Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows ME und XP


Bermi
2002-04-23, 18:41:48
Würde gerne zwei Betriebssysteme installieren.Für Spiele ME und für Programme XP. Unter ME mußte ich immer anrufen, um das Modem frei zuschalten, bei XP geht das automatisch.Wenn ich jetzt beide oben habe, muss ich dann immer noch das Modem freischalten,es ist ja XP auch drauf?Kann es zu konflikten beider Systeme kommen?Kann ich Daten von dem einem Betriebssystem auf das andere kopieren?Muss ich ein Spiel dann zweimal ibstallieren, wenn ich es auf beiden Systemen testen will, oder sind die Betriebssysteme irgendwie miteinander verbunden?
Danke für Antworten.

mapel110
2002-04-23, 20:07:36
puh, gut. dann will ich mal einen teil der arbeit übernehmen.

also, wenn du win-me und win-xp installiert hast, dann kannst du beim booten auswählen, welches du starten möchtest. es läuft also nur eins nach dem start. soweit ich das weiss, muss jede anwendung (spiel,office) für jedes os installiert sein.
die betreibsysteme sind völlig unabhängig voneinander.

Bermi
2002-04-23, 20:46:09
Wie kann ich Windows ME installieren, wenn ich XP schon oben habe?

xyzabc
2002-04-23, 20:50:58
Originally posted by Bermi
Wie kann ich Windows ME installieren, wenn ich XP schon oben habe?

du musst ne parition für me auswählen und dann brauchst du noch ein boot manager. Theoretisch müsste es mit den datenaustasuch klappen aber wie gesagt nur theoretisch. Habe nämlich, das noch nicht getest..

joergd
2002-04-23, 21:23:02
ich hatte bis gestern auch me und xp parallel. War mit xp eigendlich sehr zufrieden, aber einige Spezialsoftware die ich brauche, läuft nicht auf xp und gestern habe ich mir meine xp-Partition bei einer simplen Installation des RageTweakers so zerschossen, daß ich sie nicht mehr zum laufen kriegte. Habe sie platt gemacht, da im Prinzip für meine Anwendungen keine Vorteile. (Steige aber spätestens mit neuer HammerPlattform wieder um).
Nun zur Sache:
Ich hatte mit PartitionMagic (PM) meine Festplate in 3 Partitionen geteilt, davon 2 primäre(C:)-bootfähige a ca. 3-4-GB und eine logische (D:)12 GB
von den primären war immer nur eine sichtbar (Bootmanager von PM).Auf die jeweils sichtbare habe ich mein OS installiert. Me muß am Anfang der Platte sein (Sektorengrenze), die Partition von xp kann beliebig plaziert sein, sollte aus Geschwindigkeitsgründen aber gleich nach Me kommen. Dadurch, daß nur eine OS-Partition z.Z. sichtbar, kommen sie sich nicht ins Gehege und sie ist immer auf C:. Nun zu Anwendungen, wenn du XP auf Fat32 installierst, kannst du zumindest bei den meisten neuen Spielen mit einer Installation auskommen, indem du sie auf z.B. unter einem OS auf D:\Spiele installierst. Dann reicht es oft aus, das andere OS zu booten und eine Verknüpfung der *.exe auf den Desktop zu ziehen und das Spiel läuft auf dem 2.OS (die LW-Buchstaben sind ja immer C und D.
Programme (Word und Co) müssen immer für jedes OS auf seine Partition installiert werden.
Auf gemeinsame Daten kann man zugreifen, wenn die Datendatei auf D: gelegt wird (z.B. aus Office - Eigene Dateien). XP muß!! dazu auf FAT32 sein.

mapel110
2002-04-23, 22:00:55
gut erklärt @joergd
aber das mit den spielen ??? ich weiss nicht.
die tragen doch auch meistens irgendwas in die registry ein. gut, ob das wichtige dinge sind, kann ich nicht sagen. aber manche haben ja auf diese art einen kopierschutz drin.

joergd
2002-04-23, 22:37:02
neuere Spiele habe ich alle so installiert und es funzt: MoHAA, Renegade, iL2, RTCW, MaxPayne, NoOneLivesForever, Comanche4, Project I.G.I., Outbreak, Aquanox, Superbikes, SS1+2
(Diese Spieleinstallationen haben sogar schon mehre Neuinstallationen des OS mitgemacht(format C ), ohne das sie nachinstalliert werden mußten)

unter beiden OS (aber ins gleiche Verzeichnis D- ) mußten installiert werde: NfS4, MB-TruckRacing (spart platz) - dort erfolgten einträge in die registry.

Bei den oberen Spielen trugen sich die Einträge (wenige) nach dem Start von selbst ein.

harkpabst_meliantrop
2002-04-24, 03:15:29
Originally posted by joergd
Me muß am Anfang der Platte sein (Sektorengrenze)
Die Bootsequenz von Me nutzt (genau wie Win98) die INT13-Erweiterungen. Damit kann die Startpartition irgendwo liegen, keine Sektorgrenze, die momentan relevant wäre.

Es darf aber natürlich keine sichtbare primäre Partition davorliegen, dafür muss entweder der Bootmanager oder die Partitionierung an sich sorgen.

joergd
2002-04-24, 08:33:57
thx, war mir da nicht sicher und deshalb vorsichtshalber der Hinweis.