PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eure Meinung zu EPoX Mainboards


Nordmann
2002-04-24, 17:57:31
Jetzt mal egal ob Mainboards für einen Intel oder für einen AMD Prozessor und mal fern ab der Ausstattung wie Raid-Controller usw. ... Was haltet Ihr von diesem Hersteller ???
Habt ihr gute oder schlechte Erfahrungen mit EPoX Boards gemacht?!
Wie stabil war Euer Board im Standart- und im OC-Betrieb?!

Und zu welchen Hersteller würdet ihr eher greifen... ASUS oder EPoX ???

Ich hoffe ihr könnt mir was berichten :)
MFG... Björn

xyzabc
2002-04-24, 18:00:18
ich persönlich würde zu asus greifen, zwar hab ich noch kein epox gehabt, man hört aber das es mit machen Graka nicht läuft..

wasi
2002-04-24, 18:01:17
ist das nicht schon durchgekaut?

ZaCi
2002-04-24, 18:02:14
hmm nordmann willst du mich provozieren? :P nee, eigentlich sind bei hersteller ganz gut, das ist so wie bei intel oder amd, muss jeder selber wissen.

Nordmann
2002-04-24, 18:04:28
Originally posted by ZaCi
hmm nordmann willst du mich provozieren? :P
Wieso ??? Falls Du auf den Avatar anspielst... den hatte ich schon vor Dir.
Und jetzt keinen AMD vs. Intel Mist bitte!

zeckensack
2002-04-24, 18:20:59
Die neueren BIOS-Versionen von EPoX sind voll für'n Hund IMO.
Die Sache mit der nachts leuchtenden Maus kann man ja noch mit Software beheben.
Das vorletzte BIOS hat wollte sich nicht zu ordentlichem Speicherdurchsatz verhelfen lassen (DRAM Burst lenght=8). Da half dann nur noch CMOS-clear.
Dafür funktioniert das automatische Ausschalten beim Runterfahren jetzt nicht mehr. Der Onboard-Sound lässt sich aufgrund einer "Verbesserung" (irgendwas dazu stand in den Release Notes) auch nicht mehr nutzen.

Nee, überleg's dir gut mit EPoX. OC bis zum Anschlag ist schon geil, aber problemfrei sind die Boards absolut nicht.

[BlizZarD]
2002-04-24, 18:59:39
EPOX rules

hammerstabiel
affenschnell
cool zum oc

ASUS ist auch ne feine sache aber eigendlich viel zu teuer

und das ist der vorteil von epox günstig unt gut

[BlizZarD]
2002-04-24, 19:01:25
Originally posted by zeckensack

aber problemfrei sind die Boards absolut nicht. [/B]

welches BOARD ist das schon
man muss eben ein wenig ahnung haben um es zu installieren

Ruff_Ryder
2002-04-24, 19:02:51
ich selber setze nur auf ABIT

Nordmann
2002-04-24, 19:03:44
Originally posted by °KøR°TiGGer
welches BOARD ist das schon
man muss eben ein wenig ahnung haben um es zu installieren

Danke für Deine Antwort TiGGer :) Aber bitte keine Diskussionen wer was kann und wer nicht. Ich bin nur an Fakten interessiert ;)

Stadlbear
2002-04-24, 19:06:46
ALso ich setzt eigentlich auf MSI aber zur zeit habe ich das expo 8kha+, find ich auch nicht schlecht!!

[BlizZarD]
2002-04-24, 19:31:20
oh sorry ich hab MSI vergessen

die dinger sind auch geil

aber dort trifft auch wieder das gleiche wie bei
ASUS zu (very teuer) dafür luxus Austattung
USB 2 und so
aber nicht jeder braucht das darum
ist epox echt cool
alles druff was ich brauche
aber jeder hat da andere bedürfnisse

mibi
2002-04-24, 19:36:58
imho geht es mit Epox immer weiter berg ab

Früher stellten die wirklich geniale mobo's her ( z.b. das 8K7A ) aber in letzter zeit ... hmm

Horscht
2002-04-24, 19:37:23
hi,

ich habe seit einem 3/4 jahr das epox 8k7a. kann bis jetzt nicht klagen! alles läuft wie es soll - trotz via686b, soundblaster und enermax-netzteil (soll ja wegen der instabilen 5volt leitung nicht so gut mit dem 8k7a harmonieren). oc ist auch kein problem...

