Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ist Steam nur der Anfang der Abzocke?
HL2Fan
2004-10-21, 13:24:57
Hier wurde ja schon öfter über STEAM als Abzock-Plattform oder Spyware diskutiert. Viele Spieler, die sich - so wie ich - auf HL2 freuen, wollen STEAM nicht auf ihrem Rechner haben. Trotzdem zeichnet sich ab, dass auch für das Spielen der Retail-DVD-Version von HL2 eine Zwangsinstallation von STEAM nötig sein wird. Dies ginge weit über eine einfache Online-Registrierung hinaus. Valve tritt also die Wünsche vieler Spieler mit Füßen und probiert, wie viel sich die Spieler gefallen lassen. :|
Die Frage ist also:
Warum will Valve STEAM so mit Gewalt durchdrücken?
Das Ende dieser Entwicklung wird - da bin ich mir sicher - ein reines "Pay-per-play"-System sein. Die Zeiten des "Einmal zahlen - so oft und so lange man will spielen" nähern sich langsam dem Ende. Steam ist der erste Schritt in diese Richtung.
Wehret den Anfängen.
Duran05
2004-10-21, 13:29:57
Steam ist schon viel länger da...
Counter-Strike 1.6 wurde auch über Steam veröffentlicht. Mit Abzocke hat das nichts zu tun.
In Zukunft wird es sicher noch viel mehr Spiele geben, die online gekauft und direkt heruntergeladen werden können.
Das ist eine ganz normale Entwicklung. Warum sollte das Abzocke sein?
Immerhin kann man mit einem Steam-Account, überall auf der Welt die registrierten Games herunterladen und spielen, ohne auch nur eine CD oder einen CD-Key dabei zu haben...
mezzo
2004-10-21, 13:42:43
In Zukunft wird es sicher noch viel mehr Spiele geben, die online gekauft und direkt heruntergeladen werden können.
Mit "können" hat das aber nichts zu tun, das ist ein Zwang. Wenn Du HL2 spielen willst, ist laut Anforderungen eine Internetverbindung zwingend erforderlich. Für jemanden, der sich das Spiel auf DVD als Retail-Version im Laden gekauft hat, ist das eine Zumutung.
MadMan2k
2004-10-21, 13:43:08
weisst du denn nicht, das Gabe früher bei Micro$oft war?
was erwartest du?
mezzo
2004-10-21, 13:50:51
Dies ginge weit über eine einfache Online-Registrierung hinaus.
Will damit Valve den Wiederverkauf von gebrauchten Spielen sabotieren, um mehr Lizenzen abzusetzen? Einmal registriert, für immer verbrannt? Soll sich doch jeder gefälligst sein eigenes neues Spiel zum vollen Preis kaufen? :|
deekey777
2004-10-21, 13:51:21
Mit "können" hat das aber nichts zu tun, das ist ein Zwang. Wenn Du HL2 spielen willst, ist laut Anforderungen eine Internetverbindung zwingend erforderlich. Für jemanden, der sich das Spiel auf DVD als Retail-Version im Laden gekauft hat, ist das eine Zumutung.
Es ist keine Zumutung, sondern ein notwendiges Übel. Je länger ich über die Zwangsregistrierung von HL2 Retail nachdenke, um so mehr erscheint es mir in einem Punkt logisch: Du wirst dir als HL2-Käufer keine Gedanken machen, dass irgendein Penner dir deinen CD-Key geklaut hat.
Und bei CS:CZ wurde dies schon umgesetzt.
Dennoch: Wer sagt, dass man HL2 nur per Steam und nicht mit einem Extratool registrieren muss? Natürlich wird auch jeder HL2 offline spielen können.
Steam an sich schnüffelt weniger als das Win Update. Diese Vorurteile kommen von Leuten, die Steam nicht benutzen oder es immer noch nicht verkraftet haben, dass WON abgeschaltet wurde.
Wenn es jemandem nicht passt...
deekey777
2004-10-21, 13:52:26
Will damit Valve den Wiederverkauf von gebrauchten Spielen sabotieren, um mehr Lizenzen abzusetzen? Einmal registriert, für immer verbrannt? Soll sich doch jeder gefälligst sein eigenes neues Spiel zum vollen Preis kaufen? :|
*zustimm*
jay.gee
2004-10-21, 14:00:32
Mit "können" hat das aber nichts zu tun, das ist ein Zwang. Wenn Du HL2 spielen willst, ist laut Anforderungen eine Internetverbindung zwingend erforderlich. Für jemanden, der sich das Spiel auf DVD als Retail-Version im Laden gekauft hat, ist das eine Zumutung.
einfach nur der wandel der zeit? guck dir die filesharing seiten doch an ;) was spricht dagegen wenn vlave seine eigene vertriebspalttform aufbaut?
da möchte ich mal den #steam-chan nach einem cs update vor einigen monaten zitieren:
spielt es....oder lasst es bleiben *fand ich sehr cool und stylisch das topic* ;)
wie es thespy schon angedeutet hat: glaubt hier wirklich jemand, dass es zukünftig nur steam geben wird?
es ist abzusehen....das jede grosse software-firma auf ähnliche vertriebsplattformen zurückgreifen wird. auch wenn steam nur der "prototyp" mit einigen kinderkrankheiten ist.....sehe ich dieser entwicklung auch positiv entgegen. cheatern zb. könnte und wird man wohl an hand von hardwarescanning *novalogic feat. PB machts vor* den account sperren.
zudem will ich nur daten kaufen.....denn ich brauche keine t-shirts, fette gameboxes....und unnötige kartons und silberlinge, die mir meinen platz rauben ;) *mein keller ist voll damit*
abzocke? unsere ganze gesellschaft wäre demnach abzocke ;)
ShadowXX
2004-10-21, 14:04:25
Es ist keine Zumutung, sondern ein notwendiges Übel. Je länger ich über die Zwangsregistrierung von HL2 Retail nachdenke, um so mehr erscheint es mir in einem Punkt logisch: Du wirst dir als HL2-Käufer keine Gedanken machen, dass irgendein Penner dir deinen CD-Key geklaut hat.
Und bei CS:CZ wurde dies schon umgesetzt.
Dennoch: Wer sagt, dass man HL2 nur per Steam und nicht mit einem Extratool registrieren muss? Natürlich wird auch jeder HL2 offline spielen können.
Steam an sich schnüffelt weniger als das Win Update. Diese Vorurteile kommen von Leuten, die Steam nicht benutzen oder es immer noch nicht verkraftet haben, dass WON abgeschaltet wurde.
Wenn es jemandem nicht passt...
Das System verhindert aber totzdem keine Raubkopien.....da ist sogar StarForce3 wirksamer...
Und was Steam so alles übermittelt weiss doch gar keiner.....oder hast du schon mal den Datenstream analysiert?????
mr.slater
2004-10-21, 14:04:42
er... sorry.. falscher thread
deekey777
2004-10-21, 14:56:28
Das System verhindert aber totzdem keine Raubkopien.....da ist sogar StarForce3 wirksamer...
Und was Steam so alles übermittelt weiss doch gar keiner.....oder hast du schon mal den Datenstream analysiert?????
Raubkopien und spielbare Kopien sind zwei verschiedene paar Schuhe. Wenn VALVe/VUG es schaffen, dass nur ehrliche Käufer HL2 (mit einer Indernetverbindung) spielen können, ist es okay.
Man wird sein HL2 auch ohne Probleme verkaufen können. Probleme wird es erst geben, wenn der Käufer das von dem Verkäufer aktivierte HL2 spielen möchte. Es sein denn, man verkauft auch sein Account (für das man nur eine gültige Emailadresse braucht), was auch bedeutet, dass man vorher ein Extra-Account(+eine Extra-Emailadresse nur für dieses Account) anlegen sollte, falls man das Spiel nachher verkaufen will. Vor dem Kauf sollte man sich schon Gedanken an den Weiterverkauf machen.
Zu deiner zweiten Frage: Ich habe gerade bei mir nach der Steamvereinbarung gesucht, habe aber (nocht) nichts gefunden. Ich lasse die Frage zunächst unbeantwortet offen.
€: Ich glaube auch kaum, dass jeder, der einen Brenner sein Eigen nennen kann, auch nach Belieben HL2 kopieren können wird.
Da hab ich was lustiges in der Steamvereinbarung gefunden:
"You agree not to export the Steam Software or allow use of your Account by individuals of any terrorist supporting countries to which encryption exports are restricted by the Bureau of Export Administration, as of October 2004, Cuba, Iran, Iraq, Libya, North Korea, Sudan or Syria. You represent and warrant that you are not located in, under the control of, or a national or resident of any such prohibited country." ;D ;D ;D
aber jeder HL2 Verrückte wird sein Original Game sowieso nicht verkaufen.
Trophäe eben :)
BesenWesen
2004-10-21, 15:16:55
Mit "können" hat das aber nichts zu tun, das ist ein Zwang. Wenn Du HL2 spielen willst, ist laut Anforderungen eine Internetverbindung zwingend erforderlich. Für jemanden, der sich das Spiel auf DVD als Retail-Version im Laden gekauft hat, ist das eine Zumutung.
Und die, die keine Internetanbindung an ihrem Spielerechner haben, glotzen doof aus der Wäsche ?
Es ist keine Zumutung, sondern ein notwendiges Übel. Je länger ich über die Zwangsregistrierung von HL2 Retail nachdenke, um so mehr erscheint es mir in einem Punkt logisch: Du wirst dir als HL2-Käufer keine Gedanken machen, dass irgendein Penner dir deinen CD-Key geklaut hat.
Ich habe mir bislang auch noch nie Gedanken über geklaute CD-Keys machen müssen, wenn ich ein eingeschweisstes Spiel aus dem Laden geschleppt habe. Und kein Spiel hat mich bislang dazu gezwungen, mich irgendwo zu registrieren... mal von Joint Ops abgesehen, dort ist der Account aber nur für das Spielen online erforderlich, da alle Server über Novalogic laufen, LAN-Spiele sind nicht betroffen.
Bei einem reinen Single Player Spiel, welches keine Internetanbindung benötigt (wozu denn auch), interessiert es das Programm nicht die Bohne, ob irgendwo auf der Welt jemand anders denselben Key benutzt.
Nein, ich sehe diesen Steam-Zwang als eine weitere Kopierschutzmaßnahme, die den ehrlichen Käufer gängelt während sich der Raubkopierer eh bald wieder irgendwo eine gecrackte Version beschaffen kann. Aber das kennen wir ja mittlerweile zur genüge...
Es ist nicht nur eine Zumutung sondern eine Frechheit, daß ich mit einem Spiel, bei dem mich mich nur der SP interessiert, gezwungen werde, online herumzuprokeln.
MuLuNGuS
2004-10-21, 15:28:50
lol,
immer diese paranoia das da irgendwelche private daten bei der regestrierung übermittelt werden..rofl
na klar, Valve hat 500 leute extra eingestellt die sich durch hunderttausende von outlook adressbüchern und pronsammlungen kämpfen..lol
und niemand wird zu irgendwas gezwungen, wenn es danach geht wird man von den anderen herstellern ja auch gezwungen das eigene CD/DVD-laufwerk zu öffnen um das game zu installieren.(komisch, gemacht wird es dennoch)
naja..ermm..lol
jay.gee
2004-10-21, 15:33:28
Raubkopien und spielbare Kopien sind zwei verschiedene paar Schuhe. Wenn VALVe/VUG es schaffen, dass nur ehrliche Käufer HL2 (mit einer Indernetverbindung) spielen können, ist es okay.
sehe ich auch so... mittels sichere accounts wird die problematik filesharing grössten teils eingeschränkt.
€: Ich glaube auch kaum, dass jeder, der einen Brenner sein Eigen nennen kann, auch nach Belieben HL2 kopieren können wird.
warum nicht deekey? daten aus dem ordner brennen.....steam.exe installieren....und durch die daten auf dem silberling wieder ersetzen. done!
habe für meinen steamordner jetzt auch ein backup. wenn ich mal mein system neu aufsetze....ziehe ich es mir einfach von der 2ten platte rüber. ob die daten jetzt von der platte oder vom silberling kommen...ist doch das gleiche. oder reden wir da aneinander vorbei? ;)
deekey777
2004-10-21, 15:34:29
lol,
immer diese paranoia das da irgendwelche private daten bei der regestrierung übermittelt werden..rofl
na klar, Valve hat 500 leute extra eingestellt die sich durch hunderttausende von outlook adressbüchern und pronsammlungen kämpfen..lol
und niemand wird zu irgendwas gezwungen, wenn es danach geht wird man von den anderen herstellern ja auch gezwungen das eigene CD/DVD-laufwerk zu öffnen um das game zu installieren.(komisch, gemacht wird es dennoch)
naja..ermm..lol
Wenn man so etwas postet, dann hat man auch den Sinn dieser Diskussion nicht verstanden.
raumich
2004-10-21, 15:37:19
Ist denn überhaupt schon sicher das die Registrierung der RetailVersion über STEAM erfolgt? Könnte es nicht eine ganz "normale" Serververbindung sein, die nur einmal aufgebaut wird?
Hallodri1972
2004-10-21, 15:43:34
Und die, die keine Internetanbindung an ihrem Spielerechner haben, glotzen doof aus der Wäsche ?
Ich habe mir bislang auch noch nie Gedanken über geklaute CD-Keys machen müssen, wenn ich ein eingeschweisstes Spiel aus dem Laden geschleppt habe. Und kein Spiel hat mich bislang dazu gezwungen, mich irgendwo zu registrieren... mal von Joint Ops abgesehen, dort ist der Account aber nur für das Spielen online erforderlich, da alle Server über Novalogic laufen, LAN-Spiele sind nicht betroffen.
Bei einem reinen Single Player Spiel, welches keine Internetanbindung benötigt (wozu denn auch), interessiert es das Programm nicht die Bohne, ob irgendwo auf der Welt jemand anders denselben Key benutzt.
Nein, ich sehe diesen Steam-Zwang als eine weitere Kopierschutzmaßnahme, die den ehrlichen Käufer gängelt während sich der Raubkopierer eh bald wieder irgendwo eine gecrackte Version beschaffen kann. Aber das kennen wir ja mittlerweile zur genüge...
Es ist nicht nur eine Zumutung sondern eine Frechheit, daß ich mit einem Spiel, bei dem mich mich nur der SP interessiert, gezwungen werde, online herumzuprokeln.
in jeder Gesellschaft müssen die Ehrlichen unter gewissen Dingen leiden, weil einige wenige böses im Sinn haben...(Pass-und Zollkontrolle, Alkoholkontrolle etc.)
so ist das nun mal... findet euch damit ab...
Gruss Hallodri
jay.gee
2004-10-21, 15:52:33
lol,
immer diese paranoia das da irgendwelche private daten bei der regestrierung übermittelt werden..
sehe ich auch so ;) datenschutz ist zwar ein thema,welches man nicht einfach so abwerten sollte.....aber es gibt durch unwissenheit oft auch viel panikmache.
alles was neu ist...wird erst einmal kritisch begutachtet *ist aber legitim*
als ich jotr installiert habe....musste ich erst mal einen account bei novalogic erstellen. sonst kann man es online nicht spielen. ähnlich ist es ja auch bei ubi-soft *far-cry als beispiel*
da ich ua. betateter von jotr-escalation bin...schaue ich auch öffter mal bei novaworld.com in die foren. war ziemlich erstaunt dass mich das forenboard anhand meines ingame playername erkannt hat. *fand ich eigentlich krass*
auch die cheatpotection bei novalogic/punkbuster soll über hardwarescann erfolgen.
dh. wenn jemnad beim cheaten erwischt wird.....kann er sich das game ruhig neu kaufen....und es nützt ihm nichts. er bleibt gebannt.....da er an hand seiner hardwarekomponenten (regestrierungsnummern) identifziert wird.
ich finde es zeigt schon auf.....dass sich in den datenbanken der softwareschmieden einige infos ansammeln. ich finde es aber ok.....ich habe auf meinem rechner nichts zu verbergen. und solange ich einen sauberen gekauften account für ein spiel besitze, kann ich dem nur positiv entgegen sehen.
deekey777
2004-10-21, 15:55:13
sehe ich auch so... mittels sichere accounts wird die problematik filesharing grössten teils eingeschränkt.
warum nicht deekey? daten aus dem ordner brennen.....steam.exe installieren....und durch die daten auf dem silberling wieder ersetzen. done!
habe für meinen steamordner jetzt auch ein backup. wenn ich mal mein system neu aufsetze....ziehe ich es mir einfach von der 2ten platte rüber. ob die daten jetzt von der platte oder vom silberling kommen...ist doch das gleiche. oder reden wir da aneinander vorbei? ;)
:biggrin:
Es ging mir darum, dass ein Eindruck entsteht, die Zwangsaktivierung sei die einzige Kopierschutzmaßnahme, und jeder kann von der HL2 DVD so viele Kopien machen, wie er will.
Ich brenne nach jedem Steam-Update die für HL2 und CSS nötigen Dateien (GCF) neu auf eine DVD+RW. Hier gibt's keine Kompromisse. Ob aber jeder seine HL2-DVD (wir sind schließlich in Europa, und bis auf Gamesweb.com sagen alle, dass HL2 auf einer DVD erscheint) genauso einfach sichern kann, bezweifle ich.
BesenWesen
2004-10-21, 15:56:34
in jeder Gesellschaft müssen die Ehrlichen unter gewissen Dingen leiden, weil einige wenige böses im Sinn haben...(Pass-und Zollkontrolle, Alkoholkontrolle etc.)
so ist das nun mal... findet euch damit ab...
Gruss Hallodri
Das ist schon richtig, nur liegt hier der Fall ja etwas anders, da solche "Schutzmaßnahmen" wie Steam weder Raubkopien verhindern noch dabei helfen, deren Nutzer aufzuspüren. Mehr noch, man erhält als Raubkopie bald schon das bessere Produkt.
Bei Windows XP ist es ja dasselbe, meine ehrlich erworbene Originalversion nervt mich immer wieder mal mit der Produktaktivierung, wenn ich mal ein paar Treiber erneuere, während viele meiner Kumpels mit ihrer gecrackten Version derlei Gängelei nicht kennen.
Ein Alkoholsünder oder Schmuggler muss dagegen damit rechnen, erwischt zu werden :)
MuLuNGuS
2004-10-21, 15:56:50
Wenn man so etwas postet, dann hat man auch den Sinn dieser Diskussion nicht verstanden.
wieso, genau das wurde hier im thread erwähnt...also...
jay.gee
2004-10-21, 15:57:23
:biggrin:
Es ging mir darum, dass ein Eindruck entsteht, die Zwangsaktivierung sei die einzige Kopierschutzmaßnahme, und jeder kann von der HL2 DVD so viele Kopien machen, wie er will.
Ich brenne nach jedem Steam-Update die für HL2 und CSS nötigen Dateien (GCF) neu auf eine DVD+RW. Hier gibt's keine Kompromisse. Ob aber jeder seine HL2-DVD (wir sind schließlich in Europa, und bis auf Gamesweb.com sagen alle, dass HL2 auf einer DVD erscheint) genauso einfach sichern kann, bezweifle ich.
achso..du beziehst es auf den kopierschutz der dvd :) ich habs verstanden :rolleyes:
Holundermann
2004-10-21, 15:59:03
mich zwingt der "zwang" zu illegalen mittel, wenn diese auch nicht zur verfügung gestellt werden: egal, ich brauch kein hl2 wenns das nur mit steam gibt...
so kann man sich auch kunden verkraulen.
jay.gee
2004-10-21, 16:00:47
da möchte ich mal den #steam-chan nach einem cs update vor einigen monaten zitieren:
spielt es....oder lasst es bleiben *fand ich sehr cool und stylisch das topic* ;)
mezzo
2004-10-21, 16:01:47
Wenn man so etwas postet, dann hat man auch den Sinn dieser Diskussion nicht verstanden.
Ack. Ursprünglich ging es um die Frage, worauf Valve mit einer Zwangsinstallation von STEAM hinauswill. (Falls das überhaupt stimmt).
Und keiner kann uns erzählen, dass STEAM nur für eine Online-Registrierung gebraucht wird.
Online registrieren kann man Software auch ohne solche Plattformen. Das geht auch viel einfacher über irgendwelche Webseiten mit dem Browser.
Wenn Valve also tatsächlich eine Installation von STEAM erzwingen wollen, dann führen sie was ganz anderes im Schilde.
:|
MuLuNGuS
2004-10-21, 16:02:19
mich zwingt der "zwang" zu illegalen mittel, wenn diese auch nicht zur verfügung gestellt werden: egal, ich brauch kein hl2 wenns das nur mit steam gibt...
so kann man sich auch kunden verkraulen.
oha,
das heißt du überfällst den nächsten laden wenn du kein geld mehr auf tasche hast, shittt.....
@mezzo
ja meine güte, das weiß ich auch..
ich hab lediglich auf ein posting hier im thread reagiert..man man man
Wenn Valve also tatsächlich eine Installation von STEAM erzwingen wollen, dann führen sie was ganz anderes im Schilde.
Einer Firma wie Valve, die die Spieler systematisch und kaltschnäuzig belogen hat, nur um sich zu bereichern, kann man sowieso nicht mehr trauen.
deekey777
2004-10-21, 16:09:55
Ack. Ursprünglich ging es um die Frage, worauf Valve mit einer Zwangsinstallation von STEAM hinauswill. (Falls das überhaupt stimmt).
Und keiner kann uns erzählen, dass STEAM nur für eine Online-Registrierung gebraucht wird.
Online registrieren kann man Software auch ohne solche Plattformen. Das geht auch viel einfacher über irgendwelche Webseiten mit dem Browser.
Wenn Valve also tatsächlich eine Installation von STEAM erzwingen wollen, dann führen sie was ganz anderes im Schilde.
:|
Du hast woll nie CS:CZ installiert? :biggrin:
Mit 99,999%iger Wahrscheinlichkeit wird auch HL2 Retail an Steam gebunden sein. VALVe und VUG führen nur eins im Schilde: Leute vom Spielen und von Updates auszuschliessen, die HL2 illegal erworben haben (egal auf welchem Weg). Nur sind sie viel zu kurzsichtig: Es gibt potentielle Käufer, die kein I-Net haben, und es gibt potentielle Käufer, die HL2 gebraucht kaufen.*
Obwohl es möglich ist, sein Account+Lizenzen zu deaktivieren, ist der Weiterverkauf unnötig erschwert worden. Aber bei wem sollte man hier beschweren: Bei Valve oder direkt bei Vivendi?
MadMan2k
2004-10-21, 16:15:33
oha,
das heißt du überfällst den nächsten laden wenn du kein geld mehr auf tasche hast, shittt.....
mit nicht schon wieder...
was hat ein Laden mit einem PC Spiel gemeinsam? richtig. nichts.
VooDoo7mx
2004-10-21, 16:25:06
Alle Zewifler sollten sich schon mal Steam runterladen und in die Zukunft schnüffeln.
In allerspätestens 10 Jahren wird man kaum noch was im Laden kaufen können. Musik, Filme, Spiele, dass alles wird es nur noch per Stream aus dem Netz geben. Natürlich zigfach mit verschiedensten DRM Mechanismen codiert und mit extrem eingeschrenkten Nutzungsrechten.
Gesteuert wird dies alles über Micosofts supertolle und neue Sicherheitsplatform die permanent mit verschiedenen Micrsoftservern in Verbindung steht und pausenlos alle Lizenzen,Schlüssel und illegale Software wie z.B. die gerippten Audiotracks aus der 25 Jahre alten Pink Floyd Audio CD sorgsam verwaltet/aussortiert und das, ohne das der Nutzer was merkt.
Viele User werden sich dann Fragen, was machen die Leute die in 10 Jahren immer noch kein Internet haben?
Man siehts schon heute an Half-Life²... die werden einfach ausgesperrt.
Und genau auf diese Weise kann man mit viel bunter Reklame auch noch den letzten Menschen verklickern, wie toll das Netz ist, und dass es nur Vorteile bringt.
Und Abzocke ist das nur auf der einen Seite. Aber nicht auf der Seite des Users. Der bezahlt ähnliche Summen. Nur können sich Entwickler/Publisher mit je Verkaufter Einheit fast das doppelte in die Tasche stecken.
Am Ende leiden die ganzen zwischenhändler, die Leute für den Vertrieb/Verteilung kümmern und der Einzelhandel darunter. Da haben wir allein schon in unseren Land wieer ein paar Leute mehr, die man auf die Straße setzen kann.
In den nächsten Jahren könnte ich mir auch so gut so schlagzeilen vorstellen, wie "Microsoft kauft ebay".
Im neuen Longhorn ist das gleich auf dem Desktop eine Verknüpfung zum Microsoftshop wo amn alles mögliche erwerben kann.
Ich finde auch die Half-Life Fanboys, mit ihren lustigen Gutscheinen sollten das Thema ein wenig ernster nehmen und nich in ihrer Fanboy Euphorie das klein reden.
Das von mir aufgezeigte Horroszenario muss natürlich nicht eintreten aber alles entwickelt sich langsam darauf zu.
MuLuNGuS
2004-10-21, 16:25:50
mit nicht schon wieder...
was hat ein Laden mit einem PC Spiel gemeinsam? richtig. nichts.
es ist also okay wenn ihn der "zwang" zu illegalen mitteln "zwingt"??
klar ist das mit dem laden ein wenig weit hergeholt, ist ja auch nur ein beispiel ;)
Exxtreme
2004-10-21, 16:27:30
Also ich glaube, ich werde vom Kauf von HL2 auch absehen. Ja, ich schiebe Paranoia bei solchen Sachen. ;( Erst wenn STEAM Opensource wird, kann ich vertrauen, daß da nix übertragen wird, was Valve nichts angeht. ;(
Hallodri1972
2004-10-21, 16:31:44
ich würd mich echt gern mal auf euren Rechner umschauen, wenn da so viele sensitive Daten lagern...
Gott sei Dank hab ich ein(en) völlig reines Gewissen und Rechner und Paranoia nur durch Pilze...
Gruss Hallodri
MadMan2k
2004-10-21, 16:33:26
es ist also okay wenn ihn der "zwang" zu illegalen mitteln "zwingt"??
ja, finde ich.
dazu habe ich aber auch ein etwas umfangreicheres Posting verfasst:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=2333685&postcount=30
Exxtreme
2004-10-21, 16:35:22
ich würd mich echt gern mal auf euren Rechner umschauen, wenn da so viele sensitive Daten lagern...
Es spielt überhaupt keine Rolle ob die Daten sensibel sind oder nicht. Wenn ICH ENTSCHEIDE, daß es Valve nichts angeht, was auf meinen Festplatten so rumlungert, dann hat sich Valve daran zu halten. Ansonsten sehen die mein Geld nicht. So einfach ist das. =)
Hallodri1972
2004-10-21, 16:41:26
Es spielt überhaupt keine Rolle ob die Daten sensibel sind oder nicht. Wenn ICH ENTSCHEIDE, daß es Valve nichts angeht, was auf meinen Festplatten so rumlungert, dann hat sich Valve daran zu halten. Ansonsten sehen die mein Geld nicht. So einfach ist das. =)
is ja gut...
ich wollte damit nur sagen: mir is das so was von scheiss egal, sollen sich doch alle Firmen Giga- von mir aus Terrahassenichgesehn-Ordner von mir anlegen.
da hab ich echt andere Probleme, also echte, wirkliche, reale
Gruss Hallodri
arcanum
2004-10-21, 16:52:42
ich würd mich echt gern mal auf euren Rechner umschauen, wenn da so viele sensitive Daten lagern...
Gott sei Dank hab ich ein(en) völlig reines Gewissen und Rechner und Paranoia nur durch Pilze...
Gruss Hallodri
du hast bestimmt auch kein problem damit, wenn sich völlig fremde leute während deiner abwesenheit in deiner wohnung umsehen, da du ja nichts zu befürchten hast...
Hallodri1972
2004-10-21, 16:57:25
du hast bestimmt auch kein problem damit, wenn sich völlig fremde leute während deiner abwesenheit in deiner wohnung umsehen, da du ja nichts zu befürchten hast...
muhahaha das is ja mal n dämlicher Vergleich. das ein am Internet angeschlossener PC was anderes als ne Wohnung ist, dürfte sich auch bis zu dir rumgesprochen haben... ;)
Gruss Hallodri
arcanum
2004-10-21, 17:04:39
muhahaha das is ja mal n dämlicher Vergleich. das ein am Internet angeschlossener PC was anderes als ne Wohnung ist, dürfte sich auch bis zu dir rumgesprochen haben... ;)
Gruss Hallodri
aber nur für jemanden, der nicht weiter als bis zur telefondose denken kann...
wieso soll der vergleich dämlich sein? hast du auf deinem pc etwa keine daten (bilder, rechnungen, emails, transaktionen etc.) die so vertraulich und persönlich sind, wie es in einer wohnung auch der fall ist? wieso soll es einen unterschied machen ob jemand in meiner wohnung oder auf meinem pc schnüffelt, wenn beide persönliche sachen enthalten, die sonst niemanden etwas angehen? der pc ist ein teil vom persönlichen lebensraum, auch vergleichbar mit einem terminkalender oder tagebuch (abhängig davon was man mit seinem pc anstellt). wenn du deinen pc ausschliesslich zum posten in foren und spielen benützt, kannst du darauf nicht auf alle anderen rückschliessen und verallgemeinern und sagen "mir ist egal ob die auf meinem pc rumschnüffeln und schauen was ich damit anstelle".
edit: wo besteht für dich konkret darin der unterschied, ob jemand in deiner wohnung oder auf deinem pc schnüffelt? warum ist die wohnung tabu und dein rechner ein öffentlich zugängliches medium für alle welt?
deekey777
2004-10-21, 17:09:41
@VooDoo7mx:
Ich habe einen lustigen HL2-Gutschein, bin aber kein HL-Fanboy und nehme Diskussion schon ernst.
