Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : suche dringend Unkompliziertes Scanprogramm
Unreal Freezer
2004-10-24, 10:03:24
Hi, suche dringend Unkompliziertes Scanprogramm (möglichst Freeware) da das was bei meinem Scanner beigelegt war nun einen Regestrierschlüssel benötigt, ausser dem konnte es nicht in JPEG speicher nur in JPEG 2000, aber damit kann ich es nicht verschicken, im als Textdatei ist ein Bild mindestens 5 MB :eek: groß.
Mein Scanner: Bear Paw 1200 CU Plus
Beigelegtes Programm: ABBYY Fine Reader 4.0
Spezielle Scanprogramme gibt es eigentlich gar nicht; jedes x-beliebige Grafik- oder Bildbearbeitungsprogramm kann auf Scanner zugreifen!
Tamro
2004-10-24, 11:10:41
Ich nutze mit meinen HP ScanJet die beiliegende Software HP PrecisionScan LTX. Damit kann ich eingescannte Dokumente auch in verschieden Office 2003 Anwendungen exportieren. Möchte dies nicht mehr missen. Ich denke, so eine Freeware, außer evtl. Open Office, welches es selbst importiert, gibt es sonst nicht, oder? (oder kann OO es doch nicht? weiß es nicht mehr. :()
Oblivion
2005-11-19, 21:28:22
Ich scanne immer mit IrfanView, finde ich persönlich ganz unkompliziert, ich habe von der Software meines Scanners auch nur den TWAIN-Treiber installiert, nicht mehr.
IrfanView kann man sich hier (http://www.irfanview.de/) laden.
Und wie funktioniert dass dann? bzw. was muss ich da anklicken
muss nämlich grad scannen und hab kein Scanprogramm :)
TigerAge
2005-11-20, 00:57:22
Hat Windows nicht ein eigenes Scan-Tool dabei?
Grüße
Oblivion
2005-11-20, 08:20:10
Hat Windows nicht ein eigenes Scan-Tool dabei?
Grüße
Also ich hab keins gefunden
habs aber jetzt mal mit dem FineReader gemacht, da funktionierts ganz gut
Hamster
2005-11-20, 09:55:48
Und wie funktioniert dass dann? bzw. was muss ich da anklicken
muss nämlich grad scannen und hab kein Scanprogramm :)
1. twain treiber installieren. ist dies schon geschehen, diesen punkt überspringen.
2. irfanview herunterladen
3. irfanview installieren
4. irfanview starten
5. datei -> twain quelle auswählen
6. deinen scanner selectieren
7. datei -> scannen/batchscannen
8. scannen
9. freuen
10. sich gedanken machen, ob man diese schritte nicht auch selbst herausgefunden hätte
Oblivion
2005-11-20, 11:47:28
1. twain treiber installieren. ist dies schon geschehen, diesen punkt überspringen.
2. irfanview herunterladen
3. irfanview installieren
4. irfanview starten
5. datei -> twain quelle auswählen
6. deinen scanner selectieren
7. datei -> scannen/batchscannen
8. scannen
9. freuen
10. sich gedanken machen, ob man diese schritte nicht auch selbst herausgefunden hätte
11. schon herausgefunden bevor du geschreiben hast ;)
12. aber mit FineReader funkts besser
13. trotzdem danke für die Hilfe :)
Hat Windows nicht ein eigenes Scan-Tool dabei?
Grüße
Imaging hat´ne Twain Schnittstelle. Irfan view ist aber besser.
Thanatos
2005-11-20, 13:38:44
ausser dem konnte es nicht in JPEG speicher nur in JPEG 2000, aber damit kann ich es nicht verschicken, im als Textdatei ist ein Bild mindestens 5 MB :eek: groß.
Mein Scanner: Bear Paw 1200 CU Plus
Beigelegtes Programm: ABBYY Fine Reader 4.0
Sei froh, dass das Prog JPEG2000 unterstützt, das ist das geilste Bildformat schlechthin (Wenn auch nicht weit verbreitet, wie mit allen guten sachen :usad:). Wo das normale JPEG nur noch scheisse Produziert sieht's mit JPEG2000 noch richtig gut aus (y)
Höchstwahrscheinlich wird das Bild bei JPEG2000 verlustfrei komprimiert, so hast du die beste Bildqualitätund ne leichte komprimierung (bei gleicher Bildqialität deutlich besser als z.b ein unkomprimiertes bmp).
Ich lasse z.b selbst immer in ein unkomprimiertes format konvertieren (windoof kann nur bmp) , welche ich dann mit JPEG2000 in das lossless format komprimiere was dann ungefähr nur noch 2/3 der bmp datei groß ist.
Die Jpeg2000 Bilder kannst du übrigens mit Irfanview per batch komprimieren (60% JPEG ist sehr klein und bietet ne sehr gute quali) oder in normales jpeg umwandeln wobei ich hier aber nicht unter 80% gehen würde, sonst siehts schnell scheisse aus.
Kurz: JPEG2000 pwned :uup:
Hat Windows nicht ein eigenes Scan-Tool dabei?
Grüße
Doch "Windows Bilderfassung", welches ich immer benutze, einfach und unkompliziert :uup:
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.