PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ti4200 vs. TI4600


Doomtrain
2002-04-23, 18:45:22
Nur mal so als kleiner Denkanstoß ist das hier gedacht. Schaut euch mal bitte die Leistung der beiden genannten Grakas an. Mit der TI4200 bekommt man 80-90% der Leistung einer Ti4600 für weniger als den halbe Preis!!!!

Wo bleiben da die Relationen??

http://www.rivastation.com/review/gf4-ti4200/gf4ti4200_02.htm

Gohan
2002-04-23, 18:52:29
Das die Ti4600 stark CPU Limitiert ist?

Doomtrain
2002-04-23, 18:54:41
Originally posted by Gohan
Das die Ti4600 stark CPU Limitiert ist?

Nicht bei dem Testsystem!!!!

Gohan
2002-04-23, 18:56:47
Vielleicht doch ;) Schau mal die FSAA benchmarks. Da ist die Ti4600 doch "etwas" schneller ;)

Birdman
2002-04-23, 18:58:21
Also wenn ich mir da die FSAA benches ankukke (und nur da ist die CPU ned der limitierende Faktor) dann sehe ich doch bis zu 50% mehr speed bei der 4600er.

dass es unter normalo 1024x768 nix bringt, selbst bei der aktuell schnellsten CPU is klar, aber wer mit solchen Gamesettings zocken will kauft sich auch keine GF4.

Major J
2002-04-23, 19:11:03
Wenn ich mir die Tests so anschaue, werde ich auf die GF5 warten. Denn so groß ist der Unterschied zur GF3 Ti-200 nicht. Es lohnt sich in meinen Augen nicht für mich.

Hamster
2002-04-23, 19:17:05
ich auch nicht, da meine gf3ti200 nis 250|510 absolut stabil läuft. bei 260|520 treten leider artefakte auf. dennoch ist sie so schon schneller als eine gf3ti500.
ich kann getrost die gf4 serie an mir vorbeiziehen lassen

Doomtrain
2002-04-23, 19:20:32
Originally posted by Birdman


Dass es unter normalo 1024x768 nix bringt, selbst bei der aktuell schnellsten CPU is klar, aber wer mit solchen Gamesettings zocken will kauft sich auch keine GF4.

Hand aufs Herz, wer zockt denn ernsthaft Shooter mit Anti-Aliasing?? Anisotropy sieht ja geil aus.. aber Quake und Co mit FSAA???

@Birdman: Wieso nicht?

aths
2002-04-23, 19:33:48
Ich spiele Quake mit FSAA. Und AF. Kein Problem, hehe.

Major J
2002-04-23, 19:36:03
Originally posted by Doomtrain


Hand aufs Herz, wer zockt denn ernsthaft Shooter mit Anti-Aliasing?? Anisotropy sieht ja geil aus.. aber Quake und Co mit FSAA???

*zustimm*
Aniso sieht einfach toll aus. Da hab ich lieber 120 FPS ohne FSAA statt 40 mit FSAA.

Doomtrain
2002-04-23, 19:39:41
Originally posted by aths
Ich spiele Quake mit FSAA. Und AF. Kein Problem, hehe.

*eg*Witzbold*eg*

Wenn das mit deiner Graka nett geht, wäre da auch irgendwas nicht richtig............................

aths
2002-04-23, 19:54:27
Originally posted by Doomtrain


*eg*Witzbold*eg*

Wenn das mit deiner Graka nett geht, wäre da auch irgendwas nicht richtig............................

Verstehe ich nicht. Es geht mit meiner Graka nett.

Tomp
2002-04-23, 20:03:22
Ihr habt aber eine Sache vergessen:

"Overclocking Versuche mit Vorserienkarten sind in der Regel nicht sehr Aussagekräftig. Der Vollständigkeit halber dennoch einige Ergebnisse. Die GeForce4 Ti4200 Referenzkarte liess sich bis 310/550 herauftakten. Standard ist 250/444."

Jetzt nehmt die 64MB Version mit schnellerem Speicher und ihr kommt fast auf Ti4600er Werte. Die Ti4600 kann man nicht mehr sehr weit übertakten. Außerdem kommt man bei der Ti4200 mit Voltage Mod noch weiter. Da spar ich doch lieber die Kohle.

aths
2002-04-23, 20:10:06
Tomp, soweit ich das mitbekommen habe, sind Ti4600-Karten oft bis 320/"740" zu übertakten.