FAZIT: ich würde mir jederzeit wieder ein epox board zulegen :-)

templecarres
2002-04-24, 20:03:46
hi leute!


ich simme für EPOX boards und dass die genial sind! :D
hab jetzt das 8K3A+ und vorher das 7KXA.
mit beiden nie ein problem! sau stabil und sehr schnell.... also nix neues! :D

Liszca
2002-04-24, 21:50:26
ich finde meins spitze, das mit den int leitungen, dafür kann epox nichts, da müsste man sich bei via beschweren!

Thowe
2002-04-24, 23:28:17
Ich halte Epox nicht unbedingt für Stabilitätswunder, aber sie laufen und lassen sich gut übertakten.

Zu allen Mainboard-Herstellern mit Anfangsbuchstaben A, sag ich lieber gar nichts mehr. :D

Ansonsten werde ich persönlich weiterhin auf MSI setzen, immer ohne echte Probleme.

Dunkeltier
2002-04-24, 23:35:26
@ Zaci & Nordmann

Kommt her, laßt euch beide knuffeln *nicht schwul sei*. :) Habt ihr mich wieder geil zum lachen gebracht, mit den Avataren. Zuerst eine Sekunde übers Posting nachgedacht, eure Avatare angeschaut und abgelolt!!! :D :D :D

Mehr muß ich wohl nicht sagen, oder? ;)

Kai
2002-04-25, 03:04:12
Originally posted by zeckensack
Die neueren BIOS-Versionen von EPoX sind voll für'n Hund IMO.
Die Sache mit der nachts leuchtenden Maus kann man ja noch mit Software beheben.
Das vorletzte BIOS hat wollte sich nicht zu ordentlichem Speicherdurchsatz verhelfen lassen (DRAM Burst lenght=8). Da half dann nur noch CMOS-clear.
Dafür funktioniert das automatische Ausschalten beim Runterfahren jetzt nicht mehr. Der Onboard-Sound lässt sich aufgrund einer "Verbesserung" (irgendwas dazu stand in den Release Notes) auch nicht mehr nutzen.


Full Ack in allen Punkten. Habe den gleiche Mist mitgemacht und fahre mit meinem 8KHA+ jetzt wieder auf der Ur-Biosversion. Die ging wenigstens (auch wenn sich meine Tastatur-LED nach dem runterfahren nicht abschalten will).

Ansonsten kann ich aber ehrlich nicht meckern. Das Board ist rocksolide und schnell wie die Sau. Mit Abstürzern oder Performanceproblemen habe ich nicht zu kämpfen.

Nordmann
2002-04-25, 15:53:44
Sooo... Danke erstmal für die vielen Antworten :)

So wies aussieht haben aber doch mehrere Leute positive bis sehr possitive Erfahrungen mit EPoX gemacht. Die meisten beschwerten sich ja über Mangelnde Ausstattung oder Probleme mit VIA Chipsätzen. Wobei erts genanntes bei mir eine Untergeordnete Rolle spielst und zweit genanntes garkeine ;) Also Danke für die Hilfe!

Ruff_Ryder
2002-04-25, 16:20:12
ich setze tortzdem nur auf ABIT. Das teuerste Board ist auch das schnellste. Im jeden TEST

Stadlbear
2002-04-25, 18:33:44
Originally posted by Nordmann
Jetzt mal egal ob Mainboards für einen Intel oder für einen AMD Prozessor und mal fern ab der Ausstattung wie Raid-Controller usw. ... Was haltet Ihr von diesem Hersteller ???
Habt ihr gute oder schlechte Erfahrungen mit EPoX Boards gemacht?!
Wie stabil war Euer Board im Standart- und im OC-Betrieb?!

Und zu welchen Hersteller würdet ihr eher greifen... ASUS oder EPoX ???


