nemesiz
2004-10-24, 01:33:10
bin heute beim durchstöbern meiner datenblätter mal auf ein paar infos zu meinem P4 system gestoßen.
Irgendwo hier gabs letzt ein paar fragen ab wann ein system probleme macht...
also... wie mir aufgefallen ist sind die meisten tools (selbst das intel eigene) mit verschiedenen warnstufen ausgestattet die aber noch weit unter dem liegen was die hardware aushällt.
Beispiel:
Intel i875PBZ Mainboard
Laut Intel Tool max 45C für den Mainboardbereich.
Laut datenblatt beginnen deren rechnungen in sachen Lebensdauer erst ab 55C
Nicht im Betrieb: 0 bis +70C
in Betrieb: 0 bis + 55C unter Vollast
Intel 875P MCH 99C unter Vollast
Intel ICH5-R 115C unter Vollast
Die Spannungsregulatoren können laut Datenblatt im offenen Chase an die 85C heiss werden (also so als richtwert).. liegt man in dem Bereich bei geschlossenem Chase ist man schonmal auf der sicheren Seite
Hier nochmal ne kleine Info zu den NonPrescotts P4 HT mit 800 FSB
512-KB L2 Cache Only Processors with multiple VIDs
GHz Watt C
2.40C GHz 66.2 74
2.60C GHz 69.0 75
2.80C GHz 69.7 75
3 GHz 81.9 70
3.20C GHz 82.0 70
3.40 GHz 89.0 68
Hoffe en paar leuten konnte ich somit die Panik nehmen und die suche ersparen. Die Temps sind natürlich für den Dauerbetrieb gedacht.. wenn die CPU mal kurz 100 115C erreicht sollte normalerweise ncihts passieren... zumindest nicht bei Intel CPUs.. wie gesagt Intel hällt sich da bedeckt da es wirklich auf die Chip Qualität ankommt wie viel und wie lange er sowas aushällt.
Irgendwo hier gabs letzt ein paar fragen ab wann ein system probleme macht...
also... wie mir aufgefallen ist sind die meisten tools (selbst das intel eigene) mit verschiedenen warnstufen ausgestattet die aber noch weit unter dem liegen was die hardware aushällt.
Beispiel:
Intel i875PBZ Mainboard
Laut Intel Tool max 45C für den Mainboardbereich.
Laut datenblatt beginnen deren rechnungen in sachen Lebensdauer erst ab 55C
Nicht im Betrieb: 0 bis +70C
in Betrieb: 0 bis + 55C unter Vollast
Intel 875P MCH 99C unter Vollast
Intel ICH5-R 115C unter Vollast
Die Spannungsregulatoren können laut Datenblatt im offenen Chase an die 85C heiss werden (also so als richtwert).. liegt man in dem Bereich bei geschlossenem Chase ist man schonmal auf der sicheren Seite
Hier nochmal ne kleine Info zu den NonPrescotts P4 HT mit 800 FSB
512-KB L2 Cache Only Processors with multiple VIDs
GHz Watt C
2.40C GHz 66.2 74
2.60C GHz 69.0 75
2.80C GHz 69.7 75
3 GHz 81.9 70
3.20C GHz 82.0 70
3.40 GHz 89.0 68
Hoffe en paar leuten konnte ich somit die Panik nehmen und die suche ersparen. Die Temps sind natürlich für den Dauerbetrieb gedacht.. wenn die CPU mal kurz 100 115C erreicht sollte normalerweise ncihts passieren... zumindest nicht bei Intel CPUs.. wie gesagt Intel hällt sich da bedeckt da es wirklich auf die Chip Qualität ankommt wie viel und wie lange er sowas aushällt.