Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Abit IC7-G pder IC7-G MAX3


Gast
2004-10-22, 19:56:05
was von den beides da oben hat die bessere ausstattung?
ich möchte nämlich ein intel system bauen:
Pentium IV 2.4 Ghz Prescott 1MB FSb 533
und 512MB Kingmax Hadrcoe serie PC500
Zalman 7000b-Cu

der proci kann man doch auf 3ghz niveau bringen oder?

Dr. Brain
2004-10-22, 20:20:46
Das Max3 hat die bessere Ausstattung. Aber warum holst du dir keine FSB 800 CPU?

Gast
2004-10-22, 20:25:04
hmmm. ich möchte ein CPu der kostengünstig ist und ein hohes OC potenzial hat oder Lesitung was auch immer :D. was wäre da die bessere lösung?

Omnicron
2004-10-22, 21:25:09
Einen 2.4Ghz Prescott / 1MB gibbet eh nicht als 533er Version.
Problem gelöst :biggrin:

Dr. Brain
2004-10-22, 21:56:46
Stimmt, und HT hat der ja anscheinend auch nicht, noch ein Grund mehr, davon Abstand zu nehmen :| . Was ist eigentlich mit den Northwood "C"-CPUs, also so wie ich sie habe - die waren doch iirc sehr gut übertaktbar, hatten schon FSB 800, Hyperthreading und müssten doch mittlerweile recht günstig sein. Gibts die noch, bzw. warum kauft die keiner mehr? Was kann der Prescott überhaupt besser, vor allem, was bringen die 512 kB Cache mehr? :confused:

Edit: argh, mein Fehler. Den gibts nur als 133er Version, so meinte ich das! :redface:

Gast
2004-10-22, 21:58:13
ich meinte die 1 mb cache des 2.4er prescotts

LOCHFRASS
2004-10-22, 22:00:35
Einen 2.4Ghz Prescott / 1MB gibbet eh nicht als 533er Version.
Problem gelöst :biggrin:

Ganz sicher gibts den, ich weiss doch wohl noch, welche CPU mein 8KNXP gegrillt hat?! :D

Gast
2004-10-22, 22:01:16
genau! den gibts (noch) !

Dr. Brain
2004-10-22, 22:04:38
Sry, hab mich vertan - den gibts ja ausschliesslich als 533er, aber nicht als 200er... :redface:

TB1333
2004-10-22, 22:48:57
Einen 2.4Ghz Prescott / 1MB gibbet eh nicht als 533er Version.
Problem gelöst :biggrin:

Klar gibts den, ich hab schließlich einen :biggrin:

Leider ist das OC-Potenzial der neueren CPUs nimmer wirklich gut wie man an meinem sieht.
Im April gabs sehr gute. Die gingen so gut wie immer auf 200er FSB (3600MHz) und einige sogar mit Luft auf 4GHz.

Gast
2004-10-22, 22:52:11
es gibt ja 2 versionen des 2.4er: 533FSb 1MB cache und 800FSb 512Mb cache.

Dr. Brain
2004-10-22, 22:58:50
Bleibt die Frage: Was ist besser, 200er FSB mit 512 kB oder 133er mit 1 MB - ich persönlich würde zu ersterem tendieren. HT haben beide nicht, oder? Was spricht gegen ne "C"-CPU?

PS: Ich glaube, bei meiner CPU limitiert eher das Mainboard als die CPU. Ab 290 MHz FSB wirds dann doch instabil - hatte die CPU mal auf knapp über 3,5 GHz, aber dann gingen nur ein paar Benches, danach bzw. dabei gabs nen BSOD... :rolleyes:

BlackArchon
2004-10-23, 00:24:51
Der Northwood mit 2,4 GHz/512 LB L2 Cache/200 MHz FSB hat Hyper Threading, der Prescott 2,4 GHz/1024 KB L2 Cache/133 MHz FSB hat kein Hyper Threading (und ist meist etwas langsamer, siehe z.B. hier: http://www.xbitlabs.com/articles/cpu/display/value-cpus.html).

Schrotti
2004-10-23, 00:53:09
Der Northwood mit 2,4 GHz/512 LB L2 Cache/200 MHz FSB hat Hyper Threading, der Prescott 2,4 GHz/1024 KB L2 Cache/133 MHz FSB hat kein Hyper Threading (und ist meist etwas langsamer, siehe z.B. hier: http://www.xbitlabs.com/articles/cpu/display/value-cpus.html).

Der Prescott läßt sich aber besser takten (wobei ....)

http://home.arcor.de/schrottionline/bench/mein_alter.gif

Mfg Schrotti

Gast
2004-10-23, 09:41:12
ich will ja net die 3.2 ghz grenze überschreiten

Gast
2004-10-23, 11:32:36
was für cpu kühler passsen auf den max3? den boxed kühler kann man ja vergessen. der kühler sollte leise sein und leistungsstark

Huhn
2004-10-23, 18:41:34
was für cpu kühler passsen auf den max3? den boxed kühler kann man ja vergessen. der kühler sollte leise sein und leistungsstark
thermalright sp94 passt und zalman 7000 auch. passen eigentlich so gut wie alle. drauf. jedenfalls weiss ich von keinem kühler der nicht draufpasst