Also ich finde das Epox gute Übertakter Boards sind. Aber ich fand eigentlich MSI auch schon immer gut :)

Mannyac
2002-04-25, 20:24:23
Abit Boards sind schon edel.. aber eben auch teuer genug. Zur Performance unter gleichen Chipsätzen sag ich lieber nix.. ob du jetzt 1mb/s mehr ahst oder ncihtis ja sooo was von scheissegal.

Ich rate dir auch zum Epox.. rocking Stable und schön zum overclocken.
Asus hat halt ein paar nette features mehr, die du aber auch bezahlst.

@Zeckensack:
Darf ich mal wissen was ihr für Probleme habt mit dem Epox?

also runterfahren.. meiner stellt immer ab!
Leds von Tastatur sind aus (wenns mal an ist beim ausschalten halt schnell numlock drücken und weg isses :D), ok die maus blinkt manchmal am morgen und wenn ich dann bewege schaltet sie ein. Aber sonst isse immer aus. Und was ist mit dem Burst-lenght auf 8? ich glaube das läuft bei mir so ohne Probleme..
habich ein Glücksboard bekommen? :D

zeckensack
2002-04-25, 20:47:29
Originally posted by Mannyac
@Zeckensack:
Darf ich mal wissen was ihr für Probleme habt mit dem Epox?Hab ich doch schon ausführlich beschrieben.
An sich ist mein 8KHAL schön stabil und mittlerweile auch rasend schnell. Leise ist es sowieso und OC-Zeug ist auch bis zum Erbrechen drauf.
Aber problemfrei ist es deswegen eben nicht. Und darum geht's doch hier.

Obwohl ich der größte, schönste, erfahrenste und klügste bin, kann ich diese Macken mit dem aktuellen BIOS nicht beheben.

PS: Ich bin auch der bescheidenste Mensch der Welt und prahle nie mit meinen übermenschlichen Fähigkeiten ;)

Unregistered
2002-04-25, 21:01:32
egal ABIT ist schneller als das verdammte EpoX jeder der ABIT hat ist damit zufrieden ich kenne keinen der unzufrieden ist

Quasar
2002-04-25, 21:01:47
Ich bin mit meinem EP-7KXA vollauf zufrieden. Trotz diverser Problemberichte bezgl. der ersten Reihe von Boards hat's bei mir nie unvohergesehene Probleme gegeben.

Mannyac
2002-04-25, 22:38:55
@Zeckensack:
In welchem Therad bescherieben? Ich möchte nur wissen was für Probleme es gibt.. wusste ich drum bis jetzt ned..

@Unregisterd:
Nix gegen Epox.. Ich hatte vorher auch ein Abit KT7A-Raid udn des war wirklich hammergeil.. aber Epox komtm dem Abit sehr nahe :D

lepra
2002-05-05, 21:48:55
tj
ich denke alle hier im thread aufgezählten boards
sind hammergeil
letzendlich ist das wohl mehr ne geschmacks frage
hatte bisher
asus,abit und epox
und war mit allen dreien sehr zufrieden bzw
bin mit meinem aktellem epox 8kha ohne + sehr zufrieden
kauf entscheidend war beim epox das jumperless design

guss

lepra

metallex
2002-05-05, 21:59:59
Originally posted by Thowe
Ich halte Epox nicht unbedingt für Stabilitätswunder, aber sie laufen und lassen sich gut übertakten.


Sehe ich genauso! Ich persönlich würde auch eher zu MSI greifen. Stabilität ist für mich viel wichiger als irgenwelche OC features.

Außerdem sind auch die Performanceunterschiede zwischen den einzelnen Boards (gleichen Chipsatzes) eher gering.


MFG

StefanV
2002-05-05, 22:25:44
Epox geht eigentlich noch, gibt schlimmere Boards ;)

Persönlich steh ich eigentlich mehr auf Gigabyte, da die ziehmlich viel aufs Board packen...

Von ASUS und ABIT halt ich nicht sonderlich viel...

