Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sparkle SP7200T4 GF4 4400
Mephisto
2002-04-24, 15:25:20
Hat jemand schon Erfahrungen mit dieser (http://www4.alternate.de/html/nodes_info/j9gk03.html) Karte gemacht oder einen Test gelesen? Soll 329 € kosten. Danke!
StefanV
2002-04-24, 15:52:31
Warum nicht ein paar € drauflegen, um eine richtig gute Karte, mit guter Ausstattung zu bekommen??
z.B. die MSI G4TI4400-VTD, die einen Philips Encoder verwedet, ist also eine ViVo Karte...
Mephisto
2002-04-25, 09:22:15
Die einzige Ausstattung, die ich brauche, ist ein VGA-Ausgang (und SPEED!). :)
StefanV
2002-04-25, 14:46:26
Originally posted by Mephisto
Die einzige Ausstattung, die ich brauche, ist ein VGA-Ausgang (und SPEED!). :)
und wenn du fürs Gleiche Geld auch eine ViVo bekommen könntest, die genauso schnell ist?? ;)
Doomtrain
2002-04-25, 22:18:02
Originally posted by Mephisto
Die einzige Ausstattung, die ich brauche, ist ein VGA-Ausgang (und SPEED!). :)
Leute, kauft nicht immer so einen Scheiß und beschwert euch hinterher!!!
StefanV
2002-04-25, 22:42:24
Originally posted by Doomtrain
Leute, kauft nicht immer so einen Scheiß und beschwert euch hinterher!!!
Meine Rede *eg*
Doomtrain
2002-04-25, 22:52:16
Originally posted by Stefan Payne
Meine Rede *eg*
No Name war schon immer scheiße und wird es auch bleiben!!!
StefanV
2002-04-25, 23:07:09
Originally posted by Doomtrain
No Name war schon immer scheiße und wird es auch bleiben!!!
Die, die sich 'ne NoName GraKa kaufen, die sollte man vor einem 21" bei 1792x1344 Pixel @85Hz 20h auf den Schirm starren lassen...
Ich glaub, die kaufen sich hinterher nur noch gute ATI und MGA Karten *eg*
Doomtrain
2002-04-25, 23:28:00
Originally posted by Stefan Payne
Ich glaub, die kaufen sich hinterher nur noch gute ATI und MGA Karten *eg*
Die holen sich dann eine Mystique PCI *eg* Die hat ein geiles Bild.
Dein Beispiel ist echt die Höchststrafe!!!
Thowe
2002-04-26, 00:10:11
Also für so NoName halte ich Sparkle eigentlich nicht. Egal, ist eh alles Referenzdesign, kann man nehmen was man möchte.
Und ja, die GF4-Karten haben eine gute Signalqualität.
Micron
2002-04-26, 00:32:41
Ich habe zwar nur eine GF4MX440 von Sparkle aber die hat bissher noch keine Probleme gemacht.
StefanV
2002-04-26, 00:41:24
Originally posted by Doomtrain
Dein Beispiel ist echt die Höchststrafe!!!
Nein, die höchststrafe wäre, wenn die Karte von Videoexcell (Chaintech) wäre *eg*...
Schlechter als meine TNT1 oder die Powercolor MX habens wohl nur die alten Cirrus Logic Karten geschafft...
StefanV
2002-04-26, 00:45:31
Originally posted by Blackmagic
Ich habe zwar nur eine GF4MX440 von Sparkle aber die hat bissher noch keine Probleme gemacht.
Dann häng da mal einen 21" dran, der mindestens 130kHz schafft...
Und dann vergleiche das mal mit einer MGA G400...
gbm31
2002-04-26, 08:08:01
stefan, deine beispiele sind so was von praxisnah, ich weiß gar nicht, wieso nicht jeder von alleine darauf kommt...