VooDoo7mx
2004-10-21, 17:49:16
@VooDoo7mx:
Ich habe einen lustigen HL2-Gutschein, bin aber kein HL-Fanboy und nehme Diskussion schon ernst.
Wie kommst du darauf, dass ich dich meine?
Betroffene Hunde bellen.
*wuff* *wuff*
jay.gee
2004-10-21, 17:50:36
Es spielt überhaupt keine Rolle ob die Daten sensibel sind oder nicht. Wenn ICH ENTSCHEIDE, daß es Valve nichts angeht, was auf meinen Festplatten so rumlungert, dann hat sich Valve daran zu halten. Ansonsten sehen die mein Geld nicht. So einfach ist das. =)
vom prinzip her hast du recht. aber ist es nicht legitim wenn valve spezifisch den steamordner checkt? von mir aus auch meine hardware.....was solls? glaubst du ernsthaft das valve es interessiert was du auf deiner platte hast?
hardwarescann kann nützlich sein....um accounts wirklich permanent zu bannen.
steam-ordner check wäre doch auch ok. in dem ordner dürfte man nichts zu verbergen haben!!!
leute...ihr werdet euch noch wundern wenn win-longhorn kommt ;)
deekey777
2004-10-21, 18:00:13
vom prinzip her hast du recht. aber ist es nicht legitim wenn valve spezifisch den steamordner checkt? von mir aus auch meine hardware.....was solls? glaubst du ernsthaft das valve es interessiert was du auf deiner platte hast?
hardwarescann kann nützlich sein....um accounts wirklich permanent zu bannen.
steam-ordner check wäre doch auch ok. in dem ordner dürfte man nichts zu verbergen haben!!!
leute...ihr werdet euch noch wundern wenn win-longhorn kommt ;)
Für den OS/HW-Check gibt es die Steam-Umfragen, an denen jeder freiwillig teilnehmen kann. :D
vom prinzip her hast du recht. aber ist es nicht legitim wenn valve spezifisch den steamordner checkt? von mir aus auch meine hardware.....was solls? glaubst du ernsthaft das valve es interessiert was du auf deiner platte hast?
hardwarescann kann nützlich sein....um accounts wirklich permanent zu bannen.
steam-ordner check wäre doch auch ok. in dem ordner dürfte man nichts zu verbergen haben!!!
leute...ihr werdet euch noch wundern wenn win-longhorn kommt ;)
...oh wenn ich ne beteiligung am gewinn beim weiterverkauf der gewonnenen daten bekomme von mir aus ;D
jay.gee
2004-10-21, 18:21:47
Für den OS/HW-Check gibt es die Steam-Umfragen, an denen jeder freiwillig teilnehmen kann. :D
meine mit hardwarecheck etwas anders. ich hätte kein problem damit....wenn valve zb. einmal im monat die hardware auf zb. seriennummern oder andere kennzeichnungen checken würde.
wer mit seinem steamaccount mist baut.....könnte sofort identifiziert werden.
habe oben ja schon das beispiel von novalogic/punkbuster gebracht.
fällt man beim cheaten auf......nützt es dir nichts wenn du dir das spiel neu kaufst. an hand deiner hardware wirst du wie bei einem genetischem fingerabdruck klar erkannt. ich fühle mich dadurch nicht ausspioniert.....vielmehr sehe ich als ehrlicher user darin nur vorteile.
wenn jetzt die frage aufkommt: "und was ist wenn ich die komponenten mal wechsele? ist doch für ehrliche und faire user die zb. nicht cheaten kein problem. beim einbau neuer hardwarekomponenten wird es dann in einer datenbank aktualisiert ;)
mir ging es in der aussage darum.....in wie weit man ua. sensibele daten auf der platte definiert. einfach vor und nachteile gegeneinander abwerten.
mezzo
2004-10-21, 20:44:14
Es spielt überhaupt keine Rolle ob die Daten sensibel sind oder nicht. Wenn ICH ENTSCHEIDE, daß es Valve nichts angeht, was auf meinen Festplatten so rumlungert, dann hat sich Valve daran zu halten. Ansonsten sehen die mein Geld nicht. So einfach ist das. =)
Full ACK. Um die Registrierung geht Valve ja gar nicht nur, denn das könnten sie viel einfacher haben. Wenn sie meine Seriennummer registriert haben wollen, können sie mich z.B. gerne per Browser auf ihrer Website danach fragen und mir dann einen zugehörigen Freischaltcode schicken. So was geht problemlos. Andere Softwarehersteller machen das auch so. Dafür braucht man kein Spyware-Programm wie STEAM zu installieren.
Will uns Valve verarschen?
deekey777
2004-10-21, 21:36:46
Full ACK. Um die Registrierung geht Valve ja gar nicht nur, denn das könnten sie viel einfacher haben. Wenn sie meine Seriennummer registriert haben wollen, können sie mich z.B. gerne per Browser auf ihrer Website danach fragen und mir dann einen zugehörigen Freischaltcode schicken. So was geht problemlos. Andere Softwarehersteller machen das auch so. Dafür braucht man kein Spyware-Programm wie STEAM zu installieren.
Will uns Valve verarschen?
Vivendi, nicht VALVe.
Vivendi, nicht VALVe.
hm die idee hl2 zwangweise über steam freizuschalten soll eine idee von vivendi sein ?
deekey777
2004-10-21, 22:24:22
hm die idee hl2 zwangweise über steam freizuschalten soll eine idee von vivendi sein ?
Als Publisher ja, sonst hätten wir HL2 nur per Steam (dafür aber bestimmt schon spielbar :biggrin: ).
STEAM ist ein Produkt von Valve und nicht von Vivendi.
DanMan
2004-10-21, 23:02:20
STEAM ist ein Produkt von Valve und nicht von Vivendi.
Allerdings. Nicht umsonst hat Vivendi so seine Probleme damit, dass Steam existiert.
Ich reagiere auf Steam mit Boykott - auf HL2 zu verzichten lässt mich gut schlafen. Ich finde es nur höchst amüsant, wie alle jetzt schon wissen, dass in nicht allzu ferner Zukunft die meisten Spiele über Onlinevertrieb ans Volk gebracht werden. Mal wieder die Glaskugel ausgepackt oder doch zu tief in die Flasche geguckt? Abwarten sag ich da nur.
Steam is für mich Bauernfängerei. Erst gewöhnt man die Leute dran, und dann zieht man langsam die Schraube enger. Aber holt euch nur die Adware auf den Rechner - ich nicht.
Allerdings. Nicht umsonst hat Vivendi so seine Probleme damit, dass Steam existiert.
Ich reagiere auf Steam mit Boykott - auf HL2 zu verzichten lässt mich gut schlafen. Ich finde es nur höchst amüsant, wie alle jetzt schon wissen, dass in nicht allzu ferner Zukunft die meisten Spiele über Onlinevertrieb ans Volk gebracht werden. Mal wieder die Glaskugel ausgepackt oder doch zu tief in die Flasche geguckt? Abwarten sag ich da nur.
Steam is für mich Bauernfängerei. Erst gewöhnt man die Leute dran, und dann zieht man langsam die Schraube enger. Aber holt euch nur die Adware auf den Rechner - ich nicht.
Benutze Steam seit Anfang der CS 1.6 Betaphase, habe so ein wenig das Gefühl manch einer hier schiebt ganz extreme Paras...
Wenn es irgendwann mal soweit sein sollte das ich bspw. monatlich zahlen muss kann ich mir immer noch überlegen Valve den Rücken zu kehren. Aber bis dahin bin ich mit den bisherigen System ganz zufrieden...
Allerdings. Nicht umsonst hat Vivendi so seine Probleme damit, dass Steam existiert.
Ich reagiere auf Steam mit Boykott - auf HL2 zu verzichten lässt mich gut schlafen. Ich finde es nur höchst amüsant, wie alle jetzt schon wissen, dass in nicht allzu ferner Zukunft die meisten Spiele über Onlinevertrieb ans Volk gebracht werden. Mal wieder die Glaskugel ausgepackt oder doch zu tief in die Flasche geguckt? Abwarten sag ich da nur.
Steam is für mich Bauernfängerei. Erst gewöhnt man die Leute dran, und dann zieht man langsam die Schraube enger. Aber holt euch nur die Adware auf den Rechner - ich nicht.
Dann kaufs dir nicht man! Meinst du das stört Valve? Die werden schon genügend Käufer finden denn den meisten Leuten wird es egal sein ob sie das Spiel mal eben im Internet registrieren müssen.
Wenn einige damit ein Problem haben und Paranoia schieben dann ist das ihr Ding. Ich kann mir aber sehr gut vorstellen das sich bei den meisten dann eine illegal erworbene Version auf dem Rechner tummeln wird. Natürlich per peer to peer aus dem Internet gezogen....
HL2Fan
2004-10-21, 23:25:56
Steam is für mich Bauernfängerei. Erst gewöhnt man die Leute dran, und dann zieht man langsam die Schraube enger. Aber holt euch nur die Adware auf den Rechner - ich nicht.
Noch sind die deutschen DVDs nicht gepresst. Sagt doch einfach Vivendi Eure Meinung, was Ihr von einer Zwangsinstallation von STEAM halten würdet. Und berichtet dann hier über die Antworten. Hier sind die Mailadressen:
direktkundenservice@vup-interactive.de
Presse@vup-interactive.de
techsupport@vup-interactive.de
Dann kaufs dir nicht man! Meinst du das stört Valve? Die werden schon genügend Käufer finden denn den meisten Leuten wird es egal sein ob sie das Spiel mal eben im Internet registrieren müssen.
Wenn einige damit ein Problem haben und Paranoia schieben dann ist das ihr Ding. Ich kann mir aber sehr gut vorstellen das sich bei den meisten dann eine illegal erworbene Version auf dem Rechner tummeln wird. Natürlich per peer to peer aus dem Internet gezogen....
Das hat nichts mit Paranoia zu tun - nur wieviele multiplayer games gibt es schon, wo man den wallhack in die console hacken kann :rofl:
DanMan
2004-10-21, 23:48:09
Meinen Standpunkt hab ich dargelegt, mehr gibts für mich da nicht zu schreiben.
Schade, ich wünschte, du hättest was zu dem wallhack geschrieben :lol: :lolaway: :D
TheCounter
2004-10-21, 23:52:57
VALVe und VUG führen nur eins im Schilde: Leute vom Spielen und von Updates auszuschliessen, die HL2 illegal erworben haben (egal auf welchem Weg).
Da kann ich dir was erzählen: Das wird nicht funktionieren, siehe CS:S. Es gibt hunderte/tausende die das ohne Steam zoggn, selbst auf offiziellen Servern.
Dazu kommt das Updates immer und immer wieder gecrackt und dann released werden.
Deshalb wird das ganze auch scheitern und Valve verliert dadurch warscheinlich mehr Kunden als wenn es Steam garnicht gäbe.
BesenWesen
2004-10-22, 01:22:01
Ich kann mir aber sehr gut vorstellen das sich bei den meisten dann eine illegal erworbene Version auf dem Rechner tummeln wird. Natürlich per peer to peer aus dem Internet gezogen....
Das ist ja das absurde... gerade die haben nicht den geringsten Grund, sich aufzuregen und können gemütlich darauf warten, daß die ersten Cracks im Netz herumgeistern. Nur wer das Spiel auf ehrliche Weise erwirbt, muss sich mit Steam herumärgern.
Ich sehe das an sich erstmal nicht als weltbewegend schlimme Sache an, es ist halt nur ähnlich nervig und gleichermaßen unsinnig wie jener Kopierschutz, der einen erstmal dazu nötigt, diverse Brennerprogramme vom Rechner zu schmeissen (kam u.a. bei FarCry und Doom3 zum Einsatz).
Wenn die Update Funktion von Steam ähnlich gut funktioniert wie die von Blizzards Battlenet oder Novalogics Novaworld hätte die Sache vielleicht sogar einen gewissen Vorteil. Andererseits überkommt mich das kalte Grausen, wenn ich daran denke wie das bei FarCry ausgesehen hätte, wenn Crytec mir mit einem ähnlichen System den 1.1er Patch mit seiner verhunzten "Optimierung" für GeforceFX Karten aufgezwungen hätte. Ohne Tommti dürfte ich dann warscheinlich FC heute noch in beschissener BQ spielen.
Das Problem ist eben, daß der Kunde mit dieser permanenten Onlineüberwachung schonmal an die Kurze Leine genommen wird. Das scheint in dem Umfang wie es bei HL2 betrieben wird zunächst mal nicht weiter tragisch, bis auf die nervige Anmelderei und vielleicht die Tatsache, das eine weitere Firma mein E-Mail-Postfach mit Werbung "erfreut".
Aber spinnen wir den Faden mal etwas weiter:
Das von VooDoo7mx beschriebene Horrorszenario ist sicher noch weit weg und spekulativ (wenn auch so oder ähnlich durchaus denkbar), aber mir reicht für ein Schaudern ja schon die Aussicht, bald uffzig Accounts für uffzig Spiele und Programme bei uffzig Online-Plattformen angemeldet zu haben so daß ich über all die Passwörter, Benutzernamen und Keycodes regelrecht Buch führen muss. Und wer mit seinem Spielerechner aus welchen Gründen auch immer keinen direkten Internetzugang hat wird sich erst recht über all den zu betreibenden Aufwand freuen, besonders wenn er mal sein System neu aufsetzt. Würde mich nicht wundern, wenn in einem solchen Fall Spielekonsolen wieder größeren Zulauf bekämen.
jay.gee
2004-10-22, 01:22:13
Schade, ich wünschte, du hättest was zu dem wallhack geschrieben :lol: :lolaway: :D
wallhacks wirds in cs IMMER geben. ist doch eigentlich egal ob man ihn per console oder per prog nebenbei laufen lässt ;)
Leonidas
2004-10-22, 02:10:01
Warum will Valve STEAM so mit Gewalt durchdrücken?
Einfache Frage, einfache Antwort: Sie wollen mein Geld für Half-Life 2 nicht.
Leonidas
2004-10-22, 02:11:57
abzocke? unsere ganze gesellschaft wäre demnach abzocke ;)
Wäre? IST!
Leonidas
2004-10-22, 02:14:06
lol,
immer diese paranoia das da irgendwelche private daten bei der regestrierung übermittelt werden..rofl
Was hat das mit Paranoia zu tun. Ich WILL es einfach nicht. Genauso wie mein Ferrari rot und nicht gelb sein soll. Der Kunde ist König! Und ohne Kunden kein Geld.
Leonidas
2004-10-22, 02:17:36
Mit 99,999%iger Wahrscheinlichkeit wird auch HL2 Retail an Steam gebunden sein. VALVe und VUG führen nur eins im Schilde: Leute vom Spielen und von Updates auszuschliessen, die HL2 illegal erworben haben (egal auf welchem Weg). Nur sind sie viel zu kurzsichtig: Es gibt potentielle Käufer, die kein I-Net haben, und es gibt potentielle Käufer, die HL2 gebraucht kaufen.*
Sie sind noch viel kurzsichtiger. Es wird auch potentielle Käufer geben, welche problemlos das Geld für dieses Produkt ausgeben würden - aber nicht unter diesen Bedingungen. Und welche sich dann gezwungen sehen, auf P2P auszuweichen, weil es nur dort das Produkt ohne diese unmöglichen Bedingungen gibt. Und dabei geht es wie gesagt absolut nicht ums Geld.
Leonidas
2004-10-22, 02:20:21
muhahaha das is ja mal n dämlicher Vergleich. das ein am Internet angeschlossener PC was anderes als ne Wohnung ist, dürfte sich auch bis zu dir rumgesprochen haben... ;)
Gruss Hallodri
Dies ist ein sehr guter Vergleich, denn im Informationszeitalter dürften sich auf einem PC mehr Daten über eine Person finden lassen als im Rest der Wohnung.
Leonidas
2004-10-22, 02:21:26
vom prinzip her hast du recht. aber ist es nicht legitim wenn valve spezifisch den steamordner checkt? von mir aus auch meine hardware.....was solls? glaubst du ernsthaft das valve es interessiert was du auf deiner platte hast?
hardwarescann kann nützlich sein....um accounts wirklich permanent zu bannen.
steam-ordner check wäre doch auch ok. in dem ordner dürfte man nichts zu verbergen haben!!!
leute...ihr werdet euch noch wundern wenn win-longhorn kommt ;)
Mag sein. Ich sehe das ganz grundsätzlich: Unabhängig dem Scan meiner Hardware: Ich will prinzipiell überhaupt keinen Steam-Account. Punkt.
Leonidas
2004-10-22, 02:26:23
Noch sind die deutschen DVDs nicht gepresst. Sagt doch einfach Vivendi Eure Meinung, was Ihr von einer Zwangsinstallation von STEAM halten würdet. Und berichtet dann hier über die Antworten. Hier sind die Mailadressen:
direktkundenservice@vup-interactive.de
Presse@vup-interactive.de
techsupport@vup-interactive.de
Thx. Hab eine Anfrage an die Presse-Abteilung gestartet.
jay.gee
2004-10-22, 03:06:08
Mag sein. Ich sehe das ganz grundsätzlich: Unabhängig dem Scan meiner Hardware: Ich will prinzipiell überhaupt keinen Steam-Account. Punkt.
es wird niemand gezwungen hl² zu kaufen. ich zitiere jetzt nochmal den #steam chan nach einem cs-update:
"spielt es....oder lasst es bleiben"!!!
dem gibt es doch eigentlich wenig zu entgegnen ;)
steam ist nur der anfang....vertriebsplattformen dieser art wird es zukünftig von sehr vielen grossen software-firmen geben. man kann mit dem wandel der zeit leben...oder sollte sich ein neues hobby suchen. was etwas nervt ist die unwissenheit...mit der hier viele an die thematik gehen. ist neu...kenne ich so nicht...ist automatisch schlecht *typisch deutsch*
bis jetzt sehe ich steam positiv entgegen....die vorteile überwiegen aus meiner sicht. darüber hinaus wette ich...das besonders jüngere user hier angst vor steam haben. mal nicht einfach nur ne exe anklicken.....und los gehts. wenn die "steam-nicht-user" die kleine prozedur der installation überstanden haben....sie es mehrere monate nutzen, werden sie sehen dass es nichts anderes ist wie irc, icq, ts² roger wilco oder what ever ;)
monstar-x
2004-10-22, 04:24:18
Und die, die keine Internetanbindung an ihrem Spielerechner haben, glotzen doof aus der Wäsche ?
Ich habe mir bislang auch noch nie Gedanken über geklaute CD-Keys machen müssen, wenn ich ein eingeschweisstes Spiel aus dem Laden geschleppt habe. Und kein Spiel hat mich bislang dazu gezwungen, mich irgendwo zu registrieren... mal von Joint Ops abgesehen, dort ist der Account aber nur für das Spielen online erforderlich, da alle Server über Novalogic laufen, LAN-Spiele sind nicht betroffen.
Bei einem reinen Single Player Spiel, welches keine Internetanbindung benötigt (wozu denn auch), interessiert es das Programm nicht die Bohne, ob irgendwo auf der Welt jemand anders denselben Key benutzt.
Nein, ich sehe diesen Steam-Zwang als eine weitere Kopierschutzmaßnahme, die den ehrlichen Käufer gängelt während sich der Raubkopierer eh bald wieder irgendwo eine gecrackte Version beschaffen kann. Aber das kennen wir ja mittlerweile zur genüge...
Es ist nicht nur eine Zumutung sondern eine Frechheit, daß ich mit einem Spiel, bei dem mich mich nur der SP interessiert, gezwungen werde, online herumzuprokeln.
Dann unterstütze steam/Valve nicht, kauf das spiel nicht (wird eh nichts ausmachen,gibt genung dumme die es kaufen) wenn du es dennoch spielen willst lies dein text nochmal durch da steht schon die antwort drinnen.
Ist nichts anderes wie mit dem Benzinpreis erhöhung vor ein paar jahren, in ganz Europa wurden die preis angehoben die Menschen in Deutschland haben wie immer nur gejammert und es sich gefallen lassen so sind die deutschen und die in deutschland lebenden völker nun mal.
Was taten die Franzosen, die haben sich alle zusammen geschlossen und die Tankstellen blockiert und schwups nach 2 tagen waren dort die alten benzin preise.
Nur geht das in deutschland leider nicht das hat man schon oft genung gesehn wenn die menschen mal zusammen halten sollten.
Kaufen sollte man nur spiele die es absolut wert sind, das sind 5% der spiele die auf dem markt sind, bestes beispiel Restricted Area, keine demo, also muss man es sich auf eine anderen weg besorgn um zu sehen taugt es mir oder nicht.Und zum glück haben wir diese möglichkeiten den sonst hätte ich 50 Euro für ein Bug Verseuchtes game ausgegeben.
just my 2 cents
monstar-x
2004-10-22, 04:29:30
es wird niemand gezwungen hl² zu kaufen. ich zitiere jetzt nochmal den #steam chan nach einem cs-update:
"spielt es....oder lasst es bleiben"!!!
dem gibt es doch eigentlich wenig zu entgegnen ;)
steam ist nur der anfang....vertriebsplattformen dieser art wird es zukünftig von sehr vielen grossen software-firmen geben. man kann mit dem wandel der zeit leben...oder sollte sich ein neues hobby suchen. was etwas nervt ist die unwissenheit...mit der hier viele an die thematik gehen. ist neu...kenne ich so nicht...ist automatisch schlecht *typisch deutsch*
)
Hat wenig mit deutsch zu tun.
Weist du nicht jeder wie du hat eine internet zugang selbst in deutschland nicht, und von rest europa wollen wir erst gar nicht reden...
Auserdem was macht dann den Unterschied zur Cracked Version aus wenn ich keine Verpackung usw zuhause?Wozu soll ich es mir dann noch kafen wenn es genau die selbe version irgend wo kostenlos gibt.
Es ist ein Unterschied ob ich nur eine Raubkopie als gebrannte cd hab oder die Edle verpackung von meinem zb UT2k4...wenn ich das alles nicht hab kann ichs irgend wo leechen...
Von daher werden sich eure Theorien / vermutungen / Zukunftsprognosen was auch immer nicht verwircklichen.
Allerdings so wie steam, das man es noch nebenbei im Laden kaufen kann, so kann ich es mir auch vorstellen aber gänzlich nur Online ne ne never...
MadMan2k
2004-10-22, 07:57:27
es wird niemand gezwungen hl² zu kaufen. ich zitiere jetzt nochmal den #steam chan nach einem cs-update:
"spielt es....oder lasst es bleiben"!!!
dem gibt es doch eigentlich wenig zu entgegnen ;)
doch, gibt es; wir haben hier den klassischen Interessenskonflikt.
Man will das Spiel zwar haben, aber muss aufgrund von bestimmten Umständen vom Kauf absehen.
steam ist nur der anfang....vertriebsplattformen dieser art wird es zukünftig von sehr vielen grossen software-firmen geben. man kann mit dem wandel der zeit leben...oder sollte sich ein neues hobby suchen. was etwas nervt ist die unwissenheit...mit der hier viele an die thematik gehen. ist neu...kenne ich so nicht...ist automatisch schlecht *typisch deutsch*
Wenn Steam der Anfang sein soll, dann höchstens der vom Ende von Valve.
Denn wenn man Dateien über das Internet verteilen will, gibt es schon eine Vertriebsplattform, nenn sich ftp.
Damit lasses sich auch Useraccount realisieren und zusammen mit nem unique Key ist man damit noch sicherer vor Raubkopien, als mit Steam und gleichzeitig transparent für den Kunden.
MuLuNGuS
2004-10-22, 09:16:09
Was hat das mit Paranoia zu tun. Ich WILL es einfach nicht. Genauso wie mein Ferrari rot und nicht gelb sein soll. Der Kunde ist König! Und ohne Kunden kein Geld.
ja, aber wenn es danach geht dürfte man kein game mehr installieren mit dem man auch onlline spielen kann.(kann ja sein das es all deine persönlichen daten überträgt während du am zocken bist)
also obacht wen eure performance schlecht ist wenn ihr gerade online am zocken seid, wer weiß was da im hintergrund passiert.. :):):)
Hallodri1972
2004-10-22, 09:22:34
Dies ist ein sehr guter Vergleich, denn im Informationszeitalter dürften sich auf einem PC mehr Daten über eine Person finden lassen als im Rest der Wohnung.
was denn zum Henker für Daten????
meine Urlaubsbilder? meine Artikel die ich über Ebay verkaufe/kaufe? meinen Kontostand? Meine Telefonrechnung? meine E-mails?
Bitte, jederzeit wenns jemanden interessiert? Wichtige Dinge (Fahrzeugbriefe mehr fällt mir nicht ein was mir wichtig ist) sind schön bei mir in der Schublade zu Hause.
Und zeig mir mal einen kleinen, dicken möchtegernhacker (sorry für das Vorurteil) der zwar in der Lage ist meinen Rechner zu Hacken und nette Fotos anzugucken und von mir aus auch meinen Rechner zu zerstören oder so.
Der gleiche hat aber weder die Befähigung noch den Mut, Nachts bei mir in die Wohnung einzusteigen.
Und wer wirklich wichtiges auf seinem Rechner und nur da verwahrt, so dass jemand Schaden anrichten kann, ist selber schuld.
Wie gesagt, da hab ich echt andere Probleme, z.B. ob die Strasse heute trocken bleibt und ich noch n bisschen Mopped fahren kann...
Gruss Hallodri
wallhacks wirds in cs IMMER geben. ist doch eigentlich egal ob man ihn per console oder per prog nebenbei laufen lässt ;)
Bullshit! id engines haben noch nie auf /set wallhack 1 reagiert und das ist gut so! Punkbuster sorgt weterhin für 99,9% Sicherheit. Und darum geht es: daß cheaten extrem schwer ist, während es in cs zum guten Ton gehört, seine Mitspieler zu bescheißen, betrügen und beleidigen. Und damit die Kinder es auch nicht so schwer haben, können sie es bequem in die console eingeben, alles andere wäre ja auch unfassbar.
MadMan2k
2004-10-22, 09:37:59
was denn zum Henker für Daten????
meine Urlaubsbilder? meine Artikel die ich über Ebay verkaufe/kaufe? meinen Kontostand? Meine Telefonrechnung? meine E-mails?
Bitte, jederzeit wenns jemanden interessiert?
jo, pote mal bitte deinen echten Namen, die letzten drei Urlaubsziele (mit Datum!!) und deinen Kontostand hier im Forum.
Ich bin mir sicher, dass es genug Leute gibt, die es interessiert :)
es gibt einfach Dinge, die in der Summe ein Profil von dir ergeben und ob ich dieses Profil öffentlich zur Verfügung stelle, soll doch bitte mir selbst überlassen werden.
Hallodri1972
2004-10-22, 09:59:29
jo, pote mal bitte deinen echten Namen, die letzten drei Urlaubsziele (mit Datum!!) und deinen Kontostand hier im Forum.
Ich bin mir sicher, dass es genug Leute gibt, die es interessiert :)
es gibt einfach Dinge, die in der Summe ein Profil von dir ergeben und ob ich dieses Profil öffentlich zur Verfügung stelle, soll doch bitte mir selbst überlassen werden.
;) ihr habt ja auch recht, es sollte jedem selbst überlassen sein. Nur versteh ich die Panik nicht, die manche Leute bei dem Gedanken bekommen...
Es gibt aber nicht desto Trotz einen Unterschied zwischen einer Wohnung und einem PC.
wer mehr über mich wissen möchte kann ja meinen Rechner hacken oder mich nett fragen per PN...
Gruss Hallodri (Jens heisse ich und mein Girokonto ist etwas überzogen) ;(
PS: Ein Profil ist vielleicht gar nicht mal so schlecht, wenn ich in der Konsequenz nur Werbung bekomme für Artikel die ich kaufe oder mag, immer doch...
HL2Fan
2004-10-22, 10:14:11
"spielt es....oder lasst es bleiben"!!!
Nö. Du hast als potentieller Kunde viel mehr Macht als nur "Kaufen oder Maulhalten".
Mehr erreichst Du mit öffentlicher Kritik, denn von Öffentlichkeit und PR sind diese Firmen abhängig. Solche Diskussionen müssen publik gemacht werden. Die meisten potentiellen Käufer wissen doch noch nicht mal was von dieser Sache. Das muss verbreitet werden.
Diese Firmen leben von unserem Geld. Wenn sie uns was verkaufen wollen, dann sollen sie gefälligst Produkte anbieten, die wir auch kaufen wollen.
Wenn genug Leute öffentlich sagen "Ich will HL2 ohne Zwangsinstallation von STEAM", dann ist das ein entscheidender Faktor.
Nur mit öffentlicher Kritik erreichen wir was. Nicht mit Maulhalten.
.
Nö. Du hast als potentieller Kunde viel mehr Macht als nur "Kaufen oder Maulhalten".
Mehr erreichst Du mit öffentlicher Kritik, denn von Öffentlichkeit und PR sind diese Firmen abhängig. Solche Diskussionen müssen publik gemacht werden. Die meisten potentiellen Käufer wissen doch noch nicht mal was von dieser Sache. Das muss verbreitet werden.
Diese Firmen leben von unserem Geld. Wenn sie uns was verkaufen wollen, dann sollen sie gefälligst Produkte anbieten, die wir auch kaufen wollen.
Wenn genug Leute öffentlich sagen "Ich will HL2 ohne Zwangsinstallation von STEAM", dann ist das ein entscheidender Faktor.