Wobei ASUS noch geht, der fast nicht vorhandene Support ist bei den Preisen aber schon 'mies'.

Liszca
2002-05-06, 01:37:11
ICh kann zu meinem EPOX nur sagen (8k3a) Spitze board, sehr gut durchdacht! nur der chipsatz ist scheisse, dafür kann epox nichts, da via chipsätze alle einen schwachen pci bus HABEN, noch schlimmer ist da der nforce....

wenn epox ein board mit selben optionen machen würde, nur mit sis 745, ich würde sofort wechseln!

Unregistered
2002-05-06, 09:51:29
Ich habe das EP-8K7A+ (AMD760). Eigentlich sehr gut, nur die schwache 5Volt Leitung ist zum Mäusemelken :( , da die 3.3V Leitung des Netzteiles VÖLLIG ungenutzt bleibt und stattdessen aus den 5V 'generiert' werden :
Idle: 4.91V bis 4.93V
Last: 4.82V bis 4.85V

(3.3V: Konstant bei 3.39V (weil ungenutzt))

CPU:Athlon-C 1.4ghz,
RAM:512mbyte ddr,
PSU:Antec PP412XP 400W (!!)

Hat das neue Epox Board ( 8K3A ) eigentlich auch diesen 5V Mist ??? ?

ow
2002-05-06, 10:14:47
Ich bin begeistert von meinem EPOX 8kta3l+. Schnell und Stabil. Nicht die geringsten Probleme.
Wuerde jederzeit wieder Epox nehmen.

Voodoo3Killer
2002-05-06, 22:21:08
Also die 8KTA3(+)(/Pro) Reihe war ja scheinbar nicht so deeer Hit!

Habe ein 8kta3 laufen, das geht z.Zt. einigermaßen, hat aber teilweise Kaltstartprobleme.

Dann hatte ich insg. 3 verschiedene 8KTA3+ Pro, wovon 2 nicht mit (m)einem Athlon XP laufen wollten. Das letzte läuft jetzt aber TOP mit nem Duron 800.

Und mein 8K3A+ läuft bis jetzt wirklich ganz gut.

Meine Empfehlungen:

MSI: wenns günstig, reibungslos und stabil sein soll

Epox: wenns schnell und OC-Fähig sein soll

Asus: wenns teuer und mit Features überladen sein soll

kadder
2002-05-06, 22:47:14
ich muss zugeben, das ich absoluter epox fan bin... hatte noch kein board von epox, was nicht absolut rockstable war... ein 8KTA3+ werkelt auch in meinem webserver. Hab praktisch alle boards seit dem 8KtA3+ durch und nie Probleme gehabt. Würd ich immer wieder kaufen. ASUS ist mir dagegen persönlich unsimpatisch, einzig das P5A(-B) hat gerockt (und tuts noch ;9)

geforce
2002-05-06, 22:50:53
Originally posted by metallex


Sehe ich genauso! Ich persönlich würde auch eher zu MSI greifen. Stabilität ist für mich viel wichiger als irgenwelche OC features.

Außerdem sind auch die Performanceunterschiede zwischen den einzelnen Boards (gleichen Chipsatzes) eher gering.


MFG

hab jetzt das msi mit kt333 drin ... bahhh ... das epox ist mit 133 fsb schneller als das msi mit fsb 166 ... winxp und alle treiber drauf ... nix ist ... auf msi kann man wirklich verzichten!!!

GloomY
2002-05-06, 23:41:30
Ich steh' eigentlich eher auf Abit, habe mir aber wegen des Preises das Epox 8KHA+ statt des KR7A gekauft.
Bis auf die Sache mit dem Aussschalten und der Num-Lock Diode bin ich sehr zufrieden mit dem Board.