... vieleicht, weil nicht jeder einen 21"ler hat, oder sonst keiner so eine idiotisch hohe auflösung zum zocken nimmt?
beim arbeiten (z.b. cad/fem) hat man als profi sowieso 2 monis...ich jedenfalls, sponsored by firma...:D
Quasar
2002-04-26, 11:00:19
Außerdem hat das nicht viel mit der kHz-Angabe zu tun, sondern eher mit der Maske des Monitors, welche Auflösung er noch mit einem Punkt pro Pixel darstellen kann.
Selbst ein 150KHz-21"er nützt nicht wirklich viel, wenn er 'ne 0,28er Lochmaske hat und 1792x1344 Pixel @85Hz darstellen soll.
Da ist leider nicht die Grafikkarte das begrenzende Element.
StefanV
2002-04-26, 12:53:36
Originally posted by Quasar
Außerdem hat das nicht viel mit der kHz-Angabe zu tun, sondern eher mit der Maske des Monitors, welche Auflösung er noch mit einem Punkt pro Pixel darstellen kann.
Selbst ein 150KHz-21"er nützt nicht wirklich viel, wenn er 'ne 0,28er Lochmaske hat und 1792x1344 Pixel @85Hz darstellen soll.
Da ist leider nicht die Grafikkarte das begrenzende Element.
Ich meinte natürlich einen Iiyama Visionmaster PRO mit Schlitzmaske und 21"...
PS: 130kHz hat sogar schon der neue 19" VM...
Egal, was du meinst Stefan.
Es hat auch nicht jeder einen 21" Iliyama zuhause rumstehen.
StefanV
2002-04-26, 13:07:50
Originally posted by ow
Egal, was du meinst Stefan.
Es hat auch nicht jeder einen 21" Iliyama zuhause rumstehen.
Ich auch nicht, die 500-1000DM waren mir damals zu viel, deshalb hab ich auch 'nur' einen 19", der wohl die Elektronik von einem 21" geerbt hat...
Entscheidend ist die Loch-/Streifenmaske, nicht die Elektronik.
Wenn die Bildroehre nicht genuegend Pixel darstellen kann wird's IMMER unscharf, egal mit welcher Graka.
Piffan
2002-04-26, 18:19:27
Originally posted by ow
Entscheidend ist die Loch-/Streifenmaske, nicht die Elektronik.
Wenn die Bildroehre nicht genuegend Pixel darstellen kann wird's IMMER unscharf, egal mit welcher Graka.
So völlig korrekt ist das nicht. Selbstverständlich hat die Monitorelektronik was mit der Schärfe zu tun. :wink:
Zwar nur indirekt, in dem die Elektronik die maximale Auflösung bei ergonomischen Bildwiederholungsraten festlegt, aber es gibt diesen Zusammenhang..... So ist es bei einem tollen Monitor möglich, daß ich die maximale Bildwiederholrate bei einer bestimmten Auflösung gar nicht nutzen kann, weil aufgrund des Videoausgangsfilters der Graka alles unscharf wird....Diese Situation tritt bei einigen Grakas sicher eher auf, bevor die Schlitzmaske limitierend wirkt....
friku
2002-04-26, 20:21:03
Hi,
@Stefan Payne:
ich kann deine Beiträge nicht mehr lesen, so ein sch***, das kann doch nicht war sein.
Ich habe so eine No-Name ( angeblich, stimmt aber nicht )
VisionTek TI 4600 und daran hängt ein Sony F500R 21' Bildschirm.
Da kommt keine R8500, keine Mystique PCI (hab ich auch noch) und auch keine G400 ran. Das 2D-Bild ist wirklich scharf, auch in höheren Auflösungen.
Also immer den Ball flach halten.
MfG
friku ;-)
StefanV
2002-04-26, 21:57:17
Originally posted by ow
Entscheidend ist die Loch-/Streifenmaske, nicht die Elektronik.
Wenn die Bildroehre nicht genuegend Pixel darstellen kann wird's IMMER unscharf, egal mit welcher Graka.