Nur mit öffentlicher Kritik erreichen wir was. Nicht mit Maulhalten.
.
Schön geschrieben und auf den Punkt gebracht.
Leider ist der mündige Bürger, der dies begriffen hat, selten anzutreffen und er konsumiert lieber statt nachzudenken.
Mag sein. Ich sehe das ganz grundsätzlich: Unabhängig dem Scan meiner Hardware: Ich will prinzipiell überhaupt keinen Steam-Account. Punkt.
ich würde mir ja sogar einen antun wenn steam denn überhaupt fähig wäre über proxy zu laufen....aber nein...als einziges programm auf meiner festplatte verweigert steam sämtliche zusammenarbeit mit allen socks clienten die ich probiert habe (b-net, mmorgs mit monatlichen kosten, shooter...sie ALLE laufen problemlos über den proxy)
(selbst die gecrackte cs:s version soll ja angeblich problemlos über proxy laufen *hust* )
MuLuNGuS
2004-10-22, 10:45:42
Nö. Du hast als potentieller Kunde viel mehr Macht als nur "Kaufen oder Maulhalten".
Mehr erreichst Du mit öffentlicher Kritik, denn von Öffentlichkeit und PR sind diese Firmen abhängig. Solche Diskussionen müssen publik gemacht werden. Die meisten potentiellen Käufer wissen doch noch nicht mal was von dieser Sache. Das muss verbreitet werden.
Diese Firmen leben von unserem Geld. Wenn sie uns was verkaufen wollen, dann sollen sie gefälligst Produkte anbieten, die wir auch kaufen wollen.
Wenn genug Leute öffentlich sagen "Ich will HL2 ohne Zwangsinstallation von STEAM", dann ist das ein entscheidender Faktor.
Nur mit öffentlicher Kritik erreichen wir was. Nicht mit Maulhalten.
.
jup, da stimme ich auch zu.
verändern kann man nur was wenn man sein maul aufmacht.
ich werde es mir kaufen und wohl auch übers netz aktivieren, daß ich das nicht besonders geil finde ist ein andere sache.
Hallodri1972
2004-10-22, 11:30:50
hab meine Meinung geändert, Piffan hat mich überzeugt
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=2365859&postcount=184
hab meine Meinung geändert, Piffan hat mich überzeugt
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=2365859&postcount=184
Besser spät als nie
jay.gee
2004-10-22, 13:58:26
doch, gibt es; wir haben hier den klassischen Interessenskonflikt.
Man will das Spiel zwar haben, aber muss aufgrund von bestimmten Umständen vom Kauf absehen.
wenn du das auf die online-regestrierung beziehst, ist das natürlich richtig. das zitat aus dem steam topic muss ja nicht unebedingt meine meinung treffen. zeigt aber auf....das vlave immer seinen weg gegangen ist. da haben sie sich auch nie reinreden lassen. wenn ich an die zahlreichen cs-updates denke....wo alle wütend waren. 2 monate später hat es jeder gespielt...als hätte es nie eine andere version gegeben.
Wenn Steam der Anfang sein soll, dann höchstens der vom Ende von Valve.
Denn wenn man Dateien über das Internet verteilen will, gibt es schon eine Vertriebsplattform, nenn sich ftp.
Damit lasses sich auch Useraccount realisieren und zusammen mit nem unique Key ist man damit noch sicherer vor Raubkopien, als mit Steam und gleichzeitig transparent für den Kunden.
valve wird in dem genre alle rekorde brechen. das ende von valve ist daher sicher nicht in sicht ;) ob es bessere möglichkeiten gibt um daten übers inet zu vertreiben, ist glaube ich nicht der punkt. sicher gibt es da auch andere *bessere?* möglichkeiten.
das wort transparent werden wir mit der einführung von win-longhorn mal neu definieren ;) vielleicht sieht der eine oder andere ja schon das passende gesamtbild. ob ich es toll finde.....ist doch eine andere sache. ich finde es halt nur legitim....das valve seine vertriebsplattform selbstständig entwickelt.
wenn es um das thema sensibele daten geht......wer weiss schon wirklich...welche daten man täglich an die spezifischen master server und datenbanken seiner unzähligen progs auf dem rechner übermittelt? kein plan warum man das unbedingt an steam ableiten möchte. viele leute die ich kenne...hatten zb keine lust auf cs.1.6 feat. steam. als sie steam dann irgendwann dennoch mal installiert hatten.....haben sie festgestellt, dass es ein ganz normales tool ist....wie zahlreiche andere progs die sie auf ihrer platte haben.
Bullshit! id engines haben noch nie auf /set wallhack 1 reagiert und das ist gut so! Punkbuster sorgt weterhin für 99,9% Sicherheit. Und darum geht es: daß cheaten extrem schwer ist, während es in cs zum guten Ton gehört, seine Mitspieler zu bescheißen, betrügen und beleidigen. Und damit die Kinder es auch nicht so schwer haben, können sie es bequem in die console eingeben, alles andere wäre ja auch unfassbar.
punkbuster so wie alle anderen cheatprotections suggerieren nur ein gefühl von sicherheit. als pb noch cs supported hat......waren sie der gegenseite in der regel nur um 12-24 std. vorraus. klartext.....innerhalb von wenigen stunden gab es einen "pb/hack"!!! ID hat sicher auch ein anderes zielpublikum ;) es ist ja nicht die schuld von valve dass die cs-community eine kidiecommunity ist.
Dann unterstütze steam/Valve nicht, kauf das spiel nicht (wird eh nichts ausmachen,gibt genung dumme die es kaufen)
die leute die in einer kleinen regprozedur keine probleme sehen....oder in steam ein tool der zukunft sehen *wie auch immer die aussehen mag*
als dumm zu betitteln? ;)
Hat wenig mit deutsch zu tun.
Weist du nicht jeder wie du hat eine internet zugang selbst in deutschland nicht, und von rest europa wollen wir erst gar nicht reden...
ich finde die diskussion ist typisch deutsch ;) auf die user bezogen die kein i-net zugang haben, gebe ich dir natürlich recht. wobei ich mir immer noch nicht vorstellen kann.....dass man den SP-part online regestrieren muss ;) *kanns einfach nicht glauben* egal was es da für meldungen gibt......bis jetzt gehe ich davon aus dass man hl² normal installieren kann (offlinemodus von steam*. für den online-part wird natürlich steam-online + reg vorrausgesetzt. *mal abwarten*
Auserdem was macht dann den Unterschied zur Cracked Version aus wenn ich keine Verpackung usw zuhause?Wozu soll ich es mir dann noch kafen wenn es genau die selbe version irgend wo kostenlos gibt.
Es ist ein Unterschied ob ich nur eine Raubkopie als gebrannte cd hab oder die Edle verpackung von meinem zb UT2k4...wenn ich das alles nicht hab kann ichs irgend wo leechen...
siehst du die einzige motivation ein spiel zu kaufen darin...dass man es sich nicht saugen kann? ;) ich weiss dass aus psychologischer sicht mit packung....dicker box und einem silberling ein anderes wertgefühl entsteht, als wenn man nur daten erhält. der richtige weg der industrie wäre hier natürlich.....die eingesparten kosten auch dementsprechend beim endkunden zu vergüten. ein schritt.....der sicherlich kommen wird....teilweise ja auch schon da ist ;)
ich für meinen teil brauche nur die daten.....der verpackungsmüll landet eh wieder nur im keller ;)
GamerXX
2004-10-22, 14:11:20
Ich bin der Meinung, Steam ist wie eine Nabelschnur vom Kunden zu Valve.
Und damit gibt man Macht an Valve, die sie unter Umstaenden ziemlich agressiv einsetzen _koenn(t)en_.
Ich sehe dabei folgende "Probleme" (vor allem fuer mich als jemand ohne Flat-Rate) und aeussere mal meine Bedenken:
- Patches NUR ueber Steam beziehbar (und somit nicht archivierbar)
- Patches bzw. Steam Traffic generell koennte(n) kostenpflichtig werden
- Steam bzw. einzelne Retail Spiele koenn(t)en von Valve deaktiviert werden
- Retail Spiele (Lizenz?) nicht weiter veraeusserbar
- Backup von Steam Dateien angeblich von Steam nicht als Backup anerkannt
- Neuinstallationen erfordern neue Aktivierung
- No Steam, no play (wer weiss ob Steam nicht doch mal Daueraktiv sein muss?)
- Von Bugs, Verfuegbarkeits- und Bandbreitenproblemem will ich gar nicht reden (die kenn ich mangels CS:S nicht, aber man liest darueber dass es immer noch nicht einwandfrei laeuft)
Es gibt hier einfach zu viele Unsicherheitsfaktoren, und nur weil Valve nirgends sagt, dass sie obiges nicht tun werden, heisst nicht, dass sie es tatsechlich nicht tun werden. Und wenn man an die WON Server denkt, hat Valve mit Steam alle Macht der Welt nach Lust und Laune wieder mal den/die Stecker zu ziehen. Ob es passiert oder nicht ist eine Sache, dass die theretische (praktische?) Moeglichkeit dazu existiert, eine andere.
PS: Mir ist klar dass Konsumverweigerung mein Recht als Kunde ist, aber darum gehts hier nicht. Ich denke, wenn Steam ein Erfolg wird und alle anderen Nachziehen, hat jeder Hersteller/Publisher den Fuss in der Tuer meines Rechners (und wenns auch nur deren Spiele betrifft). DRM laesst gruessen.
deekey777
2004-10-22, 14:20:37
1. Mit 99% ja.
2. Wehe.
3. Accounts mit Lizenzen können deaktiviert werden, wenn diese illegal sind (zB falsche Kreditkartennummer eingegeben).
4. Doch, man erstellt bei der Installation ein Account, das wieder vom User wieder deaktiviert werden kann.
5. Ist mir noch nie passiert.
6. Ja, aber kein neues Account.
7. Bisjetzt kann man im Offline-Modus spielen, auch im LAN.
8. Bandbreite mindestens 10 Gb, Bugs gibt's überall, aber ohne aktives Steam (zB Wartungsarbeiten) kann es schnell passieren, dass man sich zu diesem Zeitpunkt nicht anmelden kann und damit auch kein Offline-Modus verfügbar ist.
enttäuschter Gast
2004-10-22, 14:27:53
Jetzt haben Valve/Vivendi es geschafft. Ich hatte mich über ein Jahr auf das Spiel gefreut, doch jetzt haben sie bei mir verschissen.
Wenn sie das in deutschen version mit STEAM durchziehen, dann bekommen sie mein geld nicht. Ich werde mir das Spiel nur ausleihen, wenn es einen STEAM-less Crack gibt.
Pech für Vivendi/Valve. Zu weit gegangen. Selber schuld.
habe meine preorder eben storniert, ES REICHT JETZT
betasilie
2004-10-22, 14:37:48
Toll ist das sicherlich nicht und ein schlechtes Signal für die Zukunft. ;(
Karlimann
2004-10-22, 15:19:22
Ich verstehe die Diskussion nicht.
Es ist vor Verkauf hinreichend bekannt. Wenn es jemand nicht passt, niemand wird gezwungen HL2 zu kaufen. Fertig! Wenn dann jemand entscheidet, das Spiel sich illegal zu besorgen ist das sein Problem und unterliegt seiner Verantwortung wie eben z.b. bei Win XP auch.
Es liegt am Kunden solche Vertriebswege überhaupt zu ermöglichen.
Gruß
Karl
monstar-x
2004-10-22, 15:35:10
die leute die in einer kleinen regprozedur keine probleme sehen....oder in steam ein tool der zukunft sehen *wie auch immer die aussehen mag*
als dumm zu betitteln? ;)
Damit meinte ich nicht wort wörtlich dumm, sondern eher das es immer ein paar dumme gbt dies etwas tun was die anderen nicht tun. (mehr ne art metapher)
ich finde die diskussion ist typisch deutsch ;) auf die user bezogen die kein i-net zugang haben, gebe ich dir natürlich recht. wobei ich mir immer noch nicht vorstellen kann.....dass man den SP-part online regestrieren muss ;) *kanns einfach nicht glauben* egal was es da für meldungen gibt......bis jetzt gehe ich davon aus dass man hl² normal installieren kann (offlinemodus von steam*. für den online-part wird natürlich steam-online + reg vorrausgesetzt. *mal abwarten*
Kann mir im moment auch nicht so recht vorstellen jeddoch wird es kommen, spätestens mit Windows Longhorn.
siehst du die einzige motivation ein spiel zu kaufen darin...dass man es sich nicht saugen kann? ;) ich weiss dass aus psychologischer sicht mit packung....dicker box und einem silberling ein anderes wertgefühl entsteht, als wenn man nur daten erhält. der richtige weg der industrie wäre hier natürlich.....die eingesparten kosten auch dementsprechend beim endkunden zu vergüten. ein schritt.....der sicherlich kommen wird....teilweise ja auch schon da ist ;)
ich für meinen teil brauche nur die daten.....der verpackungsmüll landet eh wieder nur im keller ;)
Ein klares ja, es gibt mir ein anderes Wertgefühl.
Das ist im prinzip nichts anderes wie, papa kauft dir den ersten PC , na super die freude ist am anfang groß, aber die verfliegt auch wieder so schnell wie sie kam.
Es ist was etwas anderes wenn ich für den ersten pc, 3 monate in einem ferienjob mein geld verdient hab und am letzten arbeitstag in die City gehe und mir die neue Hardware kaufe, da weis man aha das hab ich mir selbst geleistet. (vieleicht nicht gerade das richtige beispiel) jeddoch fast das selbe, die wertschätzung ist eine andere.
jay.gee
2004-10-22, 16:12:06
Damit meinte ich nicht wort wörtlich dumm, sondern eher das es immer ein paar dumme gbt dies etwas tun was die anderen nicht tun. (mehr ne art metapher)
habs auch nicht böse aufgefasst ;) wobei ich davon ausgehe....dass sich hl² mehr leute kaufen werden....als leute die es boykotieren werden ;) *aufs zielpublikum bezogen*
besonders die online-spieler werden nicht drum herum kommen. es ist davon auszugehen....das hl² an mods das bringen wird....was sich die leute von far-cry, doom³ ect erhofft haben ;)
mein schluss fazit:
am ende werden es eh "alle" kaufen......hl²-SP ist dabei nicht mal der entscheidene faktor. *wird in 2-3 monaten eh keiner mehr drüber reden*
selbst die leute die es sich per crack besorgen werden......werden irgendwann auf steam umsteigen. sonst bleibt ihnen die tür zum next-generation online-gaming verschlossen. jetzt gibt es sicher wieder leute die sagen....mit mir nicht. mal sehen was in 2-3 jahren ist ;) die letzte engine hat ja immerhin auch 6 jahre den markt beherrscht.
besonders die online-spieler werden nicht drum herum kommen. es ist davon auszugehen....das hl² an mods das bringen wird....was sich die leute von far-cry, doom³ ect erhofft haben ;)
reine Spekulation - die einzige brauchbare Mod, DOD ist tot, kiddiestrike reizt mich nicht, also was noch? Die alien Mod war ok, aber öde auf dauer.
Was id mit der D3 engine imstande zu leisten ist werden wir aber erst ende 2005 sehen, da die Rechner noch etwas zulegen müssen ;) Von fc habe ich keine Mod gesehen.
Und das wichtigste, TFC scheint nirgends zu sein, also fuck off valve
DanMan
2004-10-22, 17:54:25
reine Spekulation - die einzige brauchbare Mod, DOD ist tot, kiddiestrike reizt mich nicht, also was noch? Die alien Mod war ok, aber öde auf dauer.
Schon mal www.firearmsmod.com gespielt? :biggrin:
monstar-x
2004-10-22, 18:14:08
habs auch nicht böse aufgefasst ;) wobei ich davon ausgehe....dass sich hl² mehr leute kaufen werden....als leute die es boykotieren werden ;) *aufs zielpublikum bezogen*
besonders die online-spieler werden nicht drum herum kommen. es ist davon auszugehen....das hl² an mods das bringen wird....was sich die leute von far-cry, doom³ ect erhofft haben ;)
mein schluss fazit:
am ende werden es eh "alle" kaufen......hl²-SP ist dabei nicht mal der entscheidene faktor. *wird in 2-3 monaten eh keiner mehr drüber reden*
selbst die leute die es sich per crack besorgen werden......werden irgendwann auf steam umsteigen. sonst bleibt ihnen die tür zum next-generation online-gaming verschlossen. jetzt gibt es sicher wieder leute die sagen....mit mir nicht. mal sehen was in 2-3 jahren ist ;) die letzte engine hat ja immerhin auch 6 jahre den markt beherrscht.
Wieso Next-Gen Online gaming ??? Hab ich etwas verpast?
2-3 monate solange wird das mit dem SP nicht dauern nach 1 monaten werden nur noch die standard fragen kommen zb Wieso läuft das nicht usw...
Schon mal www.firearmsmod.com gespielt? :biggrin:
http://www.firearmsmod.com/screenshots/durandal2.jpg
Couter Strike für 16 jährige oder was?
MadMan2k
2004-10-22, 19:38:12
das wort transparent werden wir mit der einführung von win-longhorn mal neu definieren ;) vielleicht sieht der eine oder andere ja schon das passende gesamtbild.
das Argument lese ich schon das zweite Mal von dir...
Wer sagt, dass Microsoft seine Strategie nicht noch einmal überdenkt, wenn sie sehen wie Valve damit auf die Schnauze fliegt?
Und auch wenn nicht - bis Longhorn raus ist, bin ich schon längst komplett auf Linux umgestiegen, denn es bietet mir bereits heute Möglichkeiten, die Windows wahrscheinlich nie bieten wird.
Sprich, wieso sollte sich meine Meinung über Steam, beim erschienn von longhorn ändern?
DanMan
2004-10-22, 19:39:13
Counter Strike für 16 jährige oder was?
Spiel es, dann weißt du bescheid. Ich finde es abwechslungsreicher, da die Waffen alle halbwegs nützlich sind (jede auf ihre Art), und in vieler Hinsicht realistisch funktionieren. Um mal ein Beispiel zu nennen laden "open-bolt" Waffen schneller nach, wenn du noch min. 1 Kugel im Lauf hast, weil dann nicht durchgeladen werden muss - genau wie im Leben. Und nützliche Feuermodi gibts auch; Dauerfeuer ist nicht völlig nutzlos wie in CS, es hat RPG Elemente durch das Skill-System, keine Respawn Wartezeit weil nicht Rundenbasiert wie CS, Artillerie, ein Bipod System das überall funktioniert (nicht wie in DOD nur an bestimmten Plätzen), usw... Les dir am besten mal die Anleitung durch um einen Überblick zu gewinnen. Demnächst sollte auch mal irgendwann die Final 3.0 rauskommen.
In CS werden idR nur 4 Waffen benutzt. Ausserdem geht mir das Kaufen der Ausrüstung in CS aufn Zeiger.
P.S.: Sorry für Off-topic. :redface:
MadMan2k
2004-10-22, 19:44:17
am ende werden es eh "alle" kaufen......hl²-SP ist dabei nicht mal der entscheidene faktor. *wird in 2-3 monaten eh keiner mehr drüber reden*
selbst die leute die es sich per crack besorgen werden......werden irgendwann auf steam umsteigen. sonst bleibt ihnen die tür zum next-generation online-gaming verschlossen. jetzt gibt es sicher wieder leute die sagen....mit mir nicht. mal sehen was in 2-3 jahren ist ;) die letzte engine hat ja immerhin auch 6 jahre den markt beherrscht.
was genau an Hl2 ist next-generation, mal abgesehen von der Abzockplattform?
Die Engine ist es schonmal nicht, denn sie ist vergleichbar mit einer um das SM2.0 erweiterten UE2.
Da bietet die JO Engine schon weit mehr Möglichkeiten "next-generation-online-gaming" umzusetzen...
Und acuh an Mods ist mir für HL2 nichts wesentliches bekannt - CS, DoD TFC - kommt alles von Valve persönlich
GamerXX
2004-10-22, 21:27:57
Ich bin der Meinung, Steam ist wie eine Nabelschnur vom Kunden zu Valve.
Und damit gibt man Macht an Valve, die sie unter Umstaenden ziemlich agressiv einsetzen _koenn(t)en_.
Ich sehe dabei folgende "Probleme" (vor allem fuer mich als jemand ohne Flat-Rate) und aeussere mal meine Bedenken:
- Patches NUR ueber Steam beziehbar (und somit nicht archivierbar)
- Patches bzw. Steam Traffic generell koennte(n) kostenpflichtig werden
- Steam bzw. einzelne Retail Spiele koenn(t)en von Valve deaktiviert werden
- Retail Spiele (Lizenz?) nicht weiter veraeusserbar
- Backup von Steam Dateien angeblich von Steam nicht als Backup anerkannt
- Neuinstallationen erfordern neue Aktivierung
- No Steam, no play (wer weiss ob Steam nicht doch mal Daueraktiv sein muss?)
- Von Bugs, Verfuegbarkeits- und Bandbreitenproblemem will ich gar nicht reden (die kenn ich mangels CS:S nicht, aber man liest darueber dass es immer noch nicht einwandfrei laeuft)
Es gibt hier einfach zu viele Unsicherheitsfaktoren, und nur weil Valve nirgends sagt, dass sie obiges nicht tun werden, heisst nicht, dass sie es tatsechlich nicht tun werden. Und wenn man an die WON Server denkt, hat Valve mit Steam alle Macht der Welt nach Lust und Laune wieder mal den/die Stecker zu ziehen. Ob es passiert oder nicht ist eine Sache, dass die theretische (praktische?) Moeglichkeit dazu existiert, eine andere.
STEAM ist eindeutig ein Trojaner, denn es kann ohne Mitwirkung des Users ausführbaren Code auf den Rechner einschleusen und installieren. Der User kriegt davon noch nicht mal was mit. Damit gibt er Valve volle Kontrolle über seinen Rechner. Also einer Firma, die dafür bekannt ist, dass sie ihre Kunden gezielt und kaltschnäuzig belogen hat, um sich zu bereichern. Nein, so einen 20MB-Trojaner lasse ich nicht auf meine Platte.
Zoroaster
2004-10-22, 21:37:53
bis jetzt sehe ich steam positiv entgegen....die vorteile überwiegen aus meiner sicht. darüber hinaus wette ich...das besonders jüngere user hier angst vor steam haben. mal nicht einfach nur ne exe anklicken.....und los gehts. wenn die "steam-nicht-user" die kleine prozedur der installation überstanden haben....sie es mehrere monate nutzen, werden sie sehen dass es nichts anderes ist wie irc, icq, ts² roger wilco oder what ever ;)Haha, witzig. Kleiner Scherzkeks.:biggrin:
Ich nehme da jetzt mal zwei Dinge an:
1. Du benutzt Steam.
2. Du hast mit Deinem Account noch nie Probleme gehabt.
Jetzt stelle man sich mal vor, man kauft sich ein neues Spiel, installiert es, aber es funktioniert nicht, weil man es erst "aktivieren" muß. Dabei gibt es ein Problem und man muß erst drei Monate warten, bevor man loslegen kann.
Das ist doch super, nicht?!? Geradezu her-vor-ra-gend!
Grundsätzlich mag Steam ja eine nette Sache sein, aber man ist auf Gedeih und Verderb auf den Support von Valve angewiesen, und in meinem Fall hat sich 3 Monate(!) NICHTS getan, keine Antwort auf Mails (außer Standardphrasen), mein original Booklet lag anscheinen Wochenlang bei Valve auf Halde zwecks Überprüfung.
Ich war richtiggehend erstaunt, als ich doch noch CS + Co übers Netz spielen durfte.
Meine Motivation über Steam 49,- bis 89,- auszugeben liegt folglich noch unter Teppichkantenniveau ...
Und ich würde jedem ernsthaft raten, sich das durch den Kopf gehen zu lassen, eine richtige Schachtel mit DVD-Rom als Inhalt lässt sich jederzeit installieren und spielen, Steam ist manchmal ein sehr virtuelles Gut.
jay.gee
2004-10-22, 21:39:28
das Argument lese ich schon das zweite Mal von dir...
Wer sagt, dass Microsoft seine Strategie nicht noch einmal überdenkt, wenn sie sehen wie Valve damit auf die Schnauze fliegt?
Und auch wenn nicht - bis Longhorn raus ist, bin ich schon längst komplett auf Linux umgestiegen, denn es bietet mir bereits heute Möglichkeiten, die Windows wahrscheinlich nie bieten wird.
Sprich, wieso sollte sich meine Meinung über Steam, beim erschienn von longhorn ändern?
es muss deine meinug über steam nicht ändern mad. ich wollte damit eigentlich nur andeuten.....was uns zukünftig erwarten wird. wer etwas weitsicht aufbringen kann....für den ergibt sich vielleicht ein kleines gesamtbild ;)
klar wäre linux eine ausweichplattform....wobei ich persönlich davon ausgehe, dass man zukünftig auf linux als zocker oder medienmensch im allgemeinen sehr eingeschränkt sein wird. sowas entscheiden menschen...die auch weltpolitik mitentscheiden *wirtschaftsbosse* sucht euch den zusammenhang selbst ;)
ps:warum sollte steam scheitern?
was genau an Hl2 ist next-generation, mal abgesehen von der Abzockplattform?
Die Engine ist es schonmal nicht, denn sie ist vergleichbar mit einer um das SM2.0 erweiterten UE2.
Da bietet die JO Engine schon weit mehr Möglichkeiten "next-generation-online-gaming" umzusetzen...
Und acuh an Mods ist mir für HL2 nichts wesentliches bekannt - CS, DoD TFC - kommt alles von Valve persönlich
der wandel einer engine......
würdest du quake3 grafisch mit RTCW ect. vergleichen?
was haben quake1/2 und hl1 gemeinsam? mehr als die meissten hier wissen? ;) siehst du einen optischen unterschied? würdest du mir recht geben.....wenn ich behaupte eine engine ist skalierbar und die source-engine ist noch nicht wirklich fertig? wird sie in 3 jahren noch so aussehen wie sie jetzt aussieht? wird es möglich sein sie technisch an den markt und spezifisch an neue grafiktechnologien anzupassen?
ich behaupte:
guck dir hl² an......und gucke dir mods in 2 jahre an! ich spiele schon einige järchen......und habe den wandel mehrere engines quasi miterlebt. ich behaupte nicht das hl² DIE engine sein wird. allerdings bin ich mir sehr sicher.....das source den markt in den nächsten jahren defintiv mitbestimmen wird. das dürfte auch ausser frage stehen. ob es andere engines.....die technisch gleich auf sind....oder noch bessere features bieten können.....steht für mich hier auch nicht zu debatte ;) es werden wie immer 2-3 triebwerke den markt beherrschen.
next generation hat für viele doch schon begonnen. guck dir zb. jops an. 150 player......und das mit einer hammer grafik. wir bewegen uns nicht mehr auf kleinen dust2 oder curse3 maps.....wir werden uns in welten bewegen....die der realität in vielen punkten erschreckend nahe kommen. interaktionen...verbesserte physik, und eine visuelle darstellung, die ihre grenzen zur realität, 2004 eigentlich nur noch durch zu schwache hardware aufgezeigt bekommt.
die mods auf tfc, dod oder cs zu limitieren......ist doch nicht euer ernst ;)
*gruss an die leute die nach dem release von doom³ und hl² nur noch stalker als potentiellen hit auf ihrer liste haben ;)
wurde far-cry nicht vor 12 monaten noch belächelt? hätte man jops zugetraut
eines der besten spiele 2004 zu werden? bei einigen hier im forum würde ich mir manchmal wünschen....dass sie mal ein bischl über den tellerrand hinausschauen würden ;) *damit meine ich dich natürlich nicht madman*
die hl² engine wird next generation online gaming nicht nur auf dem sektor grafik demonstrieren. da gibt es viele konkurenten...die gleich auf sind. entscheidend wird das gesamtwerk sein....welches diese 3-d welten der zukunft wie ein mosik zusammensetzen wird. und da wird source ganz sicher in den nächsten jahren aufzeigen......wie 3-d welten auszusehen haben.
/edit
diese szene mal ingame gesehen? dann weisst du worauf ich hinaus will.
http://www.half-life2.de/images/screenshots//Half-Life2_Bild2.jpg
Frolic
2004-10-22, 21:47:24
STEAM ist eindeutig ein Trojaner, denn es kann ohne Mitwirkung des Users ausführbaren Code auf den Rechner einschleusen und installieren. Der User kriegt davon noch nicht mal was mit. Damit gibt er Valve volle Kontrolle über seinen Rechner. Also einer Firma, die dafür bekannt ist, dass sie ihre Kunden gezielt und kaltschnäuzig belogen hat, um sich zu bereichern. Nein, so einen 20MB-Trojaner lasse ich nicht auf meine Platte.
ja und? windows war es von anfang an und fast alle nutzen es.
Spiel es, dann weißt du bescheid. Ich finde es abwechslungsreicher, da die Waffen alle halbwegs nützlich sind (jede auf ihre Art), und in vieler Hinsicht realistisch funktionieren. Um mal ein Beispiel zu nennen laden "open-bolt" Waffen schneller nach, wenn du noch min. 1 Kugel im Lauf hast, weil dann nicht durchgeladen werden muss - genau wie im Leben. Und nützliche Feuermodi gibts auch; Dauerfeuer ist nicht völlig nutzlos wie in CS, es hat RPG Elemente durch das Skill-System, keine Respawn Wartezeit weil nicht Rundenbasiert wie CS, Artillerie, ein Bipod System das überall funktioniert (nicht wie in DOD nur an bestimmten Plätzen), usw... Les dir am besten mal die Anleitung durch um einen Überblick zu gewinnen. Demnächst sollte auch mal irgendwann die Final 3.0 rauskommen.