Es läuft absolut stabil (2 Tage zum Test nonstop @ 176 MHz FSB, momentan @ 168 MHz), und schnell ist's sowieso :)

RyoHazuki
2002-05-07, 00:22:45
seit ich das erste epox board im rechner drinnen hatte, (damals noch ein asus board drinn gemacht was nicht laufen wollte!!)

habe ich NUR noch Epox gekauft! Das letzte was ich gekauft hatte war jetzt das 8k3a+! eines muss ich noch dazu sagen, ein Stabileres board und so EXTREM schnelles BOARD ist mir noch NIE zwischen die finger gekommen! und nochwas!

die meisten schwören auf Asus Ihren Bios Support, ich war selbst besitzer von VIELEN asus boards, aber ehrlich gesagt haben nur 25% aller bios updates was gebracht! wenn EPOX ein bios Update rausbringt dann aber gleich richtig gut! man siehe blos das letzte (offizielle bios) des 8k3a+! da wurde die DRam performance hochgeschraubt, mit nur einer einzigen PUpsigen Option!

Mannyac
2002-05-07, 08:51:53
Jo ich muss sagen das mein Epox 8k3a+ Rev1.0 auch prima läuft..

zwar hinkt die Ram Performance ein bisschen, dafür isses sonst Rocking Stable (letzte 2Tage Lanparty nicht EIN EINZIGES MAL ABGEKRATZT!! Das hab ich nicht mal mit meinem Abit geschafft :D) und schnell.

Kann es nur empfehlen!

geforce
2002-05-07, 13:09:52
Originally posted by Mannyac
Jo ich muss sagen das mein Epox 8k3a+ Rev1.0 auch prima läuft..

zwar hinkt die Ram Performance ein bisschen, dafür isses sonst Rocking Stable (letzte 2Tage Lanparty nicht EIN EINZIGES MAL ABGEKRATZT!! Das hab ich nicht mal mit meinem Abit geschafft :D) und schnell.

Kann es nur empfehlen!

stimmt genau, war auf der hicknhack lan in dresden - 3 tage durchweg lief der rechner ohne absturz !!! board: epox 8k3a+ Rev. 1.1 (mit Raid)

harkpabst_meliantrop
2002-05-08, 11:51:58
Artet zwar langsam in Spam aus, aber trotzdem:

Eher gegen EPoX.

Auf meinem 8KTA3 (im zweitrechner) läuft meine Leadtek GeForce 2 Ti nicht (gar nicht, die rote Error-LED auf der Karte leuchtet), das 8KHA+ war mit 3 256 MB Infineon DIMMS mit keinen Speichereinstellungen so stabil zu bekommen, dass Prime95 24 Stunden durchlief, der Promise FastTrak 66 ging gar nicht.

MSI finde ich ganz gut, weil im allgemeinen sehr stabil und problemlos. Luxus-Ausstattung sehe ich bei MSI nicht, es gibt meistens mehrere verschiedene Versionen eines Boards. Fast so viele, wie bei ASUS ...

Im Moment habe ich ein billiges Soltek KT333-Board mit dem ich sehr zufrieden bin. Allerdins habe ich es da mit solchen offensichtlich übertriebenen Anforderungen wie 3 Speichermodulen und FastTrak erst gar nicht mehr probiert ...

@Stefan: Gigabyte ??? War das ernst gemeint?

The One
2002-05-09, 01:22:57
Hi,

Ich finde Epox eindeutig besser als Asus. Asus bietet absolut keinen Support (habe es leider selbst erfahren müssen). Bei Epox ist der Support hingegen sehr gut. Die beantworten die E-Mails meistens innerhalb wenigen Minuten.
Die Boards selber von Asus sind nicht schlecht. Ich finde aber, dass man auf den AGP Pro, CNR oder AMR Slot ruhig vertichten kann. Lieber 6 PCI Slots und einen normalen AGP Slot (wer hat schon jemals eine AGP Pro Grafikkarte gehabt?). Ausserdem kosten ja die Asus Bretter auch einiges mehr.

MFG

The One

StefanV
2002-05-09, 01:43:25
Originally posted by The One
...und einen normalen AGP Slot (wer hat schon jemals eine AGP Pro Grafikkarte gehabt?).

AGP PRO halt ich durchaus für Sinnvoll, da sie eine Last bis 50/110W gestatten.

Ist insbesondere im Profi Bereich verbreitet (manch eine Wildcat).