1. dann schau dir mal die Tests in der c't an!
Da gibt es viele Monitore, die die gleiche Röhre haben, aber unterschiedliche Leistungen. Auch ist die Qualität dieser Monitore unterschedlich.
2. mit einer schlechten Elektronkik kann man eine Tolle Röhre richtig versaun!
z.B. wird der Strahl nicht richtig abgelenkt oder aber es 'Pumpt' sehr stark (z.B. alte Vobis Monitore).
StefanV
2002-04-26, 21:59:24
Originally posted by friku
[B]Hi,
@Stefan Payne:
Ich habe so eine No-Name ( angeblich, stimmt aber nicht )
VisionTek TI 4600 und daran hängt ein Sony F500R 21' Bildschirm.
Da kommt keine R8500, keine Mystique PCI (hab ich auch noch) und auch keine G400 ran. Das 2D-Bild ist wirklich scharf, auch in höheren Auflösungen.
Also immer den Ball flach halten.
1. Visiontek ist kein NoName, hab ich auch niemals behauptet, oder??
Hab in diesem Thread nur von Sparkle gesprochen.
2. schön, freu dich...
Thowe
2002-04-26, 22:35:25
Die Sparkle von Blackmagic habe ich schon mit einen sehr hochwertigen 21" Monitor getestet in hohen Auflösungen, da gibt es absolut nichts zu monieren.
Langsam nervt dieses "bla bla bla" gegen nVidia nur noch, dafür auch noch x Postings mit 0 Inhalt zu verfassen ist doch nur das i-Tüpfelchen.
Jedenfalls ist die miese Qualität vieler der damaligen GeForce 1/2 Karten mitlerweile mehr oder weniger Geschichte. Die heutigen Karten sind i.d.R. alle mit guter Signalqualität, auch die nv-Karten der Billiganbieter. Man kann sich auch schlechte Qualität einbilden und sich selbst täuschen, aber verschont mich mit solcherlei Mist.
Wobei ich wie gehabt Sparkle nicht als NoName bezeichnen würde, baut auch nicht gerade wenige Karten.
Dunkeltier
2002-04-26, 22:39:01
Originally posted by Doomtrain
Die holen sich dann eine Mystique PCI *eg* Die hat ein geiles Bild.
Dein Beispiel ist echt die Höchststrafe!!!
Dann müßte ich jetzt Höllenqualen erleiden. ;)
Unregistered
2002-04-27, 08:31:38
Originally posted by Stefan Payne
1. Visiontek ist kein NoName, hab ich auch niemals behauptet, oder??
Hab in diesem Thread nur von Sparkle gesprochen.
2. schön, freu dich...
so ein unsinn !!!
sparkle ist in amerika neben visiontek der grösste lieferant für den grafikkartenmarkt genauso wie für japan und korea . dort kennt fast keiner asus , gainward , leadek etc. .
und wenn du das belegt haben willst dann besuch mal einige amerikanische onlineshops !!!!
erst informieren dann reden .
StefanV
2002-04-28, 17:17:14
Originally posted by Unregistered
so ein unsinn !!!
sparkle ist in amerika neben visiontek der grösste lieferant für den grafikkartenmarkt genauso wie für japan und korea . dort kennt fast keiner asus , gainward , leadek etc. .
und wenn du das belegt haben willst dann besuch mal einige amerikanische onlineshops !!!!
erst informieren dann reden .
Powercolor ist auch einer der Größten Anbieter, deswegen würd ich sie aber noch lange nicht als 'Marke' bezeichnen.
Ebenso Creative Labs, ist für mich auch NoName (ihre 'glorreiche' GF2 MX oder die Radeon 7500 sagt wohl alles)...
Thowe
2002-04-28, 21:24:43
PowerColor ist auch kein NoName mehr.
Creative ist sicher ein Markenhersteller, das ist nicht unbedingt eine Frage der Qualität.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.