In CS werden idR nur 4 Waffen benutzt. Ausserdem geht mir das Kaufen der Ausrüstung in CS aufn Zeiger.
P.S.: Sorry für Off-topic. :redface:
Du hast mir keine Wahl gelassen, außer provokativ dir die Meinung aus der Nase zu ziehen, selber schuld ;)
MadMan2k
2004-10-22, 23:10:05
es muss deine meinug über steam nicht ändern mad. ich wollte damit eigentlich nur andeuten.....was uns zukünftig erwarten wird. wer etwas weitsicht aufbringen kann....für den ergibt sich vielleicht ein kleines gesamtbild ;)
es ergibt für mich durchaus ein Gesamtbild, wenn ich mir die Bestrebungen der Industrie angucke.
Bloß ist es nicht unbedingt ein Gesamtbild, welches ich für wünschenswert halte - und so versuche ich alles zu tun, was ich tun kann, um es abzuwenden.
Und solange es noch einige BigPlayers gibt, die - aus welchen Gründen auch immer - dies ebenfalls versuchen, habe ich noch die Hoffnung, dass ich dabei erfolgreich sein kann.
Linux kann dabei durchaus eine Ausweichplattform sein, denn solange man Palladium abstellen kann, kann man es auch knacken.
guck dir hl² an......und gucke dir mods in 2 jahre an!
klar wird die Source Engine in 2 Jahren weiter sein, als jetzt - aber die anderen Engines werden es auch sein.
Und da Source einem heutzutage keine neuen Möglichkeiten eröffnet (im Vergleich zu den anderen Engines), wird es das in Zukunft auch nicht tun.
Die auf deinem Screenshot gezeigte Szene zeichnet sich letztendlich ja auch nur durch einen guten Designer und die eingekaufte Havok Physik aus.
die mods auf tfc, dod oder cs zu limitieren......ist doch nicht euer ernst ;)
das war auch eher als Frage gemeint, denn zumindest mir sind keine interessanten (hochqualitativen) Mods für HL2 bekannt.
Und ich glaube auch nicht, dass man aus der Richtung zu viel erwarten sollte, denn wenn man sich UT2004 anguckt, gibt es dort auch nur drei nennenswerte Mods, nämlich RedOrchestra, FragOps und UTXMP, und dass trotz des MSUC, der bei HL2 einfach fehlen wird.
Mit dem begriff Next-Gen-Gaming wäre ich übrigens vorsichtig, denn so, wie du ihn definierst wäre alles nach Tribes2 veraltet, was aber wohl nicht stimmt.
Man kann auch mit wenigen Spielern die neue Technologie ausnutzen, was wohl der MP von Spilinter Cell2 beweist.
bambo
2004-10-23, 00:26:46
.
bambo
2004-10-23, 00:27:39
STEAM ist eindeutig ein Trojaner, denn es kann ohne Mitwirkung des Users ausführbaren Code auf den Rechner einschleusen und installieren. Der User kriegt davon noch nicht mal was mit. Damit gibt er Valve volle Kontrolle über seinen Rechner. Also einer Firma, die dafür bekannt ist, dass sie ihre Kunden gezielt und kaltschnäuzig belogen hat, um sich zu bereichern. Nein, so einen 20MB-Trojaner lasse ich nicht auf meine Platte.
Dass Steam die volle Kontrolle über unsere Rechner bekommt, ist tatsächlich der Knackpunkt. Valve war doch noch nicht mal in der Lage, ihre eigenen Entwicklungsrechner (mit hochsensiblen Daten) zu schützen. In punkto Sicherheit hat Valve also schon früher erwießenermaßen total versagt. Und denen soll ich dann auch noch freiwillig die Kontrolle über meinen Rechner überlassen?
Außerdem stellt sich die Frage der Notwendigkeit von Steam für den Singleplayer in keinster Weise, denn einen praktischen Nutzen gibt es nicht.
jay.gee
2004-10-23, 00:34:22
Dass Steam die volle Kontrolle über unsere Rechner bekommt, ist tatsächlich der Knackpunkt. Valve war doch noch nicht mal in der Lage, ihre eigenen Entwicklungsrechner (mit hochsensiblen Daten) zu schützen.
noch jemand der an den codeklau glaubt :rolleyes:
bambo
2004-10-23, 00:38:45
noch jemand der an den codeklau glaubt :rolleyes:
Du nicht? Damit hast Du bestätigt, dass Valve die Kunden gezielt belügt. Umso schlimmer. Und so einer Firma willst Du mit Steam die volle Kontrolle über Deinen Rechner überlassen?
TheCounter
2004-10-23, 00:58:49
noch jemand der an den codeklau glaubt :rolleyes:
Kannst du uns bitte erläutern was du damit meinst? Das es den Source im Internet gab und dieser vollständig war ist bewießen. Meinst du damit das Valve den Source selbst released hat?
deekey777
2004-10-23, 01:02:25
Kannst du uns bitte erläutern was du damit meinst? Das es den Source im Internet gab und dieser vollständig war ist bewiesen. Meinst du damit das Valve den Source selbst released hat?
Es gibt ja eine Theorie, dass der Code zwar geklaut worden ist, aber die spielbare Alpha nicht ganz zufällig im Netz landete.
jay.gee
2004-10-23, 01:10:38
Du nicht? Damit hast Du bestätigt, dass Valve die Kunden gezielt belügt. Umso schlimmer. Und so einer Firma willst Du mit Steam die volle Kontrolle über Deinen Rechner überlassen?
1) die kontrolle über meinen rechner behalte defintiv ich selbst!!!
keine ahnung wie der eine oder andere hier seinen rechner verwaltet ;)
2)die falsch suggerierten meinungen...die aus der unwissenheit vieler hier resultiert, deckt nicht meine meinung!!!
ich befürworte hardwarescann incl. permanent-bann für alle leute, die bestimmte regeln nicht beachten!!! diese einzuhalten....dürfte für faire und ehrliche spieler kaum ein problem sein!!!
steam bleibt für mich ein normales tool, wie viele andere auf meinem rechner.
wenn valve-software da rein gucken möchte....muss ich es nicht unbedingt toll finden....aber ich kann damit gut leben *die sollen sich mal meine alten 5on5 demos gegen tonga angucken :uattack4:
und mir ist es eigentlich auch egal welchen vorwand valve-software (codeklau) als ausrede für die verschiebung des release-date 2003 benutzte.
die jungs sind kein fanprojekt....sondern ein wirtschaftsunternhemen.
warum man damals den release 2003 genannt hat....dürfte 2004 wohl jeder verstanden haben *stichwort ati feat. valve-software* ist aber ein anderes thema ;)
den unmut der leute.....die wirklich geblendet wurden.....kann ich ganz klar nachvollziehen. war ne scheiss aktion von valve...die für mich fast die grenze zum betrug anpeilt. aber halt nur fast....weil ich mich dann wieder entsinne....dass die jungs kein fanprojekt sind ;)
die kontrolle über meinen rechner behalte defintiv ich selbst!!!
Träum weiter. Wenn Du Steam installierst, ermöglichst Du Valve, beliebigen Code auf Deinem Rechner zu installieren und auszuführen.
deekey777
2004-10-23, 01:35:26
Träum weiter. Wenn Du Steam installierst, ermöglichst Du Valve, beliebigen Code auf Deinem Rechner zu installieren und auszuführen.
Das nennt man automatische Updates.
jay.gee
2004-10-23, 01:54:23
Träum weiter. Wenn Du Steam installierst, ermöglichst Du Valve, beliebigen Code auf Deinem Rechner zu installieren und auszuführen.
daten...die valve nichts angehen....werden sie auch bei mir nicht einsehen. das hat nichts mit träumen zu tun...das ist fakt!!!
Frolic
2004-10-23, 02:20:17
habt ihr auch beweise für eure lächerlichen vermutungen dass steam euren rechner kontrolliert oder ausspioniert? :ulol2:
jay.gee
2004-10-23, 03:20:16
habt ihr auch beweise für eure lächerlichen vermutungen dass steam euren rechner kontrolliert oder ausspioniert? :ulol2:
nein hat keiner ;) 1-2 leute streuen berechtigte bedenken....den rest sehe ich als lemmingeffekt der unwissenden ;) wenn ich den thread so durchschaue....haben auch nur die wenigsten leute echte argumente. genau genommen 3-4 leute. *von beiden seiten*
monstar-x
2004-10-23, 05:44:02
nein hat keiner ;) 1-2 leute streuen berechtigte bedenken....den rest sehe ich als lemmingeffekt der unwissenden ;) wenn ich den thread so durchschaue....haben auch nur die wenigsten leute echte argumente. genau genommen 3-4 leute. *von beiden seiten*
Auf weitere lemmingbefehl wart
PS: cooles beispiel *lol*
----
@
Als trojaner würde ich Steam nicht betitlen, denkst du im ernst das die alle rechner scannen nach privaten daten (versteck die nackt bilder von euern freundin) mal erhlich wer soll den diese daten von million menschen auswerten, es werden Standard sachen gelogt (da bin ich mir ganz sicher) diese wären " OS, CPU, RAMS,BOARD, DX Treiber,HDDs usw " aber andere daten glaub ich nicht.
@Code Klau,
Ob sie es selbst releast haben wissen nur die, jeddoch haben sie ihren teil dazu beigetragen das es geklaut werden kann.
Vermutlich bekommt bei Valve auch jeder Praktikant und Putzfrau gleich Domain Admin rechte :D :D
---
Ich erwarte euer befehle meister Gabe...
STEAM ist eindeutig ein Trojaner, denn es kann ohne Mitwirkung des Users ausführbaren Code auf den Rechner einschleusen und installieren. Der User kriegt davon noch nicht mal was mit. Damit gibt er Valve volle Kontrolle über seinen Rechner. Also einer Firma, die dafür bekannt ist, dass sie ihre Kunden gezielt und kaltschnäuzig belogen hat, um sich zu bereichern. Nein, so einen 20MB-Trojaner lasse ich nicht auf meine Platte.
Auch wenn Du Dein Posting aus dem anderen Thread zig mal hier rein kopierst, ist und bleibt diese Aussage Schrott:
Ist Norton Internet Security (das ich zwar schlecht finde, was aber nichts zur Sache tut) auch ein Trojaner? Ist jeder Virenscanner mit automatischem Online-Update ein Trojaner? Ist ein BT-Client wie Azureus ein Trojaner?
Diese Definition bzw. Logik von Dir ist wirklich so hanebüchen, dass sich einem die Fußnägel hochrollen... :D
oregon
2004-10-23, 13:51:11
habt ihr auch beweise für eure lächerlichen vermutungen dass steam euren rechner kontrolliert?
Steam macht was Valve will und nicht was der Spieler will. Schau zum Beispiel hier:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=178365
Auch wenn Du Dein Posting aus dem anderen Thread zig mal hier rein kopierst, ist und bleibt diese Aussage Schrott:
Ist Norton Internet Security (das ich zwar schlecht finde, was aber nichts zur Sache tut) auch ein Trojaner? Ist jeder Virenscanner mit automatischem Online-Update ein Trojaner? Ist ein BT-Client wie Azureus ein Trojaner?
Diese Definition bzw. Logik von Dir ist wirklich so hanebüchen, dass sich einem die Fußnägel hochrollen... :D
Die fragen aber nach bzw. da kann ich es ausschalten......zumindest bei den Virenscanner den ich benutze..wenn der ohne meine Einweilligung anfangen würde was runterzuladen, wäre der schneller wieder runter als er auch nur 2 Bytes über die Leitung bekommt...
Und soweit ich das mitbekommen haben, fängt Steam ganz gerne alleine und ohne Nachfrage an was runterzuladen....
Dazu kommt: Was Steam da so alles runterlädt weiss keiner...und ja, das können auch Progs sein, die mehr machen als "nur" meine HW zu scannen...genau weiss das keiner.....
Davon mal abgesehen, finde ich sowieso, das es Valve und auch keinen anderen Spielehersteller angeht, was für HW oder Treiber ich in/auf meinem Computer habe....die brauchen die Info nicht...wofür auch.
Und das Nebenbei-scanner der Reg oder eures I-Net-Cache-Ordners geht schneller als man denkt.....
Leonidas
2004-10-23, 15:10:11
es wird niemand gezwungen hl² zu kaufen.
Du bringst es exakt auf den Punkt. Niemand wird gezwungen es zu kaufen. Was nicht heißt, daß ich es nicht spielen werde.
Leonidas
2004-10-23, 15:11:30
ja, aber wenn es danach geht dürfte man kein game mehr installieren mit dem man auch onlline spielen kann.(kann ja sein das es all deine persönlichen daten überträgt während du am zocken bist)
also obacht wen eure performance schlecht ist wenn ihr gerade online am zocken seid, wer weiß was da im hintergrund passiert.. :):):)
Lesen lernen? Ich hab doch eindeutig gesagt, daß ich Steam nicht aus Paranoia-Gründen ablehne.
Leonidas
2004-10-23, 15:12:17
was denn zum Henker für Daten????
meine Urlaubsbilder? meine Artikel die ich über Ebay verkaufe/kaufe? meinen Kontostand? Meine Telefonrechnung? meine E-mails?
Na gut, bei Dir eben nicht. Ich würde in meiner brennenden Wohnung ausschließlich meine Festplatten retten, nix anderes wäre wirklich wichtig.
Leonidas
2004-10-23, 15:13:48
Nö. Du hast als potentieller Kunde viel mehr Macht als nur "Kaufen oder Maulhalten".
Mehr erreichst Du mit öffentlicher Kritik, denn von Öffentlichkeit und PR sind diese Firmen abhängig. Solche Diskussionen müssen publik gemacht werden. Die meisten potentiellen Käufer wissen doch noch nicht mal was von dieser Sache. Das muss verbreitet werden.
Diese Firmen leben von unserem Geld. Wenn sie uns was verkaufen wollen, dann sollen sie gefälligst Produkte anbieten, die wir auch kaufen wollen.
Wenn genug Leute öffentlich sagen "Ich will HL2 ohne Zwangsinstallation von STEAM", dann ist das ein entscheidender Faktor.
Nur mit öffentlicher Kritik erreichen wir was. Nicht mit Maulhalten.
.
Ich komme schon fast zur Überzeugung, die Leute öffentlich aufzufordern, daß Spiel 100x zu kaufen und dann zurückzugeben, weil man es nicht aktivieren kann.
Quasar
2004-10-23, 16:57:35
Das wäre ein gute Idee, aber 100x kaufen erfordert ein gewisses Maß an Eigenkapital. *gg*
1. Keiner zwingt irgendjemanden Steam zu benutzen. Klar, wer HL2 zocken will brauchts aber dann lass halt die Finger von HL2 wenn Dich Steam stört.
2. Wieso Abzocke? Ich bekomme über Steam das Spiel was ich gekauft habe und noch alle möglichen kleinen Extraspiele und Erweiterungen. Ich muss mich nicht um Updates kümmen. Ich brauche mir keine Game-Box zu kaufen sondern kann sofort nach dem Release anfangen zu zocken.
Was die befürchtete "zukünftige" Abzocke angeht. Was spricht gegen ein pay for play System? Bin das mit RPGs seit UO gewohnt und finde es völlig legitim.
3. Spionage. Klar, jede Software die Du installiert kann potentiell spionieren. Was sollte mir denn Steam antun? Ich glaube kaum, dass Valve mein Online-Banking ausspioniert oder meine Liebesbriefe liest. Und wenn die mein Spielverhalten protokollieren und über meine Hardware bescheid wissen, was solls..
Die fragen aber nach bzw. da kann ich es ausschalten......zumindest bei den Virenscanner den ich benutze..wenn der ohne meine Einweilligung anfangen würde was runterzuladen, wäre der schneller wieder runter als er auch nur 2 Bytes über die Leitung bekommt...
Und soweit ich das mitbekommen haben, fängt Steam ganz gerne alleine und ohne Nachfrage an was runterzuladen....
Dazu kommt: Was Steam da so alles runterlädt weiss keiner...und ja, das können auch Progs sein, die mehr machen als "nur" meine HW zu scannen...genau weiss das keiner.....
Davon mal abgesehen, finde ich sowieso, das es Valve und auch keinen anderen Spielehersteller angeht, was für HW oder Treiber ich in/auf meinem Computer habe....die brauchen die Info nicht...wofür auch.
Und das Nebenbei-scanner der Reg oder eures I-Net-Cache-Ordners geht schneller als man denkt.....
Und Du glaubst, dass das niemand mitbekommen würde, wenn Steam irgendwelche Daten ausspähen würde? Was glaubst Du, was es in diesem Fall für einen Sturm der Entrüstung bzw. ggf. Klagen gegen Valve hageln würde?
Ein bischen "gesunde" Paranoia ist ok, aber Du übertreibst es damit mehr als nur ein wenig IMHO.
Fazit wie schon so oft genannt: If you don't like it, don't buy it!
jay.gee
2004-10-23, 19:45:12
Du bringst es exakt auf den Punkt. Niemand wird gezwungen es zu kaufen. Was nicht heißt, daß ich es nicht spielen werde.
womit du hl² auf auf den SP-Modi reduzierst....
ich weiss nicht wie ich es erklären soll ;) hl² ist für mich wesentlich mehr als der SP-MODI. ich würde mir die plattform auch kaufen.....wenn HL2-SP da nicht bei wäre. hat auch nichts mit CS:S zu tuen. einfach mal die nächsten 1-3 jahre abwarten.....und vielleicht mal an diese unwichtigen worte von mir aus dem 3d-forum denken ;)
octane
2004-10-23, 19:46:05
habt ihr auch beweise für eure lächerlichen vermutungen dass steam euren rechner kontrolliert?
Lies z.B. mal folgendes:
Steam lädt ungefragt Caches (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=178365)
Bezeichnenderweise geht hier keiner der Steam-Verteidiger wirklich drauf ein...
:mad:
octane
2004-10-23, 19:56:25
Ich komme schon fast zur Überzeugung, die Leute öffentlich aufzufordern, daß Spiel 100x zu kaufen und dann zurückzugeben, weil man es nicht aktivieren kann.
Leonidas, Du bist in der glücklichen Lage, das Thema Steam-Zwangsinstallation auf Deiner News-Seite öffentlich machen zu können. Damit erreichst Du wenigstens mehr Öffentlichkeit als die paar Leute hier im Forum.
Das Problem ist doch, dass Valve auf die Kritik scheißt, solange nur ein paar gut informierte Forumsleser davon wissen.
In der breiten Spielerschaft hat doch kaum jemand Ahnung davon, was er sich mit dem Kauf von HL2 da einhandelt. 99% der Spiele-Kiddies, die z.B. nur die PC Games oder Gamestar lesen, haben keine Ahnung, dass eine Zwangsinstallation von Steam auf sie zukommt. Denn so was steht garantiert nicht in den Hype-Magazinen.
Aufklärung ist angesagt.
Also: das Thema muss an die Öffentlichkeit!
:up:
Ballancer
2004-10-24, 01:05:41
Mit der Zwangsinstallation von Steam ist Half-Life 2 für mich gestorben. Das ist ja ungefähr so, als ob ich bei der Installation von Doom3 dazu gezwungen wäre, einen AOL-Client zu installieren und mich dort anzumelden.
Bye bye Valve.
:(
womit du hl² auf auf den SP-Modi reduzierst....
ich weiss nicht wie ich es erklären soll ;) hl² ist für mich wesentlich mehr als der SP-MODI. ich würde mir die plattform auch kaufen.....wenn HL2-SP da nicht bei wäre. hat auch nichts mit CS:S zu tuen. einfach mal die nächsten 1-3 jahre abwarten.....und vielleicht mal an diese unwichtigen worte von mir aus dem 3d-forum denken ;)
Für mich ist HL2 nur ein SP-Game......der ganze MP-Schrott (angefangen bei CS: über DoD:S usw.) interessiert mich nicht die Bohne.
Mich interessiert auch kein einziger Mod.......
Das gleich galt schon als ich mir Andere SP-Games gekauft habe....ich habe ein SP-Game gekauft, das ich SP spielen will....der rest ist egal.
Ich kenne eine Menge Leute, die immer sagen: "Ja, aber ich kaufe nur Games die zusätzlich einen MP-Part habe...wegen Langzeitmotivation ...ausserdem kommen dann bestimmt auch noch viele tolle Mods...."
Und was ist....keiner von denen hat eines dieser Games im Endeffekt länger als 5 min. im I-Net gespielt....dasselbe gilt für irgendwelche Mods (wenn es Sie denn überhaupt gibt..)
Also nochmal zum mitmeisseln: HL2 ist ein SP Game....CS:S legen Sie nur dabei weil Sie den MP Part von HL2 nicht mehr in Zeit hinbekommen haben...
Also will ich auch nur diese SP-Game aben und sonst nichts....und die Installation + Spielen davon sollte auch im tiefsten Jungel funtionieren....
Wenn ich ein MP-Game spielen will, dann kaufe ich mir eins...und dann weiss ich auch, worauf ich mich einlasse....
Der_Donnervogel
2004-10-24, 12:12:03
. Spionage. Klar, jede Software die Du installiert kann potentiell spionieren. Was sollte mir denn Steam antun? Ich glaube kaum, dass Valve mein Online-Banking ausspioniert oder meine Liebesbriefe liest. Und wenn die mein Spielverhalten protokollieren und über meine Hardware bescheid wissen, was solls..
Ich hätte eher Angst, daß es wieder mal ein paar Hacker schaffen den Valve-Server zu knacken. Wäre ja nich das erste mal! Die könnten dann schwupps mal ein "Update" unter das Steam-Volk schmeißen und mal eben die Bankkonten plündern, den eigenen Computer als SPAM-Mailserver verwenden, ein paar Viren in Umlauf bringen, usw.
Ich werde mir HL2 sicher nicht kaufen, da mich das Spiel an sich nicht interessiert. Falls es mich aber interessieren würde, dann hätte ich allein wegen der Sache doch ein etwas flaues Gefühl im Magen.
Frolic
2004-10-24, 13:52:52
Für mich ist HL2 nur ein SP-Game......der ganze MP-Schrott (angefangen bei CS: über DoD:S usw.) interessiert mich nicht die Bohne.
Mich interessiert auch kein einziger Mod.......
Das gleich galt schon als ich mir Andere SP-Games gekauft habe....ich habe ein SP-Game gekauft, das ich SP spielen will....der rest ist egal.
Ich kenne eine Menge Leute, die immer sagen: "Ja, aber ich kaufe nur Games die zusätzlich einen MP-Part habe...wegen Langzeitmotivation ...ausserdem kommen dann bestimmt auch noch viele tolle Mods...."
Und was ist....keiner von denen hat eines dieser Games im Endeffekt länger als 5 min. im I-Net gespielt....dasselbe gilt für irgendwelche Mods (wenn es Sie denn überhaupt gibt..)
Also nochmal zum mitmeisseln: HL2 ist ein SP Game....CS:S legen Sie nur dabei weil Sie den MP Part von HL2 nicht mehr in Zeit hinbekommen haben...
Also will ich auch nur diese SP-Game aben und sonst nichts....und die Installation + Spielen davon sollte auch im tiefsten Jungel funtionieren....
Wenn ich ein MP-Game spielen will, dann kaufe ich mir eins...und dann weiss ich auch, worauf ich mich einlasse....
so denkst du, dass darfst du nicht verallgemeinern.
Leonidas
2004-10-24, 14:03:16
Also: das Thema muss an die Öffentlichkeit!
:up:
Ja, ich wollte mich erst vergewissern, ob die Informationen bezüglich Zwanksaktivierung über das Internet und Steam wirklich stimmen und habe deshalb Vivendi um Stellungnahme gebeten. Macht sich schlecht, *öffentlich* über die Herzuziehen und dann war das am Ende eine Fehlinformation.
Leonidas
2004-10-24, 14:04:58
Ich hätte eher Angst, daß es wieder mal ein paar Hacker schaffen den Valve-Server zu knacken. Wäre ja nich das erste mal! Die könnten dann schwupps mal ein "Update" unter das Steam-Volk schmeißen und mal eben die Bankkonten plündern, den eigenen Computer als SPAM-Mailserver verwenden, ein paar Viren in Umlauf bringen, usw.
Ich werde mir HL2 sicher nicht kaufen, da mich das Spiel an sich nicht interessiert. Falls es mich aber interessieren würde, dann hätte ich allein wegen der Sache doch ein etwas flaues Gefühl im Magen.
Sehr guter Einwand. Valve ist nicht MS, wo man darauf hoffen kann, daß MS so groß ist, daß sie sich technisch perfekt und vor allem mehrstufig absichern. Dafür hat Valve aber nicht die finanziellen Kapazitäten.
so denkst du, dass darfst du nicht verallgemeinern.
Das ist mir durchaus bewusst.....aber ich glaube schon, das es mehr Leute, als nur mich gibt, die genauso oder ähnlich denken.....
Egal...da ich das Game gerne zocken möchte werde ich es mir auch kaufen (CE bestellt)...
Allerdings werde ich wohl auf einen Steam-Crack zu daddeln warten.
Alternativ hab ich inzwischen mit einem Bekannten von mir gesprochen, der meinte, das ich es auf seinem I-Net-Rechner ruhig freischalten dürfte (da er dort nur einen Browser installiert hat und keine P-Daten drauf sind).....dann wirds bei Ihm freigeschaltet, gebrannt und mitgenommen....
Ich finde diesen Aufwand allerdings ziemlich lästig....
Ach ja.....bin mal auf Valves Reaktion gespannt, wenn Sie bemerken, das Sie das Game (sagen wir mal) 3.000.000 mal verkauft haben, aber sich nur 1.000.000 über Steam registriert/aktiviert haben....
bambo
2004-10-24, 14:48:04
Ja, ich wollte mich erst vergewissern, ob die Informationen bezüglich Zwanksaktivierung über das Internet und Steam wirklich stimmen und habe deshalb Vivendi um Stellungnahme gebeten. Macht sich schlecht, *öffentlich* über die Herzuziehen und dann war das am Ende eine Fehlinformation.
Darauf kannst Du wahrscheinlich lange warten. Das gleiche hatte ich Vivendi auch schon vor ein paar Tagen gefragt, aber die hüllen sich natürlich in Schweigen. Deren Kommunikation ist sowieso unter aller Sau. Aber die Info bekommst Du auch woanders her, z.B. von der Steam-Website oder vom
Interview mit Doug Lombardi von Valve: (http://pc.gamespy.com/pc/half-life-2/558931p1.html?fromint=1)
Q: Will the boxed versions of HL2 require any sort of Steam installations?
Doug Lombardi: During installation the user will be prompted to authenticate the copy and create a Steam account.
Ist hier ja schon zitiert worden. Ist Dir das noch nicht eindeutig genug?
wolf-Cottbus
2004-10-24, 15:13:47
Alle Zewifler sollten sich schon mal Steam runterladen und in die Zukunft schnüffeln.
In allerspätestens 10 Jahren wird man kaum noch was im Laden kaufen können. Musik, Filme, Spiele, dass alles wird es nur noch per Stream aus dem Netz geben. Natürlich zigfach mit verschiedensten DRM Mechanismen codiert und mit extrem eingeschrenkten Nutzungsrechten.
Gesteuert wird dies alles über Micosofts supertolle und neue Sicherheitsplatform die permanent mit verschiedenen Micrsoftservern in Verbindung steht und pausenlos alle Lizenzen,Schlüssel und illegale Software wie z.B. die gerippten Audiotracks aus der 25 Jahre alten Pink Floyd Audio CD sorgsam verwaltet/aussortiert und das, ohne das der Nutzer was merkt.
Viele User werden sich dann Fragen, was machen die Leute die in 10 Jahren immer noch kein Internet haben?
Man siehts schon heute an Half-Life²... die werden einfach ausgesperrt.
Und genau auf diese Weise kann man mit viel bunter Reklame auch noch den letzten Menschen verklickern, wie toll das Netz ist, und dass es nur Vorteile bringt.
Und Abzocke ist das nur auf der einen Seite. Aber nicht auf der Seite des Users. Der bezahlt ähnliche Summen. Nur können sich Entwickler/Publisher mit je Verkaufter Einheit fast das doppelte in die Tasche stecken.
Am Ende leiden die ganzen zwischenhändler, die Leute für den Vertrieb/Verteilung kümmern und der Einzelhandel darunter. Da haben wir allein schon in unseren Land wieer ein paar Leute mehr, die man auf die Straße setzen kann.
In den nächsten Jahren könnte ich mir auch so gut so schlagzeilen vorstellen, wie "Microsoft kauft ebay".
Im neuen Longhorn ist das gleich auf dem Desktop eine Verknüpfung zum Microsoftshop wo amn alles mögliche erwerben kann.
Ich finde auch die Half-Life Fanboys, mit ihren lustigen Gutscheinen sollten das Thema ein wenig ernster nehmen und nich in ihrer Fanboy Euphorie das klein reden.
Das von mir aufgezeigte Horroszenario muss natürlich nicht eintreten aber alles entwickelt sich langsam darauf zu.
zitat:Im neuen Longhorn ist das gleich auf dem Desktop eine Verknüpfung zum Microsoftshop wo amn alles mögliche erwerben kann. ende:
so lang brauchen wir nicht warten.WMP10 rechts oben neben das msn-Logo.
ansonsten eine schreckliche Vorstellung. Und wie man an der Gleichgültigkeit einiger User sieht, auch leider sehr wahrscheinlich.
Wolf
Und?
Wenn ich mir Itunes als MP3-Player installiere, ist dort ebenfalls Standardmässig der ITMS ins Menü integriert (während beim WMP10 zumindest noch andere Shops integriert sind), so what?