ERGO:
Ohne AGP Pro Slot kann man ein Board nicht für den WS Einsatz nehmen ;)

StefanV
2002-05-09, 01:47:30
Originally posted by harkpabst_meliantrop
Auf meinem 8KTA3 (im zweitrechner) läuft meine Leadtek GeForce 2 Ti nicht (gar nicht, die rote Error-LED auf der Karte leuchtet), das 8KHA+ war mit 3 256 MB Infineon DIMMS mit keinen Speichereinstellungen so stabil zu bekommen, dass Prime95 24 Stunden durchlief, der Promise FastTrak 66 ging gar nicht.
@Stefan: Gigabyte ??? War das ernst gemeint?

1. auf meinem 8KTA3 lief meine ELSA GTS auch kaum bis garnicht...

2. Die Infineon DDR Riegel sind nicht wirklich gut...

3. der Fast Trak66 ist 'etwas' bockig ;)

4. ja, Gigabreit war ernst gemeint, warum??
Mein 7DXR lief mit meinem TBird solange, bis es den TBird nicht mehr mochte, das absolut stabil ;)

Ruff_Ryder
2002-05-09, 22:29:17
abit ist das beste

Anárion
2002-05-09, 22:48:20
Habe auch ein Epox im Zweitrechner, ein 8KHA, bin überhaupt nicht zufrieden damit, ist längst nicht stabil wie mein 760er Abit Board.

Typisch VIA, es läuft nicht out-of-the-box. ;)

Anárion
2002-05-09, 22:50:44
Originally posted by Ruff_Ryder
abit ist das beste

weil DU es hast....

harkpabst_meliantrop
2002-05-10, 12:30:37
Originally posted by Stefan Payne
4. ja, Gigabreit war ernst gemeint, warum??
Naja, du ahnst wohl, welchen Hersteller ich noch viel weniger leiden kann, als EPoX ...

... aber immerin, besser als Chaintech ...

Gegen die Boards an sich hab ich nicht mal was, aber Ende des BIOS Supports, sobald ein Produkt nicht mehr hergestellt wird und die "Qualität" der neuesten Version der deutschen Webseite betrachte ich doch eher als Anti-Werbung.

Huhn
2002-05-10, 12:32:40
Naja mit meinem epox 8kha war ich nicht zufrieden jedenfalls. Der usb-Controler fiel bei mehr als 138 mhz aus und +0,1 v für die cpu warn mir auch einfach zu wenig.trotzdem hab ich mir jetzt wieder ein epox gekauft und bin damit sehr zufrieden Spannung geht bis 2,2 Volt hoch und der usb funzt jetzt auch bei 150 mhz ;).Ausserdem kann man das Geld das man sich bei epox spart in ne bessere Graka oder Cpu stecken.

evilernie
2002-05-15, 14:32:27
Originally posted by Huhn
Naja mit meinem epox 8kha war ich nicht zufrieden jedenfalls. Der usb-Controler fiel bei mehr als 138 mhz

Leider liegt das nicht am Epox, sondern am KT266 von VIA. Der hatte bei 136-138Mhz eben keine USB Ports mehr:-(

Beim KT266A soll der Bug wohl raus sein.

Aber da sage ich wieder, wenn es zwei Möglichkeiten gibt, VIA oder XXX, sollte es wohl XXX sein.

Ronny
2002-05-15, 15:12:08
Hab mir den trade nicht ganz durchgelesen, vieleicht wisst ihr es schon. Hier gibts einen vergleich von 18 neuen Kt333 boards!http://www.tomshardware.de/mainboard/02q2/020510/index.html

evilernie
2002-05-15, 15:17:29
noch was zum Support. Habe das 8K3A und der Kühlkörper auf der NB war sehr lose und war nach dem Einbau doch zu gewagt, ihn so zu lassen. 5 Tage später nach Mail an Epox war heute ein neuer Kühler da, der nun Pin hat (wie die alten beim i815 Chipsatz oder auch beim neuen Epox i845E).

Super Service, nur warum machen die erst einen so schlechten Kühler mit Klebeband (kein Wärmepad) drauf???