Unregistered
2002-04-23, 22:00:54
Originally posted by Tomp
Die GeForce4 Ti4200 Referenzkarte liess sich bis 310/550 herauftakten. Standard ist 250/444."

RAM "nur" bei 222Mhz (DDR)?
Ich dachte 250Mhz (DDR) ??? ?!

sun-man
2002-04-23, 22:27:00
Moin,

Hand aufs Herz, wer zockt denn ernsthaft Shooter mit Anti-Aliasing??

Na ich ! Und ich will nicht hoffen das die Final von Soldier of Fortune 2 so reinhaut wie die Beta.....wenn doch ? Dann bin ich froh ne GF4 4400 zu haben. Aniso UND FSAA ist bei dem Spiel (zumindest der Beta) selbst in 1024x768 ne Zumutung.

MFG

Doomtrain
2002-04-23, 22:31:45
Originally posted by aths


Verstehe ich nicht. Es geht mit meiner Graka nett.


Schon klar das es geht, war ironisch gemeint! ;)

Tomp
2002-04-23, 23:47:49
Originally posted by aths
Tomp, soweit ich das mitbekommen habe, sind Ti4600-Karten oft bis 320/"740" zu übertakten.


Aber prozentual gesehen ist das nicht gerade so viel. Beim Chiptakt wären das nichtmal 7%. Der einzige große Unterschied ist der Speicher. Mir wäre das jedenfalls nicht mehrere hundert € wert.

Unregistered
2002-04-24, 00:11:30
Typisches Dummholzgequatsche.

aths
2002-04-24, 00:23:13
Tomp,

geht man davon aus, dass sich der RAM einer Ti4200 auf "550" takten lässt (was glaube ich schon recht hoch gegriffen ist, gerade die 128-MB-Versionen werden wohl nicht so hoch gehen), so ist die Ti4600 immerhin noch 1/3 schneller. Anders gesag, kostet die Ti4200 1/2 so viel wie eine Ti4600, bietet aber 3/4 der Leistung. (Vergleicht man die Karten in unübertaktetem Zustand, bringt die Ti4200 allerdings nur 2/3 so viel Leistung.) Die 4600 ist überproportional teuer, allerdings in meinen Augen nicht extrem.

RyoHazuki
2002-04-24, 00:40:11
hmm also, eine TI4200 umlöten ist schon ne tolle IDEE aber, sagen wir mal du hast nun ne Ti 4200! Hast sie umgelötet und du kommst nun auf einen takt von ca. 330/630 (ist doch realistisch! oder?) alles klar nun bist du genau so schnell wie eine TI 4600 die auf Standart takt läuft! Super! Mach das Ganze doch mal mit ner TI 4600! wenn meine TI 4600 jetzt schon (ohne Vcore Mod) auf 330/760 Stabil läuft, wie sieht das dann bei nem Vcore Mod aus??

das nächste wäre, da ich mir sicher bin das die TI 4200 von haus aus mit SCHEI** kühlung verkauft wird, muss man viel geld reinstecken!

das erste wäre die Graka selbst! 250 €
Verbesserte Kühlung

Chrystal Orb 17 €
Lüfter für rückseite 5 €
passiv kühler für Ram 15 €
die garantie verfliegt auch noch! Wegen Umlöten!

wäre es da nicht besser, eine Leadtek Winfast A250 TD (die schon extrem gute kühlung hat, UND nochdazu höher taktet, UND die man ohne lötaufwand etwas ÜBER TI 4600 takt erhöhen kann! Nicht besser ????
die kostet ja auch nur 330 €!!!!

Tomp
2002-04-24, 12:38:25
Originally posted by aths
Tomp,

geht man davon aus, dass sich der RAM einer Ti4200 auf "550" takten lässt (was glaube ich schon recht hoch gegriffen ist, gerade die 128-MB-Versionen werden wohl nicht so hoch gehen), so ist die Ti4600 immerhin noch 1/3 schneller. Anders gesag, kostet die Ti4200 1/2 so viel wie eine Ti4600, bietet aber 3/4 der Leistung. (Vergleicht man die Karten in unübertaktetem Zustand, bringt die Ti4200 allerdings nur 2/3 so viel Leistung.) Die 4600 ist überproportional teuer, allerdings in meinen Augen nicht extrem.