Das von Voodoo7MX beschriebene Szenario wird in 5-10 Jahren dank einer völligen Durchdringung von DRM tatsächlich (in abgeschwächter Form) eintreten.
Was dabei allerdings meist übersehen wird: Bedanken darfst Du Dich allerdings nicht ausschließlich bei MS, sondern vielmehr bei der Medienindustrie, die anstatt Ihre Kunden auch wirklich als "Kunden" zu behandlen vielmehr als "potentielle Raubkopierer" betrachtet, wie man schön an diesen bescheuerten Kampagnen sehen kann.
Selbst MS oder Apple beugen sich in der Hinsicht lediglich deren Markmacht, da sie sonst außen vor wären. Außer allofmp3 (Sonderfall und rechtlich umstritten) wirst Du inzwischen keinen größeren Online-Musicshop finden, dessen Titel nicht mittels DRM geschützt sind und dies ist nur der Anfang: Das wird sich ebenso auf Software und andere Medien ausweiten.
Traurig aber wahr: Im Prinzip hilft da nur völliger Boykott und ob das was bringen mag, sei dahingestellt.
wolf-Cottbus
2004-10-24, 15:36:03
was denn zum Henker für Daten????
meine Urlaubsbilder? meine Artikel die ich über Ebay verkaufe/kaufe? meinen Kontostand? Meine Telefonrechnung? meine E-mails?
Bitte, jederzeit wenns jemanden interessiert? Wichtige Dinge (Fahrzeugbriefe mehr fällt mir nicht ein was mir wichtig ist) sind schön bei mir in der Schublade zu Hause.
Und zeig mir mal einen kleinen, dicken möchtegernhacker (sorry für das Vorurteil) der zwar in der Lage ist meinen Rechner zu Hacken und nette Fotos anzugucken und von mir aus auch meinen Rechner zu zerstören oder so.
Der gleiche hat aber weder die Befähigung noch den Mut, Nachts bei mir in die Wohnung einzusteigen.
Und wer wirklich wichtiges auf seinem Rechner und nur da verwahrt, so dass jemand Schaden anrichten kann, ist selber schuld.
Wie gesagt, da hab ich echt andere Probleme, z.B. ob die Strasse heute trocken bleibt und ich noch n bisschen Mopped fahren kann...
Gruss Hallodri
man darf aber nicht von sich auf andere schließen(Tellerrand).Meine Urlaubsbilder sind für mich privater/wichtiger als son oller KFZ-Brief. Der dürfte bei den meisten sowieso bei der Bank liegen.
Und wenn man noch so eine kleine Inet-Kamera auf dem TFT geklemmt hat, dann ist das fast wie im Kino.
Fazit: Niemand hat ohne mein Einverständniss irgentein Recht auf mein Privates.
Wolf
frbie
2004-10-24, 16:25:34
Sie sind noch viel kurzsichtiger. Es wird auch potentielle Käufer geben, welche problemlos das Geld für dieses Produkt ausgeben würden - aber nicht unter diesen Bedingungen.
Yep, ich zum Beispiel.
raurig aber wahr: Im Prinzip hilft da nur völliger Boykott und ob das was bringen mag, sei dahingestellt.
Ich denke schon, dass es Wirkung zeigen kann. In vielen Staaten wird der Kopierschutz auf CD's gerade wieder abgeschafft.
Wann lernen Unternehmen endlich, dass man Kunden durch Leistung und Service binden sollte und nicht durch Zwang?
Mehrpack
2004-10-25, 01:37:03
Yep, ich zum Beispiel.
Ich denke schon, dass es Wirkung zeigen kann. In vielen Staaten wird der Kopierschutz auf CD's gerade wieder abgeschafft.
Wann lernen Unternehmen endlich, dass man Kunden durch Leistung und Service binden sollte und nicht durch Zwang?
hi,
gute frage, vorallen da in vielen anderen bereichen es gang und gebe ist, bloss die content industrie scheint sich da einzubilden das man lange ketten nehmen muss.
am ende wird doch jeder bäcker durch knack und back brötchen geschädigt.
man könnte es sogar als legale raubkopien sehn.
trotzdem regt sich die backerinnung net auf das soviele leute ihre sonntagsbrötchen lieber zuhause backen als in die läden zu gehn.
da werden rabattkarten/kundenkarten gemacht, da hat man wenn man seine daten schon rausgibt wenigstens nen kleinen "vorteil", auch wenn 3% rabatt für die persönlichen daten etwas wenig ist.
aber man hat ihn wenigsten.
aber hier hat man das gefühl das man überhaupt froh sein darf die produkte erwerben zu können, denn das ist doch schon grosszügig genug.
deswegen sollten wir als kunden unser recht ausüben, verzicht.
Half Life 2 ist nicht die luft die wir zum atmen brauchen, also nicht kaufen.
spätestens nach 3 monaten wenn sie merken sie können ihre miete nicht mehr bezahlen fangen sie an sich gedanken zumachen was denn wirklich schief gelaufen ist ....
Mehrpack
Ich werde mir HL2 in keinem Fall holen.
Einer Firma Einblick auf meinen Rechner gewähren, der man den kompletten
Sourcecode aus dem Netz klaut?
Ich werde mir HL2 in keinem Fall holen.
Einer Firma Einblick auf meinen Rechner gewähren, der man den kompletten
Sourcecode aus dem Netz klaut?
HL2 ist eh erst ab 18, und nichts für Kinder, die noch an den Codeklau glauben.
Also einer Firma Kontrolle auf meinen Rechner gewähren, die ihre Kunden gezielt belügt?
Frolic
2004-10-26, 08:23:44
welche kontrolle :ulol:
du hast immer noch die möglichkeit manuell "upzudaten" und so macht steam erstmal gar nix.
und jetzt kommt endlich mal von euer paranoia runter. der ganze thread besteht zum größten teil nur aus spekulationen. :ucrazy2:
octane
2004-10-26, 23:10:37
Ja, ich wollte mich erst vergewissern, ob die Informationen bezüglich Zwanksaktivierung über das Internet und Steam wirklich stimmen und habe deshalb Vivendi um Stellungnahme gebeten. Macht sich schlecht, *öffentlich* über die Herzuziehen und dann war das am Ende eine Fehlinformation.
Leonidas, hast Du immer noch keine Antwort von Vivendi bekommen? Oder warum ist von Dir nix mehr zu hören?
Jedenfalls hatte ich am Donnerstagabend eine Anfrage an DIREKTKUNDENSERVICE@vup-interactive.de geschickt. Von denen kam heute folgende Antwort:
- - - - - - - - Zitat - - - - - - - - -
Hallo Herr *******,
Der Steam Client ist Teil der Installation von HL² und ist bereits auf der DVD enthalten.
Will man HL² spielen, muss man einmal zur Aktivierung des Keys online sein.
Mit freundlichen Grüßen
Jan Heusel
Vivendi Universal Games
Customer/Community Support
LAN-Sponsoring
- - - - - - - - - - - - - - - - -
Also Leonidas, worauf wartest Du noch? Öffentliche Aufklärung ist angesagt.
:wave:
q w/o keks
2004-10-26, 23:29:10
Yep, ich zum Beispiel.
Ich auch - und dabei habe ich sogar über das "Gold-" oder mind. das "Silber"-Paket nachgedacht, da ich gern HL1 mal in voller Source-Pracht geniessen wollte.
Der Steam Client ist Teil der Installation von HL² und ist bereits auf der DVD enthalten.
Will man HL² spielen, muss man einmal zur Aktivierung des Keys online sein.
"Teil der Installation"? Womöglich kriegen dann manche Kiddies beim Installieren dann gar nicht so richtig mit, welches Ei ihnen da bei der Spielinstallation ins Nest gelegt wird?
:|
deekey777
2004-10-27, 01:02:22
Ich auch - und dabei habe ich sogar über das "Gold-" oder mind. das "Silber"-Paket nachgedacht, da ich gern HL1 mal in voller Source-Pracht geniessen wollte.
Darf ich dich enttäuschen? Such mal nach einem Thread im HL2-Bereich, wie HL Source aussehen wird. ;(
BesenWesen
2004-10-27, 01:15:17
Darf ich dich enttäuschen? Such mal nach einem Thread im HL2-Bereich, wie HL Source aussehen wird. ;(
Allem Anschein nach nicht sooo toll...
Naja, da die deutsche Version diesesmal wohl ungeschnitten ist werde ich mir wenn wohl diese holen, da mein Englisch recht mies ist.
HL:S fällt somit eh für mich flach, da es in Deutschland indiziert ist.
Aber irgendwie hat das Original doch eh mehr Flair :D
Werde ich wohl vor dem zweiten Teil nochmal durchdaddeln...
- - - - - - - - Zitat - - - - - - - - -
Hallo Herr *******,
Der Steam Client ist Teil der Installation von HL² und ist bereits auf der DVD enthalten.
Will man HL² spielen, muss man einmal zur Aktivierung des Keys online sein.
Mit freundlichen Grüßen
Jan Heusel
Vivendi Universal Games
Customer/Community Support
LAN-Sponsoring
- - - - - - - - - - - - - - - - -
Naja, wenigstens ist es jetzt offiziell, aber erfreulich finde ich es trotzdem nicht.
:rolleyes:
es wird niemand gezwungen hl² zu kaufen. ich zitiere jetzt nochmal den #steam chan nach einem cs-update:
"spielt es....oder lasst es bleiben"!!!
dem gibt es doch eigentlich wenig zu entgegnen ;)
steam ist nur der anfang....vertriebsplattformen dieser art wird es zukünftig von sehr vielen grossen software-firmen geben. man kann mit dem wandel der zeit leben...oder sollte sich ein neues hobby suchen. was etwas nervt ist die unwissenheit...mit der hier viele an die thematik gehen. ist neu...kenne ich so nicht...ist automatisch schlecht *typisch deutsch*
bis jetzt sehe ich steam positiv entgegen....die vorteile überwiegen aus meiner sicht. darüber hinaus wette ich...das besonders jüngere user hier angst vor steam haben. mal nicht einfach nur ne exe anklicken.....und los gehts. wenn die "steam-nicht-user" die kleine prozedur der installation überstanden haben....sie es mehrere monate nutzen, werden sie sehen dass es nichts anderes ist wie irc, icq, ts² roger wilco oder what ever ;)
Bevor ich mir ein Programm über Steam runterlade für Geld, bemühe ich es mich über Emule zu bekommen.
Über Emule habe ich auch keine Verpackung/Anleitung/CD sondern nur die Daten.
Sorry,dafür gebe ich kein Geld aus,dann spare ich lieber das Geld und bemühe den illegallen Weg.
Wenn das Programm über Steam deutlich billiger wäre, dann könnte man bei manchen Sachen das als Alternative sehen (allerdings nur das bekommen, nicht die Zwangsregistrierung),aber schaut euch die Steam Preise doch an, keinen Cent billiger als die richtigen Versionen mit Verpackung usw)
Valves Methode wird mich zu der illegalen Plattform zwingen,statt im Laden mir die Orginalversion zu kaufen.
Wie gesagt,ich hoffe ja immer noch auf so eine Art No Steam Crack für die Orginalversion.
jay.gee
2004-10-27, 16:45:52
Bevor ich mir ein Programm über Steam runterlade für Geld, bemühe ich es mich über Emule zu bekommen.
Über Emule habe ich auch keine Verpackung/Anleitung/CD sondern nur die Daten.
Sorry,dafür gebe ich kein Geld aus,dann spare ich lieber das Geld und bemühe den illegallen Weg.
Wenn das Programm über Steam deutlich billiger wäre, dann könnte man bei manchen Sachen das als Alternative sehen (allerdings nur das bekommen, nicht die Zwangsregistrierung),aber schaut euch die Steam Preise doch an, keinen Cent billiger als die richtigen Versionen mit Verpackung usw)
Valves Methode wird mich zu der illegalen Plattform zwingen,statt im Laden mir die Orginalversion zu kaufen.
Wie gesagt,ich hoffe ja immer noch auf so eine Art No Steam Crack für die Orginalversion.
sry..da deine aussage sich ausschliesslich auf den SP-Part bezieht....wandern wir beiden auf einer anderen wellenlänge!!!! von mir aus kann es auch eine art no steam-crack fürs public nuben geben ;) meine cs-gegner bewegen sich in der regel auf einem level....wo steam unumgänglich ist.
wir reden aneinander vorbei!!!
kinkel
2004-10-27, 17:25:24
Darf man das Spiel eigentlich im Laden gegen Geld zurück umtauschen wenn niergendswo außen auf der Hülle vermerkt ist das man eine Internetverbindung braucht und sich STEAM instalieren muß?
So könnte man doch Valve boykottieren indem man die Lizensbedingenen (Internet und STEAM) welche nicht äußerlich sichtbar angebracht sind nicht anerkennen möchte.
NebaG
2004-10-27, 21:03:24
Gibts fuer Steam eigentlich schon eine deutsche Lizenz? Inwieweit gilt die?
Hab mal danach gesucht, und folgende interessante Punkte gefunden:
----
Attention: Valve Software
Several years ago I was a happy gamer and exploring Half-Life on a Pentium
II 400 in a big full-tower server case, and I was simply amazed at the
game. The graphics were incredible and exciting and the gameplay was
fantastic; all of this by a little-known company.
Your development team is now known as a common name around the globe. The
Half-Life mods have spawned hundreds of thousand of Counterstrike addicts
along with Day of Defeat, and everyone is eagerly awaiting the release of
Half-Life 2. Well: not quite everyone.
I am writing this because I feel that you have the right to know and
understand why I plan on keeping my fifty dollars to myself rather than
purchasing your game. My reasoning is quite simple really, and involves one
word: Steam.
I have several reasons for disliking Steam enough to refuse to purchase
another Valve/VUG title, please bear with me as I try to cover all of them
in hopes that you will change how the system works.
1) When I purchased Half-Life in 1998, I agreed to the contract inside the
box (EULA) and never agreed to a forced changing of that contract. When the
WON system died and you forced Steam onto your user base, many do not
realize that they were also forced to agree to Steams EULA in order to
retain functionality of a game they had already purchased under a contract
earlier. Now if I want to play Half-Life online, I am forced to agree to a
contract (Steam) that I do not agree to. Your company has stolen
functionality from a game that I have already paid for.
Section 2.A of the Steam EULA states that:
License Terms.
Steam and your Subscription(s) require the installation of the Steam client
and the automatic download of software, other content and updates thereto
onto your computer ("Steam Software"). You may not use Steam Software for
any purpose other than the permitted access to Steam and your
Subscriptions. You understand that Steam may automatically update, pre-
load, create new versions or otherwise enhance the Steam Software and
accordingly, the system requirements to use the Steam Software may change
over time.
In essence you are stating that I agree to your downloading of material
onto my PC that I have no control over. If I refuse this section of the
EULA, I cannot play any of my Valve software online, despite having paid
for it under a previous contract. I for one refuse to have any software on
my machine auto-update or auto-download content without manually doing so
myself because, quite simply, my PC is my property and nobody has a right
to install things without my express permission and full control over such
installations.
2) Section 3.F of the Steam EULA states:
F. Third Party Sites.
Steam may provide links to other third party sites. Some of these sites may
charge separate fees, which are not included in any Subscription or other
fees that you may pay to Valve. Steam may also provide access to third-
party vendors, who provide content, goods and/or services on Steam or the
Internet. Any separate charges or obligations you incur in your dealings
with these third parties are your responsibility.
So here we have a clause stating that despite my original purchase being
ad-free and not directing my computer to third-party sites that I do not
initiate a connection to myself (as Half-Life did not include ads or web
links, merely a master server list), that I will have ads and links
directed to me which I have no interest in receiving.
3) One of my more favourite sections in the EULA (section 8) state:
VALVE DOES NOT GUARANTEE CONTINOUS, ERROR-FREE, VIRUS-FREE OR SECURE
OPERATION AND ACCESS TO STEAM, THE STEAM SOFTWARE, YOUR ACCOUNT AND YOUR
SUBSCRIPTIONS(S). YOU ASSUME THE ENTIRE RISK WITH RESPECT TO THE
PERFORMANCE AND RESULTS OF THE STEAM SOFTWARE IN CONNECTION WITH YOUR
HARDWARE.
This is an interesting statement when you combine it with item number one.
It is stated that I agree and understand Steam will auto-update and auto-
download content onto my PC, but in this disclaimer of liability you state
that Steam is not guaranteed to be virus-free or secure. So Steam could
conceivably auto-download virus and Trojan files if I agree to this EULA
that you would attempt to claim no responsibility for. Or my other option
is to refuse the Steam EULA and render portions of products I had already
paid for, useless and void of functionality that I originally had without
Steam. The rest of section 8 goes on to state that you are not responsible
or liable for any damages if I am unable to access my account or
subscriptions, but once again, those subscriptions are games I have already
paid for and agreed to previous contracts not involving Steam.
4) Section 10 of the Steam EULA and Section 11 will be dealt individually
despite their close relationship:
10. AMENDMENTS TO THIS AGREEMENT
Valve may amend this Agreement at any time in its sole discretion. As a
Subscriber, you agree that Valve may amend the terms of this Agreement. If
Valve amends the Agreement, such amendment shall be effective thirty (30)
days after posting the new amended Agreement on Steam. You agree to review
the Agreement periodically to become aware of such amendments. You can view
the Agreement at any time at http://www.steampowered.com/. Your failure to
cancel your Account thirty (30) days after an amended Agreement is posted
on Steam will mean that you accept all such amendments. If you don't agree
to the amendments or to any of the terms in this Agreement, your only
remedy is to cancel your Account or a particular Subscription.
This section states that Valve may change this agreement without my consent
and I am forced to conform to the changes, or I must cancel my account
and/or subscription. This is not how contract law works. A contract is only
valid if there is a meeting of the minds on both sides. I refuse to agree
to a contract that states the terms may be changed to anything the other
party wants and my only remedy is to cancel, when canceling takes games I
have paid for previously and renders them partially non-functional.
5) Section 11 of the EULA, subsections B through C:
.In the event that your Account or a particular Subscription is terminated
or cancelled by Valve for a violation of this Agreement or improper or
illegal activity, no refund, including any Subscription fees, will be
granted.
C. Termination by Valve.
1. In the case of a recurring payment Subscription (e.g., a monthly
subscription), in the event that Valve terminates or cancels your Account
or a particular Subscription for convenience, Valve may, but is not
obligated to, provide a prorated refund of any prepaid Subscription fees
paid to Valve.
2. In the case of a one-time purchase of a product license (e.g., purchase
of a single game) from Valve, Valve may choose to terminate or cancel your
Subscription in its entirety or may terminate or cancel only a portion of
the Subscription (e.g., access to the software via Steam) and Valve may,
but is not obligated to, provide access (for a limited period of time) to
the download of a stand-alone version of the software and content
associated with such one-time purchase.
Item B states that no refunds will be given for cancellation due to a
violation of this agreement (fine), illegal activity (fine), or improper
activity (not fine). Improper activity as determined by whom?
Section C has two glaringly obvious issues, one in each of the subsections.
In item 1, if a subscription or account is terminated "for convenience,"
prepaid usage of that account or subscription is not a guaranteed refund
for the time not used due to no fault of the user. How can you expect
people to agree to a contract that says you can cancel their accounts and
keep their money when they did not get what they paid for? The second issue
with section C is in item number 2: my subscription or account can be
terminated by Valve at any time, and I am not promised the ability to still
own the game(s) I paid for?
That is called theft. Nobody in their right mind would give someone $50 for
a game to download over the internet while signing away their rights to
use, own, or operate that software without your permission and access to a
proprietary system such as Steam. It is inconceivable that you would
include this statement in your EULA and assume that you can get away with
allowing the download of a retail game (which cannot be burned onto a CD as
an image), and then decide that if you cancel their account, the customers
$50 worth of downloaded content that is subsequently rendered useless is
not valid for a hard-copy of the game that can be played without Steam.
I for one refuse to play any games, or use any software, that requires
Steam. I refuse to play a game that does not allow me to control whether a
patch is downloaded or installed. If my game is functioning properly and
all I play is single-player, why should I risk the possibility of a patch
causing my game to not work properly or losing my save game progress? Why
should anyone agree to hold a company unaccountable for the forced
downloading and installation/updating of software through a system that
specifically states it isn't promised to be virus-free or secure?
I agreed to the Half-Life EULA. I never agreed to have Steam thrust down my
throat as a forced contract or end up losing functionality from my original
game.
Until updates for your software are once again downloaded in .exe format,
and Steam is nothing more than an optional service to enhance your
software's functionality, and the preceding items are removed from the
EULA, I can promise you that no more of my hard-to-come-by dollars will
ever go towards your company or any other company utilizing a Steam-like
system.
-Jason Cavanaugh
--- (Quelle: http://forums.pcper.com/showthread.php?t=354705)
Ich keine seine Bedenken gut nachvollziehen. Wie sieht das in DE aus?
EULAs zaehlen ja angeblich nicht, aber irgendeine Lizenzforum muss fuer
Steam doch gelten, oder? Und wenn Valve noch obiger Lizenz tun und lassen
kann was sie wollen, und die einzige Option die man hat ist, den Steam
Account zu loeschen (und folglich nicht mehr spielen zu koennen obwohl
man dafuer bezhalt hat) kann ja nicht der Weisheit letzter Schluss sein?!
"Friss oder stirb" ist das was ich da oben rauslese. *sic*
Und angenommen die obige Lizenz gilt bei uns nicht, WAS gilt dann bzw. wird
es Valve kaum scheren was bei uns gilt, oder (bzw. wird sie nicht aufhalten
das zu tun was sie mit Steam sowieso schon immer vorhatten).
Du bringst es exakt auf den Punkt. Niemand wird gezwungen es zu kaufen. Was nicht heißt, daß ich es nicht spielen werde.
Valve sorgt dafür, das ich 50 Euro spare ,deswegen vielen Dank Valve. Ach ja, spielen werde ich es trotzdem. :D
Nur wollte ich eigentlich euch bezahlen für eure Leistung, aber den Steamscheiss lasse ich mir nicht aufzwingen.
PS: Ich habe absolut kein Programm auf der Platte, das von selbst Updates runterläd und das wird auch so bleiben.
Jeder der daran glaubt das Steam für den Kunden auch nur ansatzweise etwas gutes ist, ist meiner Meinung nach sehr Naiv und Blauäugig.
Die Frage ist also:
Warum will Valve STEAM so mit Gewalt durchdrücken?
Das Ende dieser Entwicklung wird - da bin ich mir sicher - ein reines "Pay-per-play"-System sein. Die Zeiten des "Einmal zahlen - so oft und so lange man will spielen" nähern sich langsam dem Ende. Steam ist der erste Schritt in diese Richtung.
Das Spiel soll fesseln. Nicht der Hersteller.
Rote Karte für Valve.
Valve sorgt dafür, das ich 50 Euro spare ,deswegen vielen Dank Valve. Ach ja, spielen werde ich es trotzdem. :D
Nur wollte ich eigentlich euch bezahlen für eure Leistung, aber den Steamscheiss lasse ich mir nicht aufzwingen.
PS: Ich habe absolut kein Programm auf der Platte, das von selbst Updates runterläd und das wird auch so bleiben.
IMHO ist das nur eine ganz, ganz schwache Rechtfertigung für Dich um mit einer Raubkopie zu zocken...
Daß Du mit einem solchen Verhalten noch restriktivere Kopierschutzmaßnahmen indirekt förderst, ist Dir aber bewußt?
Marodeur
2004-10-28, 09:12:20
Ich hab nix gegen automatisch updates. Bin das durch MMOG wie DAoC oder Planetside ja schon gewohnt. Aber deren Progis sind mir irgendwie nicht negativ aufgefallen. Vermutlich weil sie nicht so aufgebläht und resourcenfressend sind. Steam kommt mir vor wie eine überladene JAVA-Anwendung oder so... :mad:
mezzo
2004-10-28, 16:31:25
Das Spiel soll fesseln. Nicht der Hersteller.
:up:
bambo
2004-10-28, 19:43:08
10. AMENDMENTS TO THIS AGREEMENT
Valve may amend this Agreement at any time in its sole discretion. As a
Subscriber, you agree that Valve may amend the terms of this Agreement. If
Valve amends the Agreement, such amendment shall be effective thirty (30)
days after posting the new amended Agreement on Steam. You agree to review
the Agreement periodically to become aware of such amendments. You can view
the Agreement at any time at http://www.steampowered.com/. Your failure to
cancel your Account thirty (30) days after an amended Agreement is posted
on Steam will mean that you accept all such amendments. If you don't agree
to the amendments or to any of the terms in this Agreement, your only
remedy is to cancel your Account or a particular Subscription.
Faszinierend. Valve kann jederzeit die Vertragsbedingungen ändern, ohne ihre Kunden direkt darüber zu informieren, man muß selbst regelmässig nachsehen, ob sich was geändert hat.
Und sperren können sie einen auch, ohne bisher gezahlte Gebühren zu erstatten.
Mit Steam liefert man sich der Willkür Valves voll und ganz aus. Und wer wird schon von Deutschland aus gegen Valve prozessieren, wenn sie ihm den Account sperren und einfach behaupten, seine Zugangsdaten wären ungültig, obwohl es nicht stimmt? Alles in Allem: ganz tolle Aussichten, da kommt noch einiges auf uns zu...
Wer da immer noch Steam für eine tolle Sache hält, der hat den Schuss nicht gehört...
Lest Euch die Lizenzbedingen mal genau durch. :deal:
Nur tut dies kaum einer.
Formica
2004-10-28, 20:00:50
ja und sowas ist vielleicht in den usa gültig aber nicht unbedingt ineuropa..
auch interessant:
2. In the case of a one-time purchase of a product license (e.g., purchase of a single game) from Valve, Valve may choose to terminate or cancel your Subscription in its entirety or may terminate or cancel only a portion of the Subscription (e.g., access to the software via Steam) and Valve may, but is not obligated to, provide access (for a limited period of time) to the download of a stand-alone version of the software and content associated with such one-time purchase.
Ist es in Deutschland überhaupt legal nach dem Kauf einer Software einen Vertrag aufgezwungen zu bekommen?? Eigentlich müsste der Steam Vertrag doch mit auf der Verpackung stehen...
arcanum
2004-10-28, 21:50:07
ja und sowas ist vielleicht in den usa gültig aber nicht unbedingt ineuropa..
und was willst du dagegen tun wenn valve sein "recht" doch durch setzt? etwa klagen? :ulol:
octane
2004-10-28, 23:30:37
Wie gesagt,ich hoffe ja immer noch auf so eine Art No Steam Crack für die Orginalversion.
Das wäre noch nicht mal illegal. Man kann die Cracks verwenden, die mit Sicherheit erscheinen werden. In diesem Fall ist das sogar legal, da man das Recht hat, eine Software zu verändern um die Nutzbarkeit sicherzustellen. Das ist natürlich nur eine Notlösung, die das eigentliche Problem zwar umgeht, aber nicht beseitigt.
Mehrpack
2004-10-29, 00:42:36
ja und sowas ist vielleicht in den usa gültig aber nicht unbedingt ineuropa..
hi,
schon aber der rechtsstand würde wohl imho in amerika liegen.
die server stehn da und der vertrag ist ja auch in english.
du gehst also direkt ein vertragsverhältnis mit einer amerikanischen firma ein und meiner meinung nach liegt dann der rechtstand in der amerika und da sehn die gesetze eben anders aus.
da ist den richtern egal ob es 3x verboten ist sowas bei uns drinnen stehn zu haben, da geht es dann nur nach amerikanischen gesetzen.
aber ka ob das jetzt stimmt, aber ich nehme es stark an.
Mehrpack
BesenWesen
2004-10-29, 01:05:32
Faszinierend. Valve kann jederzeit die Vertragsbedingungen ändern, ohne ihre Kunden direkt darüber zu informieren, man muß selbst regelmässig nachsehen, ob sich was geändert hat.
Und sperren können sie einen auch, ohne bisher gezahlte Gebühren zu erstatten.
Mit Steam liefert man sich der Willkür Valves voll und ganz aus. Und wer wird schon von Deutschland aus gegen Valve prozessieren, wenn sie ihm den Account sperren und einfach behaupten, seine Zugangsdaten wären ungültig, obwohl es nicht stimmt? Alles in Allem: ganz tolle Aussichten, da kommt noch einiges auf uns zu...
Wer da immer noch Steam für eine tolle Sache hält, der hat den Schuss nicht gehört...
Lest Euch die Lizenzbedingen mal genau durch. :deal:
Nur tut dies kaum einer.
Schon ein starkes Stück... aber nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird. Allzu üble willkürliche Allüren wird sich Valve hier nicht erlauben, wenn sie ihre Produkte weiter an den Mann bringen möchten.
Crazy_Bon
2004-10-29, 01:27:04
Wieso sollte Valve die Willkür walten lassen? Wie bei Blizzard auch geht es darum, auffällige Spieler (Cheater) von den anderen fern zu halten. Bis es soweit kommt reicht ein einmaliges cheaten noch lange nicht aus, widersteht man als Straffälliger der Versuchung wiederholt zu schummeln, dann darf man keine weitere Konsequenzen befürchten. Bleibt man aber der Schummelei treu und greift weiter in die unerlaubte Trickkiste, fällt letztlich die Tür ins Schloss und man fliegt raus.
Nichts anderes erwartet einem auch im Strassenverkehr, bis in Flensburg das geführte Punktekonto voll und der Lappen endgültig weg ist, bedarft es schon einige grobe Schnitzer gegen die StVO. Da kann man auch nicht von einer Willkür der Gesetze, Justiz und der Polizei reden.
edit: Was man Valve anlasten kann ist, dass sämtliche über den Account registrierten Spiele verloren gehen. Selbst wenn im gecheatenen Spiel X nichts mit Spiel Y zu tun hat (sagen wir mal CS 1.6 und HL2), das wäre wirklich schade aber auch wiederum nicht ohne eigenen Verschulden.
