PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : P4 2,53 Northwood


Gast
2004-10-26, 14:54:39
Hi Leute,

wie weit kann ich o.g. Prozzi übertakten und mit welcehm güstigen Board könnte ich das Machen ?

Gruß adta

Digg
2004-10-26, 15:20:37
wie weit der geht kann dir keiner sagen.
mit viel glück vllt 3ghz? mit pech nur 2.6ghz? :)
empfehlen würde ich wenigstens ein board mit Intel 845PE chipsatz. die reichen auf alle fälle für ne 533er cpu.
zufällig hätte ich hier noch ein gebrauchtes MSI 854PE MAX. damit hatte ich damals auch meinen p4 1.8ghz gut übertakten können. ;) falls interesse besteht..
weiss nicht ob es solche board noch neu zu kaufen gibt.

ansonsten gäbs dann noch den Intel 865/875er.. die sind aber schon etwas teurer die boards da neuer.

Gast
2004-10-26, 15:46:23
Wie teuer ?

Digg
2004-10-26, 16:13:26
mein board? 35 euro inc. versichertem versand.
845PE Max ( MS-6580 Version 2.0A ) (www.msi-computer.de/produkte/main_idx_view.php?Prod_id=243)

DasToem
2004-10-26, 16:30:28
Hi Leute,

wie weit kann ich o.g. Prozzi übertakten und mit welcehm güstigen Board könnte ich das Machen ?

Gruß adta

Check doch am besten erstmal das Stepping. Ein D1 sollte sich schon recht ordentlich takten lassen.

Data_life
2004-10-26, 16:37:43
Wie die Stepping kannste das mal ein der nich so die Peilung hat erklären ?

Danke und Gruß
data_lufe

Digg
2004-10-26, 16:51:51
auf deiner cpu steht ein ich sag mal 5 stelliger code.. zb. SL6D8 oder SL6EV. sowas in der richtung.
und hier (http://processorfinder.intel.com/scripts/default.asp?CHRID=483) kannst du dann nachschauen welches stepping du hast.
beim 2.53ghz modell gibts 3 verschiedene steppings, nämlich B0, C1 und D1.
ich glaube die übertaktungsfreudigkeit ist wie die reihenfolge.. also nen B0 soll wohl schlechter übertakten gehn als C1 und D1 wiederrum besser als C1.

DasToem
2004-10-26, 17:03:55
auf deiner cpu steht ein ich sag mal 5 stelliger code.. zb. SL6D8 oder SL6EV. sowas in der richtung.
und hier (http://processorfinder.intel.com/scripts/default.asp?CHRID=483) kannst du dann nachschauen welches stepping du hast.
beim 2.53ghz modell gibts 3 verschiedene steppings, nämlich B0, C1 und D1.
ich glaube die übertaktungsfreudigkeit ist wie die reihenfolge.. also nen B0 soll wohl schlechter übertakten gehn als C1 und D1 wiederrum besser als C1.

Oder einfach mit CPU-Z auslesen ;)

resonatorman
2004-10-26, 20:06:10
Ich hatte lange Zeit einen 2,53er mit C1-Stepping, der ging bis 2,85 und kein bißchen höher, und er wurde richtig heiß dabei... :rolleyes:

Data_life
2004-10-26, 20:18:10
sSpec Number
sl6dw
Processor Frequency
2.53 GHz CPUID String
0F27h
Package Type
478 pin PPGA FC-PGA2 Core Voltage
1.525
Bus Speed
533 MHz Thermal Guideline
61.5W
Core Stepping
C1 Thermal Spec
72°C
L2 Cache Size
512 KB Manufacturing Technology
0.13 micron
L2 Cache Speed
2.53 GHz Bus/Core Ratio
19
Spec Update
http://developer.intel.com/design/Pentium4/documentation.htm
Product Order Codes

Box Order Code
BX80532PE2533D
OEM Order Code
RK80532PE061512

Notes


Ich find hier nichts von Stepping ???
Kann ich nicht schauen ??


Gruß data_life

Data_life
2004-10-26, 20:18:53
Sorry habs gesehen bin doch blind.

Gruß data_life

zappa62
2004-10-26, 22:56:02
Is nen C1 Stepping. Ich habe im Moment noch nen 2,8 P4-B ( ab nächster Woche P4-C 3,0 SL6WK - D1 ) mit C1 Stepping und der geht mit Wakü auf 3,35 Primstable. finde das ganz OK.

Als MB kann ich dir das Asus P4PE empfehlen, hatte ich bis vor kurzem noch und läuft jetzt beim Kumpel. Ist Top und zur Zeit günstig zu kriegen. Da kannste auch auf P4-C mit FSB 800 und HT erweitern. Halt nur kein Dual Channel, aber das kann kein 845 Chipsatz.

Bei deinem musste halt testen. Ist stark von der Kühlung abhängig.