Ich bin von der 64MB Variante ausgegangen, und die hat wahrscheinlich schnelleren Speicher drauf, wobei ich mir aber nicht sicher bin. Wenn man die 64MB Variante auf 600Mhz oder mehr bringt, dann ist der Unterschied wirklich nicht mehr so extrem groß. Beim Chiptakt gibt es ja kaum noch Unterschiede. Ich glaub der Chip und Speichertakt haben bei der GF4 etwa gleichviel Einfluss auf die Performance.

Klar, das muss jeder selbst wissen. Aber bei der schnellen Entwicklung zur Zeit, würde ich keine 500€ für ne Karte ausgeben, nur weil sie ein paar % schneller ist. Wenn ich mir damals ne Ti500 für 900DM gekauft hätte, würde ich mich jetzt auch schwarzärgern, weil es schon wieder etwas viel besseres für den halben Preis gibt.

Tomp
2002-04-24, 12:47:06
Originally posted by RyoHazuki
hmm also, eine TI4200 umlöten ist schon ne tolle IDEE aber, sagen wir mal du hast nun ne Ti 4200! Hast sie umgelötet und du kommst nun auf einen takt von ca. 330/630 (ist doch realistisch! oder?) alles klar nun bist du genau so schnell wie eine TI 4600 die auf Standart takt läuft! Super! Mach das Ganze doch mal mit ner TI 4600! wenn meine TI 4600 jetzt schon (ohne Vcore Mod) auf 330/760 Stabil läuft, wie sieht das dann bei nem Vcore Mod aus??

das nächste wäre, da ich mir sicher bin das die TI 4200 von haus aus mit SCHEI** kühlung verkauft wird, muss man viel geld reinstecken!

das erste wäre die Graka selbst! 250 €
Verbesserte Kühlung

Chrystal Orb 17 €
Lüfter für rückseite 5 €
passiv kühler für Ram 15 €
die garantie verfliegt auch noch! Wegen Umlöten!

wäre es da nicht besser, eine Leadtek Winfast A250 TD (die schon extrem gute kühlung hat, UND nochdazu höher taktet, UND die man ohne lötaufwand etwas ÜBER TI 4600 takt erhöhen kann! Nicht besser ????
die kostet ja auch nur 330 €!!!!


Bei der Sache mit dem Voltage Mod muss man noch dazu sagen, dass die Ti4200 extra eine niedrigere Spannung hat, als die Ti4600, damit sie nicht so schnell läuft. Bei einem Voltage Mod würde ich auch nicht weiter gehen, als die Standardspannung der Ti4600. Ich glaub ein Voltage Mod bei der Ti4600 wird schon langsam gefährlich.

Bei der Kühlung glaub ich auch, dass es ganz schöne Unterschiede gibt. Ich weiß allerdings nicht, wie stark sich das auf die übertaktbarkeit auswirkt. Wie wärs mit einem Voltage Mod für den Lüfter. ;)

Die Leadtek Winfast A250 TD ist eine Ti4400 oder? Das wäre auch noch eine Überlegung wert. Wenn ich eine Ti4200 kaufen würde, würde ich auch nichts mehr an der Kühlung ändern. Da würde ich lieber gleich zur Ti4400 greifen.

RyoHazuki
2002-04-24, 13:09:58
jo die A250 TD ist TI 4400 und sieht exakt gleich aus wie die TI 4600! lässt sich auch ohne vcoremod etwas über 300/650 (TI 4600) takten!

raibera
2002-04-24, 13:18:14
meiner ansicht nach diskutiert ihr über dinge, welche bei computerkomponenten allgemein bekannt sind.

und zwar, daß das jeweilige high end produkt einer produktreihe immer überproportional teurer ist (zieht sich durch viele bereiche (grakas, prozessoren, netzteile, soundkarten, sogar bei autos uvm) und war schon immer so).

Birdman
2002-04-24, 13:23:44
na ja, das selbe ist ja bei der Radeon8500....
die Retail ist auch deutlich teuer als die LE, aber gerade mal 10% schneller getaktet. (bringt wohl 5% bei spielen)

Dass iss aber überall so....CPU's zum beispiel auch. Da kosten 20% mehr clock mehr manchmal auch 100% mehr.