Was kann man da machen oder wie kann man sich auf den Ernstfall vorbereiten? Ihr werdet es nicht glauben, aber Valve hat ein "gutmütiges Herz" für Cheater und empfiehlt selbst, einen weiteren Account anzulegen und dort alleine HL2/CSS (oder was auch immer separat laufen soll) zu registrieren. So bleibt dieser weiterer Account für einen erhalten auch wenn man vom ersten durch "Willkür" verbannt worden ist.
Ach ja, doppelt anmelden wird man die Spiele nicht können, das dürfte sicherlich einleuchtend sein.
BesenWesen
2004-10-29, 02:33:59
Naja, bei Blizzard wird ja nicht gleich das ganze Spiel unbrauchbar, man kann es es halt nur nicht mehr Online spielen. Analog wird dir (normalerweise) mit dem Führerschein ja nicht gleich das Auto weggenommen.
Obwohl notorische Cheater vielleicht schon so einen Arschtritt verdient hätten, insofern hat Steam auch sein Gutes :)
Willkür wird es dann, wenn einem aus welchem Grund auch immer ohne Verschulden der Account gesperrt wird, und sei es nur durch einen Fehler. Die Gefahr besteht zumindest... wie gesagt denke ich jedoch nicht, daß Valve da über Strenge schlagen wird, man will ja keine Kunden verprellen.
Crazy_Bon
2004-10-29, 03:57:24
Naja, bei Blizzard wird ja nicht gleich das ganze Spiel unbrauchbar, man kann es es halt nur nicht mehr Online spielen. Analog wird dir (normalerweise) mit dem Führerschein ja nicht gleich das Auto weggenommen.
Obwohl notorische Cheater vielleicht schon so einen Arschtritt verdient hätten, insofern hat Steam auch sein Gutes :)
Willkür wird es dann, wenn einem aus welchem Grund auch immer ohne Verschulden der Account gesperrt wird, und sei es nur durch einen Fehler. Die Gefahr besteht zumindest... wie gesagt denke ich jedoch nicht, daß Valve da über Strenge schlagen wird, man will ja keine Kunden verprellen.
Ich denke, dass wird bei Steam nicht anderst sein, man wird sich nicht mehr mit dem gesperrten Account online einloggen können. Aber die Spiele/Steam sind offline startbar, daraus schliesse ich, dass sie auch noch funktionieren werden. Mich interessiert noch, was bambo gemeint hat.
wenn sie ihm den Account sperren und einfach behaupten, seine Zugangsdaten wären ungültig, obwohl es nicht stimmt?
Was sollen ungültige Zugangsdaten sein? Beim Anmelden werden automatisch Benutzernamen und das Passwort übermittelt. Man kann Steam auch so einstellen, dass bei jedem Start nach diese Daten gefragt wird und diese manuell eingeben soll. Wenn man nicht mehr an seine Daten erinnern kann, z.B. durch wochenlange Abstinenz durch Urlaub, dann lässt man sie auf seine Emailadresse zuschicken.
Die gleiche Prozedur wie mit ICQ, GameSpy oder andere Programme. Oder worin liegt das Problem?
octane
2004-10-29, 09:45:48
Stell Dir vor, Du gibst Deinen HL2-Freischaltcode bei Steam zur Registrierung ein. Den hat aber schon jemand anderes eingegeben, z.B
- weil er einen Key-Generator benutzt hat,
oder z.B:
- weil Du das Spiel gebraucht gekauft (oder in der Videothek ausgeliehen) hast und jemand vor Dir das Spiel schon registriert hat.
oder
- weil er sich einfach nur vertippt hat.
In diesem Fall behält sich Valve das Recht vor, Deinen Account zu sperren, natürlich ohne Dir Dein Geld zurückzugeben. Und Du hast praktisch keine Chance, Dein Recht durchzusetzen.
Crazy_Bon
2004-10-29, 14:30:28
Zu Punkt 1: Äussert unwahrscheinlich, da ist Lotto spielen sicherer.
Zu Punkt 2: CD-Keys lassen sich nicht von einem zu anderem Account übertragen. Daher für HL2, also wer vorab vornimmt das Spiel weiterverkaufen zu wollen, einen neuen Account anlegen. Diesen Account kann man einfach neben der CD/DVD dem neuen Besitzer überlassen. Im Fall der Videotheke einfach Pech gehabt, da lacht sich der erste Mieter ins Fäustchen ein komplettes Spiel für wenige € "gekauft" zu haben.
Ich denke, da werden zuviele Rückläufer bei den Videotheke geben, weil HL2 einmal schon aktiviert sich nicht erneut aktivieren auf einem anderen Account aktivieren lässt, und wird gänzlich aus dem Angebot verschwinden.
Verleih und Vermietung verstösst sowieso gegen das Copyright für den Schutz geistigen Eigentums.
Zu Punkt 3: Vertippt? Einfach solange neu eingeben bis der Code akzeptiert wird. Ist das so schwer? Also der Code auf meinem HL2-Gutschein ist klar lesbar wie auch meine Tastatur, keine komischen Ziffern und Zeichen wie bei FarCry noch.
Andre
2004-10-29, 14:59:14
Verleih und Vermietung verstösst sowieso gegen das Copyright für den Schutz geistigen Eigentums.
Wo hast du denn das her, dass Videotheken keine Spiele verleihen dürfen? Ist mir ja ganz neu.
Crazy_Bon
2004-10-29, 16:02:18
Wo hast du denn das her, dass Videotheken keine Spiele verleihen dürfen? Ist mir ja ganz neu.
Steht im Booklet (liest eh kaum einer) oder manchmal sogar auf der CD/DVD aufgedruckt. Sicherlich dürfte das noch bei der Lizenzvereinbarung bei Installation auch noch beinhalten.
Um mal bei Valve/Sierra/VUG zu bleiben entnehme ich mal eine Textpassage des Booklets der englischen Half-Life1-Version.
COPYRIGHT:
YOU ARE ENTITLED TO USE THIS PRODUCT FOR YOUR OWN USE. You may not, in whole or part the software, the software manual, the book, sale or tranfer reproductions, nor rent or lease the product to others, nor copy, photocopy, reproduce, translate, or reduce to any electronic medium or machine-readable form, in any way. You may use one copy of the product on a single terminal connected to a single compter. You may not network the product or otherwise install it on more than one computer or computer terminal at the same time, without the express prior written approval from CENDANT.
Nun mal auf Deutsch, dazu nehme ich das Booklet von Gothic2:
Den oberen Part (JoWooD Productions Software AG überträgt kein Eigentumsrecht an der Software usw.) erspare ich mir, ich komme gleich auf das wesentliche:
Diese nichtexklusive und persönliche Lizenz gibt Ihnen das Recht, eine Kopie des Softwareproduktes auf einem einzigen Computer, einer einzigen Arbeitsstation, einem einzigen Computer, einer einzigen Arbeitsstation, einem einzigen Terminal, einem einzigen tragbaren PC, Pager etc. zu installieren, zu verwenden und anzuzeigen.
Jede andere Nutzung, insbesondere die unautorisierte Vermietung, öffentliche Vorführung oder sonstige Darbietung, z.B. auch in Schulen, Universitäten, die Vervielfältigung, Mehrfachinstallationen oder Überspielung und jeder Vorgang durch den diese Software oder Teile davon der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird usw.. bla bla bla.
Hmm.. vielleicht gehe ich heute bei einer Videotheke vorbei und frage mal, ob sie für jede Software auch eine exklusive Lizenzvereinbarung haben. :D
arcanum
2004-10-29, 16:31:09
Hmm.. vielleicht gehe ich heute bei einer Videotheke vorbei und frage mal, ob sie für jede Software auch eine exklusive Lizenzvereinbarung haben. :D
natürlich. oder denkst du etwa, dass die unterhaltungsindustrie keinen blassen schimmer von videotheken hat oder lizenzverstöße in einer solchen größenordnungen duldet, ohne im gegenzug einen nutzen daraus zu ziehen?
Hmm.. vielleicht gehe ich heute bei einer Videotheke vorbei und frage mal, ob sie für jede Software auch eine exklusive Lizenzvereinbarung haben. :D
Was glaubst du, warum es keine ea games in Internet Cafes gibt?
Aeros405
2004-10-29, 17:47:21
Wie läuft das überhaupt ab, wenn man Steam auf mehreren Rechnern installiert und dann gleichzeitig mit dem gleichen User online ist.
Ich denke dass nur 1 Rechner online spielen kann, aber offline müßte man doch gleichzeitig spielen können.
Da könnte man doch auf die Idee kommen einen gemeinsamen Account für HL2 zu eröffnen, es zusammen zu kaufen und dann, da jeder sich mit dem Account das Spiel runterlädt, das Spiel offline zu spielen. Ist doch irgendwie bescheuert das System, oder?
Wenn und nur wenn kein code aus dem cd-key und Rechner ermittelt wird, kannst du die Version von Nachbarn nehmen und diese dann mit den gleichen Daten freischalten und zocken.
Aeros405
2004-10-29, 17:55:20
Wenn und nur wenn kein code aus dem cd-key und Rechner ermittelt wird, kannst du die Version von Nachbarn nehmen und diese dann mit den gleichen Daten freischalten und zocken.
Ich dachte da eher an den Account!
Man muss sich natürlich dabei vertrauen können.
Crazy_Bon
2004-10-29, 17:57:43
Wie läuft das überhaupt ab, wenn man Steam auf mehreren Rechnern installiert und dann gleichzeitig mit dem gleichen User online ist.
Ich denke dass nur 1 Rechner online spielen kann, aber offline müßte man doch gleichzeitig spielen können.
Da könnte man doch auf die Idee kommen einen gemeinsamen Account für HL2 zu eröffnen, es zusammen zu kaufen und dann, da jeder sich mit dem Account das Spiel runterlädt, das Spiel offline zu spielen. Ist doch irgendwie bescheuert das System, oder?
Offline ja, aber nicht gleichzeitig online. -> Link (http://steampowered.custhelp.com/cgi-bin/steampowered.cfg/php/enduser/std_adp.php?p_faqid=10&p_created=1092152126&p_sid=-1TEEaph&p_lva=&p_sp=cF9zcmNoPTEmcF9zb3J0X2J5PSZwX2dyaWRzb3J0PSZwX3Jvd19jbnQ9MjM3JnBfc2VhcmNoX3R 5cGU9c2VhcmNoX25sJnBfcHJvZF9sdmwxPTMmcF9jYXRfbHZsMT0mcF9jYXRfbHZsMj0mcF9wYWdlPTE *&p_li=)
Aeros405
2004-10-29, 18:06:10
Offline wäre aber für viele auch ne interessante, billige Alternative.
Crazy_Bon
2004-10-29, 18:17:30
Offline wäre aber für viele auch ne interessante, billige Alternative.
Wie jedes x-beliebige Spiel auch, nur leider wird man die CD/DVD nicht ebenso ohne illegale Mittelchen teilen können, wie jedes x-beliebige Spiel mit CD/DVD-Check auch.
HL2Fan
2004-10-29, 21:40:50
Faszinierend. Valve kann jederzeit die Vertragsbedingungen ändern, ohne ihre Kunden direkt darüber zu informieren, man muß selbst regelmässig nachsehen, ob sich was geändert hat.
Und sperren können sie einen auch, ohne bisher gezahlte Gebühren zu erstatten.
Mit Steam liefert man sich der Willkür Valves voll und ganz aus. Und wer wird schon von Deutschland aus gegen Valve prozessieren, wenn sie ihm den Account sperren und einfach behaupten, seine Zugangsdaten wären ungültig, obwohl es nicht stimmt? Alles in Allem: ganz tolle Aussichten, da kommt noch einiges auf uns zu...
Wer da immer noch Steam für eine tolle Sache hält, der hat den Schuss nicht gehört...
Lest Euch die Lizenzbedingen mal genau durch. :deal:
Nur tut dies kaum einer.
Es sieht ganz sicher so aus, als wolle Valve zukuenftig ein
Pay-per-Level-Prinzip einfuehren.
Wie saehe das in der Praxis aus?
Du bist Kunde bei STEAM und Team Fortress 2 erscheint. Deathmatch
Modus plus ein paar Maps ist als Grundversion verfuegbar. Natuerlich
zum extra guenstigen Premieren-Preis. Have Fun!
Wie? Du willst auch noch andere Multiplayer-Modi oder mehr Maps? Dann
bezahle auch dafuer! Solomodus erwuenscht? Gerne. Kostet extra! Du
willst auch noch Bots auf Multiplayerkarten? Die Programmierer dieses
Features wollen ihr Gehalt. Und unsere tollen Bots sollten Dir diese
Zusatzkosten schon wert sein. Ferner haetten wir auch noch ein PDF
Handbuch im Angebot. Das kostet heute 50 Cent weniger als gestern.
Besser sofort zuschlagen! Die Datei koennte morgen schon wieder teurer
sein, wenn die Nachfrage steigt.
Ich habs extra etwas ueberzogen dargestellt. Nichtsdestotrotz:
prinzipiell koennte sich Valve so die Zukunft des Spielevertriebs
vorstellen. Zumindest fuer STEAM Kunden. Na dann Gute Nacht...
Andre
2004-10-29, 23:57:03
Steht im Booklet (liest eh kaum einer) oder manchmal sogar auf der CD/DVD aufgedruckt. Sicherlich dürfte das noch bei der Lizenzvereinbarung bei Installation auch noch beinhalten.
Für diese Fälle gibt es - schon lange (wie bei DVDs) - extra Leihversionen. Glaub mal einfach, dass das verleihen eines Spiels in einer Videothek vollkommn legal ist.
Crazy_Bon
2004-10-30, 00:30:23
Es sieht ganz sicher so aus, als wolle Valve zukuenftig ein
Pay-per-Level-Prinzip einfuehren.
Wie saehe das in der Praxis aus?
Du bist Kunde bei STEAM und Team Fortress 2 erscheint. Deathmatch
Modus plus ein paar Maps ist als Grundversion verfuegbar. Natuerlich
zum extra guenstigen Premieren-Preis. Have Fun!
Wie? Du willst auch noch andere Multiplayer-Modi oder mehr Maps? Dann
bezahle auch dafuer! Solomodus erwuenscht? Gerne. Kostet extra! Du
willst auch noch Bots auf Multiplayerkarten? Die Programmierer dieses
Features wollen ihr Gehalt. Und unsere tollen Bots sollten Dir diese
Zusatzkosten schon wert sein. Ferner haetten wir auch noch ein PDF
Handbuch im Angebot. Das kostet heute 50 Cent weniger als gestern.
Besser sofort zuschlagen! Die Datei koennte morgen schon wieder teurer
sein, wenn die Nachfrage steigt.
Ich habs extra etwas ueberzogen dargestellt. Nichtsdestotrotz:
prinzipiell koennte sich Valve so die Zukunft des Spielevertriebs
vorstellen. Zumindest fuer STEAM Kunden. Na dann Gute Nacht...
Valve soll schon lange Angekündigt haben, über ihre Plattform auch Spiele zu vermieten, also Games on Demand. Wem es noch nicht entgangen ist, die T-Online macht das schon seit Jahren!
Games on Demand bei T-Online. (http://www.t-online-vision.de/c/12/09/17/1209170.html)
Spekulationen mit kostenpflichtigen Contents für schon bezahlten Spiele sind reine Hysterie und Schreckensvisionen! Selbst wenn, keiner wird gezwungen das Spiel zu kaufen, neue Multiplayermoden zu nutzen wie ebenso andere Maps.
Typische Anzeichen für Angst, Unkenntnis und Ablehnung auf neue Dinge/Medien. Wie man früher die Erfindung des Telefons, Autos, Fernsehers und sonstige Dinge, für uns völlig alltägliche Gebrauchsgegenstände, verspottet und für Unnütz erklärt worden sind, können wir heute uns gar nicht nach vollziehen.
Um mal nicht so weit auszuholen, wer hätte jemals vor 10 Jahren gedacht, dass Multiplayer ein so fester Bestandteil unser heutiger Spieleindustrie ist?
Reine Multiplayerspiele wie MMORPGs, Counter-Strike oder all die Instant Messenger-Programmen, nur wenige dachten damals schon weiter als bis zu ihren 4 Wänden ihrer Wohnung/Zimmers.
Bäh!! Geht das überhaupt, und wie soll das bloss funktionieren???!!??? Spielen über die Telefonleitung??!!?? Kommt mir nicht ins Haus!!!! :|
Crazy_Bon
2004-10-30, 00:33:10
Für diese Fälle gibt es - schon lange (wie bei DVDs) - extra Leihversionen. Glaub mal einfach, dass das verleihen eines Spiels in einer Videothek vollkommn legal ist.
Ich war heute doch nicht in einer Videotheke, aber wenn ich mir die Spiele anschaue, ich habe noch nie eine spezielle Leihversion gesehen. Ob nun für den PC oder Konsole, also alle Geräte der letzten 13 Jahre (ab Launch der SNES).
octane
2004-10-30, 01:13:59
Valve soll schon lange Angekündigt haben, über ihre Plattform auch Spiele zu vermieten, also Games on Demand.
Das ist Augenwischerei. Du versuchst schon wieder alles herunterzuspielen und tust so, als ob alles - auch in Zukunft - eine Option wäre. Dabei ist es schon jetzt keine Option mehr:
Valve lässt uns keine Option. Steam soll ein Zwang sein, wenn Du HL2 spielen willst.
Daran siehst Du, wie Valve wirklich tickt.
Es hat also keinen Sinn so zu tun, als ob Valve Steam als besonderen Service anbietet, den man annehmen kann oder nicht. Sie versuchen Steam den Leuten mit Gewalt aufzudrücken. Das hat seinen Grund und zeigt, wohin Valve will. Das ist das Gegenteil von freier Wahlmöglichkeit.
Das Wort "auch", was Du so betont hast, suggeriert eine Wahlmöglichkeit, die es so bald nicht mehr geben könnte, wenn genug Leute wie die Lemminge sich diesen Steam-Schrott aufzwingen lassen.
Die Zwangsregistrierung + Accountzwang wird Valve zeigen, das sie mit einem guten Spiel Millionen Spielern fast alles aufdrücken können.
Wer weiss,wahrscheinlich lootet Valve zur Zeit noch aus,wie weit sie gehen können bei den Käufern.
Crazy_Bon
2004-10-30, 01:46:17
Dann kauf dir HL2 eben nicht, wo ist das Problem? Keiner zwingt dich nach der HL2-Aktivierung weiter mit Steam online zu gehen.
Wenn du das nicht willst, dann geschieht es auch nicht und gehe zukünftig Valve-Produkte aus dem Weg.
bambo
2004-10-30, 02:01:30
Die Zwangsregistrierung + Accountzwang wird Valve zeigen, das sie mit einem guten Spiel Millionen Spielern fast alles aufdrücken können.
Wer weiss,wahrscheinlich lootet Valve zur Zeit noch aus,wie weit sie gehen können bei den Käufern.
Das tun sie schon und das werden sie auch in Zukunft tun.
So ähnlich wie eBay das gemacht hat und immer wieder macht: erst mal die Leute an die Plattform binden, bis es wenig Alternativen gibt. Und dann schrittweise die Gebührenschraube fester drehen und abkassieren.
Die Strategie von eBay und Valve ist klar: Gewinnmaximierung. Es geht permanent um die Frage, wieviel man den Kunden gerade maximal zumuten kann, ohne dass er abhaut.
mobius
2004-10-30, 02:03:56
Die Strategie von eBay und Valve ist klar: Gewinnmaximierung. Es geht permanent um die Frage, wieviel man den Kunden gerade maximal zumuten kann, ohne dass er abhaut.
Dir ist schon klar, dass das bei fast jeder Firma so ist oder? Nur weil die meisten hier nicht mal 18 sind und die Eltern für alles zahlen merken sie das kaum und klagen daher über Ebay und Valve, denn das kennen sie. Jaja die Welt ist so gemein.
bambo
2004-10-30, 02:14:47
Es ist aber nicht bei jedem Spielehersteller so, dass er den Käufern aufzwingt, die Client-Software für seine Vertriebsplattform zwangsweise zu installieren und sich dort zu registrieren.
Nichts gegen Firmen, die Geld verdienen wollen. Das müssen und sollen sie ja auch. Und wenn sie Produkte entwickeln, die den Wünschen der Kunden entsprechen, dann werden diese auch gekauft. Valve's Verhalten geht allerdings nicht für den Kunden, sondern mit ihren Zwangsmaßnahmen gegen den Kunden.
Valve sind in ihrer Arroganz und Geldgier einfach zu weit gegangen.
:down:
Crazy_Bon
2004-10-30, 03:50:45
Welche Geldgier denn bitte schön? Ich glaube mit der Übertreibung geht hier ein anderer zu weit.
Es ist aber nicht bei jedem Spielehersteller so, dass er den Käufern aufzwingt, die Client-Software für seine Vertriebsplattform zwangsweise zu installieren und sich dort zu registrieren.
Nichts gegen Firmen, die Geld verdienen wollen. Das müssen und sollen sie ja auch. Und wenn sie Produkte entwickeln, die den Wünschen der Kunden entsprechen, dann werden diese auch gekauft. Valve's Verhalten geht allerdings nicht für den Kunden, sondern mit ihren Zwangsmaßnahmen gegen den Kunden.
Valve sind in ihrer Arroganz und Geldgier einfach zu weit gegangen.
:down:
Sprechen wir noch einmal in 7 Jahren darüber würde ich vorschlagen.
Valve spielt hier im Moment nur die Vorreiterrolle und entsprechende Pläne liegen garantiert bei allen Spieleherstellern in der Schublade und werden auch realisiert werden. Du wirst in absehbarer Zeit höchstwahrscheinlich gar keine alternativen Bezugsmethoden mehr zur Verfügung haben, wette ich. Zumindest wird es wohl kaum noch Spiele ohne eine Art Online-Aktivierung geben.
Hallodri1972
2004-10-30, 10:07:53
was mich jetzt grade mal ankotzt, ist, dass ich nicht mal Halflife1 starten kann ohne update...
mag ja sein das es irgendwie geht, hab aber keinen Bock ein Uraltgame erst über umwege und Zeitverzögerung zu starten, steam STÖRT mich einfach...
Gruss Hallodri
Mehrpack
2004-10-30, 11:14:32
Sprechen wir noch einmal in 7 Jahren darüber würde ich vorschlagen.
Valve spielt hier im Moment nur die Vorreiterrolle und entsprechende Pläne liegen garantiert bei allen Spieleherstellern in der Schublade und werden auch realisiert werden. Du wirst in absehbarer Zeit höchstwahrscheinlich gar keine alternativen Bezugsmethoden mehr zur Verfügung haben, wette ich. Zumindest wird es wohl kaum noch Spiele ohne eine Art Online-Aktivierung geben.
hi,
Ja das denke ich auch, das bei anderen Firmen solche Plane des Direkt Vermarkten und wohl "pay per use", wie bei Microsoft für Zukünftige Versionen von Windows und wenn ich mich recht errinnere hat doch auch Valve mal von einem Abo für Half Life 2 gesprochen, exisitieren und das Valve eben als Vorreiter/Vortester da ist um zu sehn wie a) die Kundschaft darauf reagiert, b) auslooten der Möglichkeiten und c) wie gross die Abständen der Intervalle sein müssen damit die Kunden ruhig bleiben.
Aber wenn valve auf die Schnauze fliegt werden auch die anderen die Konzepte überdenken / ändern / verschieben.
Und sind wir doch mal ehrlich, es kann doch kaum auch in euren Interesse sein das wir irgendwann für ein Solospiel pro Stunde 5€ bis 6€ bezahlen.
Gut bei 6 Stunden ginge es noch aber bei 20 Stunden Spieldauer wäre das ein Verdammt teuer Spass.
Ok der Preis ist fiktiv aber es kann durch aus noch Teuer sein oder Billiger.
Aber ich denke sobald der Einzelhandel "ausgeschaltet" ist und es nur noch Spiele Online gibt, wird es nur noch das Abo Modell geben, denn so bekommt man als Firma für einen gewissen Zeitraum Geld und nicht nur eine Einmalige Zahlung.
Und Multiplayer wird dann auch Garantiert was Kosten, natürlich werden dann auch ein paar "Dienstleistungen" inbegriffen sein, aber bestimmt solche die man heutzutage auch schon Kostenlos bekommt.
Und ehrlich gesagt sehe ich das nicht gerade als Vorteilhaft als Kunde an.
Klar wenn das Valve gleich so nur einführen würde, dann würde es Proteste geben, aber wenn man das in 2 bis 3 Jahren Stück für Stück und geschickt macht, werden es die Leute schlucken, weil heh "Es ist ja so geiles Spiel und wer sich wegen sowas selbst das Beste Spiel Ever verweigert ist doch schön Blöd..."
Oder "Wer Arbeit hat kann es sich doch Leisten und wenn nicht hat er eben Pech."
Mehrpack
jay.gee
2004-10-30, 11:36:34
eines ist mir bei den diskussionen in den letzten wochen klar geworden. dieses gefühl wurde in mir durch das inHalflife.de - iview (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=179910) noch mal verstärkt: valve ist seiner zeit deutlich vorraus.....und wird in vielerlei hinsicht neue massstäbe setzen.die abwehrhaltung gegen steam...kann ich nicht wirklich nachvollziehen. ich finde eine vertriebsplattform....mit der man ua. sein eigenes produkt schützt legitim. alle leute die jetzt sabbeln sie werden sich nen crack ect. besorgen, haben doch keine ahnung von der materie. es gibt einige leute...die berechtigte kritikpunkte einbringen. aber mal ehrlich......der grossteil hier weiss gar nicht was steam ist.
es ist für viele neu......und die unwissenheit der masse, ruft die wildesten spekulationen hervor. irgendwie süss ;) ich nutze steam wie viele andere hier schon etwas länger. habe mich dabei nie ausspioniert gefühlt.....
und mal ehrlich: meint ihr wirklich......dass valve an eure daten interessiert ist? *ist doch lächerlich*
ich bringe jetzt noch mal ein argument....dass die weitsicht des einen oder anderen hier sprengen dürfte:
steam wird in den nächsten monaten sicher transparenter. dafür wird die fachpresse....und leute die das prog näher unter die lupe nehmen schon sorgen. ich denke valve wird es sich nicht leisten können als spyware geoutet zu werden. das hätte schwerwiegende auswirkungen aus wirtschaftlicher sicht......die das unternehmen sicher nicht abschätzen könnte.
man wird sicher den steam-ordner von zeit zur zeit checken....um accounts zu prüfen. ich hoffe zudem.....dass es hardwarescann geben wird.....und man leute die zb. cheaten radikal aussortieren wird. für mich die einzig wirksame methode.....
wenn valve dazu technisch in der lage ist.....und davon auch gebrauch macht, wäre das doch DER richtige schritt *alle heulen doch immer wg. der cheater*
steam boykotieren? süss....aber nur die wenigsten werden da standhaft bleiben ;) ich prognostiziere......in 3-4 monaten werden die meissten leute hier steam nutzen.....als hätte es nie etwas anderes gegeben!!!
mobius
2004-10-30, 12:40:55
Klar wenn das Valve gleich so nur einführen würde, dann würde es Proteste geben, aber wenn man das in 2 bis 3 Jahren Stück für Stück und geschickt macht, werden es die Leute schlucken, weil heh "Es ist ja so geiles Spiel und wer sich wegen sowas selbst das Beste Spiel Ever verweigert ist doch schön Blöd..."
Oder "Wer Arbeit hat kann es sich doch Leisten und wenn nicht hat er eben Pech."
Mehrpack
Es ist ein ganz klarer Unterschied ob man versucht eine kostenlose Vertriebsplattform wie Steam zu boykotieren oder ob man monatliche Beiträge schluckt, denn wenns wirklich ans Geld geht, so ist die Bereitschaft zum Boykott sehr viel eher da. Guck dir doch allein mal an, wenn Leute mitbekommen, dass ein cooles mmorpg monatlich 15 Euro kostet, dann schreit nahezu die ganze neugebildete Fan-Gemeinde auf, die von mmorpgs weniger Ahnung haben. Diese Art von Spiel wird nicht umsonst von den meisten online Spielern gemieden. Keine Sorge der Unterschied zwischen Steam und einer monatlichen Pauschale ist sehr groß und dazwischen stehen eine Menge Menschen. Auch ich find HL2 gut und bin Steam nicht abgeneigt, aber wer würde schon dafür monatlich dafür zahlen? Ich garantiert nicht. Erst wenn ich sehe, dass dies gerechtfertigt wäre wie bei einem mmorpg, dann wäre das ok. Malt nicht immer direkt den Teufel an die Wand ;)
Dann kauf dir HL2 eben nicht, wo ist das Problem? Keiner zwingt dich nach der HL2-Aktivierung weiter mit Steam online zu gehen.
Wenn du das nicht willst, dann geschieht es auch nicht und gehe zukünftig Valve-Produkte aus dem Weg.
Ach, kann ich danach den Steam Scheiss aus meinem Ordner löschen von HL2??
Es ist doch so, das ich ein Spyware Programm (und das ist Steam ,weil es Daten sammeln oder Daten ausführen kann auf meinen PC ,ohne das ich es will) auf meinem PC haben muss, das ich nur per Firewall am "Nach Hause telefonieren" kann.
Und sowas soll ich ständig auf meinem Rechner dulden??
