoomt hab ich natürlich auch. Aber wie gesagt man sieht auch bei
1:1,85 dass die Schwarzen Balken etwas grösser sind als beim DVD-Player.
Vielleicht finde ich ja mal eine Test DVD mit der man testen kann wieviel overscan der DVD-Player gegenüber dem TV-Out hat...

TobiWahnKenobi
2004-10-22, 11:17:58
oder du stellst deine ausgabe-auflösung auf 800x600 um.

dann vergrössert sich auch automatisch der overscan bereich und du gewinnst
den letzten zentimeter.

mfg
tobi

ps. findest du nicht, dass du etwas übertreibst? selbst der alte classic mediaplayer (nicht das bunte ding) lässt ein anpassen des bildes über die
cursortasten zu. damit kann man sogar 10cm oder mehr wiedergutmachen.

hmx
2004-10-22, 15:02:55
Eingendlich find ichs ja net so schlimm. Dachte halt, dass es da einen extra Schalter gibt.