Zur zeit macht Steam viellicht noch nicht viel,aber Valve wäre auch selten dämlich, wenn die das vorher schon machen würden.
Erstmal Millionen Steam Accounts sich erschaffen lassen (macht sich bestimmt auch gut im Verkauf an Werbekunden: Hallo, haben hier Millionen Accounts, da können sie ihren Werbescheiss ruhig auf Millionen PC aufspielen, kostet sie nur XY$) und wenn der Mist bei Millionen PC installiert ist,dann werden die Daumenschrauben angezogen.
Dann kommen die üblen Massnahmen.
Aber doch noch nicht zuvor.
Ist doch wie bei einer Sekte. Bevort man eingetreten ist bekommt man doch nicht gesagt, das man zukünftig sein ganzes Geld und Arbeitskraft ohne Bzahlung der Sekte zur Verfügung stellen muss.
Oder bei einem Kredithai bekommt man auch nicht aufgzählt, das man 1000 Euro bekommt, aber jeden tag 100 Euro für 30 Tage zurückzahlen muss.
Sondern man macht dem Opfer das Schlechte Produkt so schmackhaft, als wäre es das nonplusultra.
In dieselbe Richtung zielt Steam ab.
bambo
2004-10-30, 13:41:18
Man muß es sich wirklich abgewöhnen darunter zu leiden, daß man für dumm verkauft wird. Das ist dann die wahre Befreiung in der Postmoderne.
Crazy_Bon
2004-10-30, 14:05:43
Ach, kann ich danach den Steam Scheiss aus meinem Ordner löschen von HL2??
Es ist doch so, das ich ein Spyware Programm (und das ist Steam ,weil es Daten sammeln oder Daten ausführen kann auf meinen PC ,ohne das ich es will) auf meinem PC haben muss, das ich nur per Firewall am "Nach Hause telefonieren" kann.
Und sowas soll ich ständig auf meinem Rechner dulden??
Schiebst du immer Paranoia? Das tut jedes Tool mit einer Update-Funktion.
Wenn du nicht einmal Steam besitzen tust, wie willst du dann über seine Funktion wissen wollen?
jay.gee
2004-10-30, 14:38:00
Ach, kann ich danach den Steam Scheiss aus meinem Ordner löschen von HL2??
Es ist doch so, das ich ein Spyware Programm (und das ist Steam ,weil es Daten sammeln oder Daten ausführen kann auf meinen PC ,ohne das ich es will) auf meinem PC haben muss, das ich nur per Firewall am "Nach Hause telefonieren" kann.
Und sowas soll ich ständig auf meinem Rechner dulden??
Zur zeit macht Steam viellicht noch nicht viel,aber Valve wäre auch selten dämlich, wenn die das vorher schon machen würden.
Erstmal Millionen Steam Accounts sich erschaffen lassen (macht sich bestimmt auch gut im Verkauf an Werbekunden: Hallo, haben hier Millionen Accounts, da können sie ihren Werbescheiss ruhig auf Millionen PC aufspielen, kostet sie nur XY$) und wenn der Mist bei Millionen PC installiert ist,dann werden die Daumenschrauben angezogen.
Dann kommen die üblen Massnahmen.
Aber doch noch nicht zuvor.
Ist doch wie bei einer Sekte. Bevort man eingetreten ist bekommt man doch nicht gesagt, das man zukünftig sein ganzes Geld und Arbeitskraft ohne Bzahlung der Sekte zur Verfügung stellen muss.
Oder bei einem Kredithai bekommt man auch nicht aufgzählt, das man 1000 Euro bekommt, aber jeden tag 100 Euro für 30 Tage zurückzahlen muss.
Sondern man macht dem Opfer das Schlechte Produkt so schmackhaft, als wäre es das nonplusultra.
In dieselbe Richtung zielt Steam ab.
du bist ein synonym für jemanden...der eigentlich gar keine ahnung hat....und meint sich zur der thematik äussern zu müssen. sry...aber deine aussagen bieten einfach keinen inhalt oder gute argumente. ebend die unwissenden deiner spezies.....die hier im lemmingeffekt wildeste spekulationen wiedergeben.....schürren die eigentlich angst vor steam ;)
Mephisto
2004-10-30, 14:47:07
Valve spielt hier im Moment nur die Vorreiterrolle und entsprechende Pläne liegen garantiert bei allen Spieleherstellern in der Schublade und werden auch realisiert werden.Das ist nicht in Stein gemeißelt. Es ist ein Marketingkonzept, das Erfolg haben oder scheitern kann, genauso wie unzählige davor.
Es hängt letztlich von den Konsumenten ab.
MadMan2k
2004-10-30, 14:51:40
es ist für viele neu......und die unwissenheit der masse, ruft die wildesten spekulationen hervor. irgendwie süss ;) ich nutze steam wie viele andere hier schon etwas länger. habe mich dabei nie ausspioniert gefühlt.....
und mal ehrlich: meint ihr wirklich......dass valve an eure daten interessiert ist? *ist doch lächerlich*
aber sicher sind sie daran interessiert, sie wollen wissen, wann ich spiele, wie lange ich spiele, was für hardware ich habe.
Und wenn ein Werbepartner genug zahlt, können sie auch Informationen über meinen Musikggeschmack mein Surfverhalten usw. anbieten
Sicher mögen jetzt manche sagen, dass es ihnen nichts ausmacht, doch muss man dabei sehen, dass Valve diesen Gewinn nicht an den Kunden weitergibt - sie achten nur darauf, dass die Spiele nicht teurer als im Einzelhandel sind...
steam wird in den nächsten monaten sicher transparenter. dafür wird die fachpresse....und leute die das prog näher unter die lupe nehmen schon sorgen. ich denke valve wird es sich nicht leisten können als spyware geoutet zu werden. das hätte schwerwiegende auswirkungen aus wirtschaftlicher sicht......die das unternehmen sicher nicht abschätzen könnte.
es kann gut sein, dass in den nächsten Wochen einige Experten Steam den persil Schein ausstellen werden, doch sagt das einfach gar nichts aus.
Das Problem an Steam ist, dass es nicht OS ist, so kann Valve in einem Update eine Spywarefunktion einbauen und im nächsten wieder ausbauen, wenn sie genug Daten gesammelt haben.
Crazy_Bon
2004-10-30, 15:34:55
Und Acrobat mit seiner Updatefunktion möchte auch wissen wie lange und wie oft man PDF-Dokumente lesen tut und alle andere Dokumente in anderen Formaten werden automatisch und unumgänglich in PDF umgewandelt. Wie ebenso Microsoft mit Windows Update festellen tut, wie oft, wie lange und was man mit dem Betriebssystem nutzt. Wird eine Linuxpartition auf der Festplatte gefunden, wird diese sofort formatiert und Windows wegen Einsatz eines fremden Betriebssystem gesperrt.
Das wäre genauso Panaroia geschoben wie einige mit Steam tun.
MadMan2k
2004-10-30, 15:46:47
die Updatefunktion läuft nur dann, wenn ich ihr sage, dass sie zu laufen hat.
Steam läuft hingegen immer und ist mit seiner IM-funktion darauf ausgelegt auch dann zu laufen, wenn man nicht spielt.
Zu Windows und Acrobat Reader gibts Alternativen um seinen PC zu betreiben bzw. um PDFs zu lesen - wenn man HL2 spielen möchte nicht.
Crazy_Bon
2004-10-30, 16:28:11
Es besteht auch keinen Zwang mit Steam ständig im Internet zu sein beim spielen. Half-Life1 über Steam funktioniert auch wenn man offline ist, wie ebenso CS, CS:S und sicherlich auch CS:CZ.
Es besteht auch keinen Zwang mit Steam ständig im Internet zu sein beim spielen. Half-Life1 über Steam funktioniert auch wenn man offline ist, wie ebenso CS, CS:S und sicherlich auch CS:CZ.
Zur Zeit ist dem noch so......aber was noch kommt weiss keiner....
Crazy_Bon
2004-10-30, 19:01:01
Zur Zeit ist dem noch so......aber was noch kommt weiss keiner....
Also reine Spekulationen.
MadMan2k
2004-10-30, 19:11:03
Es besteht auch keinen Zwang mit Steam ständig im Internet zu sein beim spielen. Half-Life1 über Steam funktioniert auch wenn man offline ist, wie ebenso CS, CS:S und sicherlich auch CS:CZ.
es reicht, wenn Steam im Hintergrund laufen muss - die Daten können dann beim nächstem Online gehen übertragen werden.
Dank der eindeutigen Identifizierung aufgrund des Accounts können diese dann richtig zugeordnet werden. ;)
Also reine Spekulationen.
Im Prinzip genauso wie bei dir.....auch du vermutest nur, was Valve mit Steam noch so alles vorhat und was nicht.....
Ernsthaft gesagt, sind die Prognosen, das es irgendwann (bei HL2 wohl noch nicht) auf Pay-per-Map oder sogar Pay-per-Play hinausläuft wahrscheinlicher, als das Valve "nur" SW über Steam verkaufen will.
es reicht, wenn Steam im Hintergrund laufen muss - die Daten können dann beim nächstem Online gehen übertragen werden.
Dank der eindeutigen Identifizierung aufgrund des Accounts können diese dann richtig zugeordnet werden. ;)
Z.B. bei nächsten Update....da ist so viel Traffic auf der Leitung, da würde man es nicht mal bemerken.
Crazy_Bon
2004-10-30, 19:22:08
Im Prinzip genauso wie bei dir.....auch du vermutest nur, was Valve mit Steam noch so alles vorhat und was nicht.....
Ernsthaft gesagt, sind die Prognosen, das es irgendwann (bei HL2 wohl noch nicht) auf Pay-per-Map oder sogar Pay-per-Play hinausläuft wahrscheinlicher, als das Valve "nur" SW über Steam verkaufen will.
Im Prinzip nicht das gleiche, ich betreibe keine Verleumdung, üble Nachrede und Rufschädigung. Da eurer Wort für Valve/Steam eh kein Gewichtung hat, braucht ihr um eine Strafverfolgung nicht zu befürchten. (http://bundesrecht.juris.de/bundesrecht/stgb/__187.html)
jay.gee
2004-10-30, 19:29:48
aber sicher sind sie daran interessiert, sie wollen wissen, wann ich spiele, wie lange ich spiele, was für hardware ich habe.
Und wenn ein Werbepartner genug zahlt, können sie auch Informationen über meinen Musikggeschmack mein Surfverhalten usw. anbieten
Sicher mögen jetzt manche sagen, dass es ihnen nichts ausmacht, doch muss man dabei sehen, dass Valve diesen Gewinn nicht an den Kunden weitergibt - sie achten nur darauf, dass die Spiele nicht teurer als im Einzelhandel sind...
es kann gut sein, dass in den nächsten Wochen einige Experten Steam den persil Schein ausstellen werden, doch sagt das einfach gar nichts aus.
Das Problem an Steam ist, dass es nicht OS ist, so kann Valve in einem Update eine Spywarefunktion einbauen und im nächsten wieder ausbauen, wenn sie genug Daten gesammelt haben.
madman...mal im ernst. *du bist einer der leute deren meinung ich hier sehr schätze*
aber glaubst du ernsthaft daran....dass es sich valve leisten könnte.....dass steam als spyware geoutet wird? wenn steam eine spyware ist....gibt es eine menge leute in dem bizz, die sehr daran interessiert sein dürften, dieses auch aufzudecken *denke alleine mal an die konkurenz*
von unabhängigen testseiten.....antispy-firmen ect. mal ganz zu schweigen.
wenn steam spyware ist...wird steam auch als soetwas geoutet!!! das ist fakt!!! bis dato.....höre ich hier nur wilde spekulationen.....die fern jeder realität sind. wie hier schon angedeutet.....muss man doch gar nicht online sein, um hl² zu spielen. das wird alles im offline-modus verfügbar sein!
und wenn ich steam als online-plattform nutze....sehe ich keinen unterschied zu anderen produkten auf meinem pc....die vom prinzip her ziemlich ähnlich sind. wenn ich jotr spiele....sauge ich mir einen patch über die autoupdate funktion. es ist bei jotr/punkbuster sogar bekannt.....dass cheater per hardwarescann gebannt werden. dh. nichts anderes.....dass meine id-nummern der einzelen hardwarekomponenten ausgelesen werden können.
bei einem cheatvorfall muss der user sich einen neuen pc kaufen....bevor er jotr wieder spielen kann. ist das bei ubisoft/punkbuster und far-cry nicht ähnlich? ;)
damit meine ich jetzt nicht dich persönlich madman....aber es ist schon witzig, wenn ich überlege wieviele hier wohl diverse crack.exe dateien auf ihrem rechner haben.....und diese als sicher betrachten ;) jeder ist darüber natürlich informiert....was die spezifische bin.datei auf dem rechner an inhalt bietet....oder? mein ad-aware lässt sich zur zeit nicht updaten. es wird nur referenzdatei 0000001 angeboten. diese versionsnummer gibt es aber nicht.
nicht das lavasoft mir da was unterschieben will ;)
darf ich die neuste referenzdatei meines virenscanner noch runterladen?
was übermittelt eigentlich mein bnc im irc an daten? darf man überhaupt noch patches für irgendetwas runterladen? *vielleicht bekommt man da ja auch etwas untergeschoben*
gibt es hier jemanden.....der hier gegen steam flamt...aber gelichzeitig SP² auf dem rechner hat....oder den mediaplayer nutzt? *ich lache euch aus*
sry leute....ihr solltet euch ein anderes hobby zulegen, oder auf console umsteigen. aber halo² würde ich dann nur im sp spielen. die daten auf der platte können nämlich ausgelesen werden ;) :rolleyes:
leute...die meissten von euch....haben echt keine ahnung oder vorstellungsvermögen.....von dem.....was uns in den nächsten 2-3 jahren bevorsteht ;)
für die lemmings unter euch -----> www.allgemeiner-datenschutz.de
wenn mich steam so ankotzen würde.....dann würde ich was anderes spielen...und diese thematik würde mich nicht mal jucken ;)
PrimeTime
2004-10-30, 19:30:47
Im Prinzip nicht das gleiche, ich betreibe keine Verleumdung, üble Nachrede und Rufschädigung. Da eurer Wort für Valve/Steam eh kein Gewichtung hat, braucht ihr um eine Strafverfolgung nicht zu befürchten. (http://bundesrecht.juris.de/bundesrecht/stgb/__187.html)
:crazy:
der konter war echt gut. weil einige leute ihr gehirn benutzen und sich gedanken machen kommst du mit dem gesetz :hammer:
hl/valve fanboy of the month?
MadMan2k
2004-10-30, 19:56:50
madman...mal im ernst. *du bist einer der leute deren meinung ich hier sehr schätze*
aber glaubst du ernsthaft daran....dass es sich valve leisten könnte.....dass steam als spyware geoutet wird? wenn steam eine spyware ist....gibt es eine menge leute in dem bizz, die sehr daran interessiert sein dürften, dieses auch aufzudecken *denke alleine mal an die konkurenz*
von unabhängigen testseiten.....antispy-firmen ect. mal ganz zu schweigen.
wenn steam spyware ist...wird steam auch als soetwas geoutet!!! das ist fakt!!! bis dato.....höre ich hier nur wilde spekulationen.....die fern jeder realität sind. wie hier schon angedeutet.....muss man doch gar nicht online sein, um hl² zu spielen. das wird alles im offline-modus verfügbar sein!
ich glaube persönlich auch nicht daran, dass Valve die Statistikfunktionalitäten von Steam an externe Firmen verkaufen würde - ich wollte einfach mal die möglichkeiten aufzeigen und wer weiß schon, wie es mit Valve weitergeht.
Was mir an Steam nicht gefällt sind weniger die Funktionen an sich, sondern, dass sie von einem Hersteller kommen und sich für diesen dadurch neue Möglichkeiten ergeben.
Abgesehen davon sehen wir an Windows, dass Zentralismus an sich schon schädlich ist.
Insgesamt gesehen hast du aber recht, die meisten hier kritisieren nicht Steam an sich, sondern dass, wozu man es benutzen könnte, malen also den Teufel an die Wand.
Dass dies aber nicht ganz ungerechtfertigt ist, zeigt doch das Besipiel mit den Patenten:
An sich eine gute Sache und dafür erdacht Innovationen zu fördern, bauen sie im Informationsszeitlater die Stellung von Großkonzernen weiter auf und verzögern die Forschung um Jahrzehnte.
Crazy_Bon
2004-10-30, 20:26:06
@ jay|gee
Full ack!
Gut, dass du JOTR erwähnt hast, denn das ist ein Spiel von Novalogic. Wie Valve hat Novalogic auch eine eigene Plattform namens NovaWorld für ihre Multiplayerspiele (oder die einen Multiplayermodi beinhalten) aufgebaut und das schon etliche Zeit vor Steam. Zu erreichen ist NovaWorld auf https://www.novaworld.com. Wer hat schon einmal Americans Army gespielt? Ein kostenloses Spiel von der amerikanischen Armee, bei dem man sich registrieren muss um online spielen zu können.
Hmm.. vielleicht spioniert die amerikanische Armee im Auftrag ihrer Regierung die Spieler nach potentiellen Terroristen aus, während sie nichts ahnend heisse Gefechte in Onlinepartien abliefern. Wenn da zwischen den Datenpaketen ein paar andere ausgeschnüffelte Daten dabei wären, das würde kein Schwein bemerken une keine Firewall würde drauf anspringen. Die perfekte Tarnung, Spyware in einem Spiel!! :upara:
@PrimeTime
Gedanken worüber? Wie man eine Hysterie schürt?
@ jay|gee
Full ack!
Gut, dass du JOTR erwähnt hast, denn das ist ein Spiel von Novalogic. Wie Valve hat Novalogic auch eine eigene Plattform namens NovaWorld für ihre Multiplayerspiele (oder die einen Multiplayermodi beinhalten) aufgebaut und das schon etliche Zeit vor Steam. Zu erreichen ist NovaWorld auf https://www.novaworld.com. Wer hat schon einmal Americans Army gespielt? Ein kostenloses Spiel von der amerikanischen Armee, bei dem man sich registrieren muss um online spielen zu können.
Hmm.. vielleicht spioniert die amerikanische Armee im Auftrag ihrer Regierung die Spieler nach potentiellen Terroristen aus, während sie nichts ahnend heisse Gefechte in Onlinepartien abliefern. Wenn da zwischen den Datenpaketen ein paar andere ausgeschnüffelte Daten dabei wären, das würde kein Schwein bemerken une keine Firewall würde drauf anspringen. Die perfekte Tarnung, Spyware in einem Spiel!! :upara:
@PrimeTime
Gedanken worüber? Wie man eine Hysterie schürt?
Genau das sind die Gründe warum ich gar nicht erst Online-Games kaufe....und erst recht nicht ein offizelles US-Army Game bei mir laufen lassen würde.
Besser jetzt etwas Hysterie, als später zu bemerken, das man mit dem Teufel ins Bett gestiegen ist (ok...ist jetzt etwas überzogen dargstellt).
bambo
2004-10-30, 23:40:51
Es sieht ganz sicher so aus, als wolle Valve zukuenftig ein
Pay-per-Level-Prinzip einfuehren.
Wie saehe das in der Praxis aus?
Du bist Kunde bei STEAM und Team Fortress 2 erscheint. Deathmatch
Modus plus ein paar Maps ist als Grundversion verfuegbar. Natuerlich
zum extra guenstigen Premieren-Preis. Have Fun!
Wie? Du willst auch noch andere Multiplayer-Modi oder mehr Maps? Dann
bezahle auch dafuer! Solomodus erwuenscht? Gerne. Kostet extra! Du
willst auch noch Bots auf Multiplayerkarten? Die Programmierer dieses
Features wollen ihr Gehalt. Und unsere tollen Bots sollten Dir diese
Zusatzkosten schon wert sein. Ferner haetten wir auch noch ein PDF
Handbuch im Angebot. Das kostet heute 50 Cent weniger als gestern.
Besser sofort zuschlagen! Die Datei koennte morgen schon wieder teurer
sein, wenn die Nachfrage steigt.
Ich habs extra etwas ueberzogen dargestellt. Nichtsdestotrotz:
prinzipiell koennte sich Valve so die Zukunft des Spielevertriebs
vorstellen. Zumindest fuer STEAM Kunden. Na dann Gute Nacht...
So überzogen klingt das gar nicht. Hat die Realität die Skeptiker schon überholt? Bei HL2 ist tatsächlich kein Handbuch im Preis mit drin (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=180037). Aber gegen Aufpreis kann man den Strategy Guide dazukaufen.
:hammer:
NebaG
2004-10-31, 00:05:20
So überzogen klingt das gar nicht. Hat die Realität die Skeptiker schon überholt? Bei HL2 ist tatsächlich kein Handbuch im Preis mit drin (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=180037). Aber gegen Aufpreis kann man den Strategy Guide dazukaufen.
:hammer:
Keine Sorge. Für nur noch $89.95 ist diese Anleitung im Gold-Paket mit drin.
Alternative könnte sein:
Wer HL2 per Steam bezahlt hat, kriegt das PDF-Handbuch automatisch per Download in den Cache gedrückt. Valve hat ja dann die Kreditkartennummer des Spielers. Der kleine Aufpreis wird dann ganz unbürokratisch vom Kreditkartenkonto des Spielers abgebucht. Das nenn' ich Service.
"Wir wollen nur Ihr Bestes. Alles andere können Sie behalten."
;)
Crazy_Bon
2004-10-31, 00:14:45
Eurer Gebashe macht mich müde, habt ihr nichts besseres drauf? :usleep:
NebaG
2004-10-31, 00:27:53
Bist du nicht eher davon müde, permanent die offensichtliche Kundenfeindlichkeit von Valve/Steam verleugnen oder herunterspielen zu müssen? :uconf3:
bambo
2004-10-31, 00:51:27
Genau das sind die Gründe warum ich gar nicht erst Online-Games kaufe...
Zumal STEAM eine amerikanische Plattform ist und in USA Deine Daten viel weniger geschützt sind. Die können auf die deutschen Datenschutzbestimmungen scheißen.
Mehrpack
2004-10-31, 02:45:23
Es ist ein ganz klarer Unterschied ob man versucht eine kostenlose Vertriebsplattform wie Steam zu boykotieren oder ob man monatliche Beiträge schluckt, denn wenns wirklich ans Geld geht, so ist die Bereitschaft zum Boykott sehr viel eher da. Guck dir doch allein mal an, wenn Leute mitbekommen, dass ein cooles mmorpg monatlich 15 Euro kostet, dann schreit nahezu die ganze neugebildete Fan-Gemeinde auf, die von mmorpgs weniger Ahnung haben. Diese Art von Spiel wird nicht umsonst von den meisten online Spielern gemieden. Keine Sorge der Unterschied zwischen Steam und einer monatlichen Pauschale ist sehr groß und dazwischen stehen eine Menge Menschen. Auch ich find HL2 gut und bin Steam nicht abgeneigt, aber wer würde schon dafür monatlich dafür zahlen? Ich garantiert nicht. Erst wenn ich sehe, dass dies gerechtfertigt wäre wie bei einem mmorpg, dann wäre das ok. Malt nicht immer direkt den Teufel an die Wand ;)
hi,
Das weniger Leute MMORPG`s spielen, liegt nicht unbedingt an den Monatlichen Kosten, sondern eher am Zeitfaktor den man Investieren muss, immerhin müssen ja diese Spiele eine gewisse Komplexität haben um auch das Geld was man Investiert zu Recht fertigen.
Gut die Monatlichen Kosten spielen schon eine Rolle.
Aber wenn man Anfang der Preis klein genug ist, die Wertmuttropfen Stück für Stück kommen, baut sich nicht so ein hoher Widerstand auf.
Zeit ist hier der Faktor für die Firmen.
Und SWG kostet ja 15€ +-, bin mir da jetzt nicht so Sicher, im Monat, und langsam gehn alle MMORPG`s in die Richtung.
Klar steck Ständige Arbeit hinter einem MMORPG und die Server müssen bezahlt werden, das ist mir schon klar, aber die wollen ja auch daran verdienen und solange man nicht weiss genau was sie Bezahlen kann man eben nicht sagen wieviel von den Monatsbeiträgen nun als Gewinn abfallen.
Aber das was du Zitiert hast, drehte sich eigentlich um die Zukunft, die gemachten Zitate waren bloss ähnlich gewählt wegen der Widerholbarkeit.
Ich denke auch nicht das sowas mit HL2 kommt, wenn dann wird wohl noch die Pay per Use Version kommen, aber neben der normalen Version.
Aber wer kann sagen was mit Half Life 3 wird.
Wenn die Leute gut die PpU Version annehmen kann es sein das man bei HL3 aus Steam garkeine normale Version mehr runterladen kann.
Vielleicht gibt es die noch im Laden zu kaufen, aber das kann man schwer Vorhersagen.
Aber jedenfalls sobald es keine Ladenversionen mehr gibt und die Hersteller nur noch PpU Versionen Online ihrer Spiele vertreiben, können sie da ganz andere Preisvorstellungen ansetzen.
Aussserdem kann man dann auch Wunderbar die Leute anders weitig Bezahlen lassen.
Bei Zeug was zwar keine Pflicht ist aber an was man sich gewöhnt hat.
Zbsp:
Gedrucktes Handbuch - 10€
Goodies: Karte bei nem RP Game 8.99€
Multiplayer Modus: einmal 15€ fürn Download und dann 4.99€ im Monat.
Dabei sind dann 10 Maps und 5 Modelle, wenn man mehr will pro Karte einmal 0.99€ und pro Modell 1.49€.
Clanfunktionen + 0.99€ im Monat.
Mods müssen Valdiert werden für die Onlinevertreibsplattformen und sind nur darüber zu Beziehn, das kostet werden eben 10€ fällig, wieviel davon Gewinn ist wissen nur die Betreiber.
Das ist nur das Ergebniss von mal 5 Minuten.
Klar die meisten die es Heute lesen sagen Nein, nicht mit mir.
Aber wer kann schon die Situation in 2 bis 3 Jahren Beurteilen.
Ausserdem sind das nur von mir erdachte Preise, die können am Anfang auch Deutlich niedriger liegen, so ist dann die Akzeptanzschwelle niedriger und es muss nicht gleich alles so kommen, sondern Stück für Stück.
Ist eben eine Frage der Zeit und des Produktes.
Natürlich könnte man das jetzt auch als paranoischen Mist abtun, bloss die Firmen wollen Geld verdienen.
Das ist für viele der einzigste Zweck einer Firma/Unternehmen geworden, soviel Geld wie möglich zu Verdienen.
Und deswegen Glaube ich das solche Ähnlichen Überlegen schon in den Köpfen von manchen Firmenbossen rumschwirren und sie nur noch darauf warten das die Zeit reif ist bzw gekommen ist.
Valve ist hier Natürlich das Versuchskanischen, aber das Valve viel Geld machen will Zeigen ja schon die Preise der Steamprodukte.
Auch wenn vielleicht Vivendi da mit die Finger drinnen hat beim Preis, verdienen beide bei 50€ über eine Onlinevertreibsplattform mehr als bei 50€ im Laden.
Und ich Glaube wenn Steam erfolgreich ist und der Onlinevertreib erfolgreich ist, wird es nicht lange dauern bis jemand Grösseres Valve schluckt um dann seine Produkte über das vorhande Netzwerk zu veräussern.
Wer ist und ob so kommt wird sich Zeigen aber ich tippe mal auf EA.
Mehrpack
hi,
Das weniger Leute MMORPG`s spielen, liegt nicht unbedingt an den Monatlichen Kosten, sondern eher am Zeitfaktor den man Investieren muss, immerhin müssen ja diese Spiele eine gewisse Komplexität haben um auch das Geld was man Investiert zu Recht fertigen.
Gut die Monatlichen Kosten spielen schon eine Rolle.
Aber wenn man Anfang der Preis klein genug ist, die Wertmuttropfen Stück für Stück kommen, baut sich nicht so ein hoher Widerstand auf.
Zeit ist hier der Faktor für die Firmen.
Und SWG kostet ja 15€ +-, bin mir da jetzt nicht so Sicher, im Monat, und langsam gehn alle MMORPG`s in die Richtung.
Klar steck Ständige Arbeit hinter einem MMORPG und die Server müssen bezahlt werden, das ist mir schon klar, aber die wollen ja auch daran verdienen und solange man nicht weiss genau was sie Bezahlen kann man eben nicht sagen wieviel von den Monatsbeiträgen nun als Gewinn abfallen.
Aber das was du Zitiert hast, drehte sich eigentlich um die Zukunft, die gemachten Zitate waren bloss ähnlich gewählt wegen der Widerholbarkeit.
Ich denke auch nicht das sowas mit HL2 kommt, wenn dann wird wohl noch die Pay per Use Version kommen, aber neben der normalen Version.
Aber wer kann sagen was mit Half Life 3 wird.
Wenn die Leute gut die PpU Version annehmen kann es sein das man bei HL3 aus Steam garkeine normale Version mehr runterladen kann.
Vielleicht gibt es die noch im Laden zu kaufen, aber das kann man schwer Vorhersagen.
Aber jedenfalls sobald es keine Ladenversionen mehr gibt und die Hersteller nur noch PpU Versionen Online ihrer Spiele vertreiben, können sie da ganz andere Preisvorstellungen ansetzen.
Aussserdem kann man dann auch Wunderbar die Leute anders weitig Bezahlen lassen.
Bei Zeug was zwar keine Pflicht ist aber an was man sich gewöhnt hat.
Zbsp:
Gedrucktes Handbuch - 10€
Goodies: Karte bei nem RP Game 8.99€
Multiplayer Modus: einmal 15€ fürn Download und dann 4.99€ im Monat.
Dabei sind dann 10 Maps und 5 Modelle, wenn man mehr will pro Karte einmal 0.99€ und pro Modell 1.49€.
Clanfunktionen + 0.99€ im Monat.
Mods müssen Valdiert werden für die Onlinevertreibsplattformen und sind nur darüber zu Beziehn, das kostet werden eben 10€ fällig, wieviel davon Gewinn ist wissen nur die Betreiber.
Das ist nur das Ergebniss von mal 5 Minuten.
Klar die meisten die es Heute lesen sagen Nein, nicht mit mir.
Aber wer kann schon die Situation in 2 bis 3 Jahren Beurteilen.
Ausserdem sind das nur von mir erdachte Preise, die können am Anfang auch Deutlich niedriger liegen, so ist dann die Akzeptanzschwelle niedriger und es muss nicht gleich alles so kommen, sondern Stück für Stück.
Ist eben eine Frage der Zeit und des Produktes.
Natürlich könnte man das jetzt auch als paranoischen Mist abtun, bloss die Firmen wollen Geld verdienen.
Das ist für viele der einzigste Zweck einer Firma/Unternehmen geworden, soviel Geld wie möglich zu Verdienen.
Und deswegen Glaube ich das solche Ähnlichen Überlegen schon in den Köpfen von manchen Firmenbossen rumschwirren und sie nur noch darauf warten das die Zeit reif ist bzw gekommen ist.
Valve ist hier Natürlich das Versuchskanischen, aber das Valve viel Geld machen will Zeigen ja schon die Preise der Steamprodukte.
Auch wenn vielleicht Vivendi da mit die Finger drinnen hat beim Preis, verdienen beide bei 50€ über eine Onlinevertreibsplattform mehr als bei 50€ im Laden.
Und ich Glaube wenn Steam erfolgreich ist und der Onlinevertreib erfolgreich ist, wird es nicht lange dauern bis jemand Grösseres Valve schluckt um dann seine Produkte über das vorhande Netzwerk zu veräussern.
Wer ist und ob so kommt wird sich Zeigen aber ich tippe mal auf EA.
Mehrpack
Endlich mal jemand der Nachdenkt........HL2 ist nur ein Versuchsballon, mit dem nachgeprüft wird, wie weit man jetzt schon gehen kann.
Es werden sich alle anderen (SW-Firmen) genauestens den Erfolg (oder Misserfolg) von Steam angucken...und wenns nur halbwegs funktioniert nachmachen.
Denkt bitte auch mal daran, das dann nicht nur absolute (wahrscheinliche) Topgames über sowas verkauft werden (wo man vielleicht noch drüber hinwegsehen kann), sondern dann auch die ganzen anderen...
Wie wäre den die Akzeptanz von sowas wie Steam, wenn EA sowas aufgezogen hätte?? Dann würde doch auch alle bis zum abwinken bashen, auch die, die momentan Valve bis aufs Blut verteidigen.
Oder wenn es irgendein anderes 08/15 Game gewesen wäre, mit dem Sie es probiert hatte (was so Wertungen im 75-80% Bereich bekommen hätte). Auch dann würde Steam&Co nicht für soooo toll befunden werden.
Valve weiss schon ganz genau, warum Sie quasi erst mit HL2 und nicht schon mit CS:CZ den Steamvertreib aufgenommen haben....(oder was noch schrottigerem).
Ist übrigens das gleiche mit den "Testbedingungen" für Spielemags.
Auch da versuchen die Publisher/Developer auszuloten wie "viel" Freiraum den Testern gelassen werden muss (die US-Mags akzeptieren übrigens schon viel schlechtere Testbedingungen als die deutschen).
PC-Games hat jetzt schon den Fehler gemacht dafür in die US düsen zu müssen (und egal was Sie so schreiben (incl. Dirk Gooding), die bedingungen waren bestimmt nicht annähernd so gut wie "zu Hause" ).
Beim nächsten "exclusiv"-Test werden die Daumenschrauben nochmals angezohen werden...die für die kleiner Finger wurden ja schon angenommen....
Irgendwann bestehen dann alle Tests, für jedes Spiel nur noch aus Hurra und Jubelschreien...und Games unter 90% gibts dann auch nicht mehr.
bambo
2004-10-31, 10:58:19
Ausserdem sind das nur von mir erdachte Preise, die können am Anfang auch Deutlich niedriger liegen, so ist dann die Akzeptanzschwelle niedriger und es muss nicht gleich alles so kommen, sondern Stück für Stück.
Ist eben eine Frage der Zeit und des Produktes.
Ganz genau. Schrittweise Preiserhöhung ist die Strategie. Das macht eBay ja auch so. Wenn die von Anfang an so viel wie heute von den Verkäufern verlangt hätten, wäre keiner da hingegangen oder längst wieder abgehauen. Stattdessen war eBay am Anfang völlig kostenlos, um die Leute an die Plattform zu binden und die Konkurrenz plattzumachen. Dann wurde schrittweise und schleichend der Preis erhöht. Aber immer nur in kleinen Schritten, damit es bei jedem einzelnen Erhöhungsschritt nicht so weh tat. Gerade immer so viel mehr, dass die Leute nicht abgehauen sind. Inzwischen verlangen sie für jede Fettschrift einen extra Aufpreis und das wird nicht das Ende der Spirale sein.
Valve hat von eBay gelernt und setzt sogar noch einen drauf:
Schon jetzt steht in den Steam-Vertragsvereinbarungen, dass Valve einfach so die Vertragsbedingungen ändern kann, ohne die Kunden extra noch zu informieren. Also akkepziert jeder Spieler bei der Steam-Anmeldung ausdrücklich, dass Valve mit ihm machen können was sie wollen.
:deal:
jay.gee
2004-10-31, 14:42:47
hi,
Das weniger Leute MMORPG`s spielen, liegt nicht unbedingt an den Monatlichen Kosten, sondern eher am Zeitfaktor den man Investieren muss, immerhin müssen ja diese Spiele eine gewisse Komplexität haben um auch das Geld was man Investiert zu Recht fertigen.
Gut die Monatlichen Kosten spielen schon eine Rolle.
Aber wenn man Anfang der Preis klein genug ist, die Wertmuttropfen Stück für Stück kommen, baut sich nicht so ein hoher Widerstand auf.
Zeit ist hier der Faktor für die Firmen.
Und SWG kostet ja 15€ +-, bin mir da jetzt nicht so Sicher, im Monat, und langsam gehn alle MMORPG`s in die Richtung.
Klar steck Ständige Arbeit hinter einem MMORPG und die Server müssen bezahlt werden, das ist mir schon klar, aber die wollen ja auch daran verdienen und solange man nicht weiss genau was sie Bezahlen kann man eben nicht sagen wieviel von den Monatsbeiträgen nun als Gewinn abfallen.
Aber das was du Zitiert hast, drehte sich eigentlich um die Zukunft, die gemachten Zitate waren bloss ähnlich gewählt wegen der Widerholbarkeit.
Ich denke auch nicht das sowas mit HL2 kommt, wenn dann wird wohl noch die Pay per Use Version kommen, aber neben der normalen Version.
Aber wer kann sagen was mit Half Life 3 wird.
Wenn die Leute gut die PpU Version annehmen kann es sein das man bei HL3 aus Steam garkeine normale Version mehr runterladen kann.
Vielleicht gibt es die noch im Laden zu kaufen, aber das kann man schwer Vorhersagen.
Aber jedenfalls sobald es keine Ladenversionen mehr gibt und die Hersteller nur noch PpU Versionen Online ihrer Spiele vertreiben, können sie da ganz andere Preisvorstellungen ansetzen.
Aussserdem kann man dann auch Wunderbar die Leute anders weitig Bezahlen lassen.
Bei Zeug was zwar keine Pflicht ist aber an was man sich gewöhnt hat.
Zbsp:
Gedrucktes Handbuch - 10€
Goodies: Karte bei nem RP Game 8.99€
Multiplayer Modus: einmal 15€ fürn Download und dann 4.99€ im Monat.
Dabei sind dann 10 Maps und 5 Modelle, wenn man mehr will pro Karte einmal 0.99€ und pro Modell 1.49€.
Clanfunktionen + 0.99€ im Monat.
Mods müssen Valdiert werden für die Onlinevertreibsplattformen und sind nur darüber zu Beziehn, das kostet werden eben 10€ fällig, wieviel davon Gewinn ist wissen nur die Betreiber.
Das ist nur das Ergebniss von mal 5 Minuten.
Klar die meisten die es Heute lesen sagen Nein, nicht mit mir.
Aber wer kann schon die Situation in 2 bis 3 Jahren Beurteilen.
Ausserdem sind das nur von mir erdachte Preise, die können am Anfang auch Deutlich niedriger liegen, so ist dann die Akzeptanzschwelle niedriger und es muss nicht gleich alles so kommen, sondern Stück für Stück.
Ist eben eine Frage der Zeit und des Produktes.
Natürlich könnte man das jetzt auch als paranoischen Mist abtun, bloss die Firmen wollen Geld verdienen.
Das ist für viele der einzigste Zweck einer Firma/Unternehmen geworden, soviel Geld wie möglich zu Verdienen.
Und deswegen Glaube ich das solche Ähnlichen Überlegen schon in den Köpfen von manchen Firmenbossen rumschwirren und sie nur noch darauf warten das die Zeit reif ist bzw gekommen ist.
Valve ist hier Natürlich das Versuchskanischen, aber das Valve viel Geld machen will Zeigen ja schon die Preise der Steamprodukte.
Auch wenn vielleicht Vivendi da mit die Finger drinnen hat beim Preis, verdienen beide bei 50€ über eine Onlinevertreibsplattform mehr als bei 50€ im Laden.
Und ich Glaube wenn Steam erfolgreich ist und der Onlinevertreib erfolgreich ist, wird es nicht lange dauern bis jemand Grösseres Valve schluckt um dann seine Produkte über das vorhande Netzwerk zu veräussern.
Wer ist und ob so kommt wird sich Zeigen aber ich tippe mal auf EA.
Mehrpack
ich sehe das sehr ähnlich *endlich mal jemand mit weitsicht* ;)
allerdings gehe ich nicht davon aus....das valve geschluckt wird. vielmehr kann man davon ausgehen, dass weitere grosse software-firmen sich ähnliche vertriebsplattformen aufbauen. das zb. EA schon an soetwas werkelt....sollte jedem aufgefallen sein, der sich mal BF² news der letzten monate durchgelesen hat ;) meine aussage....dass valve seiner zeit einfach vorraus ist.....sollte man vielleicht mal in diesem zusammenhang sehen ;)
DanMan
2004-10-31, 15:37:55
Valve hat von eBay gelernt und setzt sogar noch einen drauf:
Schon jetzt steht in den Steam-Vertragsvereinbarungen, dass Valve einfach so die Vertragsbedingungen ändern kann, ohne die Kunden extra noch zu informieren. Also akkepziert jeder Spieler bei der Steam-Anmeldung ausdrücklich, dass Valve mit ihm machen können was sie wollen.
Ernsthaft? Das ist doch nach dt. Gesetz verboten! Müssen die sich etwa da nicht dran halten, weil der Firmensitz nicht in DE liegt?
bambo
2004-10-31, 22:41:31
Ernsthaft? Das ist doch nach dt. Gesetz verboten! Müssen die sich etwa da nicht dran halten, weil der Firmensitz nicht in DE liegt?
Ja, Valve kann jederzeit die Vertragsbedingungen ändern, ohne ihre Kunden direkt darüber zu informieren. Bei der Registrierung von Steam akzeptierst Du diese Bedingungen formell und lieferst Dich damit voll Valves Willkür aus.
Guckst Du z.B. hier (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=2384433&postcount=159) und hier (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=2387966&postcount=166):
10. AMENDMENTS TO THIS AGREEMENT
Valve may amend this Agreement at any time in its sole discretion. As a
Subscriber, you agree that Valve may amend the terms of this Agreement. If
Valve amends the Agreement, such amendment shall be effective thirty (30)
days after posting the new amended Agreement on Steam. You agree to review
the Agreement periodically to become aware of such amendments. You can view
the Agreement at any time at http://www.steampowered.com/. Your failure to
cancel your Account thirty (30) days after an amended Agreement is posted
on Steam will mean that you accept all such amendments. If you don't agree
to the amendments or to any of the terms in this Agreement, your only
remedy is to cancel your Account or a particular Subscription.
Crazy_Bon
2004-10-31, 22:52:20
Ja, Valve kann jederzeit die Vertragsbedingungen ändern, ohne ihre Kunden direkt darüber zu informieren. Bei der Registrierung von Steam akzeptierst Du diese Bedingungen formell und lieferst Dich damit voll Valves Willkür aus.
Guckst Du z.B. hier (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=2384433&postcount=159) und hier (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=2387966&postcount=166):
Das kann die T-Online und auch jeder anderer Provider tun, lies doch mal überall das Kleingedruckte, bei dem du einen Vertrag laufen hast (Internet, Handy, Versicherung).
bambo
2004-11-01, 00:21:37
Die informieren Dich aber wenigstens darüber. Wenn sich z.B. bei eBay die AGB ändern, dann mailen sie Dir die neuen komplett.
Crazy_Bon
2004-11-01, 00:24:41
Achso, und Valve hat das nicht getan und stillheimlich erst heute aktuallisiert. ;)
Ernsthaft? Das ist doch nach dt. Gesetz verboten! Müssen die sich etwa da nicht dran halten, weil der Firmensitz nicht in DE liegt?
Hat jemand dafür eine Quelle?
deekey777
2004-11-01, 01:14:10
Hat jemand dafür eine Quelle?
Wenn du zustimmst, dass die AGBs geändert werden können, ohne dass du davon Wind bekommst, wozu brauchst du dann eine Quelle?
Im Fall Egay: Schöne Sache, sie haben die User hingewiesen, dass die AGBs geändert wurden - und das so gar per Email. Wow...
Und hat jemand gleich sein Account gelöscht, weil er mit den neuen AGBs nicht einverstanden war? Bestimmt nein.
Und wenn wir schon dabei sind: Einverständniserklärungen, die ein fester Bestandteil eines Vertrags sind(wie Kaufpreise, Miethöhe...) gehören nicht zu den AGBs. Das sollte man schon wissen.
Nein, du hast meine Frage nicht verstanden, aber im Moment redest du in allen HL2-Threads sowieso an allen vorbei...
Ich fragte nur, ob jemand eine Quelle für die Aussage hat, dass das nach deutschem Recht verboten ist.
Mehrpack
2004-11-01, 11:05:14
Das kann die T-Online und auch jeder anderer Provider tun, lies doch mal überall das Kleingedruckte, bei dem du einen Vertrag laufen hast (Internet, Handy, Versicherung).
hi,
stimmt schon und besteht nach deutschen recht eine informationspflicht im vorfeld, dennversteckte preiserhöhungen sind verboten.
desweiteren hat man ein widerspruchs / sonderkündigungs recht, im falle einer preiserhöhung.
bloss das ist eben deutschland.
was ist wenn für den steamvertrag als abschlussland USA gilt?
so wie man im internet im ausland einkaufen kann und dann für einem die dortigen rechte bindend sind.
wie sieht dann die Rechtslage aus?!
darf da Valve ohne Informationen die Beiträge erhöhen?
Wenn die Beiträge erhöht werden, wie sieht es dann mit Kündigen aus, Sonderkündigungsrecht oder muss man bis zum nächsten möglichen Termin warten?
Mehrpack
Mehrpack
2004-11-01, 11:08:52
ich sehe das sehr ähnlich *endlich mal jemand mit weitsicht* ;)
allerdings gehe ich nicht davon aus....das valve geschluckt wird. vielmehr kann man davon ausgehen, dass weitere grosse software-firmen sich ähnliche vertriebsplattformen aufbauen. das zb. EA schon an soetwas werkelt....sollte jedem aufgefallen sein, der sich mal BF² news der letzten monate durchgelesen hat ;) meine aussage....dass valve seiner zeit einfach vorraus ist.....sollte man vielleicht mal in diesem zusammenhang sehen ;)
hi,
nunja man muss es so sehn.
Valve hat schon viel Entwicklungszeit und Geld in diese Plattform investiert.
Mitbewerber haben diesen Schritt noch vor sich.
Ausserdem hat diese Plattform schon einen bekanntheitsgrad, egal ob jetzt Negativ oder Positiv, und auch einen schon vorhanden Kundenstamm.
Deswegen denke ich das Valve mit ihrem Produkt Steam durchaus für solche grossen Unternehmen wie Elektronik Arts oder Microsoft interiesant ist.
Da wie gesagt schon eine grosse Vorarbeit geleistet wurde, seitens Valve und bei entsprechenden Preis, es für ein Grossunternehmen billiger sein könnte Valve zu übernehmen, als eine eigene Plattform zu etablieren, die dann vorallen in direkter Konkurenz zu einem vorhanden Produkt stehn würde.
Denn so könnte man auch gleich noch einen Mitbewerber ausräumen.
Mehrpack
jay.gee
2004-11-01, 12:23:57
hi,
nunja man muss es so sehn.
Valve hat schon viel Entwicklungszeit und Geld in diese Plattform investiert.
Mitbewerber haben diesen Schritt noch vor sich.
Ausserdem hat diese Plattform schon einen bekanntheitsgrad, egal ob jetzt Negativ oder Positiv, und auch einen schon vorhanden Kundenstamm.
Deswegen denke ich das Valve mit ihrem Produkt Steam durchaus für solche grossen Unternehmen wie Elektronik Arts oder Microsoft interiesant ist.
Da wie gesagt schon eine grosse Vorarbeit geleistet wurde, seitens Valve und bei entsprechenden Preis, es für ein Grossunternehmen billiger sein könnte Valve zu übernehmen, als eine eigene Plattform zu etablieren, die dann vorallen in direkter Konkurenz zu einem vorhanden Produkt stehn würde.
Denn so könnte man auch gleich noch einen Mitbewerber ausräumen.
Mehrpack
ich gehe davon aus...das hl² alle rekorde brechen wird. darüber hinaus sehe ich da noch die lizenzrechte der engine....an der valve auch nochmal richtig verdienen wird. die engine wird in modernifizierter form sicher einige jahre den markt mit beherrschen. darüber hinaus war valve-software schon vor steam ein sehr gesundes unternehmen. dass man auch an tf² als stand-alone produkt gutes geld verdienen wird...steht für mich ausser frage. nach dem hl² release....wird die werbekampagne für tf² losgehen.
ich sehe also keinen sinn darin.....warum valve jetzt wo es darum geht die ernte einzufahren........verkaufen sollte. *dann wären sie ja blöd*
ob valve mal steam als lizenzprodukt an andere firmen weiter verkauft.....würde ich auch bezeifeln. nicht alle stehen steam positiv gegenüber....und man würde den ruf ja mitkaufen.
als betatester von jotr......wurden mir auch andere ähnliche vertriebsmöglichkeiten aufgezeigt.......somit sehe ich für andere firmen kein grosses problem darin.....sich einen eigenen vertriebszweig aufzubauen. EA ist ja schon dabei.....und microsoft und die industrie geben hierbei einfach nur den standard vor.
es ist davon auszugehen....dass also alle grösseren soft-ware firmen diesen weg gehen werden. *wie auch immer die vertiebsplattform aussehen mag*
mit der einführung von win-longhorn schliesst sich dann der kreis.
Mehrpack
2004-11-01, 12:29:23
ich gehe davon aus...das hl² alle rekorde brechen wird. darüber hinaus sehe ich da noch die lizenzrechte der engine....an der valve auch nochmal richtig verdienen wird. die engine wird in modernifizierter form sicher einige jahre den markt mit beherrschen. darüber hinaus war valve-software schon vor steam ein sehr gesundes unternehmen. dass man auch an tf² als stand-alone produkt gutes geld verdienen wird...steht für mich ausser frage. nach dem hl² release....wird die werbekampagne für tf² losgehen.
ich sehe also keinen sinn darin.....warum valve jetzt wo es darum geht die ernte einzufahren........verkaufen sollte. *dann wären sie ja blöd*
ob valve mal steam als lizenzprodukt an andere firmen weiter verkauft.....würde ich auch bezeifeln. nicht alle stehen steam positiv gegenüber....und man würde den ruf ja mitkaufen.
als betatester von jotr......wurden mir auch andere ähnliche vertriebsmöglichkeiten aufgezeigt.......somit sehe ich für andere firmen kein grosses problem darin.....sich einen eigenen vertriebszweig aufzubauen. EA ist ja schon dabei.....und microsoft und die industrie geben hierbei einfach nur den standard vor.
es ist davon auszugehen....dass also alle grösseren soft-ware firmen diesen weg gehen werden. *wie auch immer die vertiebsplattform aussehen mag*
mit der einführung von win-longhorn schliesst sich dann der kreis.
hi,
Weil die Verantwortlichen mehr Geld bekommen als sie je ausgeben können?
Jeder hat seinen Preis :D ;).
Schau dir doch mal die Hochzeit von Mercedes und Crysler an.
Im Grunde ging es beiden Unternehmen zu dem Zeitpunkt wunderbar.
Zusammen aber waren sie in einer Stärkeren Marktbeherrscherend Funktion als alleine.
Ausserdem wären sie alleine Konkurenten gewesen, die Direkt um den Selben Kundenkreis hätten Kämpfen müssen.
So konnten sie Gemeinsam Kosten in der Entwicklung, im Personal und in der Produktpalette Sparen.
Natürlich wäre die Frage ob Valve es auch so sieht, aber wie gesagt beim Entsprechenden Preis, und wenn einer mit viel Geld für sich genug Nutzen darin sieht, sehe ich eine Übernahme in der nächsten Zeit, wenn Steam erfolgreich eingeführt wird, als wahrscheinlich an.
Natürlich muss sie nicht passieren, aber ich denke eben das die wahrscheinlichkeit dafür gross ist.
Mehrpack
jay.gee
2004-11-01, 12:45:30
hi,
Weil die Verantwortlichen mehr Geld bekommen als sie je ausgeben können?
Jeder hat seinen Preis :D ;).
Schau dir doch mal die Hochzeit von Mercedes und Crysler an.
Im Grunde ging es beiden Unternehmen zu dem Zeitpunkt wunderbar.
Zusammen aber waren sie in einer Stärkeren Marktbeherrscherend Funktion als alleine.
Ausserdem wären sie alleine Konkurenten gewesen, die Direkt um den Selben Kundenkreis hätten Kämpfen müssen.
So konnten sie Gemeinsam Kosten in der Entwicklung, im Personal und in der Produktpalette Sparen.
Natürlich wäre die Frage ob Valve es auch so sieht, aber wie gesagt beim Entsprechenden Preis, und wenn einer mit viel Geld für sich genug Nutzen darin sieht, sehe ich eine Übernahme in der nächsten Zeit, wenn Steam erfolgreich eingeführt wird, als wahrscheinlich an.
Natürlich muss sie nicht passieren, aber ich denke eben das die wahrscheinlichkeit dafür gross ist.
Mehrpack
unter marketingaspekten....sind beide varianten natürlich denkbar. aber in welcher form sich der vertriebsweg der jeweiligen firmen jetzt durchsetzt....bleibt spekulation ;)
*aber immer mal wieder ein schönes gefühl.....auf leute zu treffen, die sich vorm posten auch gedanken machen ;) ;) ;)
Mehrpack
2004-11-01, 13:08:54
unter marketingaspekten....sind beide varianten natürlich denkbar. aber in welcher form sich der vertriebsweg der jeweiligen firmen jetzt durchsetzt....bleibt spekulation ;)
*aber immer mal wieder ein schönes gefühl.....auf leute zu treffen, die sich vorm posten auch gedanken machen ;) ;) ;)
Hi,
Yo schaun wir mal, wie gesagt ich Setze auf Übernahme *g*
Wegen gedanken: Danke, aber deswegen sehe ich auch mögliche Interessensgefahren für mich als Kunden mit Steam.
Und eben deswegen werde ich es nicht Kaufen/Spielen, auch wenns mir nicht leicht fällt.
Mehrpack
octane
2004-11-01, 17:08:54
So überzogen klingt das gar nicht. Hat die Realität die Skeptiker schon überholt? Bei HL2 ist tatsächlich kein Handbuch im Preis mit drin (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=180037). Aber gegen Aufpreis kann man den Strategy Guide dazukaufen.
:hammer:
Wenn das hier irgendjemand vor zwei Wochen behauptet hätte, wäre er von den hiesigen Valve-Fanboys wie deekey oder Crazy_Bon seitenlang angepöbelt worden. Egal ob Zwangsinstallation von STEAM, fehlendes Handbuch, "subscription fees" unter Steam oder was auch immer.
Das Fanboy-Verhalten läuft immer nach dem gleichen Schema in mehreren Schritten ab:
1. Irgendjemand postet eine schlechte Nachricht über eine neue kundenfeindliche Maßnahme von Valve.
2. Deekey streitet sofort alles ab und pöbelt den Poster an, er würde nur Panik machen und unwahre Spekulationen verbreiten. "So was würde Valve nie tun."
3. Die kundenfeindliche Maßnahme von Valve wird offiziell bestätigt.
4. Deekey und Crazy_Bon spielen alles herunter und tun so, als ob es alles nur zu unserem Besten sei und doch alles gar nicht so so schlimm sei. Und dass Valve eben seiner Zeit voraus sei.
Wie lächerlich dieses Fanboy-Verhalten ist, erkennt natürlich keiner von ihnen. Welche Scheuklappen muss man eigentlich aufsetzten, um die Strategie von Valve und das kundenfeindliche Verhalten von Valve derart zu verkennen?
Crazy_Bon
2004-11-01, 18:05:10
4. Deekey und Crazy_Bon spielen alles herunter und tun so, als ob es alles nur zu unserem Besten sei und doch alles gar nicht so so schlimm sei. Und dass Valve eben seiner Zeit voraus sei.
Weil ja von bestimmten Leuten alles hochgespielt wird? Da wird aus einer Mücke zu einem Elefanten gemacht, auch wenn es gar nichts mehr der Realität zu tun hat. Auch wie unbeliebt die Aktivierung sein mag, das wird ja quasi einem Weltuntergang der Spieleindustrie gleichgesetzt und Valve üble Verleumdung hinterhergworfen (Spyware, Werbung, Kosten, Kontrolle über den PC usw.). Und wenn ihnen die Argumente ausgehen, dann greift man sie persönlich an, oder wie? Bei soviel Abgehobenheit mit den wildesten Spekulationen ohne jeglichen fundierten Hintergrund, braucht es ein paar Leute, die die Hetzprediger wieder zurück auf Boden der Tatsachen zurückholen.
jay.gee
2004-11-01, 18:11:29
Wenn das hier irgendjemand vor zwei Wochen behauptet hätte, wäre er von den hiesigen Valve-Fanboys wie deekey oder Crazy_Bon seitenlang angepöbelt worden. Egal ob Zwangsinstallation von STEAM, fehlendes Handbuch, "subscription fees" unter Steam oder was auch immer.
Das Fanboy-Verhalten läuft immer nach dem gleichen Schema in mehreren Schritten ab:
1. Irgendjemand postet eine schlechte Nachricht über eine neue kundenfeindliche Maßnahme von Valve.
2. Deekey streitet sofort alles ab und pöbelt den Poster an, er würde nur Panik machen und unwahre Spekulationen verbreiten. "So was würde Valve nie tun."
3. Die kundenfeindliche Maßnahme von Valve wird offiziell bestätigt.
4. Deekey und Crazy_Bon spielen alles herunter und tun so, als ob es alles nur zu unserem Besten sei und doch alles gar nicht so so schlimm sei. Und dass Valve eben seiner Zeit voraus sei.
Wie lächerlich dieses Fanboy-Verhalten ist, erkennt natürlich keiner von ihnen. Welche Scheuklappen muss man eigentlich aufsetzten, um die Strategie von Valve und das kundenfeindliche Verhalten von Valve derart zu verkennen?
naja...ich denke das liegt auch an der unwissenheit und den ganzen mist den hier einige über steam ablassen:
auch hier ist es immer das selbe schema:
-alle wollen mitreden....kaum einer hat ahnung!!!
-jeder schrott der auf 2t. klassigen pages gefunden wird....wird ins forum getragen!!!
-ich warte immer noch auf argumente.....die wirklich gegen steam sprechen.
bisher habe ich nur spekulationen...panikmache usw. gelesen.
*geschürrt von den unwissenden...die wie die lemmings alles nachplappern!!!
ich bin sicher kein fanboy......und habe einen gewissen anspruch an technologien und fortschritt in jeder hinsicht. bin halt ein offener mensch....der sich gerne selbst von bestimmten dingen überzeugt.
und das ist der punkt......wo alle diskussionen hier, nicht mehr wirklich objektiv sind!!!
fragt euch einfach mal selbstkritisch....wieviel ahnung ihr wirklich von der materie habt. ich fange da gerne bei mir selbst an.....aber ich behaupte mal...dass ein grossteil meiner beiträge hier, hand und fuss haben!!!
und darum nehme ich mir das recht raus zu sagen:
die unwissenheit und dieses gegenseitige anflamen nervt hier am meissten!
egal welche position man bei der grundthematik einnimmt. die jenigen die steam hier nur runtermachen....sollten sich doch endlich einen anderen FPS suchen.
sry...aber hl² hat kein handbuch....hl² fördert raubkopien......hl² hat nen scheiss multiplayer-part....steam ist spyware....bla bla bla
das einige nicht merken...wie peinlich sie manchmal doch sind.
damit meine ich niemanden persönlich oder bestimmte personen. ist auf die leute bezogen.....die völlig vergessen haben worum es hier geht:
wir reden nur über ein spiel!!!
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.